Das hat bei dir schon was Fetischartiges.
Nein, ich stehe doch daneben und gucke zu. Ist jetzt kein Hexenwerk...
wie kann mann ein roller schneller machen
Das ist tunen.
Und dann dürftest du ihn im öffentlichen Straßenverkehr gar nicht fahren, weil die Betriebserlaubnis erlischt.
Genau null mal.
Mit 18 darf man schon längst arbeiten gehen oder neben der Schule jobben. Von dem verdienten Geld kannst du dir neue Schuhe kaufen.
Blütenendfäule. Kalziummangel, wie ja schon geschrieben wurde.
Betrifft vornehmlich Tomatenpflanzen, die große Früchte bilden (z. B. Ochsenherz). Cherrytomaten sind eher nicht betroffen.
Ich kann dir mal von meiner Erfahrung berichten:
Unser Sohn kam mit 3 Jahren und 4 Monaten in den Kindergarten.
Unsere Tochter kam in den KiGa, als sie gerade 2 geworden war.
Meine Tochter hat sich sofort super wohlgefühlt, hatte quasi keine Eingewöhnungsphase und ist sofort alleine da geblieben. Wenn ich dann mittags um 13 Uhr zum Abholen kam, gab es immer Mecker.
Sie war auch viel früher als ihr Bruder total selbständig, was so Sachen angeht wie selber anziehen, zur Toilette gehen, Zähne putzen etc. Es gipfelte darin, dass sie als 4-jährige ihrem großen Bruder beigebracht hat, wie man Schnürsenkel bindet.
Vermutlich war es die Summe aus allem: Mädchen lernen sowas im allgemeinen schneller, die zweiten Kinder sind da eh schneller und der Gruppenzwang im Kindergarten.
Aber geschadet hat der Besuch im Kindergarten mit 2 Jahren meiner Tochter bestimmt nicht.
Durchschnitt? Keine Ahnung.
Ich habe um die 100. Eher mehr als weniger.
Wie oft denn noch....?
Jetzt zieh doch endlich zu deiner Oma!
Vom Rumgeheule bei Gute Frage findest du weder Arbeit noch Wohnung.
Darf ich zuerst mal fragen, was das für eine Retoure ist?
Ein dubioser Klamottenversand hat dir minderwertige Ware geschickt und du musst die Retoure jetzt nach China schicken? Ist es das...?
Bewertungen zu Festberg | Lesen Sie Kundenbewertungen zu festberg.com | 7 von 29
https://share.google/bjKH9HZEYID6hf3Nz
Ich beneide da meine Oma, wenn man das so sagen darf: Sie ist 2007 mit 87 Jahren gestorben. War für ihr Alter noch ziemlich fit, war selten krank, hat noch alleine in ihrem Haus gewohnt, für sich selbst gekocht etc
Sie wollte sich nachmittags ein paar Brombeeren aus ihrem Garten holen, ist zwischen ihren Brombeerbüschen, in ihrem geliebten Garten, zusammengebrochen und war tot. Plötzlichen Herztod nennt man das wohl.
Ich kannte auch eine alte Dame, die mit 97 gestorben ist und davor schon so 10 oder 15 Jahre bettlägerig war. Schrecklich. Die war nur noch Haut und Knochen, als sie starb. Sie haben sie in einem Bettlaken im Treppenhaus runtergetragen, werde ich nie vergessen...
Weil wir Gesetze haben.
sie sagen aber es ist zu gefährlich?
Gefährlich ist es auf jeden Fall, zumal man noch nicht mal Schuld haben muss, wenn man auf dem Motorrad von Auto oder Trecker aufs Korn genommen und getötet wird. Ist letztes Jahr einem Mit-Azubi meines Sohnes so gegangen. Wäre dieses Jahr mit der Ausbildung fertig gewesen.😥
Ob es zu gefährlich ist, muss jeder selber entscheiden.
Du brauchst nicht so zu schreien.
Für deinen Plan brauchst du eine Green Card. Voraussetzungen dafür kannst du googeln.
Auch wichtig: Finanzielles Polster, um die ersten paar Monate zu überbrücken.
Das Internet ist übrigens voll von Seiten mit Ratschlägen zum Thema.
Aus diesem Grund kündigt man erst dann, wenn man den neuen Arbeitsvertrag unter Dach und Fach hat, also von beiden Seiten unterschrieben.
Jetzt hat sie ohne neuen Job gekündigt und bekommt sehr sicher eine Sperre beim ALG.
Laut deiner Fragenhistorie scheinst du ja dafür bekannt zu sein, dass du öfter mal fehlst. Du hast dir ja erst gestern hier die Absolution erteilen lassen, heute nicht hinzugehen.
Rechne mal damit, dass die Schule dich zum Amtsarzt schickt.
Mit Bürgergeld wirst du bei vielen Vermietern schon aussortiert.
Geltendes Recht ist, dass der Vermieter dem Mieter alle Schlüssel aushändigen muss. Man kann vertraglich nichts festlegen, das gegen geltendes Recht verstößt.
Englisch ist nicht so deins, oder...?🙈
Das ist nicht unrealistisch. Kitas planen langfristig.