warum gibt es in krankenhäusern oft ungesundes essen?
ich finde es so verrückt. erstmal krankenhausaufenthalte sind eh teuer, muss man da ausgerechnet die paar kröten am essen sparen, wobei dass für die gesundheit doch sehr wichtig ist? ich könnte mir gut vorstellen, dass das sogar kontraproduktiv ist mit den folgekosten, wenn leute die eh schon angeschlagen sind, mangelernährt werden.
und was ist das für ein beispiel dass ausgerechnet das gesundheitssystem den leuten beibringt, dass man so einen nährstoffarmen schmodder essen soll. wie kann man so sehr am falschen ende sparen?!
3 Antworten
Das ist eine Kostenfrage, nicht der Gesundheit.
Normales Essen ist jetzt nicht unbedingt ungesund, aber im Einkauf günstiger als vegane Produkte.
Krankenhäuser müssen wirtschaftlich arbeiten, daher sind hochpreisige vegane Lebensmittel nicht drin, das bezahlt die Krankenkasse nicht.
Das Wirtschaftlichkeitsgebot gilt schon seit einigen Jahrzehnten.
Na klar werden Menschen in einem Krankenhaus auch wieder gesund gemacht (solange es die Krankheit zulässt).
Aber wer fürstliches Essen im Krankenhaus erwartet, vielleicht sogar noch in der Variante "Vegan" oder vom nächsten Bio-Bauernhof oder Hofladen, der geht von unrealistischen Bedingungen aus.
Wenn dir so viel daran liegt, musst du dich privat versichern oder alles selbst zahlen, dann kannst du auch bestimmen, welches Essen du vorgesetzt bekommst. Wird aber ein teures Vergnügen.
also scheinbar machst du gerne stimmung gegen veganer. wie du meinst, aber das ist hier gar nicht thema... bio ist mir auch egal. lass dich gerne über veganer und biobauern aus, aber bitte spam damit nicht meine frage voll.
ich meine einfach ausgewogenes nährstoffreiches essen. was vom kosten-nutzen-verhältnis schlichtweg sinnvoll wäre. kosteneffizienz zulasten der gesundheit der patienten ist irrsinn eines systems, das vergessen hat, wofür es eigentlich da ist.
also scheinbar machst du gerne Stimmung gegen veganer. wie du meinst, aber das ist hier gar nicht Thema... bio ist mir auch egal. lass dich gerne über veganer und Biobauern aus, aber bitte Spam damit nicht meine Frage voll.
Die Entscheidung darüber, überlässt du bitte noch mir.
ich meine einfach ausgewogenes nährstoffreiches Essen. was vom Kosten-Nutzen-Verhältnis schlichtweg sinnvoll wäre.
Genau und das ist das Essen, was man derzeit im Krankenhaus bekommt.
Notwendig, zweckmäßig, ausgewogen und kostengünstig.
kosteneffizienz zulasten der gesundheit der patienten ist irrsinn eines systems, das vergessen hat, wofür es eigentlich da ist.
Aber zu welchem Preis?
Klar könnte man gesünderes Essen anbieten, aber dann steigen die Krankenkassenbeiträge. Von deinem Lohn/Gehalt geht mehr ab und du hast dann weniger zur Verfügung. Das betrifft alle, die in die GKV einzahlen.
Wenn dir das lieber ist, bittesehr....
du hast doch selber kommentiert, was man zu essen bekommt. wenn du das für ausgewogen hältst, bist du nicht qualifiziert, dich zu dem thema zu äußern. kannst du natürlich trotzdem machen. genauso wie du unter sämtlichen themen kommentieren kannst, was du von veganern hältst. wie du magst. deine entscheidung.
Klar könnte man gesünderes Essen anbieten, aber dann steigen die Krankenkassenbeiträge.
fraglich. wenn das essen die leute kränker macht, liegen sie den krankenkassen erst recht auf der tasche. es gibt gründe, warum die krankassen die mitglieder mittlerweile versuchen zu gesunder ernährung oder sport zu motivieren. weil die es inzwischen begriffen haben, dass eine gesunde lebensweise der mitglieder finanziell vorteilhaft für die krankenkassen ist. eine erkenntnis, die vielen krankenhäusern leider noch nicht angekommen zu sein scheint.
Viele Krankenhäuser sind finanziell Verlustgeschäfte und wenn Leute kränker werden oder krank bleiben verdienen die dabei.
Gibt aber auch Krankenhäuser mit gutem Essen
Ein Krankenhaus ist halt kein Hotel.
Das Essen ist selten schmackhaft, das stimmt, was aber viel schlimmer ist, ist dass man immer nur eine Kinderportion kriegt.
Lass dir Essen von der Familie oder den Freunden bringen.
Als unser Pa zuletzt im Krankenhaus lag, haben wir ihm täglich gesundes leckeres Essen, dass wir zuhause selbst frisch zubereitet haben, gebracht.
Das Essen ist selten schmackhaft, das stimmt, was aber viel schlimmer ist, ist dass man immer nur eine Kinderportion kriegt.
Das ist auch gut und richtig so.
Man soll im Krankenhaus auch nicht fett werden, wenn man schon immobil ist. Denn auch das ist nicht gesund.
Keine Ahnung, wie groß die Portionen bei euch im Krankenhaus sind, aber in unserem wird noch nicht mal ein Kind satt. Man soll nicht fett werden, aber hungern ist auch nicht so toll ne
Die Mittags-Portion für eine erwachsene Person ist in etwa so wie von einem Fertiggericht von "Erasco" oder "Du darfst". Als Nachtisch Quark oder Pudding.
Das Abendbrot besteht aus zwei Graubrotscheiben, dazu etwas Butter, Gouda Käse oder Kochwurst-Aufschnitt.
Frühstück besteht aus einem oder zwei Brötchen, dazu Butter, Marmelade oder Nutella. Dazu gibt es einen kleinen harten Apfel aus dem Glas.
Ihr seid großzügiger. Diese Menge war früher mal hier auch so, heute nicht mehr.
Es sei denn, du gehst, egal ob als (mobiler) Patient oder als Besucher in die Kantine und kaufst dir selbst das Essen. Und DA sind die Portionen sogar mehr als man runter kriegen kann
Die Butter, Marmelade und das Nutella gibt es in ganz kleinen Schälchen. Diese sind eigentlich für den Gastronomiebedarf gedacht. Damit kannst du die Brötchen oder die Brotscheiben nur hauchdünn beschmieren, wenn überhaupt.
Sind keine großen Gläser oder oder Buttertöpfe.
Wenn man dennoch so einen großen Appetit hat, muss man sich eben etwas in der Kantine oder der Cafeteria kaufen. Man kann sich übrigens auch Pizza usw. ins Krankenhaus liefern lassen. Habe ich vor 32 Jahren schon gemacht.
Wenn es nur um Geld geht, kann man auch gleich aufhören, die Menschen zu behandeln und deren Geld ohne Leistung einbehalten. Krankenhäuser sind verdammt noch mal dazu gedacht, Menschen gesund zu machen und nicht kränker. Zustände in Krankenhäusern sind keine Frage der Gesundheit also ich weiß wir sind als Gesellschaft sehr falsch abgebogen aber das ist keine Normale Aussage, nicht im Entferntesten