Vor einer Ultraschalluntersuchung braucht man keine Angst zu haben, man merkt nämllich nichts. Das kalte Gel mag zwar im ersten Moment unangenehm sein, ist aber genau so,als wenn du dich eincremst.
Nein, davon wird man weder krank noch scheidet dadurch aus dem Leben. Alles was sich im Bett befindet, ist von dir selbst. Die Frühtabletten nehme ich auch aus der Tablettenbox ohne mich vorher steril mache.
Mir wurde vor einem Jahr ein Karzinom in der Lunge diagnostiziert. Also OP. Beim Gespräch mit dem Chefarzt hat er mich darauf hingewiesen, das Karzinom liegt direkt an der Aorta, und er kann nicht garantieren, dass die OP zum Erfolg führt. Wenn sie aufreißt, wird die Lunge geflutet, das wäre es denn. Ich sagte zu ihm, dass Gott, wenn er will, ihre Hand führen wird. Seine Frage, ob ich an den da oben glaube, habe ich verneint, ich sagte ihm, dass ich an den glaube, der nur ein Gebet von mir entfernt ist. Die Schwestern bekamen rote Ohren. Nach der OP, die ohne Komplikation verlief, bekam ich zur Antwort, da muss doch was dran sein, wenn man so fest im Glauben steht. Heute betet er sebst vor einer OP, sein Team schließt sich dem an.
Ich wurde als Kind zwar zur Christenlehre, Konfirmandenunterricht geschickt, aber im Laufe der Zeit waren mir die Wunder von Jesus unglaubwürdig erschienen. Trtzden interessierte mich, warum Ärzte und andere studierte Leute in die Kirche gehen. Was glauben sie denn? Ein Pastor einer Freikirche hat mir dann den persönlichen Glauben erklärt. Ich habe ihm förmlich Löcher in den Bauch gefragt, er hatte eine Engelsgeduld, mir alle Fragen und Einwände zu erklären. Durch ein freies Gebet (ich kannte ja nur die vorgefassten) merkte ich, dass Jesus mich meint. Seit dem bin ich Kind Gottes, und im Glauben gewachsen. Heute bin ich 77 Jahre alt, und finde es nicht mehr erschreckend, dass ich einmal sterben werde. Aber damit ist es ja nicht zu Ende, es wartet ja dann die ewige Herrlichkeit.
Ich würde überhaupt keinen Alkohol trinken, im Wachstum (also bis etwa 21) erst recht nicht. Es stört ja nicht nur das Körperwachstum sondern auch das Denkvermögen und die Lernfähigkeit.
Ich habe das nicht immer beherzigt, als Folge davon war mit knapp 65 Jahren eine Leberzirrhose, die schon lebensgefärlich war. Nur eine Not-OP ist es zu verdanken, dass ich0 hier noch sitze und schreiben kann mit mittlerweise 77 Jahren.
Das mag sein, aber es kommt trotzdem auf die Temperatur an. Wenn nichts auf der Pfanne ist, die Herdplatte aber volle Pulle läuft, kann es vorkommen, das es die Pfanne entschärft. Solche Pfannen habe meist einen Indikatorpunkt, der die Maximaltemperatur anzeigt. Die sollte man nicht wesentlich überschreiten.
In Rheinland-Pfalz gibt es keinen einheitlichen Dialekt, da es aus verschiedenen Gegenden zusammengestzt wurde. Im Hunsrück wird Moselfränkisch gesprochen. Die Pfalz war vorher die Bayrische Pfalz, daher dort eine andere Mundart. Durch Zuzug aus Baden und Württemberg sprechen diejenigen so wie die im "Ländle". Der Norden grenzt an NRW und Mainz liegt im ehemaligen Rheinhessen. Als ich dort etwa zwei Jahre gearbeitet habe, kam ich so manches Mal ins Grübeln.
Eine schöne Begegnung hatte ich mal vor Jahren, als ich bedeutend jünger war. Am FKK-Tages-Strand führte auch ein Nackt--Wanderweg durch den Wald. Ich muss wohl das Wegendeschild übersehen haben und landete plötzlich an den Tischen der Forstgasttätte. Die hatten gerade ein Wildschwein über dem Feuer gspießt und gebraten. Prompt haben sie mich eingeladen, so saß ich nackt bei allen Leuten, die was an hatten. Nach dem Essen floss auch das Bier reichlich, kurz und gut, nach einer viertel Stunde hatte keiner mehr was an. Ihre Sachen lagen fein säuberlich gestapelt auf einer langen Holzmiete. Ein Erlebnis, was man nicht vergisst.
Natürlich gibt es auch Fälle, wo die Preierhöhung als billige Ausrede benutzt wird. In eienr Fernsehsendung für Verbraucher wurde festgestellt, dass tiefgefrorenes Geflügel (Eingefroren noch vor der Pandemie) den gleichen Preis hatte, wie erst das, was später in die Truhe kam. Zur Zeit ist der Kakao und Kaffee wieder preiswerter geworden, an der Kasse merkt man aber das nicht. Eine Margarinesorte kostet genau so viel wie früher, nur es fehlen 100 g. Die 100g-Tafel Schokolade hat nun plötzlich nur noch 80 g. Das klingt schon nach Betrug am Kunden - und alle machen mit!
Ich fahre mit dem Rollstuhl meine Wege, dazu habe ich mir einen Elektrorollator zugelegt, mit dem man auch wie mit einem E-Rollstuhl fahren kann. Wenn es mal bergauf geht, muss meine Frau das Gerät nicht schieben, bis ihr die Puste ausgeht. Wenn es mal weitergeht, nehme ich den Regionalzug. Der hat ein Rollstuhlabteil und ich habe zu meinem Schwerbehindertenausweis eine Jahreswertmarke gekauft. Damit kann ich Busse, Bahnen, Trams und Fähren nutzten. ICE/IC müsste ich voll bezahlen und vorher reservieren. So fahr ich aber, wann und wie ich will.
Wie soll den eine KI wissen, welche Gefühle ich zu einer Person oder Sache habe. Soll ich mir in Zukunft meine Frau aus den Ergebnissen einer KI aussuchen, die es auch will. Es gibt dann nur eine Type von Auto's, da dieses Modell optimal alle Voraussetzungen erfüllt, aber meinen Geschmack nicht trifft. Das Auto fährt dahin, wohin es programmiert ist und nicht dahin, wo ich hin will.
Ein Arzt benutzt es, um die Herztöne abzuhören. Es kommt dabai auf den regelmäßigen Herzschlag an oder es kommen annormale Geräusche vor. In der Zeit der Messung sucht er gleich eine Diagnose. Genau so bei der anschließenden Pulsfrequenz. Das kann die KI nicht, sie zählt stoisch die Herztöne weiß aber nichts mit Unregelmäßigkeiten umzugehen.
Es kommt ja auf das Problem an, die das Mädchen hat und ob noch Andere im Raum sind. Es gibt ja in diesem Alter der Jugend scheinbar Probleme, die fast nicht zu lösen sind und die Welt zusammenbrechen droht. Wenn noch mehrere Leute im Raum sind, gäbe es ja keine Probleme. Ansonsten würde ich als Lehrer Kolleginnen zu Hilfe holen, die ja eher in der Lage sind, Probleme die (angehende) Frauen zu verstehen und entsprechende Ratschläge geben kann. Das hat mit der heutigen Zeit nichts zu tun, das gab es schon immer. Ich bin auch 10 Jahre zur Schule gegangen, da gab es das auch schon, meist war es Liebeskummer oder man wurde abgewiesen (Korb bekommen).
Meine Frau!
Ich würde in keinem der genannten Länder wohnen wollen. Bis auf Israel (jüdisch) sind ja alle Länder muslimisch. Was soll ich da als Christ?
Ich habe verschiedene Wecker mit unterschiedlicher Bauart. Eins haben sie gemeinsam, die Weckfunktion ist bei allen ausgeschaltet.Ich bin Rentner und stehe auf, wenn ich wach werde. Wenn ich Arzttermine habe oder wir wollen weg fahren, weckr mich meine Frau mit einer Schüssel voll nasses Wasser. Das ist dann die Zeit, mich langsam hochzuleiern um mich waschen zu lassen, ich selber packe das nicht mehr. (Schwerbehindert, GdB 100, Pflegegrad 3) Da ist nicht mehr als Hände, Gesicht mit Hals und mein arbeitsloses Etwas zwischen den Beinen abzuseifen und abzutrocknen. Den Rest überlasse ich ihr, komme ja da nicht mehr ran. Nach dem Waschen und Frühstück wird letzteres erstmal in Ruhe verdaut. Mal sehen, was der Tag dann so drauf hat.
Auf der A2 zwischen Rasthof Börde und Magdeburg haben sich 2 Niederländer ein Kopf an Kopfrennen geliefert und sich noch dabei unterhalten. Es war meine Autobahnfahrstunde, mein Fahrlehrer war vom Beruf aus bei der Polizei. Es war noch zu DDR Zeiten (Autobahn = max. 100) Er holte eine blaue Rundumleuchte unter seinen Sitz hervor, eingeschaltet und "Musik" an. Als er die beiden herausgewunken hat, durften sie Bündelweise die Guldenscheine ihm übergeben. Ob sie pünktlich in Westberlin ankamen, möchte ich bezweifeln. Ich habe aber die Autobahnfahrstunde mit Bravour geschaft.
Als ich die Ehe mit meiner Frau eingegangen bin, war ich bereits 44 Jahre alt. Eins war allerdings schon klar, Kind(er) wollten wir Beide nicht. Nicht, dass wir Kinder hassen, aber wir haben festgestellt, dass ich ja dann schon fast das Opaalter erreicht hätte. Auch wurde ich anders erzogen, dass kann man heute nicht mehr anwenden. Für das Jugendamt könnte ich eine Drehtür einbauen lassen. Wenn ich heute die Disziplin der jungen Leute mit dem meiner Jugend vergleiche, stehen mir sämtliche Haare zu Berge. Das wollten wir uns nicht antun, sind trotzdem schon über 33 Jahre verheiratet. Eigene Kinder vermisssen wir nicht.
Ich suche immer das Positive in Allem. Das Negative ist nur dazu gedacht, keinen Missbrauch zu ermöglichen.
Stillgelegte Strecken wieder zu reaktivieren. dann hätte man mehr Möglichkeiten, defekte Strecken zu umfahren. Beispiel: RB63 von Joachimsthal wieder bis Templin Stadt fahren lassen. Die Angabe, das kostet zig Millionen ist ein Witz, es fahren dort ja keine ICE oder Ähnliches. Wenn die Strecke RB5 in Oranienburg dicht ist, könnte der RB23 über Templin, von da aus mit dem RB12 auf die Strecke RB5 kommen, von da aus dann nach Rostock.