Wieso sprechen Pfälzer so komisch?

4 Antworten

Es gibt in Deutschland nunmal einige anerkannte Dialekte deren Erhalt (jedenfalls theoretisch) gefördert wird.

Daher gibt es ja auch im GG den Part das jemand nicht aufgrund seiner Sprache diskreminiert werden darf.

Etwas vergleichbares gibt es aber auch in den USA oder Japan das ist also nicht grade ein Deutsches Phänomen das der örtliche Dialekt sich von der gelehrten Standardsprache unterscheidet.

In Saargemünd wird doch auch Dialekt gesprochen. Elsässisch versteht eigentlich jeder Pfälzer. Die beiden Dialekte sind sich ähnlich. Natürlich reden die Pfälzer auch hochdeutsch, wenn sie es müssen.


Lquere 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 05:54

Ich spreche kein Elsässisch, sondern Französisch.

Ich habe mal eine Zeit lang für ein Unternehmen in der Pfalz gearbeitet. Viele dort sprachen ganz normal.

Und dieses "sch" anstatt "ch" ist in vielen Regionen schon zur Mode geworden, auch in Hannover reden viele so, obwohl Hannover als Vorbild für Standarddeutsch gilt.


MichiMoon  18.06.2025, 22:23

Ich hörte mal eine Predigt von einem Amtsträger aus Hannover aus der Neuapostolischen Kirche. Er sagte immer statt "Der Weg" " Der Wehsch"

Lquere 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 21:31

Region Südwesten nicht.

Scheint mir bisschen ins hessische zu gehen. Im Süden gehts bisschen mehr der badner Dialekt durch, da ist das nicht so sehr ausgeprägt.