Meinung des Tages: TikTok-Blackout in den USA – was denkt Ihr über das (angedrohte) Betriebsverbot für die App und nutzt Ihr diese selbst?

Am Samstagabend (zur Ortszeit) verschwand die Video-App in den USA aus den App-Stores und ging offline. Der Grund: Ein neues Gesetz ist in Kraft getreten, das sich aufgrund von Sicherheitsbedenken gegen TikTok wendet. Bis zum 19. Januar hätte ein Besitzerwechsel stattfinden müssen – dies ist allerdings (noch) nicht eingetreten. Um Strafen zu vermeiden, zog der Betreiber die App deshalb aus dem Verkehr.

Darum geht es in dem neuen Gesetz

TikTok gehört zum Bytedance-Konzern, welcher in China ansässig ist und von US-amerikanischen Parteien als chinesisches Unternehmen angesehen wird. Daraus wird gefolgert, dass Bytedance sich dem Willen der Kommunistischen Partei Chinas beugen müsse. Es entstand die Sorge, dass chinesische Behörden Zugriff auf Daten von US-Nutzern bekommen und die Video-Plattform als Mittel für politische Einflussnahme nutzen könnten. Die Forderung von Seiten der USA war deshalb klar: TikTok müsse sich von Bytedance trennen – sonst folgt ein Verbot. Die Video-Plattform erklärt selbst übrigens, dass sie zu 60 Prozent im Besitz westlicher Investoren sei.

Trump will Betrieb per Dekret ermöglichen

Kurz vor seiner Vereidigung hat der künftige Präsident schon zugesichert, dass er das Betriebsverbot per Dekret aussetzen möchte. Zusätzlich spricht er sich dafür aus, dass mittels eines Joint Ventures künftig der Online-Dienst zur Hälfte in US-Besitz sein soll. Dass ByteDance die App verkaufen wird, erscheint aktuell eher als unwahrscheinlich. Zwar wurde Elon Musk bereits als Käufer ins Gespräch gebracht, aber auch ein anderer Milliardär scheint wohl zu planen, ein Angebot zu tätigen.

Wie es konkret mit TikTok in den USA weitergehen wird, ist aktuell also noch ungewiss – Trump will der App aber vermutlich einen Aufschub von 90 Tagen gewähren. Inzwischen ist der Zugriff in den USA wieder möglich.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über die Abschaltung der App?
  • Könnt Ihr die Sorgen der US-Parteien nachvollziehen?
  • Wie bewertet Ihr die Tatsache, dass Musk mit Tik Tok ggf. eine weitere Social-Media-Plattform übernehmen möchte?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich nutze TikTok nicht (mehr), denn...

Ich habe die App nie genutzt und werde es auch niemals tun.

  • Was denkt Ihr über die Abschaltung der App?

Vorauseilender Gehorsam. Auch Trump riet, das Gesetzt zunächst zu respektieren.

  • Könnt Ihr die Sorgen der US-Parteien nachvollziehen?

Absolut. Das Gesetzt wurde parteiübergreifend beschlossen. Selten genug geschah das in der letzten Legislatur. Auch der Oberste Gerichtshof hat einstimmig(!) geurteilt, dass das Gesetz zulässig ist und nicht gegen die Meinungsfreiheit verstößt.

  • Wie bewertet Ihr die Tatsache, dass Musk mit Tik Tok ggf. eine weitere Social-Media-Plattform übernehmen möchte?

Da Bytedance nicht verkaufen will, ist entweder das Angebot zu schlecht oder es ist einfach etwas dran an den Spionage Vorwürfen.

Auch einen potentiellen Aufschub per Dekret müsste Trump damit begründen, dass die Verhandlungen schon sehr weit seien, dass einfach mehr Zeit gebraucht würde.

Selbst, wenn Trump einen Aufschub von 90 Tagen gewährt, so ist die Aussage TikToks eindeutig:

But TikTok’s owner, ByteDance, has rejected would-be buyers. The company has cited its popularity among American users, and its value to small businesses across the country, as it fights to stay online without any change in ownership. Quelle

Mit anderen Worten sie verkaufen nicht.

Wie er das hinbekommen will, bleibt spannend.

TikTok ist auf weiter Provider und Services angewiesen, die alle in legale Schwierigkeiten kommen können, wenn sie weiterhin für TikTok arbeiten. Oracle zum Beispiel und Amazon Cloud:

https://www.nytimes.com/2025/01/17/business/oracle-tiktok-ban.html?smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare

...zur Antwort

Hier ein Artikel, der sagt Carla würde die Aufschläge erlassen:

https://upgradedpoints.com/travel/car-rentals/car-rental-age-requirements/

Eine Auto-Miete unter 25 ist generell teuer und leider auch in den USA nicht ohne Aufschläge möglich.

...zur Antwort
Ja

Wäre er nicht wiedergewählt worden, wäre es zu Anklage gekommen:

the office assessed that the admissible evidence was sufficient to obtain and sustain a conviction at trial."
  • It justifies the case against Trump by accusing him of "unprecedented efforts to unlawfully retain power" through "threats and encouragement of violence against his perceived opponents"
  • Running through Mr Trump's "criminal efforts" were election fraud claims he knew to be false, it says
  • The report details "significant challenges" faced by investigators, including Trump's use of social media to target witnesses, courts, and justice department employees
  • Denying the case was politically motivated, Smith says: "The claim from Mr Trump that my decisions as a prosecutor were influenced or directed by the [President Joe] Biden administration or other political actors is, in a word, laughable"
  • Smith further reflects in the accompanying letter: "While we were not able to bring the cases we charged to trial, I believe the fact that our team stood up for the rule of law matters"
Quelle
...zur Antwort

An den verheerenden Ausmaßen der Feuer und der Zerstörung, kann man ja erkennen, dass dort Bauen sehr gefährlich ist und dass es möglicherweise keine gute Idee ist.

Es wird keine Versicherung geben für diese Gegenden. Viele Menschen haben alles verloren. Ob die Versicherungen, die aufgelaufenen Forderungen bedienen können, muss man sehen.

Das hat das Potential eine Finanzkrise auslösen.

An deine Prognose glaube ich nicht wirklich.

...zur Antwort

Bei G8 musst du die 11. und 12. komplett am Stück absolvieren, damit du zum Abitur zugelassen wirst. 

Du kannst nichts überspringen und nichts auslassen.

Beachte auch, dass es beim Visum (J-1) eine Altersbeschränkung gibt. Sie liegt beim 18,5 Jahre bei Abreise.

  1. Nein, nur in Deutschland kann man sein Abitur ablegen oder an zugelassenen deutschen Schulen im Ausland
  2. Nein. Unter dem J-1 als Highschool Student ist eine Arbeitsaufnahme verboten. Hund Gassi führen geht aber.
  3. Nein, weil es nicht möglich ist.
...zur Antwort
USA verbietet tiktok?
Was haltet ihr davon, dass die USA TikTok verbieten wollen?

Nein, die USA verbieten TikTok nicht. Es gibt nur ein Gesetz von Trump initiiert, das parteiübergreifend beschlossen und vom Obersten Gerichtshof bestätigt wurde:

Warum wollen die USA TikTok verbieten?
Viele US-Politiker sehen TikTok als Bedrohung für die nationale Sicherheit. TikTok steht nach Ansicht der USA unter Kontrolle von China. Dieser Staat wird im Gesetz als "ausländischer Gegner" bezeichnet. Konkret befürchten die USA, dass die kommunistische Regierung Chinas TikTok dazu zwingen könnte, Nutzerdaten von amerikanischen TikTok-Nutzern herauszugeben, um sie auszuspionieren. Zweite Befürchtung: China könnte durch den berühmten TikTok-Algorithmus Propaganda und Desinformation an die 170 Millionen TikTok-Nutzenden in den USA ausspielen.  Quelle

Aber TikTok will nicht verkaufen:

But TikTok’s owner, ByteDance, has rejected would-be buyers. The company has cited its popularity among American users, and its value to small businesses across the country, as it fights to stay online without any change in ownership.  Quelle

Mit anderen Worten sie verkaufen nicht. 

Angebote auch Last Minute gab es genug. 

Wahrscheinlich späht Bytedance tatsächlich für die Chinesische Regierung Menschen aus und will das natürlich nicht offen legen.

...zur Antwort
❌ andere Antwort

Wenn sie endlich als das bezeichnet werden, als das was sie sind, also weder sozial noch Medien im Sinne von Presse und dem Pressekodex, dann könnte man tatsächlich mit ihnen leben.

Ich halte es da mit Ferdinand von Schirachs Vorschlag:

Artikel 2 - Digitale Selbstbestimmung
Jeder Mensch hat das Recht auf digitale Selbstbestimmung. Die Ausforschung oder Manipulation von Menschen ist verboten.

Quelle

Solange das im Raum steht, sollte man gerade im Bezug auf Kinder extremst zurückhaltend sein.

...zur Antwort

Wenn geklärt werden könnte oder sollte, wie dieser Angriff überhaupt möglich sein konnte und was alles an speziellen Voraussetzungen nötig war, dann könnte man etwas besser informiert an die Beantwortung der Frage gehen.

Bild zum Beitrag

So sah die Grenze aus.

...zur Antwort
 ❌ Andere Antwort

Bytedance will nicht verkaufen und hat die App selbst abgeschaltet. Verboten ist sie deswegen aber nicht.

Trump soll nun helfen, mal sehen, was er von seinem eigen Gesetz noch hält.!?

Er ist der Initiator dieses Gesetzes. Es wurde parteiübergreifend verabschiedet und vom Obersten Gerichtshof einstimmig bestätigt

...zur Antwort