Wusstet ihr das so viele Leute durch kommunistische Ideologien gestorben sind?
Habe eben mit ChatGPT darüber diskutiert, wie viele Tode durch Religion motiviert waren und bin dadurch darauf gestoßen. Hat mich echt sehr überrascht, weil ich gedacht hätte Nationalsozialismus wäre am stärksten vertreten, aber tatsächlich ist es der Kommunismus.
Wusstet ihr das?
Achso, hab ganz vergessen das Bild einzufügen😭😭
15 Stimmen
5 Antworten
Ja wusste ich. Ohne die Nazibarbarei zu verharmlosen, de, Kommunismus (Stalin, Mao, Pol Pot) fielen mehr Menschen zum Opfer.
Es wundert mich heute nur - dass man Neonazis zu recht kritisch sieht und ausgrenzt, Kommunisten und Ultralinke aber nicht.
Es gibt ein lesenswertes, aber heute leider (!!!) kaum noch gelesenes Buch der jüdischen Philosophin Hannah Arendt "The Origins of Totalitariansm" wo sie aufzeigt, dass Nationalsozialismus und Stalinismus praktisch identische Strukturen aufwiesen
Oh ja. Das der Kommunismus eigentlich nicht funktionieren kann, ist wohl auch den Herren Lenin, Stalin, Castro und so weiter aufgefallen. Deshalb wurde zum Feind erklärt, wer sich nicht unterordnete. Viele, die eigentlich von der Sache überzeugt waren, aber bestimmte Missstände beseitigen wollten, sind dem zum Opfer gefallen.
Ich habe im Unterricht noch gelernt, dass für den Kommunismus die "Schaffung des Menschen neuen Typus" notwendig sei. Erhellenderweise gibt es ganz ähnliche Vorstellungen auch im Nationalsozialismus.
Wie anders ein Konrad Adenauer: "Wir müssen die Menschen nehmen, wie sie sind. Andere gibts nicht."
"Ich habe im Unterricht noch gelernt, dass für den Kommunismus die "Schaffung des Menschen neuen Typus" notwendig sei. Erhellenderweise gibt es ganz ähnliche Vorstellungen auch im Nationalsozialismus."
Genau das hat auch die jüdische Philosophin Hannah Arendt in ihrem lesenswerten Buch "The Origins of Toaltarianism" aufgezeigt. Das Buch wurde 1951 geschrieben, ist aber heute immer noch aktuell! Besonders für Menschen, denen nicht nur eine Frau Weidel auf den Keks geht, sondern auch eine Frau Reichinnek!
Den Nationalsozialismus gab es ja auch nur in einem Land. "Kommunismus" ist weitverbreitet.
Ja, wusste ich. Beides war auf unterschiedliche Art und Weise schlimm. Obwohl die Todedzahlen unter Kommunismus mehr sind, sollte der Nationalsozialismus nicht verharmlost werden. Die Nazi Zeit war von unfassbarem Leid und Schrecken geprägt was man nicht vergessen sollte.
Im NS wurden Juden aus reinem Hass und reiner Ideologie ermordet. Und das auch noch geplant und industriell und in kürzester Zeit. Es gab einfach hass auf bestimmte Grupppen von Menschen. Der Nationalsozialismus ging von 1933 - 1945, also eine kurze Zeit wo Millionen Menschen GEZIELT ermordet wurden.
Der Kommunismus ist/war weltweit verbreitet und es gab mehrere kommunistische Diktaturen. Z.b unter Stalin (1924 - 1953), Pol Pot (1975 - 1979), Mao Zedong (1949 - 1976). Deshalb ist es auch logisch, dass es mehr Tote gab. Kommunistische Diktaturen haben oft auch länger gedauert als die NS Zeit. Dort wurden keine bestimmten Gruppen an Menschen systematisch ermordet, sondern die Menschen allgemien durch z.b Hungersnöte und Politische Säuberungen.
Schlecht zu vergleichen: die Opfer Kommunistischer Ideologien verteilen sich auf ca. ein Jahrhundert in aller Welt, die des Faschismus auf 12 Jahre in Mitteleuropa.