Tourismus – die neusten Beiträge

Ich verstehe das nicht bei den italiener?

Ich verstehe nicht, wieso die Italiener wieder nach Italien gehen möchten, wenn die schon in Deutschland leben. In Deutschland hast du die besten Versicherungen, kriegst das beste Vermögen, alles und sofort. Wir sind das einzigste Land, das mit einer Autobahn, wo man so schnell fahren kann, wie man möchte, ohne eine Strafe zu kriegen. Wir haben das Oktoberfest, wir haben eine der besten Kulturen. Wir haben Dorffeste, die mit Sicherheit mehr abgehen als die von Italien, die Dorffeste. Weil in Italien stehen die einfach nur so blöd rum und saufen nicht mal. In Deutschland saufen sogar Jugendliche. Wir haben das größte Miniaturmuseum der Welt. Wir haben die besten Autos der Welt. Wir haben die größte Terne der Welt. Und so weiter. Und die Italiener möchten nach, keine Ahnung, Süditalien, wo es arm ist und da ist sogar nicht mal eine Straße. Und da gibt es nichts zu unternehmen. Zum Beispiel in Berlin haben wir das beste Nachtleben der Welt. In Rom gibt es nur Wien und Olivenöl und das war es schon. Und wenn man einmal betrunken ist auf der Straße, kommt sofort die Polizei und tut einen ins Gefängnis bringen oder eine hohe Strafe geben. Aber in Deutschland wird das halt locker angesehen. In Deutschland haben wir das 17. Bundesland, als Ironie, weil wir haben eigentlich normalerweise 16, aber 17 gilt als Mallorca. Und dann alle Italiener, Mallorca hat bessere Strände als euer ganz Italien. Und wir haben sogar das beste Nachtleben dort. Wir haben deutsche Restaurants. Es ist wie Deutschland dort. Es gilt es als Deutschland. Und ich weiß nicht, wieso die wieder nach Italien gehen möchten. Denn in Deutschland man alles hat, was modern ist und so. In Deutschland hat man die bayerische Kultur, die ist auch schön. Es gibt die Wiesen, es gibt alles und sofort. Ihr wisst ja selber, aber in Italien gibt es nicht mal so viel Kultur. Nur dieses Aperol Spritz, dieses Frauengetränk, mehr nicht. Und das war es auch. Und wieso wollt ihr unbedingt nach Italien, da gibt es nichts. In Deutschland hat man das Beste vom Besten. Und außerdem haben wir hier in München auch Restaurants mit Pizza und pasta

Reise, Tourismus, Italien, Spanien, Deutschland, Gesellschaft, Länder

Legt sich Ägypten jetzt mit den orthodoxen Christen an?

Rund um den Sinai plant Machthaber Abdel Fattah al-Sisi ein Mega-Resort – und bedroht damit Beduinen, Weltkulturerbe und Traditionen dreier Weltreligionen

[...]

Besonders hart trifft das Großprojekt die Jebeleya, einen Beduinenstamm in der Region. Seit Jahren begleiten sie Pilger auf dem Berg, sie betrieben Gasthäuser und Camps – ihre Existenz beruhte auf einem Gleichgewicht zwischen Tradition und Tourismus. Doch ihre Camps und Häuser wurden abgerissen, mitunter ohne Entschädigung, und Familien mussten Gräber eigenhändig verlegen, um Parkplätzen Platz zu machen.

und

Denn das bekannte Katharinenkloster, das die Kirche als "Leuchtfeuer der Orthodoxie" betrachtet, steht unter Druck. Im Mai 2023 entschied ein ägyptisches Gericht, das Kloster, das seit dem 6. Jahrhundert besteht, befinde sich auf Staatsland und habe lediglich ein Nutzungsrecht. Der griechische Erzbischof Hieronymos II. sprach von einer "Enteignung" und warnte vor einer existenziellen Bedrohung.

und

Das Katharinenkloster ist aber nicht nur für die Orthodoxie bedeutsam. In seiner Bibliothek lagern Handschriften von unschätzbarem Wert, darunter Teile des Codex Sinaiticus, der ältesten vollständigen Fassung des Neuen Testaments. Zugleich befindet sich in den Mauern des Klosters eine kleine Moschee, in der ein angeblicher Schutzbrief des Propheten Mohammed sein soll. Dieser soll den Mönchen Sicherheit garantieren – ein Symbol friedlicher Koexistenz der Muslime und Christen. Auch für das Judentum hat der Sinai zentrale Bedeutung, da er als Schauplatz des Bundes zwischen Gott und dem Volk Israels gilt.

aus: https://www.derstandard.at/story/3000000286765/aegypten-realisiert-luxusprojekt-auf-heiligem-berg-sinai

Tourismus, Ägypten, Kloster, Mohammed, Neues Testament, orthodox, Beduinen

Reiseziel: NYC vs London vs Singapur

Ich habe die Möglichkeit über Silvester (ab dem 27.12) nach London für eine Woche zu reisen. Hier könnte ich die Christmas lights und das Winter Wonder Land im Hydepark besuchen, natürlich auch die typischen Sports wie Tower Bridge etc.

Ansonsten würde ich im März/ April nächstes Jahr in den Semesterferien entweder nach NYC (1 Woche) oder eine Rundreise nach Thailand, Malaysia und Singapur machen. Hier neben Singapur auch Städte wie Melaka, Kuala Lumpur, Penang, Bangkok und Natur wie die Cameron Highlands, Koh Samui und den Angthong National Marine Park.
NYC wäre eher ein klassischer Städtetrip mit Besichtigung von Museen, berühmten Orten etc.

Was würdet ihr eher nehmen? Finanziell wäre London rein preislich von den drei Reisen am günstigsten. Danach NYC (ca. 2000€), am teuersten wäre die Thailand Rundreise, diese geht allerdings auch über zwei Wochen.

War jemand von euch vielleicht schonmal über Neujahr in London? Lohnt sich diese Reisezeit und das Erlebnis? Oder eher NYC oder Thailand? Gerne Erfahrungsberichte, sowie Empfehlungen!

LG :)

London über Neujahr 40%
NYC März/ April 40%
Singapur, Malaysia, Thailand März/ April 20%
Reise, Tourismus, Sehenswürdigkeiten, London, Flugreise, Amerika, Bangkok, Thailand, Asien, Weihnachten, Frühling, Weihnachtsmarkt, Jugendreise, Länder, Malaysia, New York, New York City, ruf-jugendreisen, Rundreise, Singapore, Singapur, Strand, Work and Travel, Reisebericht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tourismus