Umtausch amerikanischer Führerschein in Deutschen?
Ich habe während meines Auslandsjahres in Ohio einen Führerschein gemacht. Nur leider läuft dieser Mitte Juni aus, weil mein Visum um diese Zeit auch ausläuft. Normalerweise wäre es ein normaler unbefristeter Führerschein, nur wegen dem Visum eben nicht. Deutsche Behörden wollen aber einen unbefristeten Führerschein. Ich komme erst Ende Juni zurück nach Deutschland und kann deswegen auch keinen Termin zum Umtausch machen bevor der Führerschein ausläuft. Ich habe bei einem Ohio Konsulat nachgefragt ob sie mir die Echtheit des Führerscheins bestätigen können (also dass es ein unbefristeter wäre, wäre ich Einwohner), aber sie haben verneint. Ich habe jetzt der lokalen Führerscheinstelle geschrieben, aber noch keine Antwort. Kennt sich irgendwer damit aus oder hat ähnliche Erfahrung was der richtige Weg ist? Ich würde sehr ungern den Führerschein nochmal in Deutschland machen müssen weil es immer so unglaublich teuer ist.
(Ich bin unter 18 und würde den Führerschein für einen u18 begleitetes Fahren-Führerschein umtauschen wollen)
2 Antworten
Ich bin unter 18
Soweit ich informiert bin werden derartige Führerscheine GENERELL nicht in eine deutsche Fahrerlaubnis umgeschrieben.
"Die Sechsmonatsfrist gilt nicht für minderjährige Führerscheininhaber. Sie dürfen in Deutschland nicht fahren bzw. müssen die Umschreibung in eine deutsche Fahrerlaubnis im Rahmen des Begleiteten Fahrens B17 beantragen."
https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/auslaendische-fuehrerscheine/usa/