Wie soll ich meinen Vater überreden mir etwas zu erlauben?
Ich will um bedingt nach der 9 Klasse ein Auslandsjahr in China machen, aber mein Vater erlaubt, es nicht weil er meint es wäre dumm ein 16 jähriges Mädchen in ein anderes Land zu schicken , er meit es wäre zu gefährlich, man kann da nicht leben und sowas halt. Ich meine bis dahin sind es noch 3 Jahre, aber bis dahin kann ja wenn man sich anstrengen bestimmt eine Sprache lernen oder? Ich meine Chinesisch ist einer der schwersten Sprache, aber das sollte man doch hinbekommen. Auf jeden weiß ich jetzt nicht was ich machen soll, ich will halt mal auf so ne chinesische Oberschule gehen. Mein Vater meint aber nur das ich ja mit 18 selbst entscheiden kann. Aber dann könnte ich ja nur Studium machen. Es ist auch gar nicht so teuer, nur so 3000 Euro, das ist natürlich schon viel Geld, aber für ein Auslandsjahr geht das voll klar, das ist sogar günstig. Also weiß jemand von euch wie ich meinen Vater doch überreden kann?
7 Antworten
Würde das sowieso nicht machen, 3000 Euro für ein Auslandsjahr ist viel, geh doch lieber in den Urlaub dahin wenn du 18 bist oder so, kostet weniger und ist genau das gleiche. Dazu kommt, mit 16 alleine ins Ausland ist crazy gefährlich da es auch in China Gangs, Vergewaltiger usw. gibt. Die Sprache in China heißt übrigens Mandarin und nicht Chinesisch, würde dort nicht hin wenn man nicht einmal das wissen hat.. Soll jz nicht gemein klingen aber ist so, du würdest das als Mutter bestimmt auch nicht erlauben denk mal drüber nach :,)
VG Deacon
Ein Auslandsjahr in China ist ein tolles Vorhaben.
Die gute Nachricht ist: du hast jetzt noch ein bisschen Zeit, deinen Vater zu überreden. Was ich mich als erstes Frage: Hat deine Familie einen besonderen kulturellen Hintergrund oder Migrationshintergrund? Denn „…dumm ein 16-jähriges Mädchen…“ klingt danach, als ob er etwas anderes sagen würde, wenn du sein Sohn wärst.
Du kannst also in der kommenden Zeit zeigen, dass du all die Dinge, du du tun kannst, eben auch wirklich machst. Stabile schulische Leistungen und Chinesisch lernen sind ja schon mal gute Ansätze.
Mache eine Liste mit all den Vorteilen die dir ein solches Jahr bringen würde und übergib sie deinem Vater damit er nochmal in Ruhe darüber nachdenken kann. Viel Erfolg!
Ich kann verstehen, dass dein Papa angst um dich hat!
Was die Reisekasse betrifft:
du solltest noch mal 3000 € eher 5000 € zusätzlich zu deiner Reisekasse als "Notgroschen" bereit halten.
Ein Unfall, ein Missgeschick, eine Krankeheit, oder auch ein ungerechtfertigter Vorwurf. Ein Anwalt, Kaution, eventuell beschädigtes fremdes Eigentum, und last but not least ein vorzeitiger Rückflug. All das kann teuer werden!
Du solltet auch parallel zur Notfallkasse noch eine Auslandskrankenversicherung mit Rückhlungsservice haben, ggf. eine Rechtschutzversicherung, die auch im Ausland gilt und ebenso eine Haftpflichtversicherung.
Warum ausgerechnet nach der 9. Klasse? Außerdem ist das schon sehr viel Geld. Sprichst du bereits Mandarin? Wenn nicht, wäre es doch ein Anfang, ihn erst mal zu fragen, ob er dir Sprachkurse bezahlt. Dann sieht man weiter.
Warum ausgerechnet nach der 9. Klasse?
Weil man dort einerseits schon möglichst alt und damit tendenziell besser in der Lage ist, ein Austauschjahr auszuhalten, andererseits aber noch nicht im Abitur ist. Schüleraustausch wird immer idealerweise in der 10. oder 11. Klasse gemacht.