Nein, man bekommt keine Greencard durch ein J-1 Visum. Das ist nicht vorgesehen.

Es sei denn du würdest, einen US Citizen heiraten, dann könnte es klappen.

...zur Antwort

Nur eine weitere Meinung, die fundiert und mit Expertise zu diesem Ergebnis kommt.

Hier ein Querschnitt von Meinungen einiger Rechtsgelehrten aus unterschiedlichen Ländern. https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/gaza-begeht-israel-voelkermord-stimmen-internationale-wissenschaftler

...zur Antwort

Das kommt darauf an, was du als sichere Nummer oder Backup hinterlegt hast.

Das kann eine Telefonnummer sein, aber auch ein weiterer Email-Account.

Wenn du gar nichts mehr hast, wird es unmöglich sein.

...zur Antwort

Ohne Pulver geht das auch. Proteine gibt es in vielen Lebensmitteln.

Mit 14 Jahren solltest du dich ausgewogen ernähren um deiner Gesundheit willen. Pulver ist keine Nahrung für 14jährige, sondern eine Verdienstquelle für die Hersteller.

Es dauert seine Zeit.

...zur Antwort

Nein, aber Respekt steht jeden gut zu Gesicht.

Sagen darf man viel, man muss sich nur überlegen, ob man mit der Wirkung auf andere tatsächlich klar kommt.

Unter deines Gleichen kannst du anders agieren und reden als in einer öffentlichen Umgebung.

Es ist nicht so schwer ein paar Regeln zu befolgen. Ich denke, das erwartest du auch von anderen dir gegenüber. Gutes Benehmen kann Türen öffnen. Auch beim Dating.

Auswandern kannst du natürlich immer. Das ist eine großartige Erfahrung.

Einwandern wohin? wäre eher die Frage, die du dir stellen musst. Rüpel braucht keine Gesellschaft.

...zur Antwort
Wollte jemand kennenlernen habe aber herausgefunden das er Dealer ist?

Im Mai 2025 war ich mit meiner Cousine in einer Großstadt. Wir saßen am Bahnhof, dort halten sich oft Alkoholiker und Kiffer auf. Wir fanden es lustig, ihnen zuzuschauen. An diesem Tag begegnete ich zum ersten Mal der Person, um die es geht. Er saß dort, redete mit den Alkoholikern und Kiffern, und schaute mich an, als wir uns hinsetzten. Man merkte ihm an, dass er bekifft war.

Er erzählte, dass er zwei kleine Geschwister hat, und meinte zu den Jugendlichen dort, sie sollten niemals kiffen und lieber weggehen. Das fand ich interessant. Danach schaute er mich für ein bis zwei Sekunden an (ich habe ihn die ganze Zeit beobachtet).

Am nächsten Tag lief ich wieder durch den Bahnhof und er kam gerade dort an. Er schaute mich kurz an, ich tat aber so, als würde ich ihn nicht sehen. Daraufhin sah er schnell wieder weg.

Ab diesem Tag ging ich immer wieder zur gleichen Zeit dorthin, in der Hoffnung, ihn wieder zu sehen – aber er war nie da. Irgendwann traf ich dort zwei Männer aus meinem Heimatland. Es fing an zu regnen, wir gingen in den Bahnhof hinein. Ich wollte sie fragen, ob sie ihn kennen, zögerte aber erst. Dann fasste ich mir ein Herz und beschrieb ihn. Sie sagten sofort: „Ah, das ist XY!“ Sie bestätigten seine Beschreibung und meinten, er sei immer ab Freitag am Bahnhof.

Daraufhin ging ich häufiger am Wochenende hin. Eines Freitags war ich wieder dort, diesmal mit meiner Cousine. Zuerst war ich unsicher, ob er es wirklich war, aber dann erkannte ich ihn. Ich sagte zu meiner Cousine: „Da steht er.“ Sie meinte: „Sprich ihn an.“ Also ging ich zu ihm und fragte: „Bist du XY?“ Er antwortete „Ja“ und gleich danach „Warum suchst du mich?“ Ich sagte: „Weil ich dich hier gesehen habe.“ Er fragte erneut: „Ja, aber warum suchst du mich?“ Ich meinte dann: „Zum Kennenlernen.“ Darauf sagte er sofort: „Aber ich habe eine Freundin.“ Ich senkte den Blick, und er lächelte leicht – wahrscheinlich, um mir nicht das Gefühl zu geben, abgewiesen zu sein. Ich drehte mich um, und meine Cousine entschuldigte sich bei ihm. Er sagte: „Nein, nein, kein Problem.“

Wir stellten uns dann wieder ein paar Schritte entfernt hin. Nach 2–3 Minuten ging er in die Unterführung. Kurz darauf kam er wieder zurück und lief an uns vorbei. Wir wechselten unseren Platz, meine Cousine setzte sich auf den Boden und schminkte sich. Während wir redeten, bemerkte ich, dass er parallel zu uns stand und mit jemandem sprach – dabei schaute er mich seitlich an. Jedes Mal, wenn ich ihn anschaute, blickte er schnell woanders hin. Aber ich merkte, dass er immer wieder zu mir rüberschaute. Für mich wirkten seine Blicke wie „interessierte“ oder „neugierige“ Blicke.

Später erzählten mir andere Bahnhofsgänger, dass er Gras verkauft und auch selbst kifft. Angeblich wurde er schon von der Polizei erwischt und steht unter Druck, weil er im Wiederholungsfall drei Jahre ins Gefängnis müsste. Sie wissen wie er heisst, wo er wohnt und das seine Eltern religiös sind. Ich meine, sie wussten auch nicht von der Freundin, warum soll er ihnen nicht über seine Freundin erzählen wenn er schon über Familie erzählt? Außerdem warum ist er immer am Bahnhof wenn er eine Freundin hat? Auch seine Familie macht ihm Stress. Er ist 23, ich bin 19.

Einmal ging der Bahnhofsgänger kurz mit einem anderen Mann weg, der ihn ebenfalls kannte. Ich hatte das Gefühl, dass sie über ihn geredet haben – vielleicht hat er gefragt, ob er eine Freundin hat. Genau verstehen konnte ich es aber nicht.

Kurz danach kamen sie zu mir. Der eine sagte: „Er weiß etwas.“ Ich fragte: „Was weiß er?“ – aber er antwortete nicht. Stattdessen stellte er mir Fragen: ob ich seine Nummer habe, ob wir schon einmal zusammen waren und ob wir jemals miteinander gesprochen hätten. Ich verneinte jedes Mal. Schließlich meinte er: „Du kommst immer zum falschen Zeitpunkt. Er ist meistens zwischen 14:00 und 17:00 Uhr am Bahnhof.“

Für mich ist es nicht wirklich glaubwürdig, dass er eine Freundin hat – aber warum hat er das dann gesagt? Was denkt ihr?

...zum Beitrag

Er hält sich nicht für einen akzeptablen potentiellen Freund und möchte nicht, dass du in seinen Schlamassel hineingezogen wirst.

Halte dich fern von diesen Leuten und der Gegend. Das will er dir sagen.

...zur Antwort

Wer eine Funken Anstand hat, sollte zunächst X kündigen und diesem Influencer der skrupellosen Sorte, keine Bühne geben.

Was Musk will ist völlig egal. Es ist eine Wahl in Deutschland für die Bürger der Kommune Köln.

...zur Antwort

Kann man lesen, muss man aber nicht:

“Hamas does not wage a struggle against the Jews because they are Jewish but wages a struggle against the Zionists who occupy Palestine. Yet, it is the Zionists who constantly identify Judaism and the Jews with their own colonial project and illegal entity.”
Quelle
...zur Antwort

Ja, außerdem greifen die neuen Trump Zölle bei der Ankunft.

...zur Antwort

Ja, das kommt leider häufiger vor. Immer den Händler,/Absender kontaktieren, nur dort kann man die Nachforschung und die weitere Handlungen veranlassen.

Hermes und andere Paketdienstleister kümmern sich nickt um Anfragen von Empfängern. Das ist leider so.

...zur Antwort

Das kann man in der Suchmaschine seiner Wahl sehr leicht erfahren:

https://www.hamburg.de/branchenbuch/hamburg/wandsbek/10233529/n0/

Jedes Reisebüro kann dir einen Flug von Hamburg nach NYC buchen. Eine passende Unterkunft auch.

Schau auch hier:

https://lovingnewyork.de/

Bester Blog mit super Tipps.

...zur Antwort
Hatte jemand von euch Camp counselor Usa work and travel gemacht?
.Wenn ja wie ist der Job und sind diese Summer camps außerhalb der Städte oder Stadtnahe?.

Eher außerhalb. In der Natur eben.

Und wo schlafen die Mitarbeiter in den Camps in lodge oder in richtigen Häuser?

das kommt auf das Camp darauf an. Wie die Kids eben.

.Ich habe mich beworben und will von anderen wissen wie es so war und ob das Gehalt 1000-1700$ peo Monat ausreicht zum leben?.

Du musst ja nicht viel ausgeben. Das sollte reichen.

Unterkunft ist kostenlos und gibt es die Möglichkeit danach in den usa legall zu bleiben?.

legall nicht und legal bist du verpflichtet, das Land nach der Grace Period von 30 Tagen zu verlassen

If you have changed your program dates with CICD approval, then you will have a maximum of thirty (30) days to depart the U.S. from the new program end date.Quelle
...zur Antwort

Ja, das geht. Das Auswärtige Amt schreibt:

Die Einreise ist mit folgenden Dokumenten möglich.

  • Reisepass: Ja
  • Vorläufiger Reisepass: Ja
  • Personalausweis: Nein, Ausnahme: Gibraltar
  • Vorläufiger Personalausweis: Nein
Seit dem 2. April 2025 ist jedoch für jede Reise eine gültige Elektronische Reisegenehmigung (ETA) vorzuweisen (siehe Elektronische Reisegenehmigung (ETA).

Aber:

Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z.T. von den staatlichen Regelungen ab.

Da musst du ggf bei deiner Airline nachfragen

...zur Antwort