Ist es möglich Wellensittiche einzeln zu halten?

7 Antworten

Von Experte Thorsten Hoeppner bestätigt

Hi,

Wellensittiche sollten nicht alleine gehalten werden.

Sie entwickeln dadurch eine Fehlprägung auf den Menschen. Da dieser aber nicht die sozialen Bedürfnisse des Wellis erfüllen kann, kommt es hier häufig zu Verhaltensstörungen.

Der Wellensittich beginnt häufiger zu rufen, wird aggressiv gegenüber dem Menschen und kann ihn aus Frust beißen. Im schlechtesten Fall fängt der Wellensittich an sich selbst zu Rupfen.

Artgenossen sind für die eigene Sicherheit essentiell. Ein Wellensittich ohne Artgenossen wäre in der Natur leichte Beute. Für einen Einzelvogel bedeutet es also regelmäßig Stress, sobald sein Ersatzpartner (der Mensch) das Haus verlässt. Mit Artgenossen verbringt er 24/7 den Tag.

Es gibt meiner Meinung nach auch keinen schöneren Anblick wenn man die Wellis beim Spielen, Schmusen, Schnattern, Balzen, Schnäbeln und Füttern beobachten kann.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wellensittichhaltung
 - (Tierhaltung, Wellensittich, Haltung)  - (Tierhaltung, Wellensittich, Haltung)  - (Tierhaltung, Wellensittich, Haltung)

Als Schwarmtiere müssen Wellensittiche mindestens zu zweit, besser aber vier Stück aufwärts gehalten werden.

Zudem wäre das ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, das artgerechte Haltungsbedingungen fordert.

https://welliathome.de/wiki/einzelhaltung/

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wellensittich-Blog "Welli@Home"
 - (Tierhaltung, Wellensittich, Haltung)

Hallo:)

Nein, Wellensittiche sollten niemals einzeln gehalten werden. Als hochsoziale Schwarmtiere leiden sie massiv unter Einsamkeit, was zu Stress, Verhaltensstörungen (wie Federrupfen) und einer kürzeren Lebenserwartung führt. Ein Mensch kann einen Artgenossen niemals ersetzen.

Die artgerechte Haltung erfolgt immer mindestens zu zweit,am besten sogar in einer kleinen Gruppe.

Lg:)

Nein. Wellensittiche sind Schwarmvögel.Ein Leben in Gefangenschaft ist für Vögel schon schlimm genug, deshalb sollte man ihnen wenigstens Gesellschaft, Freiflug und alle weiteren Dinge, die sie für ein gesundes Leben benötigen, zur Verfügung stellen.

nein auf keinen Fall. Es sind und bleiben Schwarmtiere. Neben einem großen Käfig ist ganztägiger Freiflug in einem Vogel freundlich eingerichtetem Zimmer notwendig