Polizist wirft falsche Sachen vor?

Hallo liebe Community,

erstmal vorab, ja es ist wirklich so passiert und ja der Polizist hat gelogen und mir falsche Taten reingedrückt.

Ich war auf einem Parkplatz am Lidl und bin nachts bisschen durch den Parkplatz gefahren weil ich von meinem Auto die Automatische Notbremse testen wollte. Ich bin extra auf ein Parpkplatz gefahren um niemanden zu gefährden auf der öffentlichen Straße.

Zivil Fahrzeug fährt rein und hält mich an.

Der Polizist war sowieso bei der Kontrolle sehr abwesend und etwas rassistisch eingestellt. Solche Sprüche wie ,, War klar dass es kein deutscher ist,, hat er gesagt gehabt. Er war nicht alleine sondern mit seinem Kollegen

Ich fasse es kurz: Der Polizist hat mir Vorgeworfen Gedriftet zu sein, Burnouts gezogen zu haben, den Motor laut aufheulen gelassen zu haben usw. Obwohl das alles natürlich nicht stimmt.

Ich habe natürlich einen Brief nachhause bekommen mit einem Punkt und 400€ Geldstrafe. Ich habe natürlich Einspruch eingelegt. Demnächst ist der Gerichtstermin und ich wollte fragen ob einer sich auskennt wie da die Chancen stehen?

Zur Info ich selber war mit einem Freund der auch als Zeuge vorgeladen ist. Der Polizist hat keine Beweise weil sowas nie passiert ist.

Anwalt sagt Chancen stehen schlecht, ein Freund von mir der bei der Bundespolizei ist sagt dass es Schwachsinn ist und er natürlich Beweise braucht. Mein Nachbar ist beim LKA und ich habe ihm mein Fall erklärt und er meinte genauso dass es fast keine Chance gibt da die Aussage vom Polizisten mehr gilt vor Gericht.

Der Polizist ist alleine vor Gericht ohne seinen Kollegen.

Ich weiß nicht was ich machen kann und machen soll. Welche Aussage man jetzt trauen kann.

...zum Beitrag

Mir ist was ähnliches passiert, wo die Polizei falsche Tatsachen im Bericht abgetippt haben. Der zeitliche Verlauf zwischen Autofahrt und Alkoholkonsum waren verdreht worden, dass und man mir damit alkoholisierte Fahrt unterstellt wurde, obwohl ich nicht gefahren bin.

Mein Anwalt meinte, dass man da wenig machen kann.

...zur Antwort

Mir gefällt das Bild wie Elon Musk uns als Spezies beschreibt die hoffentlich fähig ist mindestens zwei Planeten oder mehr zu bevölkern bevor sie sich selbst vernichtet. Wie so eine Art Wettstreit zwischen den vielen Aliens die irgendwo im Universum auftauchen eine kurze Zeit lang leben und dann wieder von der Bildfläche verschwinden.

...zur Antwort

Die Ziele sind toll. Das Problem sind nicht die Ziele, sondern die Methoden mit denen sie die erreichen möchten.

Zb Mietpreisbremsen

Das ist vom Gedanken her super sozial aber was hat das für einen Effekt auf was tatsächlich passiert? Es wird nicht mehr renoviert, keiner kümmert sich darum, weil es sich nicht mehr lohnt die Immobilie zu halten. Du hast plötzlich überall heruntergekommenen Gebäude stehen und da der Eigentümer zb Sicherheitsauflagen, die sicher logisch sind, aber durch Sozialpolitik juristisch chaotisch umgesetzt wird, nicht mehr nachkommen kann, und pleite geht, hast du am Endeffekt überhaupt niemand der da drin wohnt. Die anderen Wohnungen die vorher günstig und bezahlbar waren werden jetzt auch teuerer weil jetzt die Nachfrage höher ist. Bravo, Du hast das Gegenteil erreicht.

Und Reichensteuer soll da helfen? Wir sind ja schon beim Höchststeuersatz. Natürlich leiden auch die Mieter darunter.

Eine Steuererleichterungen könnte die Preise tatsächlich senken, weil es die Immobilie bezahlbar macht, mehr gebaut werden kann und das Angebot erhöht, der Preis sinkt. Der Mieter profitiert auch davon. Die Rechten erfüllen im Endeffekt genau die Ziele welche die Linken meinen für sich zu beanspruchen.

Ungefähr so empfinden Rechte die Politik von Links: Hört sich nach außen schön an, aber führt wegen Null Ahnung vom Markt zu Chaos und Zerstörung, es verursacht oft die Probleme die sie lösen wollen und eben auch zum Leid der Unteren Schicht.

...zur Antwort

Die Bezeichnung Schlafparalyse ist eigentlich dumm, weil das nicht immer vorkommt. Es ist einfach ein Alptraum. Oder man kann beides zusammen haben oder nur eine Paralyse ohne Alptraum.

Der englische Begriff bedroom visitor beschreibts eigentlich treffender, weil diese Erlebnisse passieren im Halbschlaf. Unter dem Begriff findest du vielleicht auch ähnliche Berichte, aber halt auf englisch.

Ich beobachte und meine, dass es aufhört sobald man sich von sowas nicht mehr erschrecken und verwirren lässt. Es macht den Anschein die haben dann keine Lust mehr wiederzukommen.

...zur Antwort

Mega cool. Da ist ja richtig viel engagement drin. Ich hab zwar selber keinen aber ich überleg mir schob länger eine Hanuman Statue zu holen. Dein Bild inspiriert mich!

Ich denke intuitiv machst du da nicht viel falsch. Wenn du merkst es ist Zeit, dann ist es Zeit was zu machen. Danke!

...zur Antwort

Wenn du das richtige Gerät hast mach einfach weg was dich stört, dann kommt uch ds bestmögliche Ergebnis raus, als wenn man nur mit 2mm drübergeht und wartet bis es für einen passt.

...zur Antwort

Im Grunde sind das einfach Assoziationen. Also gibt's da keine so oder so muss etwas sein. Das darfst du selber entscheiden.

Ich würde die Haare auch wegmachen wenn ich so einen orientalischen Starkwuchs hätte. Aber bei mir ist zum Glück nur an den richtigen Stellen wie Kopf und Gesicht.

...zur Antwort

Die Leute haben früher an Magie geglaubt.Die Story wird logisch wenn man die Protagonisten als Magier versteht.

Der Sinn ist also dass man mächtiger als der Feind ist. Bevor Moses mit seinem Volk auszog hat er ein magisches Kräftemessen mit dem Pharao und seinen Zauberern bewiesen.

Wenn Gott seine Feinde im Meer vernichtet dann führt Gott die Absicht von Moses aus da er ihn darum gebeten hat und seine Feinde nicht.

Ein Gott (wörtlich "Gerufener") ist in diesem Verständnis eine Schnittstelle für magische Sprüche (Gebete).

Christliche Gebete für Nächstenliebe und Barmherzigkeit wurden erst später mit Jesus entwickelt.

...zur Antwort

Scheint wohl das Gegenstück zu Homophobie zu sein .. Heterophobie. Du brauchst dir deshalb keine Vorwürfe machen.

Ich behaupte dass man das ähnlich wie zb eine Spinnenphobie ändern kann, indem man sich der Spinne nähert, bis die Emotion entlädt und weg ist.

Probiers aus Zeit mir ihr zu verbringen und schau wie und ob sich die Emotion verändert. Ich wette dass die Emotion verschwindet.

...zur Antwort

Lieben heißt ja so viel wie mögen, etwas toll finden. Das ist ein Gefühl. Man findet im anderen eine Übereinstimmung mit den eigenen Vorstellungen und Vorlieben. Entweder du fühlst dich wohl oder nicht.

Wer ein Beweis braucht, der hat eher ein Problem mit dem eigenen Selbstwertgefühl, weil er es von anderen abhängig macht.

Oder er möchte den anderen manipulieren und will mit der Frage die Bindung testen. Das wäre eher als ein Grund um Abstand zu halten. Das Konzept ist mir zuwider.

...zur Antwort

Wenn du zum ersten mal als Baby das Licht wahrnimmst ist es auch extrem stark, eigentlich sehr schmerzhaft, aber man gewöhnt sich dran.

Wenn jemand eine Augenoperation hatte und nach Monaten die Binde abnimmt, fühlt sich das Licht auch an wie ein Schlag ins Gesicht.

Ich vermute deshalb es wird einfacher mit der Zeit.

Ich hab mal Aurasehen so viel geübt dass es permanent sichtbar und mir zu viel wurde.. Dann hab ich nicht mehr drauf geachtet und es ging wieder weg. Ich seh Aura mittlerweile wieder nur wenn ich bewusst drauf achte.

...zur Antwort

Ich hab jetzt nicht das Geld dass ich nach Berlin fahre, aber ich kann zumindest die AfD in meinem Kommunalkreis besuchen und mit den Leuten hier sprechen um mir ein Bild zu machen. Und das empfehle ich jedem, der nur die Medienrealität kennt.

Das Bild das sich aus den Medien abzeichnet finde ich dort nicht wieder. Ich nehme keine besondere Gefahr wahr, weder in deren Meinungen noch in deren Verhalten.

Das Problem mit der Immigration zb wird hier mehr als ein strukturelles Problem verstanden, also ein rein mathematisch volkswirtschaftlichen Desaster und nicht als Abneigung gegen andere Ethnien. Zumindest waren die erklärungen sehr nüchtern und wenig emotional. Der Vorsitzende hier ist selber türkischstämmig, ein Rassismus-Vorwürf wäre unlogisch.

Es könnte genau so ein Besuch bei der CDU oder SPD sein und es sind auch teilweise Leute die ehemals in diesen Parteien waren aber irgendwie nicht mehr verstanden werden.

Mir fiel auf dass hier sehr darauf geachtet wird dass niemand eine Vergangenheit bei zb der NPD oder etwa gefährlicheren extremen Gruppen hatte. Es gibt eine Unvereinbarkeitsliste, und die wird einem auch vorgelegt wenn man sich als Mitglied bewerben möchte.

Es gibt also eine direkte Ablehnung von Rechtsextremismus, und die wird auch sehr eindeutig formuliert. Dagegen wirken die Medienberichte wie eine Verschwörungstheorie von Leuten die eben nur vom Hörensagen die Sache beurteilen.

...zur Antwort

Das ist ein kulturelles Phänomen. Also steckt das weniger in den Genen als in der Kultur, denn Verhalten wird mehr über das soziale Miteinander als über die Biologie erlernt.

Ich vermute die Ursprünge in der preußischen Erziehung. Das hätte damit militärische Hintergründe. Preußen musste sich strategisch gegen Napoleon taktisch sehr anstrengen und das hat sich wohl tief in die Mentalität hineingeplanzt. Man merkt das noch sehr in Handwerksberufen. Das Schulsystem ist ebenso ein Produkt aus dieser Zeit.

...zur Antwort
An Wiedergeburt glauben ohne Hinduismus / Buddhismus?

Hallo zusammen,

einige von euch kennen mich bereits und wissen, dass ich den Islam verlassen habe und nun als Agnostiker lebe.

In den letzten Tagen habe ich mich intensiv und ausschließlich mit dem Konzept der Wiedergeburt beschäftigt, sowohl im Buddhismus als auch im Hinduismus. Ich muss sagen, die Idee fasziniert mich enorm. Für mich ist sie viel spannender als der Gedanke an ein ewiges Leben im Jenseits.

Ich stelle mir ein Leben im islamischen Paradies vor, mit Wein, der nicht berauscht, also quasi Traubensaft. Ernsthaft, das gibt es hier auf der Erde auch schon, und es reizt mich nicht wirklich. Bei den Christen scheint das Jenseits auch nicht viel aufregender zu sein, als Engel mit Flügeln durch den Himmel zu flattern, und das für die Ewigkeit. Das klingt für mich ehrlich gesagt eher langweilig.

Aber die Vorstellung der Wiedergeburt. Die ist wirklich faszinierend. Immer wieder auf die Erde zurückzukehren, in einem neuen Körper, mit neuen Erfahrungen und Herausforderungen, das hat etwas ganz Besonderes. Und es gibt Berichte von über 3.000 Kindern, die sich angeblich an ihr früheres Leben erinnern können und Details preisgeben, die sie eigentlich unmöglich wissen könnten. Teilweise stammen diese Informationen sogar aus anderen Ländern. Ich liebe wirklich mein Leben auf Erden, wie wir alles handeln, wir einkaufen gehen, Gutes erleben, Schlechtes erleben, Freunde finden, zusammen Dinge anstellen und so weiter.

Diese Idee begeistert mich einfach, wieder jünger sein, neue Menschen kennenlernen, andere Erfahrungen machen. Ich hoffe nur, wenn es tatsächlich so ist, dass ich wieder als Mann geboren werde!. Man könnte nun sagen, willst du deine Familie, deine Frau und so weiter nicht wiedersehen? Wenn die Wiedergeburt wahr sein sollte, dann waren wir schon auf Erden. Fehlt euch etwas? Mir nicht, da ich mich an keine frühere Mutter und kein früheres Leben erinnern kann, also warum sollte es mir, wenn es wieder passiert, fehlen? Dasselbe mit der Adoption. Manche Kinder wissen gar nicht, dass sie adoptiert sind, und fehlt ihnen etwas? Ich denke nicht!

Allerdings bin ich etwas zwiegespalten. Ich überlege wirklich, an die Wiedergeburt zu glauben, aber ich suche nach einer Religion oder Weltanschauung, die dieses Konzept lehrt, ohne dass Götzen angebetet werden, wie es im Hinduismus der Fall ist. Gibt es vielleicht eine andere Religion, die die Wiedergeburt auf der Erde vertritt, unabhängig von Hinduismus oder Buddhismus?

Lg

...zum Beitrag

Denke das ähnlich wie du. Wenn die Seele unsterblich ist, und vom Körper unabhängig ist, warum soll das nicht nochmal möglich sein einen erneuten Körper aufzusuchen?

Ich hab auch schon von der Idee gelesen, daß Religöse einfach im Jenseits/Himmel bleiben weil sie entweder nicht wissen dass man nochmal reinkarnieren kann, oder weil sie ihre Karma gelöst haben und keine Inkarnation mehr nötig ist. Vielleicht sind gerade die abrahamischen Methoden fähig das Rad der Wiedergeburt innerhalb einer Inkarnation zu stoppen und erfüllen damit Buddhas Lehren. Damit wäre die Vorstellung einer Reinkarnation überflüssig, da die Lehre dich sowiso davon befreit. Das wäre eine östlich Interpretation der abrahamitischen Religionen.

Jede Kultur kultiviert damit andere wege zurück zum Jenseits. Und es ist mittlerweile auch keine rein religiöse Idee.

Es gibt Forschung über das Jeseits/Reinkarnation über das Monroe Institute oder das Gateway Program.

Ich denke es wird in Zukunft mehr Forschung darüber geben. Evtl eine Technik um mit Verstorbenen zu kommunizieren via eine Art Telefon oder so. Denn wenns ein Jeseits gibt, dann hat es auch eine Physik, nur eben für unsere Sinne bisher nicht direkt ersichtlich, da unser menschlicher Körper nur einen begrenzten Teil wahrnimmt. Dann ist das auch kein glauben mehr sondern wissen.

...zur Antwort

Das Konzept "glaubwürdig" find ich nutzlos. Er würds ja nicht empfehlen wenns für ihn nicht funktioniert.

Probiers aus und kuck ob es für dich sinn ergibt.

Ich benutze schon bevor ich seine Videos kannte, hinduistische Mantra. Die sind nach meinem empfinden am einfachsten und leicht verfügbar. Der Effekt ist zumindest größer als ich von einem Placeboeffekt erwarten würde, und selbst wenn es nur placebo wäre, nutzt mir die Methode. Also funktioniert es für mich.

Aber wie sehen andere Traditionen aus? Überhaupt, wüsste ich gar nicht wo ich zb Antike griechische Gebete suchen soll. Die Rituale unserer Vorfahren (Germanen, Griechen, Römer,..) sind nicht so verfügbar wie in Indien. Da füllt er eben eine Lücke.

...zur Antwort
Wieso sind manche Männer so Feige?

Hab neulich ein Paar auf der Straße gesehen und was am diesem Abend passiert ist hat mich einfach schockiert. Also ein Paar saß auf einer Bank und dann kam ein Typ und hat die Freundin beleidigt mit den Worten ,,Du H*re"! Der Freund saß einfach daneben und hat nichts gesagt. Die Freundin hat sich das nicht gefallen lassen und hat ihn zurück beleidigt. Der Typ ging daraufhin zu ihr und hat sie einfach gepackt. Der Freund war wie erstarrt und ist nicht mal zu ihr hingegangen. Sie schrie zu ihrem Freund ,, hilf mir "! Er stand einfach da während der Typ versucht hat sie an die Wand zu drücken und sie auszuziehen. Irgendwann sind ich und meine Freundin dazwischen gegangen. Es kamen auch noch paar Zivilisten und der Typ ist dann abgehauen wurdr aber dann festgenommen. Danach ging der Freund zu seiner Freundin und meinte ,,sry ich ich... Sie schrie dann daraufhin ,, hau ab du Feigling"! Der Freund hat geheult und hat sich Vorwürfe gemacht. Ich habe ihn auch gefragt ,, wieso bist du nicht dazwischen gegangen"? Er meinte ,, ich habe zu viel Angst"! Danach sind ich und meine Freundin weiter gegangen. Ich verstehe nicht wie man einfach daneben stehen kann und nichts machen kann. Das ist doch keine normale Angst. Klar man hat Angst und ist unter Adrenalin was ja auch normal ist aber, wenn jemand meine Freundin beleidigen würde würde ich schon ab da eine Grenze setzten. Ich als Mann würde mich schämen, wenn meine Freundin von jemanden angemacht werden würde und ich einfach aus Angst nichts machen würde. Schließlich hat eigentlich jeder Mann und jede Frau einen Beschützerinstinkt. Also ich war echt sprachlos umd habe mir echt gedacht ,, wie kann man nur so feige sein". Was denkt ihr drüber? Gibt ihr mir recht oder wie seht ihr das?

...zum Beitrag

Richtig, das ist keine normale Angst.

Weißt du denn wie stark seine innerliche Anstrengung war seine Angsstarre zu bekämpfen? Es ist ja nicht so dass man möchte dass der Körper so unhandlich reagiert.

Ich würde es deshalb nicht als feige bezeichnen sofern er die Absicht und sich bemüht hatte sich zu bewegen, es aber aufgrund der Angststarre nicht konnte. Es ist eine körperliche Einschränkung. Zwar nicht unheilbar, aber auch nicht so leicht zu therapieren. Man kann sich da nicht wie bei einer Spinne Schritt für Schritt nähern bis die Angst besiegt ist.

Feige find ich, dass er das Problem nicht vorher angegangen ist, sofern er davon überhaupt wusste. Es sollte ihm zumindest jetzt bewusst sein.

...zur Antwort