Schreib es verständlicher. Betriebskosten gesamt und die Umlage für die Mieter. Du kannst ja auch mal deinen Mieter nach einer alten Abrechnung von vor 30 Jahren fragen. Vielleicht war es damals wirklich einfacher.

...zur Antwort

Du kannst doch ja von dem Streit distanzieren und die Frau deines Onkel vor einen eventuellen üblen Nachrede waren, das hätte juristische Konsequenzen.

...zur Antwort
Bin sehr wählerisch

Wenn ich eine Wohnung kaufe bin schon sehr wählerisch, bei Mietwohngen weniger. Aber dort würde ich mir auch immer mindestens eine neue Klobrille leisten, wenn nicht sogar ein neues Klo. Viele Leute machen die Klobrille mit Meister Proper sauber und benutzen die vom Vormieter weiter. Das würde ich siecher nicht machen.

...zur Antwort

Es wird sicher noch andere Zeiten geben an denen du dich bei einem Freund großzügig erweisen kannst. Ein Maler bekommt dafür inkl. MwSt. EUR 1000.

...zur Antwort

Geh doch mal in eine diabétologie und lass deine Verzuckerung, Hormone, Eisen, Vitamin D überprüfen.

...zur Antwort

Alltagsbegleiter übernehmen auch die Kontrolle über Blutdruck, Blutzucker und den Medikamentenplan bzw. müssen Nachschub aus der Apotheke holen. Ist aber vielleicht von Bundesland zu Bundesland verschieden.

...zur Antwort

Nein und ein bisschen Schwanger gibt es nicht. Also bist du Schwanger. Herzlichen Glückwunsch. Wie soll das Kind denn heißen?

...zur Antwort

Ich würde der Angst keinen Raum geben. Es gibt noch viele andere Ausbildungen in der Pflege und sowieso viele Pflegeheime. Wenn man dich dort ablehnt, dann muss irgendjemand anders den Scheiß, im wahrsten Sinne des Wortes wegwischen. Ich würde eine Ablehnung als Kompliment nehmen.

...zur Antwort
Hundehaltung in Eigentumswohnung (Eigentümergemeinschaft) verboten?

Hallo,

mein Mann und ich wohnen mit unserem kleinen Sohn in einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus. Hier sind weitere 4 Eigentümer im Haus.
Wir wollten uns nun einen kleinen Hund holen, und haben bei den anderen Eigentümern nachgefragt. Es würde niemanden stören. Bis auf einen Eigentümer, er sagt, dass wir uns auf gar keinen Fall einen Hund holen werden, ansonsten geht er rechtlich dagegen vor. Sein Schlafzimmer ist direkt an der Eingangstür unten am Haus Und wenn wir dann morgens mit dem Hund raus müssten, dann würde er jedes Mal wach werden wegen der Tür und er wäre Rentner und hat sich sein Ausschlafen verdient. Wenn mein Mann zum Frühdienst muss oder ich mein Kind in die Kita bringen muss, hat er auch noch nie etwas gesagt. Wir sind ja immer sehr leise morgens. Für ihn ist das wohl eine prinzipiell Sache und er wehrt sich mit Händen und Füßen dagegen, obwohl wir auch noch eine Hintertür haben, die wir auch nutzen könnten, da meint er aber das machen wir vielleicht 3-4 mal und dann gehen wir doch vorne wieder raus. Normal hatten wir mit diesem Mann ein sehr gutes, sogar fast schon freundschaftliches Verhältnis, seitdem ist es aber sehr angespannt. Mein Mann und ich haben uns endlich eine Wohnung gekauft, um tun und lassen zu können, was wir wollen, wir träumen schon seit eh und je von einem Hund Und wollten hier eigentlich alt werden. Der besagte Nachbar kann mindestens noch 20 Jahre leben, ist das überhaupt rechtens? Nur weil eine Tür auf und zugeht kann man uns doch keinen Hund verbieten, wir würden auch einen kleinen Hund nehmen, den man die Treppen hoch und runter tragen könnte sodass Schmutz auch keine Rolle spielt. Die zwei, die direkt unter uns wohnen, haben nichts dagegen, der besagte Nachbar wohnt ganz unten und wir ganz oben. Kennt sich hier jemand rechtlich damit aus? Hätten wir trotzdem Chancen, dass wir uns einen Hund holen dürften und ihn nicht mehr abgeben müssten?

...zum Beitrag

Ich würde deinen Wunsche auf der nächsten Eigentümerversammlung ansprechen und den einen Eigentümer, der dagegen ist gegebenenfalls überstimmen mit den anderen.

...zur Antwort