Ich gestehe: ich habe mir auch schon mal eine gefälschte Rolex für 30 Euro gekauft. Und welche Überraschung, es war mir sofort klar, dass es sich um eine Fälschung handelte.
Nun heißt es immer wieder, dass durch diese ganzen Fälschungen (Kleidung, Uhren, Taschen usw.) den Herstellern ein Milliardenschaden entsteht. Das würde aber doch bedeuten, dass ich, statt der 30-Euro-Uhr bei Rolex ein Original für 3.000 Euro kaufen würde, wenn es die Fälschung nicht gäbe. Ganz klar NEIN! Wo ist also der Schaden für den Hersteller? Ob mit oder ohne Fälschung, ich kaufe so oder so keine Uhr für 3.000 Euro. Also habe ich dem Hersteller keinen Schaden zugefügt.
Wie seht ihr das?
PS. Ich rede nicht von gefährlichen Sachen wie gefälschten Autoteilen, Medikamenten usw.!