Zumindest finde ich sie nicht hässlich - sie hat ein charaktervolles Gesicht.
Vielleicht ein wenig, wenn du lange genug zügig gehst bzw Höhenunterschiede bewältigst, also wenn dein Herz stärker klopfen muss.
Damit würde ich auch den Tieren und den Menschen in armen Ländern helfen.
Ich vermute es.
... unter Umständen; wenn meine Frau aus einem Land käme, in dem solche Namen üblich sind.
Die Frau hat viel zu dicke Oberschenkel. Ich glaube aber nicht dass du das sein sollst. Für mich sieht sie eher aus wie eine Frau 50/60 plus.
Man kann viel behaupten. Ich bin skeptisch was deinen Bericht angeht, vielleicht hast du in einem von hundert Fällen ein negatives Erlebnis.
Ich bin zwar nur Kunde im Supermarkt, erlebe es aber immer nur, dass alles ruhig und freundlich zugeht.
Falls es stimmt, was du erzählst und du verhältst dich selber anständig, dann hast du vielleicht das Pech in einer Gegend mit einem komischen Kundenstamm zu arbeiten.
Das wird dein persönlicher Eindruck sein. Ich sehe das nicht so.
Die Geschichte klingt etwas fragwürdig. Deine Urgroßmutter ist geistig ziemlich gesund bevor sie ins Krankenhaus muss. Sie wird dort behandelt und gerät durch die Umstönde (z. B. die fremde Umgebung) und/oder durch die Behandlung (z. B. Narkose oder Medikamente) in einen dementiellen Zustand, ist verwirrt und desorientiert, ohne das eine echte Demenz vorliegen muss.
Fragt sich ob die Ärzte die Ursache der Verwirrtheit nicht erkannt haben, immerhin liegt der Fall schon viele Jahre zurück, und wirklich dachten dass deine Urgroßmutter dauerhaft dement ist.
Heute weiß man dass bei alten Menschen ein Zustand eintreten kann, wie ich ihn oben beschrieben habe. Die Patienten werden entsprechend behandelt.
Es könnte aber auch so gewesen war, dass man schon damals Bescheid gewusst hat, dass Krankenhaus absichtlich nicht gegengesteuert hat, um einem "befreundeten" Pflegeheim gegen eine z. B. finanzielle Gegenleistung eine neue Bewohnerin zuzuführen.
Die Ärzte können die Menschen mit Neuroleptika reif schießen, reif für das Pflegeheim machen. Ergreift keiner Gegenmaßnahmen, kommen die Menschen nie mehr auf die Beine, sondern vegetieren nur noch vor sich hin. Obwohl sie eigentlich ziemlich gesund sind, den Angehörigen wird aber das Gegenteil erzählt.
Das klingt nach einer Horrorgeschichte? Die Menschen sind geldgierig und böse, zumindest manche und die können auch in Krankenhäusern und Pflegeheimen arbeiten. Die alten Leute sind ansich schon krank, vertrauen dem Krankenhaus, sind verwirrt, haben vielleicht keine Angehörigen oder Freunde, die alles kritisch und aufmerksam verfolgen oder die Angehörigen sind uninteressiert bzw. leichtgläubig.
Das könnten interessierte Kreise ausnutzen: Wenn du dich nicht mehr wehren kannst, machen die Menschen mit dir was sie wollen.
Meine Mutter war an Binswanger erkrankt, einer Form der vaskulären Demenz.
Das war im Mitte Oktober 2004 in einem Hotel im Schwarzwald, weil ich dort ein verdorbenes Lachsgericht aß.
Der Mann links: Kriegskind, d. h. vielleicht Mangelernährung in der Kindheit. Ist er Alkoholiker oder Raucher?
Der rechte Mann: der achtet vielleicht mehr auf seine Gesundheit.
Ich finde es unkultiviert. Im Niederdeutschen gibt es das Wort schiet. Schietwedder: Das lässt sich hören.
Das kommt ganz drauf an. Du kannst es so oder so treffen. Gesund und munter oder hilfloser Pflegefall: Deine Chancen stehen pauschal gesagt 50:50.
Deshalb finde ich, ob die Wiederbelebung bei einem Herzstillstand wirklich in jedem Fall wünschenswert ist. Ohne sie ist der Patient jedenfalls auf der sicheren Seite was das Risiko für Demenz, Parkinson, Schlaganfall, Oberschenkelhalsbruch, Krebs usw. anbelangt.
Meine Mutter konnte im Alter nicht mehr stehen, sprechen und schlucken.
Der Papst ist nicht irgendjemand. Wenn die Fernsehsender wüssten, dass es keinen interessiert, würden sie auch keine Sondersendungen machen.
Wenn die Sondersendungen allerdings ins Uferlose ausarten, die Sender dehnen ihre Berichterstattung auf eine Stunde aus, was sie eigentlich auch in 15 Minuten erzählen könnten, dann würde mich das auch stören; oder auch, falls es in den nächsten Wochen in jeder Talkshow breit getreten würde.
Im Moment denke ich, ich möchte wissen wie und wo es sein wird.
Sympathisch!
Kaputtes Gesundheitssystem, überbordende Sozialabgaben (Kranken- und Pflegeversicherung), hohe Energiekosten (Strom), schlechte Infrastruktur (Bahn, Brücken), kaputte Bundeswehr, überalterte Gesellschaft, Pflegenotstand, schlechte Bildung und vernachlässigte Schulen und Universitäten.
Ich kenne keine bulgarischen Gerichte, deshalb ist es nur ein Gefühl.
Das werden ihr vermutlich schon andere Leute gesagt haben, z. B. Klassenkameraden, sie sieht sich auch selber. Außerdem ist es die Aufgabe der Eltern und ihres Arztes. Wenn die sich nicht kümmern - nun ja! Du bist nicht dazu da, die Versäumnisse der Erwachsenen auszugleichen.
Keine Süßigkeiten, keinen Zucker, keine Süßgetränke im Haus haben. Wenn du dich ballaststoff- und eiweißreich ernährst, hast du auch weniger Hunger.