Unfreundlichste Stadt Deutschlands München..

17 Antworten

Kann ich so als Münchner nicht bestätigen. Keine Ahnung ob die ihre Meinung damit begründen, dass der Zeitarbeiter am Hauptbahnhof, der für unter 12€ die Stunde da den Boden schrubbt, unhöflich war, aber ich habe nie einen erwähnenswerten Unterschied zwischen München und anderen Großstädten erlebt.

Heimatsgefühl finde ich auch fragwürdig, wie hat man das bewertet? In München gibt es unfassbar viele Zugezogene, nicht nur aus dem Ausland sondern eben auch aus anderen Teilen Deutschlands, natürlich fühlen die sich weniger in München zuhause als ich der hier geboren und aufgewachsen ist.

Besonders jetzt im Frühling sind große Teile Münchens so traumhaft schön. Ich war erst gestern mit meiner Frau abends essen in der Schlossschänke Blutenburg, traumhaft.

Neben einem kleinen Teich in dem Gänse, Enten und Schwäne schwimmen, umgeben von einem kleinen Park und viel Bäumen und Natur direkt an der Würm. Ein traumhaft schöner Fleck in mitten einer Millionenstadt und solche Flecken gibt es in München zuhauf. Ein absolutes Kino zwischen blühenden Bäumen und Pflanzen zu sitzen und sich dann den Sonnenuntergang beim spazieren anzuschauen, Balsam für die Seele. Ich kann gar nicht aufhören von dieser Stadt zu schwärmen.


annabg777 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 02:01

Wie schön Du das beschreibst. Ich will auch mit Dir und deiner Frau essen in München!

Dissoziiert  03.05.2025, 02:08
@annabg777

War wirklich ein schöner Tag, Mai ist die goldene Zeit in Deutschland. Man darf noch die Ästhetik des Frühlings genießen mit den ganzen blühenden Pflanzen, aber es ist stellenweiße schon konstante 23-29 Grad war, nicht zu warm, aber warm genug für ein luftiges Leinen Shirt, selbst Nachts hat es noch 12-19 Grad.

annabg777 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 02:12
@Dissoziiert

Mach nen Termin klar, ich komm nach München. Du Ich und deine Frau. Essen.

peter2023239  21.07.2025, 18:29

Du hast völlig recht. Schlechte Kritik kann nur geben der München nicht kennt

Rudi0948  26.05.2025, 01:29

Das ist klar, jeder Krämer lobt seine Ware.

Ich habe mich in Bayern (nicht nur in München) auch schon mehrmals unfreundlich behandelt gefühlt. Ich wurde z. B. beim Bäcker angepampt, dass es Semmel heißt, als ich ein Brötchen bestellt habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

annabg777 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 14:49

Meine Erfahrung kürzlich am Münchner Flughafen war auch negativ. Hab sowas noch nie erlebt. Musste dort auf einen Flug warten, und die Münchner Flughafenfrau am Schalter hat Eltern wirklich angepampt, weil deren Kind rumgerannt ist. Also nicht auf die Leute zugegangen und gesprochen sondern wirklich laut angepampt das ich und andere das mitgekriegt haben. Der Vater war soooo sauer, der Ton ging echt gar nicht. Ich bin zu einer anderen Frau am Schalter und hab was gefragt, die Frau auch sehr unfreundlich zu mir, ich solle mich an der Beschilderung orientieren und finde schon was Ich suche. Der Flughafen Frankfurt ist ne eigene Stadt, sehr viel größer sehr viel los, alle Mitarbeiter bisher nur freundlich erlebt.

Rudi0948  26.05.2025, 01:31

Dann bestelle mal eine Weck oder Schrippe, was das Gleiche ist.

Wookiecake  08.06.2025, 00:40

Das gleiche würde ich dir auch sagen, wenn ich Bäcker wäre. Ich finde die direkte Art von uns Bayern einfach genial. Man muss nicht jedem Honig um dem Mund schmieren. Sonder einfach nur kurz und knapp sagen, dass dies bei uns anders heißt.

Wenn Muenchen die unfreundlichste Stadt sein sollte, dann frage ich mich doch, warum ein Urlaub in Muenchen bei reichen Arabern so hoch im Kurs steht.

Bei neu Eingewanderten koennt ich mir (muss nicht sein) gut vorstellen: wie man in den Wald hereinruft, so schallt es heraus. Neuzugaenge muessen eben aktiv neue Kontakte knuepfen und Muenchen bietet hierzu ja nun wahrlich genuegend Moeglichkeiten. Manchen Nationalitaeten wandert auch ein gewisser Ruf vorraus. Jede Medallie hat 2 Seiten.


annabg777 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 04:41

Die Umfrage wurde an Leute gestellt die vielleicht zum Studieren nach München sind, die einen Job erhalten haben, es geht hier nicht um Flüchtlinge. Die kommen nicht gezielt nach München. Die Umfrage richtet sich nicht an Flüchtlinge. Die reichen Araber kommen wegen Operationen, zum Shoppen.

esisthalbzwei  07.06.2025, 20:54
@annabg777

Ich kann das schon in Einklang bringen. In München werden nach meiner Wahrnehmung Geld und Style deutlich wichtiger genommen, als in anderen Städten. In München musst du gut gestyled sein und wenn man sieht, dass das auch noch teuer ist, dann ist man nett und freundlich. Bist du nicht entsprechend bekleidet, wirst du nicht nett bedient. Das empfinde ich als Deutsche genauso - und das gilt natürlich nur für bestimmte Teile der Stadt, aber dort nach meiner Wahrnehmung sehr ausgeprägt

peter2023239  21.07.2025, 18:36

Richtig und warum besuchen dann soviel München und Bayern und wollen hier wohnen

Mickie4711  02.06.2025, 15:45

Die Araber kommen teils wegen den Ärzten nach München.

testwiegehtdas  20.05.2025, 21:47

Die Umfrage wurde international von im Ausland lebenden Personen gemacht und es ging nur um "Culture & Welcome", "Local Friendliness" und "Finding Friends". Deutschland war mit 6 Städten im Ranking von 53 Städten dabei extrem überdurchschnittlich vertreten.

Gewonnen hat Málaga, Platz 2 Mexico City, Platz 3 Alicante.

Gegen Spanier oder Mexikaner kann die deutsche Art dann eben nicht mithalten, wenn es nur um das offene Aufnehmen und anfreunden mit Fremden geht.

Tokio Platz 29 kann ich mir auch nur damit erklären, weil es dort normal ist, sehr oft abends mit Kollegen noch weg zu gehen und daher der Punkt Anschluss und "Freunde" positiver bewertet wurde. Bei sowas ist Deutschland dann raus.

Es kommt immer drauf an, wer denn die Umfrage macht und dementsprechend wird dann auch geantwortet.

War schon einige Male in München und kann dann eher nicht behaupten, dass dort die Leute unfreundlich wären.

Aber schau mal hier, das klingt schon ganz anders, oder?

https://www.derwesten.de/region/unfreundlich-stadt-deutschland-ruhrgebiet-ranking-gelten-id301563771.html


annabg777 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 11:42

Laut dem Link wurden in diesem Fall aber Menschen in Deutschen Großstädten befragt. In meinem Link waren es Zugezogene, also Leute die hier zum arbeiten oder studieren herkamen. Interessant wie unterschiedlich da die Wahrnehmung ist.

schwarzwaldkarl  20.05.2025, 11:46
@annabg777

Es fällt den Leuten schwer an die "lokale Kultur" zu gewöhnen, ist ja interessant... Sorry, warum erkundigen sich dann die "Auswanderer" nicht vorher wohin sie nicht ziehen? Wer mit der deutschen Kultur nicht klar kommt, sollte doch erst gar nicht nach Deutschland ziehen... Also ich würde z.B. nie nach China, Russland oder in die Türkei auswandern... ;-)

annabg777 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 12:00
@schwarzwaldkarl

Es geht aber nicht um die "Deutsche Kultur" insgesamt sondern um München. München ist nicht gleich Deutschland. Berlin bspw. ist sehr beliebt. Bayern ist nicht Deutschland, es ist ein Teil Deutschlands.

schwarzwaldkarl  20.05.2025, 12:05
@annabg777

Sorry liest Du dann auch was Du veröffentlichst?

Über 40 Prozent der Befragten gaben an, dass es ihnen schwerfällt, sich an die lokale Kultur zu gewöhnen.

Also ich war dann z.B. drei oder vier Mal in NRW und dort sind die Menschen alles andere als freundlich, besonders in Dortmund ist mir das sehr negativ aufgefallen...

Berlin ist z.B. sehr beliebt und dann lese hier manche Beiträge wie man über Berlin negativ schreibt...

Du warst bisher nur am Flughafen in München, andere User noch nie dort, aber Ihr wisst dann alle wie unfreundlich die Münchner sind... Merkst Du noch was?

annabg777 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 12:09
@schwarzwaldkarl

Du hast geschrieben "wer mit der deutschen Kultur nicht klar kommt", und ich habe dich lediglich darauf hingewiesen das München nicht "die" deutsche Kultur ist. Sie fühlen sich in Berlin wohl, in München weniger. Wird Gründe haben. Ich kann eben nur danach gehen wie Ich Menschen erlebt habe. Bayern die Ich bisher kennengelernt habe empfand ich speziell, und mehr als den Münchner Flughafen kann ich nicht bieten. Der andere User mag wohl einfach Bayern nicht. Dazu kann ich nichts sagen. Es geht ja darum wie bei einer groß angelegten Umfrage abgestimmt wird. Berlin ist in solchen Umfragen immer sehr beliebt. Ich liebe Berlin! NRW find ich aber auch ok. Baden Württemberg, Bayern, is halt nicht so meins..

schwarzwaldkarl  20.05.2025, 12:26
@annabg777

Sorry, letztendlich spielt es doch keine Rolle, ob jemand mit der Kultur in Deutschland, in Berlin oder aber in München nicht klar kommt. Das weiß man bereits vorher und muss dann nicht dort hin ziehen... Also ich würde z.B. nie im Leben nach NRW ziehen, aus verschiedenen Gründen. Allerdings war ich bereits dort, im Gegensatz zu dem einen User, der noch nie in München war und dem es nur um dümmliche Provokation geht...

annabg777 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 12:32
@schwarzwaldkarl

Nein, das weiß man vorher nicht unbedingt. Glaubst doch nicht das jeder Student es sich leisten kann vor Studium erstmal ne Rundreise zu machen und zu schauen wo es passt. Die Leute erkundigen sich online, gibt ja viele online Gruppen zum austauschen. Aber am Ende zählt die gelebte Realität. Warum der User der noch nie in München war,München nicht abkann hat er oder sie ja begründet. Ist mir aber bei Bayern immer schon aufgefallen, das es da keine zwischenmeinung gibt. Ein sehr polarisierendes Bundesland:-)

schwarzwaldkarl  20.05.2025, 12:43
@annabg777

schon klar, warum sollte sich ein Student auch um die Kultur der Stadt kümmert, in der er studieren möchte... Sorry, ich muss mich ausklinken, Du merkst überhaupt nicht mehr, was Du schreibst...

Bei NRW ist es übrigens ähnlich, die Leute aus dem Süden wundern sich auf was die Arroganz der Einwohner zurückzuführen ist... ;-)

annabg777 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 12:45
@schwarzwaldkarl

Wenn Ich über Bayern lese, lese Ich wie schön es ist, die Berge etc. Aber ist eben immer anders wenn man vor Ort ist. So wie das Rheinland immer ganz ganz positiv dargestellt wird. Also ich könnte mich theoretisch überall wohl fühlen. Kommt halt auch immer auf dich selbst an mein lieber Schwarzwaldkarl;-)

Christian1201  20.05.2025, 17:13
@schwarzwaldkarl
Du warst bisher nur am Flughafen in München, andere User noch nie dort, aber Ihr wisst dann alle wie unfreundlich die Münchner sind... Merkst Du noch was?

Und Du liest Dir offensichtlich die Antworten/Kommentare nicht richtig durch. Es geht hier um die Befragung Zugezogener und nicht um die persönliche Meinung der Erstellerin.

Niemand will Dir absprechen, dass Du selbst eher gute Erfahrungen mit Münchnern gemacht hast.

schwarzwaldkarl  20.05.2025, 17:39
@Christian1201

Ach lieber Christian, also ich bin des Lesens dann schon mächtig, aber im Gegensatz zu anderen Leuten verlasse ich mich nicht auf dämliche Umfragen, sondern auf eigene Erfahrungen. Ganz oben habe ich übrigens eine andere Umfrage veröffentlich, welche was ganz anders aussagt. Mir ging es hier nur darum, dass man diese Dinge nicht ernst nehmen sollte...

Angenommen die FS hätte selbst wirklich schlechte Erfahrungen mit Münchner gemacht, sieht es doch ganz anders aus. Dem anderen User geht es übrigens auch nur darum über Städte oder Einwohner von südlichen Bundesländern zu lästern, den kann man auch nicht ernst nehmen...

Christian1201  20.05.2025, 20:15
@schwarzwaldkarl

Das ist natürlich auch richtig. Übrigens lebt eine meiner Töchter in München, nur nebenbei erwähnt. Habe also selbst keine Unfreundlichkeit erlebt. Nur bin ich auch kein Zugewanderter. Das Empfinden dieser kann sehr wohl ganz anders sein als das eigene. Das muss man dann eben auch so hinnehmen.

testwiegehtdas  20.05.2025, 21:43

Essen stand nicht zu Wahl.

Die Umfrage wurde international von im Ausland lebenden Personen gemacht und es ging nur um "Culture & Welcome", "Local Friendliness" und "Finding Friends". Deutschland war mit 6 Städten im Ranking mit 53 Städten dabei extrem überdurchschnittlich vertreten.

Gewonnen hat Málaga, Platz 2 Mexico City, Platz 3 Alicante.

Gegen Spanier oder Mexikaner kann die deutsche Art dann eben nicht mithalten, wenn es nur um das offene Aufnehmen und anfreunden mit Fremden geht.

Unfreundlichkeit kann einem überall begegnen.München habe ich nie als besonders unfreundlich erlebt,sogar auch sehr gemütlich,aber doch zuweilen arrogant und abgehoben.Vielleicht meinen das die Befragten.Hamburg und generell der Norden sind auch sehr speziell.Das kann aber auch an dem kalt wirkenden Dialekt liegen.

Als sehr unfreundlich und auch maulfaul habe ich bisher Leipzig/Halle und Umgebung wahrgenommen,und das Ruhrgebiet ist auch ganz übel.

Berlin gefällt mir immer gut,ich mag auch diesen forschen Dialekt.

Die nettesten und lustigsten Gesellen mit dem speziellsten Humor leben in der Altmark.Liegt allerdings wohl da dran,das ich selbst Altmärker bin und mich mit diesem Schlag von Menschen identifizieren kann.


annabg777 
Beitragsersteller
 30.05.2025, 17:29

Ich war nie längere Zeit im Osten aber alle ostdeutschen, bzw die allermeisten die ich kennengelernt habe waren immer sehr freundlich und aufgeschlossen. Berlin ist halt Berlin. Norddeutsche sind höflich aber sehr distanziert.