Ich behaupte: Sie hatten im Durchschnitt eine andere Arbeitsmoral.

Von Work-Life-Balance war nicht die Rede. Man arbeitete eben und man schämte sich, wenn man in irgendeiner Weise finanziell vom Staat abhängig war. Man suchte sich Arbeit und es gab auch Arbeit für weniger Qualifizierte. Die Frauen sind zum Rübenhacken gegangen und haben sich was zu ihrer kleinen Rente dazu verdient. Fast jeder auf dem Dorf hatte einen Nutzgarten, um auch hier zu sparen.

Nix Bürgergeld. Die wenigen Leute, die Sozialhilfe bezogen haben, gehörten irgendwie nicht dazu. Und es gab es auch nicht, dass junge Leute schon mit Anfang 20 ihre Bürgergeld-Karriere begonnen haben (bzw. heute Bürgergeld).

...zur Antwort
Wie heißt es richtig?
a) Dies gibt uns also einen Eindruck von Müllers schaffensreichen Ertrag
b) Dies gibt uns also einen Eindruck von Müllers schaffensreichen Ertrages.

Weder noch.

Sondern "von Müllers schaffensreichem Ertrag".

Das wäre die Grammatik. Was den Ausdruck angeht, finde ich den Satz total schräg. Aber um ihn korrigieren zu können, muss ich erst 100%ig verstehen, was du sagen willst.

...zur Antwort

Schon wieder sowas...

Auf so eine Frage habe ich heute schon mal geantwortet:

https://www.gutefrage.net/frage/kann-ich-da-bestellen-3

Die Seite hat kein Impressum und wenn du nach dem Artikel auf der echten Lidl-Website suchst, findest du ihn dort nicht.

Finger weg!

Gibt es sowas gerade gehäuft oder ist das Zufall...?🤔

...zur Antwort
Das finden meine Chefs bestimmt nicht gut.

Das mag sein, aber so ist das Leben als Chef. Kündigung pünktlich einreichen und fertig. Du wirst in deinem Leben noch öfter kündigen.

Und im gleichen Zug muss ich ihnen noch irgendwie mitteilen, dass mein Gehalt nicht angekommen ist 

Das würde ich mit dem Lohnbüro besprechen, nicht mit dem Chef. Mit so einem Daily Business hat der vermutlich gar nichts zu tun.

...zur Antwort

Mir fehlt auf der Seite das Impressum und kurioserweise findet man den Artikel nicht im Online-Shop bei lidl.de...

...zur Antwort

Deine Frage ist besonders kurios vor dem Hintergrund dieser Frage, die du auch gestellt hast:

https://www.gutefrage.net/frage/warum-bekommen-leute-immer-noch-eigene-kinder-wenn-es-doch-genug-kinder-gibt-die-keine-eltern-mehr-haben

Man ersetze Kinder durch Hunde...

...zur Antwort

Babys schreien nun mal.

Und Eltern suchen sich so eine Situation nicht aus.

Ich hatte sowas letztes Jahr mal im Flieger: Es gab ein einziges Baby im Flieger. Dieses Baby hat von Palma de Mallorca bis Frankfurt quasi durchgeschrien. Wo war dieses Baby? Natürlich genau hinter uns.

Ich glaube, für die Eltern war das viel schlimmer als für mich.

Du warst auch mal ein Baby. Aber soweit denken viele heute nicht mehr.

...zur Antwort
Minijob: Urlaub nehmen wollen, aber alle anderen sind schon im Urlaub?

Ich arbeite seit gut nem 3/4 Jahr jeden Samstag auf dem Gemüsemarkt. Immer für 5 1/2 Stunden und mache entsprechend 22h im Monat.

Es war von Anfang an abgemacht, dass ich alle Samstage komme und in der Woche ist auch nochmal Wochenmarkt, aber da sind dann andere da.

Mein Problem ist Urlaub. Jedes Mal wenn ich in den Kalender schaue ist schon irgendwer weg. Selbst wenn das erst im November oder so ist. Und dann auch gefühlt immer für 3 Wochen.

Wenn ich dann frage, ob ich einen Samstag in der Zukunft fehlen darf wo schon wer weg ist, dann heißt es, dass es da schwierig ist und eben “wer zuerst kommt malt zuerst”(wir sind generell wenige Mitarbeiter. Auf einen Ausfall gibt es oft nur 1 oder höchstens noch nen anderen der einspringen kann)

Aber die ganze zweite Hälfte des 2 Halbjahres ist schon gefühlt voll. Wenn ich mit Freunden weg möchte ist es ohnehin schon immer schwierig einen Termin zu finden wo jeder kann. Aber wenn es dann auch nur ein zufälliger Samstag von September bis Dezember noch frei ist, dann müsste ich den halt gefühlt jetzt schon als Urlaubstag eintragen ohne dass ich überhaupt mit Freunden was geplant habe bzw ich weiß, dass die da kônnen.

Fällt das wirklich nur unter “generelles Pech im Minijob den potentiell jeder hat” oder habe ich die Möglichkeit/das Recht auch mal nen Samstag Urlaub zu nehmen wo schon wer anderes weg ist? Größtenteils fehlt es halt an fehlenden Mitarbeitern die einspringen denkenich

...zum Beitrag

Kündige, wenn die so unflexibel sind.

Die können ja wohl froh sein über jeden Mitarbeiter und es muss doch wohl mal möglich sein, dass du vielleicht mal mit wem in der Woche tauschst, damit du auch mal längere Zeit am Stück frei hast.

Die Zeit der Sklavenhaltung ist vorbei.

...zur Antwort
kriegt man Pfauen gut, bzw einfach verkauft? 

Überleg mal, wie häufig du Pfauen in der Umgebung siehst oder wie viele von deinen Freunden uns Bekannten Pfauen halten.

Ich kenne niemanden.

Warum? Pfauen haben einen immensen Platzbedarf und vor allem: Sie machen einen Höllenlärm.

So schön, wie sie aussehen, aber ich möchte keinen Pfau geschenkt haben.

...zur Antwort

Du bekommst Kindergeld und gehst arbeiten, verdienst also Geld. Davon bezahlt man die Kinderbetreuung.

...zur Antwort

Was meinst du mit EU-Führerschein?

Ich habe seit Januar auch einen EU-Führerschein, weil ich den rosa Führerschein gegen die Karte tauschen musste. Das ist der EU-Führerschein, ausgestellt in Deutschland.

...zur Antwort
Warum ist China den Westen überlegen?

Wer sind denn "die Westen"?

...zur Antwort

Also, ich wäre ohne Auto definitiv arbeitslos.

Und andere auch.

Ich bezweifele, dass das die Lösung des Problems wäre...

Ach übrigens: Wir haben 15 kWp Photovoltaik auf dem Dach, haben Anteile an 4 Windrädern, Anteile an einer gerade gegründeten Energiegenossenschaft, haben gerade für 30.000 € Wald aufforsten lassen...

Und du?

...zur Antwort