Er kann sein Geld für alles ausgeben, das ihm wichtig ist. Er MuSS es nicht den Republikanern geben, auch wenn die es bitter nötig haben.

Er hat eine lange Geschichte politischer Art. Die will er nun vorantreiben. Die Technocrats

https://www.karenlotter.com/2025/03/the-technocracy-movement-a-failed-utopian-vision-and-its-controversial-echoes-in-elon-musk/

...zur Antwort
Irgendwo in die USA --> 12.700€
Traum wäre natürlich eine tolle Gastfamilie in einer warmen Region, nahe der Küste.

Eine sogenannte Regionenwahl ist kontraproduktiv. Denn wenn du die Region einschränkst, schränkst du deine Platzierung Chancen ungemein und unnötig ein, da nicht im ganzen Land für dich nach einer Gastfamilie gesucht werden würde. Auch in den gewählten Regionen gibt es viel mehr Pampa, als gefragte Großstädte. Und Familien, die dich gratis aufnehmen wohnen eben nicht in Miami Beach oder in Mar-a-Lago. 

Die Regionenwahl ist also kein Garant dafür, dass du die besser/coolere Erfahrung machst und tatsächlich in deiner „Traumgegend“ deinen Austausch machst.

Fragt dich was tatsächlich wichtig für dich ist?:

  • Räumliche Nähe zur Organisation in Deutschland für die persönliche Vorbereitung
  • Preis 
  • Möglichkeit sich für Stipendien zu bewerben
  • Bewertungen im Internet/Erfahrungen v. Mitschülern
  • Möglichkeit der Staaten- oder Regionenwahl in den USA
  • ...

Tu dir den Gefallen dir den Gefallen und reduziere deinen Aufenthalt nicht auf die Umgebung.

Es ist schließlich keine Urlaub, sondern in erster Linie ein kultureller Austausch, den du nur einmal im Leben so erkennen wirst. Die Sprache und die Menschen solltest du im Fokus haben. Eine gute Zeit kannst du überall haben. Aber eben auch Unterschiede feststellen, die dich vielleicht stutzig machen.

...zur Antwort

Ich würde zur Zeit nicht in die USA als Tourist einreisen.

Das sind auch nicht bloß Einzelfälle. Ich kenne sogar US Bürger, die Reisen außerhalb der USA vermeiden, weil sie die Einreise unter Trump fürchten.
Generell sind die Zahlen der Einreisen stark zurückgegangen, weil die USA den Weg der Rechtsstaatlichkeit verlässt.

...zur Antwort

Es ist ist absichtlich so gewählt, es ist despektierlich und wurde deswegen auch anders formuliert unter der Biden Administration in offiziellen Dokumenten.

In memos sent to department heads at Immigration and Customs Enforcement and Customs and Border Protection on Monday, obtained by the Washington Postthe agencies were instructed to replace “alien” with “noncitizen or migrant,” “illegal” with “undocumented,” and “assimilation” with “integration.”
“As the nation’s premier law enforcement agency, we set a tone and example for our country and partners across the world,” CBP’s top official, Troy Miller, wrote in his memo, according to the Post. “We enforce our nation’s laws while also maintaining the dignity of every individual with whom we interact. The words we use matter and will serve to further confer that dignity to those in our custody.” Quelle
...zur Antwort

Erwachsen werden und sich abnabeln, würde ich empfehlen.

Haben wohl zu früh geheiratet und sind extrem von den guten Familienstrukturen geprägt.

...zur Antwort

Urlauber sind keine Einwanderer.

Dass sich Deutsche auf Mallorca mit eigenem Radiosender und Handwerkern versorgen hat nichts mit Integration oder deren Verweigerung zu tun, sondern damit, dass sie das innerhalb Europa einfach können.

Spanien erlaubt da einfach viel, genau wie wir den Immobilien-Käufern auch zu viel erlauben in Deutschland.

Man wittert Geschäft mit und dann wird das politisch durchgezogen.

...zur Antwort

Er kann die Mehrheit im Senat und im Repräsentanten-Haus sabotieren.

Wenn er die hauchdünne Mehrheit knacken könnte, die die Republikaner zur Zeit inne haben und die Demokraten auch keine absolute Mehrheit hinbekämen, weil er ihnen zwei, drei Sitze wegnehmen könnte, dann müssten die beiden großen Partien kompromissbereit sein, um überhaupt etwas an Gesetzen durchzubekommen. Alles andere wäre Stillstand.
Außerdem wird den Republikanern sehr viele Geld fehlen. Das wird richtig schmerzen bei den nächsten Wahlkämpfen.

Das hätte etwas von dem was wir als Koalition kennen.

...zur Antwort

Nein, sorgenfrei kannst du das Präparat nicht einnehmen.

Es ist auch gar nicht nötig. Über ausgewogene Ernährung bist du bestens versorgt.

Ohne ärztliche Empfehlung solltest du keine Nahrungsergänzungsmittel zu dir nehmen.

...zur Antwort

Das BAMF informiert, was, wer, unter welchen Voraussetzungen braucht. 

Alle Zuwanderer brauchen einen entsprechenden Titel und zum Einreisen ein entsprechendes Visum.

Wenn Sie aus einem Drittstaat nach Deutschland kommen wollen, benötigen Sie einen Aufenthaltstitel. Dieser richtet sich nach dem Zweck des Aufenthalts in Deutschland. 
Wenn Sie einen Aufenthaltstitel besitzen, dürfen Sie grundsätzlich arbeiten - es sei denn, ein Gesetz verbietet es explizit. Bitte achten Sie hierfür auf den Eintrag in Ihrem Aufenthaltstitel und ggfls. auf Ihrem Zusatzblatt. 
Die folgenden Seiten bieten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aufenthaltszwecke und beschreiben die Möglichkeiten nach Deutschland zu kommen, hier zu leben und zu arbeiten.
und nach Deutschland ziehen und hier arbeiten. Problem ist, wir wissen nicht ganz, wo wir da anfangen sollen oder müssen.

Für den Philippiner beginnt dieser Schritt auf jeden Fall auf den Philippinen. Ohne entsprechendes Visum darf er weder in Deutschland leben geschweige denn arbeiten.

https://manila.diplo.de/ph-en/service/visa

...zur Antwort

Es ist schwierig bis unmöglich dafür ein Visum zu bekommen. Alle anderen Länder wie Canada, Australien, Neuseeland sind wesentlich besser geeignet, da sie Work-and-Travel Visa anbieten für junge Leute.

Trump sucht ja gerade auf Farmen nach illegal Beschäftigten und lässt sie ausfliegen.

Wenn du nicht viel Geld bezahlen willst für einen Urlaub auf dem Bauernhof, dann meide die USA.

Hier die Voraussetzungen für die J-1 Visa Kategorie:

https://www.uscis.gov/working-in-the-united-states/students-and-exchange-visitors/exchange-visitors

...zur Antwort

Es ist nicht damit getan Parteien zu gründen.
Parteien gibt es auch in den USA genug.
Man muss es schaffen, die Macht tatsächlich anzugreifen.

Ob das ausgerechnet Musk gelingen sollte, einem weiteren Milliardär, der glaubt man könne alles kaufen.

Seine politische Agenda ist nicht besser als die der anderen.

Die Technocrats:

At the moment we are seeing a frightening rise of technofacism embodied by our own Elon Musk who exemplifies the merging of corporate power with state functions, raising concerns about how tech moguls can shape policy and public discourse without accountability Quelle
...zur Antwort

Trump bzw, jeder der sich in den USA um Ämter bewirbt, brauchen sehr viel Geld, um zu gewinnen.

Das wird sie sehr schmerzen, wenn Musk es den Republikanern nicht mehr zur Verfügung stehlt, dann wird es ziemlich eng.

Andererseits hat Musk sich viele Feinde gemacht. Vielleicht heißt es irgendwann, wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte.

...zur Antwort

Angebot und Nachfrage.
Wenn du es willst musst du das Geld hinlegen, wenn nicht, dann Kauf die Eigenmarke oder lass es ganz sein.

Eis braucht kein Mensch.

...zur Antwort

Bei der Einreise bekommst du gesagt/gestempelt wie viel Tage du maximal in den USA bleiben darfst.

Das sind maximal 90 Tage (sprich nicht unbedingt 3 Monate), manchmal bekommt man 88 Tage. Je nachdem. Daran musst du dich strickt halten. Dann gibt es keine Probleme.

Wenn du wieder on time ausreist ist alles okay. Bleibst du länger als dieses Datum bist du im Overstay. Das gäbe beim nächsten Mal garantiert Probleme.

...zur Antwort

Überall dort, wo man dich “leben lässt”.

Aus Deutschland raus ist kein Problem.

Überall all auf der Welt bist du halt der Ausländer, der die Sprache können muss und einem Aufenthaltstitel braucht, damit das Leben nicht schnell illegal wird.

...zur Antwort