Gerade die humanistischen Gymnasien sind alte Gebäude, häufig noch aus dem 19. Jahrhundert. Die Leute sind dort sehr Stolz auf die ehrenwerte Räume in denen berühmte Personen der Zeitgeschichte unterrichtet wurden.
Aber schafft ein modernes, zeitgemäßes Schulgebäude nicht auch eine bessere Lernatmosphäre ? Ein Gebäude mit viel Licht, Glas, wärmeisoliert, neue Sanitäranlagen etc. Oder müssen die humanistischen Schulen grundsätzlich alte Schachteln sein, weil das Tradition hat?