Mobilitätsempfehlung?

Kein Auto 62%
Trotzdem immer Auto vorhalten 31%
Nur Deutschlandticket 4%
Kein Deutschlandticket und Auto. Nur Arbeit und Einkauf reichen. 4%

26 Stimmen

8 Antworten

Kein Auto

...plus Deutschlandticket eventuell. Wenn du es eher nicht brauchst, warum also sich eins anschaffen?

Vielleicht musst mal auf das eine oder andere verzichten oder die Anreise ist etwas schwierig, naja.

Ich habe kein Auto, wohne nicht in einem Dorf, aber auch nicht in Berlin oder Hamburg (öffentliche Verkehrsmittel) und komme gut zurecht.


maxundmogli 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 15:26

Naja ich würde schon mal zum schwimmen fahren mit DE Ticket oder in meine Heimatstadt. Fährt auf direktem Weg ein Schnellbus hin vom Busbahnhof.

Wie gesagt das wären 2000 - 3000 km Fahrleistung pro Jahr wenn ich komplett auf ÖPNV verzichten würde.

Lou54126  24.08.2025, 17:32
@maxundmogli

Bedenke, dass du mit dem Kauf- und Spritpreis bei nem PKW noch lange nicht fertig bist!

Da kommen noch die Versicherung (Teil-, Vollkasko, Haftpflicht), und die Kfz-Steuer dazu. Außerdem z.B. TÜV und Inspektionen/Reparaturen in der Werkstatt, Verschleiß, Reifen (Spommer/Winter, Reifenwechsel evtl.) und nicht zu vergessen halt auch Parkkosten, wenn du irgendwo hin fährst (was du bei Anreise mit ÖPNV ja z.B. ned hast). Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sich das bei der geringen Fahrleistung für dich rechnet, wenn du einen PKW hast. 🙈 Müsstest du selbst aber mal durchrechnen und überlegen, wie sehr du auf ein Auto angewiesen bist bzw. wie sehr es dich wirklich einschränken würde, wenn du eben keins hast.

Lou54126  24.08.2025, 17:47
@Lou54126

Ich hab gerade mal beim ADAC Kostenrechner* nachgeschaut und die Tabelle grob überflogen. Bei Dacia, Hyundai und Peugeot sind z.B. einige Fzg noch relativ niedrig, was die monatlichen Kosten angeht, aber auch dort kommst du nicht unter 400 € monatlich, tendenziell liegt der Großteil der "kleinen" PKWs eher bei um die 500-600 €/Monat, je nach Marke auch so durchschnittlich um die 800-900 €/M. Bei den "ganz großen" Marken bist du auch öfter mal im tausender-Bereich.

Da müsstest du überlegen, wie viel du wirklich mit dem Auto machen würdest, oder ob du diese Dinge auch relativ problemlos mit dem ÖPNV machen könntest. Deutschlandticket kostet ja ungefähr ein Zehntel davon. Kommt drauf an, ob es dir das Wert ist oder du lieber auf PKW verzichtest, und das Geld in andere Dinge investierst. (Sparen für nen tollen Urlaub z.B.,...)

Ich persönlich würde in deiner Situation mit derart guter ÖPNV-Anbindung vermutlich auf ein Auto verzichten und das Geld lieber anderweitig fürvmich investieren. 🙈

* https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/autokosten/uebersicht/

Lou54126  24.08.2025, 17:48
@maxundmogli

Ich habe gerade mal beim ADAC Kostenrechner* nachgeschaut und die Tabelle grob überflogen. Bei Dacia, Hyundai und Peugeot sind z.B. einige Fzg noch relativ niedrig, was die monatlichen Kosten angeht, aber auch dort kommst du nicht unter 400 € monatlich, tendenziell liegt der Großteil der "kleinen" PKWs eher bei um die 500-600 €/Monat, je nach Marke auch so durchschnittlich um die 800-900 €/M. Bei den "ganz großen" Marken bist du auch öfter mal im tausender-Bereich. Würde eben davon abhängen, was für ein Fzg du haben wollen würdest.

Da müsstest du überlegen, wie viel du wirklich mit dem Auto machen würdest, oder ob du diese Dinge auch relativ problemlos mit dem ÖPNV machen könntest. Deutschlandticket kostet ja ungefähr ein Zehntel davon. Kommt drauf an, ob es dir das Wert ist oder du lieber auf PKW verzichtest, und das Geld in andere Dinge investierst. (Sparen für nen tollen Urlaub z.B.,...)

Ich persönlich würde in deiner Situation mit derart guter ÖPNV-Anbindung vermutlich auf ein Auto verzichten und das Geld lieber anderweitig fürvmich investieren. 🙈

* https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/autokosten/uebersicht/

Vor jeder Situation nachdenken hilft, was Sinn macht, wofür man sich irgendwo hinbewegen will und was gerade richtig ist.


maxundmogli 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 15:07

Ist mir zu allgemein. Ein Auto kostet ordentlich jeden Monat . Frage ist ja oder nein zu Auto.

Roguerouge  24.08.2025, 15:08
@maxundmogli

Kommt drauf an, für welche Reise, was man macht, wie viel man hintransportiert oder zurück.

maxundmogli 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 15:14
@Roguerouge

Es wäre ja nur Hobby und spaß . Arbeit und Einkauf von Lebensmitteln braucht kein Auto

RinaSol  24.08.2025, 17:34
@maxundmogli

Du musst auch nachdenken ob du bei der Kfz-Versicherung einen Schadenfreiheitsrabatt bisher hast, wenn du eine Zeitlang kein Auto auf dich angemeldet hast, dann kann es sein dass dieser Rabatt verfällt.

Trotzdem immer Auto vorhalten

Hol dir doch nen Twizy oder irgend sowas, dem sind Kurzstrecken egal, kannst Einkauf gut transportieren, Steuer und Versicherung sind niedrig, ...

Kein Auto

Deine Wege sind sehr kurz sodass du sie mit Fahrrad oder zu Fuß erreichen kannst.

Ein Auto zu holen wäre sinnlos und teilweise auch Geldverschwendung in dieser Hinsicht.

Wenn es doch weitere Wege mal werden kann man mit den Öffis fahren oder für das ganze Jahr ein Deutschland Ticket kaufen, welches darüber auch billiger als ein Auto wäre.

Man könnte trotzdem zur Sicherheit ein Auto zuhause zu stehen haben, aber wären die Versicherungskosten eines rumstehenden Autos das wert?

Um eine Entscheidung zu treffen würde ich auf dein eigenes Bauchgefühl hören, das ist meist die richtige Entscheidung.

Trotzdem immer Auto vorhalten

Im Zweifel ist ein Auto immer sinnvoll denn ich habe bei strömendem Regen oder 10 Grad minus und Schneetreiben noch keinen Fahrradfahrer gesehen.

Außerdem muss immer mal irgendwas transportiert werden.

Es kommt allerdings auch immer auf das persönliche Umfeld an, wenn du irgendwo in einem großen Wohnblock in einer Eigentumswohnung wohnst und nur einkaufen musst, keinen Garten hast oder sonstige Verpflichtung hast, dann brauchst du eigentlich kein Auto.

Je nach deinem Budget kannst du es ja überlegen, wenn dein Geld knapp ist würde ich kein Auto anschaffen.


maxundmogli 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 17:29

Man kann laufen und für seltenste Ausnahmen ein Auto vorhalten?

RinaSol  24.08.2025, 17:33
@maxundmogli

Ja kenne ich auch Leute die das so machen, die können sich es leisten.

Vom Aufwand und Ertrag lohnt es sich allerdings nicht.

Es kommt wie gesagt immer auf die persönliche Lebenssituation an. Wenn Du flexibel sein musst, viele Sachen in wenig Zeit erledigen musst, dann ist ein Auto viel besser. Mit dem ÖPNV brauchst du viel mehr Zeit um die gleichen Dinge zu erledigen.