Amphibien sollte man nicht mit bloßen Händen anfassen. Ihre Haut kann Giftstoffe über unsere Hände aufnehmen oder diese an unsere Hände abgeben.Ist also für beide Seiten nicht gut. .Auch im Notfall würde ich nur mit bedeckten Händen helfen. Socken, ein Shirt oder ein Tuch hat man im Notfall immer dabei..
Menschen, die keine Tiere mögen, finde ich komisch und ich empfinde sie als abstoßend.
Nein. Ich umgebe mich auch nicht mit Solchen. Kennen tue ich welche, aber die gehören nicht zu meinem Freundes-oder Bekanntenkreis.
Sie interessieren sich nicht für dich.
Was ist denn das für eine Frage!Hast du dich schon mal an etwas verbrannt? Stell dir das sicher viel viel schlimmer vor. Glühend heißes Eisen wird auf die Haut gedrückt und diese dabei verbrannt.Natürlich tut das weh..und noch lange nach dieser unsäglichen Quälerei..Das Ergebnis ist die Vernarbung der Brandwunde,die dann das sogenannte Brandzeichen darstellt.Eine äußerst fragwürdige Prozedur,die komplett verboten gehört.
Welpen badet man normalerweise gar nicht. Da die Kleine erst 10 Wochen alt ist ist das überhaupt nicht ratsam.. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das der Uringeruch vom anderen Hund kommt, zu mal du sagst, er uriniert nicht an. Warum sollte ein Rüde auch eine junge Hündin anpinkeln? Die Kleine pullert sich sicher beim Entleeren selbst etwas ins Fell, bei einer Hündin kann das an den Hinterbeinen schon passieren. Daher sicher der Geruch. Ich würde dir dazu raten, den Bereich um das Geschlecht herum und evtl. das Fell an den Hinterbeinen etwas zu waschen, wenn es dich so sehr stört. Die Kleine ständig zu Baden ist definitiv keine gute Idee.
Ein Garten ist kein Lebensraum für Hunde. Dort leben Insekten, Igel, Vögel..
Nein.
Die wirken und sind nicht wohl erzogen, sondern eingeschüchtert.
Es macht nichts mit mir,da ich den Menschen nicht persönlich kannte und auch nicht gläubig bin.Das Leben endet halt,und wenn jemand alt und krank ist,ist der Tod oft eine Erlösung.
Die immer weiter unaufhörlich voranschreitende sinnlose Zerstörung der Natur/Umwelt durch den Menschen und Kriege machen mich viel nachdenklicher,besorgter und wütender.
Insekten sind sehr nützlich und haben eine wichtige Funktion in der Nahrungskette.Ohne sie könnten andere Lebewesen nicht oder nur eingeschränkt existieren.Wir haben kein Problem mit ihnen.
Schädlinge wie Schaben sind allerdings eine andere Sache und können schnell zum Gesundheitsproblem werden.Deshalb würden wir sofort etwas dagegen unternehmen.
Die Welt/Biologie der Fische ist alles andere als langweilig.Es gibt kaum ein Gebiet,das so vielfältig und bunt gefächert ist wie die Aquaristik.Fische haben durchaus ein Bewusstsein.Wenn man sich mit dieser Welt nicht auskennt,weil man sich damit aus Desinteresse nicht beschäftigt,findet man sie natürlich langweilig-ist wie mit vielen Gebieten.Ich finde zum Beispiel Geschichte oder Mathematik langweilig.Es gibt aber viele Menschen,die sich dafür interessieren und das super interessant finden.
Da hilft nur vorsichtiges Üben,immer wieder und ohne Zwang.Eventuell ist ein Zahnpflegespray,z.B von Canosept, besser geeignet.Man zieht die Lefzen etwas hoch und sprüht es einfach vorsichtig auf die Zähne auf,der Hund leckt es ab-und die Zähne sind sauber ohne das du mit dem Finger putzen musst.Geht schneller und ist für den Hund weniger stressig.
Gegen Zahnstein helfen allerdings beide Methoden nicht,falls dieser das Problem ist. .Zahnpasta oder Spray wirken nur vorbeugend,genau wie Kauwerkzeuge.Ist Zahnstein erst einmal fest,hilft nur die Entfernung durch den Tierarzt unter Narkose.
Nein,warum sollte ich so etwas tun?Ich werfe weder Plastik noch irgendeinen anderen Müll wahllos in die Natur-und erst recht nicht ins Meer.
Allerdings ist es so,das ich -genau wie jeder Andere auch-Plastik über den Hausmüll entsorge und somit indirekt zur Umweltverschmutzung beitrage.Leider.
Auch wenn wir sehr darauf achten und -so gut es geht- Verpackungsmüll reduzieren,kann man das nicht komplett verhindern.
Das Kleine dringend wärmen und schnellstens zum Tierarzt, der das Richtige empfehlen wird!!Und nicht weiter wertvolle Zeit hier vergeuden...
Das das Maikäfer sind, ist so gut wie ausgeschlossen. Maikäfer sind extrem selten, es gibt so gut wie keine mehr. Juni-bzw. Torkelkäfer sind erst später im Jahr unterwegs, und das auch nur bei Trockenheit und höheren Temperaturen in der Dämmerung. Ich tippe eher auf größere Fliegen. Schau doch einfach mal.
Speziell der Großpudel ist etwas anspruchsvoller als seine kleineren Verwandten, da er einen Bewegungsdrang hat, der einem Husky nah kommt. Dazu sind Pudel sehr gelehrig und intelligent, man muss sie gut erziehen, sonst tanzen sie dir auf der Nase herum.Das gilt aber auch für viele andere Rassen. Meine Eltern hatten viele Jahre einen Großpudel. Wenn man sich mit den Eigenarten der Rasse gut beschäftigt und den Hund gut auslastet, hat man einen tollen Begleiter.Als reinen Anfängerhund würde ich den Pudel aber nicht bezeichnen.
Ziehe dort weg. Alles andere kostet nur unnötig Nerven und schadet auf Dauer deiner Gesundheit.
Von einem Verbot muss man nicht Gebrauch machen. Osterfeuer sollten in ihrer jetzigen Form abgeschafft und nur als Abbrennen in Feuerschalen mit kurzfristig gestapeltem Material erlaubt sein. Aber nicht wegen Herrn Kachelmann, sondern weil noch immer viele total falsch mit dem Brennhaufen umgehen. Wochen/Monate vorher wird das Zeug meist achtlos hin geworfen, dann liegen gelassen und einfach bei Gebrauch angezündet, ohne es kurz vorher noch mal um zu stapeln. Das macht ja zuviel Arbeit!!!! So finden viele Tiere wie Insekten, Frösche, Igel, sogar junge Füchse- und andere Tiere, die sich dort in dieser langen Zeit angesiedelt haben, einen grausamen, sinnlosen Tod.
Weil das Hören für uns nicht überlebenswichtig ist.Für viele Tierarten schon.