zwei möglichkeiten:

  • Jammern und den Kopf in den Sand stecken
  • das Beste aus der Situation machen

ich sage NICHT dass du deinen Vater abrippen sollst und oder auf Staatskosten leben, aber du hast Rechte. Wenn du nicht weißt, wie du deine unterkunft und dein Essen zahlen sollst, dann wäre da an erster Stelle eben das Jobcenter. an zweiter Stelle deine Eltern. die sind zum Unterhalt verpflichtet, bis du entweder 25 bist, oder eine Ausbildung bzw. ein Studium abgeschlossen hast.

...zur Antwort

Wenn die sachen halbwegs sauber und ordentlich sind, warum nicht?

Wundere dich nur nicht, wenn man dich in eine bestimmte Schublade steckt.

...zur Antwort

Eher selten, das Problem ist, wenn man(n) einen Fetisch hat, dann ist man als Frau eben nur noch das Lustobjekt.

Ich meine selbst wenn es denn wirklich ein fußfetisch ist, warum muss es denn gleich offiziell einer sein. du magst halt eben die Füße verwöhnt zu bekommen bzw. sie deiner liebsten zu verwöhnen. Wenn du sie nicht auf ihre Füße redzuzierst, dann wird das für sie "normal" sein, denn die Füße sind eine hoch erogene zone.

...zur Antwort
Wie mit respektlosem Verhalten in der Familie meines Mannes umgehen?

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir einen Rat geben,ich stecke in einer belastenden Familiensituation.

Ich bin seit 20 Jahren mit meinem Mann verheiratet. Wir haben einen Sohn, und mein Mann kommt ursprünglich aus dem Ausland. Vor vier Jahren hatte ich den letzten Kontakt zu seiner Familie – seitdem war ich nicht mehr dort, weil wir eine längere Trennungszeit hatten. In dieser Zeit war ich mit meinem Sohn komplett auf mich allein gestellt.

Was mich bis heute verletzt: Keiner aus seiner Familie , weder seine Mutter, sein Bruder noch seine Schwester hat sich während dieser schwierigen Phase bei mir gemeldet. Kein Anruf, keine Nachfrage, wie es uns geht.

Etwa sechs Monate nach Beginn der Trennung hat seine Schwester geheiratet. Ich habe damals nicht zur Hochzeit gratuliert, weil ich selbst in einer sehr belastenden Situation war und ehrlich gesagt hätte ich mir auch von ihr ein bisschen Mitgefühl gewünscht.

Lange Zeit herrschte Funkstille, und irgendwann stellte ich fest, dass sie mich auf Instagram blockiert hatte. Ich sprach meinen Mann darauf an, und sie schickte mir dann eine Nachricht, in der sie sagte, sie sei sauer auf mich, weil ich ihr nicht zur Hochzeit gratuliert habe.

Ich habe ihr geantwortet, dass ich damals in einer sehr schweren Lebensphase war allein mit meinem Kind und mich ebenfalls verletzt gefühlt habe, weil sich niemand aus ihrer Familie bei uns gemeldet hat.

Jetzt bin ich wieder mit meinem Mann zusammen, und wir möchten bald zu seiner Familie fahren. Seine Mutter lebt noch, und wir werden ein paar Wochen bei ihr wohnen. Die Schwester hat allerdings heute zu meinem Mann gesagt:

„Ich werde mit ihr auf gar keinen Fall reden...“

Sie redet oft sehr frech, provoziert gerne und ist sehr frech.Zuvor hatte sie mir einmal gesagt ich solle mich aus der Wohnung „verpissen“. Ich habe Angst, wieder in eine unangenehme Situation zu kommen,ignoriert oder provoziert zu werden.

Ich will keinen Streit, aber ich möchte auch nicht mehr klein beigeben oder mich innerlich kaputt machen, nur um des Friedens willen.

Was würdet ihr tun, wenn ihr in so eine Familiensituation müsstet?

Mein Mann mischt sich da nicht besonders ein,er wolle keinen Stress und will seinen Urlaub genießen.

Ich bin für jede ehrliche Meinung offen.

Vielen Dank

...zum Beitrag

Dann soll er seinen Urlaub alleine genießen. Sage es ihm!

Wenn ich bei deiner Familie nicht erwünscht bin, dann fahr doch alleine dort hin
...zur Antwort
Hat euch eure Familie früher auch so kontrolliert?

Ich bin erstaunt, weil ich darüber heute mit einer Kollegin gesprochen habe, bei der es ganz ähnlich war (dabei dachte ich immer, meine Familie sei besonders freaky).

Wenn zum Beispiel meine Eltern sagten, meine Schwester und ich sollten heute noch eine bestimmte Sache im Haushalt erledigen, und ich gesagt habe, dass ich nicht kann, weil ich morgen eine Mathearbeit schreibe, sagte mein Vater, ok, dann müsse meine Schwester das eben allein tun (umgekehrt natürlich genauso).

Allerdings war es so, dass kaum dass ich meine Zimmertür von innen geschlossen hatte, ich hörte, wie mein Vater die Treppe hinaufrannte (und er rannte wirklich), meine Tür aufriss und guckte, was ich tat. Ich habe nie gelogen, wenn ich sagte, statt Haushalt muss ich zB Mathe machen, aber das Trepperaufrennen hätte mir natürlich jede Chance gegeben, ein Jugendbuch oder das Handy schnell verschwinden zu lassen.

Meine Schwester war etwas intelligenter und auch gemeiner, die ließ mir nämlich genug Zeit, so richtig ins Lernen "reinzukommen", und wenn ich grad so im Flow war, schlich sie sich an meine Zimmertür, stand plötzlich im Zimmer und glotzte. "Ach soooo... Ich wollt nur gucken, ob du auch lernst. Weil nicht, dass ich jetzt XY allein machen muss und du faul in deinem Bett liegst..."

Wie gesagt, ich habe nie so getan, als ob ich keine Zeit hätte, und dann in Wahrheit rumgegammelt, und ich dachte immer, nur meine Familie hätte einem ohne Anlass so heimtückisch hinterhergegeiert, aber ich bin echt überrascht, dass es auch woanders so war.

Kennt ihr das so auch?

...zum Beitrag

Bei uns gabs so nen Sch...wachsinn nicht. Meine Mama hat mir nie die Wahl gelassen. ich musste halt eben Müll raus bringen UND lernen.

"Kind, der tag hat 24 Stunden, wenn dir die nicht reichen, dann musst du eben die Nacht duchmachen"

na ja, gaaaanz so schlimm wars nicht. aber ich muss noch.... war bei uns egal ob bei mir oder meiner Schwester NIE ausrede. Nur wenn wir wirklich nicht da waren, oder krank...

...zur Antwort

ich würde das Chaos&Order Shirt nehmen. Immerhin macht ihr ja ne Wasserschlacht und spielt kein Fussball. Wenns denn unbedingt doch Fussballtrikots sein müssen, würde ich empfehlen, dass einer von euch TSV Steinbach nimmt, der andere Sportfreunde Siegen. die sind sich nicht so grün.

...zur Antwort

Go for it!

Es wird dich mit sicherheit der ein oder andere etwas sagen wir fragend angucken. Ich auch. Aber die allermeisten einfach nur etwas unverständlich.

Ich und bestimmt auch viele andere würden wohl eher denken - cool, der macht einfach sein Ding" als "mit so einem Spinner will ich nichts zu tun haben"

Glaube mir, mit solchen Menschen wie den letzteren will ich jedenfalls eh nichts zu tun haben.

...zur Antwort

ich würde nicht sagen, dass er ein Astloch war. Ich würde aber auch nicht sagen, er war keines. Das ist für mich schwer zu beurteilen, da die Zeiten auch andere waren.

Auf jeden Fall so wie ich ihn aus Überlieferungen kenne, war er wohl ein sehr sturer Mensch. Er scheint Schwierigkeiten gehabt zu haben, zuzugeben, wenn er sich geirrt hatte.

Gerüchten zu folge soll er auf dem Sterbebett zugegeben haben, einer der größten Fehler seines Lebens sei gewesen, am Gleichstrom festzuhalten, wo doch Teslas Wechselstrom für die damalige Zeit das bessere Stromkonzept war.

Wenn ihr mich fragen würdet, ob Gleich oder Wechselstrom besser sei, dann muss ich ganz offen sagen, sofern ich das, ich habe mich eigendlich maßgeblich mit dem Verkauf von Elektroprodukten und Geräten befasst, dann gibt es kein "Besser"

nach den heutigen Maßstäben muss man einfach differenzieren. für Beleuchtungszwecke aber auch IT und co ist klar der Gleichstrom der bessere Weg. für die Antriebstechnik der Wechselstrom.

In der Netzverteiler und Übertraungstechnik ist der Gleichstrom duchaus auf dem Vormarsch. Wir sind übrigens gerade dabei, unser europäisches Wechselstromnetz mehr oder weniger zu zerschlagen, um es gegen flächendeckende Blackouts zu wappnen. Wenn wir es in kleinere Abschnitte, die über Gelichstrom gekoppelt sind aufteilen können wir schädliche Auswirkungen durch plötzlichen Ausfall von Erzeugern oder den schlagartigen Wegfall von Verbrauchern lokal begrenzt werden.

Als ich ins Berufsleben eingestiegen bin, waren Frequnezumrichter Raketentechnik. So was wurde nur für Spezialanwendungen angeboten. ein 2,2 kW Frequenzumrichter war vor 20 Jahren noch so groß wie ein Schuhkarton, brauchte noch zusätzlich Ein- und Ausgangsfilter und kostete einen ordentlichen vierselligen Euro Betrag.

Heute ist so was kaum größer, wie eine Schützkombination kann steuerungstescnisch wesentlich mehr und kostet deutlich unter 300 € Auch Schaltnetzteile sind mittlerwiele, selbst in höheren leistungsklassen tatäschlich billiger, als Netzteile mit gewickelten Trafos.

Wenn man jetzt auf generell Gleichstrom setzen würde, wäre das auch kein teschnischer Mehraufwand, da hier nur die eingangsetige Gleichrichtung entfallen würde.

Ich denke, dass eine generelle Umstellung auf Gleichstrom nur noch daran "scheitert" dass wir das komplette, bestehende Netz auf links drehen müssten, und für die Überangszeit auch noch zwei Netze betreiben.

Was aber schon zu beobachten ist, dass mehrere große Hersteller, deren Namen ich hier auf Grund einer Verschwiegenheitsklausel in meinem Arbeitsvertrag noch nicht nennen darf, an einer Heim DC Wallbox arbeiten, die direkt über den DC Bus an den Hybridwechselrichter und damit an den heimspeicher angebunden werden soll.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht, wo das Problem ist!

Wenn ich als Mann keine Kinder haben will, dann kann ich doch viel dafür tun.

vom Kondom tragen über den Dingdong in der Hose behalten bis zu einer Vasektomie steht doch ein breites Spektrum bereit.

Und ganz ehrlich gesagt, wenn ich die Kinder als Kostenfaktor sehe, dann habe ich doch nie welche gewollt.

...zur Antwort
Mein Vater liebt mehr seine nicht Tochter als mich.

Hallo ich bin Lusi,

Bin 14 Jahre alt und komme aus Deutschland Berlin.

Ich habe ein grosses Problem.

Seitdem mein Vater sich getrennt hat von meiner Mutter und meine Mutter im Ausland lebt und ich bei meinem Vater lebe, ging mein Leben immer mehr in dem Abgrund.

Mein Vater hat sofort eine neue Ersatzmutter soll ich sie nennen gefunden und sie hat eine 16 jährige Tochter Melanie.

Seitdem Sie hier bei uns Leben fühle ich mich nicht mehr als Teil dieser Familie.

Ein Jahr lang haben die mich beleidigt...

Melanie stellt sich immer als armes Mädchen da. Obwohl ich das arme Mädchen bin.

Mein Vater hat mir letztens zum Geburtstag versprochen mir 50 Euro zu geben, weil ich mir schon 3 Jahre lang wünsche mir einen Hamster zu kaufen.

Anstatt sein Versprechen zu halten hat er lieber Melanie eine Reise mit ihren Freundinnen geschenkt zum Kino und Maniküre und ein Makeover beim Friseur.

Ich habe nicht einmal einen Geburtstags Kuchen bekommen sondern nur ein Paar Socken und Putzzeug für mein Zimmer.

Wo ich meinen Vater gefragt habe ob er mich vergessen hat. Hat er nur gesagt ich sei undankbar und würde meiner anderen Schwester nix gönnen.

Was auch noch dazu gekommen ist das gestern Melanie mir meinen Schmuck von meiner Mutter geklaut hat und es getragen hat. Ich war so sauer das ich ihr denn Schmuck vom Hals runtergenommen habe. Sie natürlich ist sofort zu meinem Vater gerannt und hat sich beschwert mein Vater hat mir aber nicht einmal zu gehört und hat mir Hausarrest gegeben. Ich bin wirklich verzweifelt. Das einzige gute ist, dass meine Mama mir gesagt hat wenn ich 16 kann ich zu ihr ziehen. Aber bis dahin fühlt es sich wie eine Qual an.

...zum Beitrag

Süße, das ist bitterböse. Ich hatte zu weilen das gleiche Gefühl wie du. Allerdings lange lange nicht so krass wie du!

was sagt eigendlich deine Mama? Meinst du nicht, dass du vielleicht doch zu ihr kannst? Ist nur eine Idee. Das hieße natürlich, dass du zu ihr ins Ausland müsstest.

das KANN eine tolle Erfahrung sein! Ich sage NICHT! dass du das machen musst. Ich möchte nur, dass du einmal darüber nachdenkst.

Bei mir wars aber ein bisschen anders. Meine Mama hat aus der Zeit von vor ihrer Ehe mit Papa eine Tochter, also meine Schwester. Und irgendwie hatte ich immer das Gefühl, dass Papa Rebekka mehr liebt als mich. Gegipfelt hat das darin, dass Rebekka zum 18. einen Ford Fiesta als Jahreswagen geschenkt bekam, während ich mein erstes Auto vom Ersparten kaufen musste.

Ich wusste auch relativ lange ich meine bis 11 oder so garnicht, dass Rebekka garnicht die leibliche Tochter von meinem Papa ist.

erst viel später habe ich dann verstanden, dass die Situationen ja auch komplett unterschiedlich waren. Immerhin habe ich seit ich gerade 18 war, mein Geld selbst verdient.

...zur Antwort

Ein Anhaltspunkt könnte die Sicherung sein. die Masse wird selten abgesicehrt. aber bitte nicht drauf festnageln.

...zur Antwort