Macht die Urknalltheorie für euch Sinn?

Ja 85%
Nein 12%
Weiß nicht 4%

26 Stimmen

6 Antworten

Ja

Macht sie - es bleiben aber viele Fragen offen…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kosmologie, ART und Stringtheorien
Ja

Hallo gutefrage133386!

"Sinn machen" schon gar nicht. Wenn, dann "Sinn ergeben"!

Du, ich kenne viele Theorien, die ich auch als Nicht-Physiker denklogisch überprüfen kann und ganz schlüssig finde. Klar finden Wissenschaftler immer mehr heraus und Messmethoden werden genauer. Alleine durch das JWST wurden diverse Dinge korrigiert und hinterfragt. Irgendwie scheint die klassische "Urknalltheorie" zu schwanken. Viele Dinge passen nicht. Dennoch gibt es Befürworter!
Und, dies macht doch eine "Theorie" aus.
Ich bin auch wissbegierig und finde A, B, C, ..., Z interessant.

Es gibt unterschiedliche Ansichten, Theorien und Hypothesen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Habe zwar mit "Ja" abgestimmt, aber seit ich von der Theorie der "ewigen Inflation" gelesen habe (ursprünglich von Andrei Linde, im Buch "Unser Mathematisches Universum" von Max Tegmark beschrieben), kann ich den Urknall nicht mehr mit den gleichen Augen wie zuvor verstehen.

Denn nach dieser Theorie ist der Urknall quasi das Gegenteil dessen, als was man ihn ohne diese Theorie der "ewigen Inflation" versteht. In dieser Theorie steht er als den Beginn des Zusammenbruchs der Inflation für den Raumbereich, den wir unser Universum nennen.

Stell es Dir einfach so ähnlich wie mit elektromagnetischen Wellen (=u.a. Licht) vor:

Photonen können nicht langsamer als die Lichtgeschwindigkeit werden. Wenn dies nun alle Photonen 'befolgen' wäre das in der Metapher der Bereich in dem ewige (aber nur in die Zukunft gerichtet ewig) ungebremste Inflation des Raumes herrscht. Nun stell Dir vor, dass ein Photon nun plötzlich aus allen Photonen, die alle nie langsamer als Lichtgeschwindigkeit werden können, plötzlich beginnen würde abzubremsen. Das wäre in der Metapher der Raumbereich, der mit dem Urknall zu unserem Universum wurde.

Ja

Ja, ich mag die Theorie und insbeosondere den Erfinder Georg Lemaitres, der Physiker, Theologiker und katholischer Prister war und auzeigen wollte, wie Gott die Welt dennoch geordnet und strukturiert erschaffen haben konnte.

Nein. Nichts in der Welt kann Sinn machen. Aber sehr wohl Sinn ergeben!