Im Themenbereich "Vögel" wirst du vermutlich nicht viel Glück mit Briefkästen haben.
Probiere es vielleicht mal bei "Wohnen & Garten"
Im Themenbereich "Vögel" wirst du vermutlich nicht viel Glück mit Briefkästen haben.
Probiere es vielleicht mal bei "Wohnen & Garten"
Schaut ganz normal für eine Henne aus.
Wenn diese brutig ist schaut die Wachshaut eher ungleichmäßig und krustig aus.
Der Schatten auf de Wachshaut macht es etwas schwierig.
Wenn die Farben nicht täuschen könnte es Hennenblau sein.
Schau dir mal die Montana-Käfige an. Bei den meisten sind serienmäßig unten Acrylscheiben mit entsprechender Halterung vorhanden.
Dort lassen wo es war.
Das Mitnehmen von Eiern aus der freien Natur zählt als Wilderei!
Der Wilderei macht sich nach § 292 Strafgesetzbuch (StGB) strafbar, wer dem Wild unter Verletzung fremden Jagdrechts oder der Regeln der Jagdausübung nachstellt. Auch wer Eier, Federn oder ein unabsichtlich überfahrenes Wildtier mitnimmt, verwirklicht den Tatbestand.
Das gegenseitige Füttern ist ein Teil des Balzverhaltens und kommt somit nur bei verpaarten oder fremd flirtenden Wellensittichen vor.
https://welliathome.de/wiki/balzverhalten/
https://welliathome.de/erste-hilfe/
Du musst sofort einen Tierarzt aufsuchen.
Notfalls einen anderen. Das kannst du unmöglich selbst behandeln.
Im Sommer solltest du Gurkenscheiben für die Fahrt zur Verfügung stellen, da diese einen hohen Wassergehalt haben.
Es empfiehlt sich zudem den Käfig mit einem leichtem Stoff abzudecken, um die Umweltreize während der Fahrt auszublenden.
Das ist nicht gut. Kardi gehört zu den Ölsaaten und hat 58% Fett.
Benutze für jeden Vogel einen Edelstahlnapf und gib jeweils 2 TL (pro Vogel und Tag) einer Körnermischung ohne Ölsaaten hinein.
Nachdem er die Haferkerne hinausgesucht hat, bleibt ihm so nichts anderes übrig, als auch den Rest zu fressen.
Biete also kein Futter zur freien Aufnahme an und benutze natürlich auch keinen Futterspender.
Eine Papageien-KI sollte reichen.
EFFIPRO enthält als Wirkstoff Fibronnil.
Dieser Wirkstoff kann bei Vögeln angewendet werden, außer bei Hühnern.
Allerdings solltest du darauf achten, dass der Sprühnebel nicht eingeatmet wird. Sprühe es besser auf deine Hand und verteile es dann auf die Federn.
Alternativ kannst du ein Puder mit dem Wirkstoff Pyrethrum verwenden.
https://welliathome.de/info/krankheiten/federlinge/
Bei Luftsackmilben treten nur abends bzw. nachts piepsende bzw. knackende Atemgeräusche auf, da die Milben nachtaktiv sind.
https://welliathome.de/info/krankheiten/luftsackmilben/
Bei der Asperligose ist Atemnot das Hauptsymptom, außerdem frisst der Vogel kaum noch.
https://welliathome.de/info/krankheiten/aspergillose/
Ich würde Stress vermuten.
Es könnte z.B. ein zu kleiner Käfig und/oder zu wenig Freiflug sein. Auch Langeweile aufgrund fehlendener Beschäftigungsmöglichkeiten wäre denkbar.
Keine Vögel dürfen mit Brot gefüttert werden.
Ohne genaue Symptome kann man das leider nicht sagen.
Deine Beschreibung deutet auf eine Entkräftung hin, die leider viele Ursachen haben kann.
https://welliathome.de/info/krankheiten/krankheitszeichen/
Es ist leider schlecht zu erkennen.
Die Wachshaut könnte lila sein, was für einen Hahn spräche.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du mit dieser Frage im Themenbereich "Vögel" falsch bist.
Im Bereich "Insekten" kann man dir bestimmt eher helfen.
Dabei dürfte es sich um ein Windei handeln.
In der Regel deutet das auf einen massiven Kalziummangel hin, den du beheben musst.
https://welliathome.de/selbermachen/rezepte/mineralpulver/
Schwäne sollen es genauso wenig bekommen, aus genau den gleichen Gründen wie bei Enten. ;-)
Der Körper der Vögel ist auf Gewichtsreduzierung ausgelegt.
Die Knochen sind leichter und den ganzen inneren Organe steht deutlich weniger Platz zur Verfügung, um den Körper verhältnismäßig klein zu halten.
Anstatt lebend zu gebären, produzieren diese Eier, da ein auszutragender Embryo zu viel Gewicht bedeuten würde. Das Ei hingegen wird innerhalb von 24h produziert und gelegt, damit der Vogel danach wieder fliegen kann.
Beim Menschen macht allein das Verhältnis von Gewicht zur Größe es unmöglich zu fliegen.