Also was denkt ihr?

Hallo, ich habe eine Frage, also einen Zweifel.

Ich habe bereits darüber geschrieben, wie ich im Ausland aufgewachsen bin, in Kroatien, meine Eltern sind Deutsche. Kulturell gesehen bin ich Deutsche, aber das Einzige, was mich stört, ist die Sprache, ich kann sehr gut kommunizieren und sprechen, aber manchmal mache ich einige grammatikalische Fehler, ich habe einen Akzent und ähnliches, ja, meine Eltern sind Deutsche und sie haben gesprochen mit mir in beiden Sprachen, Deutsch und Kroatisch, aber ich habe hier das Gymnasium besucht und einen Teil der Grundschule (nur ein paar Jahre in Deutschland), und Deutsch ist eine schwierige Sprache, und außerdem habe ich mit Freunden rumgehangen, die Kroatisch sprechen.

Ich beschloss, nach Deutschland zurück, und im Land meiner Vorfahren zu leben, wo ich mich erfüllt und am besten fühle. Meine Eltern stammen aus Hannover, wo ich auch Verwandte habe, aber ich habe mich für eine Universität in Bremen oder Dresden entschieden, eine von diesen beiden wird es sein.

Wird es für mich aufgrund des Akzents und einiger grammatikalischer Fehler beim Sprechen schwierig sein, Freunde zu finden, obwohl ich Deutscher bin? Natürlich glaube ich nicht an die Klischees, dass Deutsche nur mit Deutschen rumhängen, aber ihr versteht, dass ich als junge Frau einige Ängste habe. Ich möchte mich in die deutsche Gesellschaft einfügen, zu meinem Volk zurückkehren und später hier eine Karriere beginnen, wenn man bedenkt, dass ich Politikwissenschaft studieren werde, wahrscheinlich eine Karriere in diese Richtung.

Also, was denkt ihr? :)

Ausländer, Deutsche, deutsche Sprache, Migranten, nach Deutschland
Eure Meinung zu meinem heutigen, komischen Erlebnis?

Hey,

hoffe euch geht es allen gut.

Folgendes: Seit ungefähr 4-5 Jahren ist mir bewusst, dass ich keinerlei romantische Gefühle für weiße Frauen entwickeln kann. Sie interessieren mich einfach nicht - auf diese Weise. Ich schätze sie natürlich nach wie vor als Mensch; jedoch wird darüberhinaus nix laufen.

Ich stehe nunmal einfach nur auf den ostasiatischen Typ. Ich bewundere die Schönheit und Art dieser Frauen sowie deren Sprache und Kultur. Daher bin ich auch viel auf japanischen Webseiten unterwegs und die schreiben auch alle gerne mit mir und ich hatte dort super viele, tolle Gespräche.

Aber das nur nebenbei erwähnt.

Heute war ich mit meiner besten Freundin unterwegs, um Deko für mein Büro zu finden. Ich als Mann bin da nunmal auf den guten Rat einer Frau angewiesen. Dabei war auch eine Freundin von ihr.

Als sie mich fragte, auf welchen Typ Frau ich so stehe, habe ich halt ehrlich geantwortet und statt es zu akzeptieren, kamen sofort Sprüche wie "Achso, typisch Typ mit kleinem Penis" und "Ihr sucht euch doch immer nur die "Asiaweiber", weil euer "Minidick" da mehr bringt". Und sowas.

Ich war etwas perplex. Meine beste Freundin schritt schon ein - aber alles Gesagte will ich jetzt nicht wiederholen.

Daher meine Frage:

Gibt es diesen Tenor "Mann mit asiatischer Freundin hat ein kleines Genital"?

LG

Liebe, Männer, Frauen, Asiaten, Deutsche, Freundin, Partnerschaft, Weisse
Als junge Deutsche nach Deutschland zurückkehren oder nicht?

Hallo! Ich stecke derzeit in einem großen Dilemma, wie ich vorgehen soll, was ich als nächstes mit meinem Leben anfangen soll. 

Ich bin Deutsche, meine Mutter und mein Vater sind Deutsche, beide Großeltern sind Deutsche. Ich bin im Ausland aufgewachsen, eigentlich sowohl im Ausland als auch in Deutschland, jetzt mache ich mein Abitur im Ausland (Kroatien/Bosnien). Ich bin in Kroatien in den Kindergarten gegangen, habe auch das Gymnasium besucht, einen Teil der Grundschule habe ich in Deutschland verbracht, meine Eltern sind nur hin und her gegangen, ein bisschen Deutschland, ein bisschen Balkan (wegen ihrer Arbeit). Ich habe immer gespürt, wo ich eigentlich herkomme, woher ich komme und habe schon als Kind gesagt, dass ich nach Deutschland ziehen werde.

 Als ich einen großen Teil meiner Zeit und meines Lebens hier verbracht habe, habe ich natürlich hauptsächlich auf Kroatisch gesprochen, ich habe kroatische Freunde, ich habe einen Akzent, wenn ich Deutsch spreche, obwohl ich mit meinen Eltern größtenteils Deutsch gesprochen habe (manchmal Kroatisch, da sie sprechen beide Sprachen) und vor allem, da ich in der Oberschule den Schulstoff auf Kroatisch gelernt habe.

 Jetzt möchte ich in Deutschland studieren, denn es ist mein Land, in dem ich mich am wohlsten fühle. Aber ich bin mir nicht sicher. Ich bin mir nicht sicher, ob ich angenommen werde, wie ich zurechtkomme. Ich habe gehört und gelesen, dass Deutsche in Deutschland einen sofort als Ausländer betrachten und den Umgang mit Ausländern meiden, wenn man einen Akzent hat. ( Germans hang out only with Germans ). 

Ich bin sehr jung, ich bin erst 18 Jahre alt und weiß nicht, was ich als nächstes tun soll. Ob ich in Deutschland angenommen werde, macht mir große Angst. Wenn ich wieder in Kroatien bleiben würde, weiß ich nicht, wie sehr es mich erfüllen würde, eine gewisse Kraft zieht mich dazu, immer noch bei meinen Leuten zu sein.

 Was denkt ihr? Würde ich in Deutschland zurechtkommen, würde ich mich problemlos in die deutsche Gesellschaft einfügen? Ich bin Deutsche und so fühle ich mich, ich möchte in mein Land, aber gleichzeitig macht mir das alles große Angst. Tut mir leid, wenn ich erbärmlich klinge, aber ich bin ein junges Mädchen und jetzt stecke ich in einem der größten Dilemmata meines Lebens.

Ausland, Ausländer, Deutsche
Warum hassen Deutsche sich selbst mehr als ein Ausländer dies jemals könnte?

Kommen daher die ganzen Psychische Erkrankungen, es ist aufällig wie viele Depressionen haben und sich selbst nicht Wert schätzen?!

Alkohol, Drogen und Ziellosigkeit

Nur : die Deutschen heißt es ständig

Sind Unfreundlich, unflexibel, haben keinen Anstand....

Niemand wird geachtet der sich nicht selbst achtet!

Integration läuft in diesem Land umgekehrt, wenn es darum geht soll sich der Deutsche anpassen. die Russen und Polen können wenigstens ihre Meinung haben ohne als rechts zu zählen!

Wer ist wohl der Hauptwähler der AfD?

Ich bin nicht rechts nicht links ich bin ein Mensch der die Schnauze voll hat überall Wegzuschauen und als Deutscher das Gefühl zu bekommen ein Verbrecher zu sein der sein Maul zu halten hat.

Der Tanz der Lemminge!

Die Warung der Ehre und der Glaubensfreiheit und freien Kultur Entwicklung sei zu Berücksichtigen außer wenn es um den Deutschen geht!

Da bekommt man in der Arbeit erzählt wie unsere Frauen ohne Ehre und Anstand Missachtet werden und man auf die Kultur der deutschen scheiße da wir keine haben. Man darf darauf nichts Antworten da man dann als Rechts da steht.

Wir keine Ehre haben da wir einen andere Konfession habe die ohne Ehre Sei. Wenn ich darauf hinweise das jeder sein eigenes Land hat und dahin zum Leben gehen kann wird es als Rechtsradikal bezeichnet. Ich bin mit über 40 überfordert damit klar zu kommen, ich habe Türken, Russen Polen Italiener zu Freunden und bin alles andere als Rechts!

Das Problem ist der Volkssport alles was Deutsch ist nieder zu machen. An einem Punkt ist genug!!!!

Das musste raus!

Selbst hier ließt man zig mal bei Themen ob es um Flaggen geht oder sind etwas immer wieder diesen extremen Deutschenhass merkt dies niemand?????

Und das da nun keiner mit NS Zeit kommt! Ich bin 1981 geboren lange danach! Und die wo Deutsche verachten sind davon ebenfalls nicht betroffene !

Ausländer, Deutsche, Rassismus
Vater will Kind Religion aufzwingen, Kompromiss nicht möglich. Was kann man da tun?

Im Bekanntenkreis gibt es ein getrenntes Paar mit einem Teenager. Die Mutter hat das alleinige Sorgerecht. Sie ist Deutsche und er Türke. Er war in der Beziehung mehrmals handgreiflich und ist generell aufbrausend, wenn ihm etwas nicht passt. Sie ist traumatisiert von der Beziehung und hat noch immer Angst vor ihm.

Nun ist es so, dass er langsam anfängt, das Kind nach dem Islam und nach türkischen Gewohnheiten erziehen zu wollen und das Kind möchte dies nicht. Aus Angst kann das Kind dies nicht offen äußern, der Vater würde ausrasten und hätte seine gesamte Familie hinter sich. Zudem besteht die Gefahr, dass er versuchen könnte, das Kind ohne Zustimmung der Mutter in die Türkei zu bringen, wenn das Kind ihn am Wochenende besucht. Das ist die größte Angst der Mutter, er hat während der Beziehung öfter damit gedroht.

Die Mutter traut sich nicht zu Polizei oder Jugendamt, da diese dann mit dem Vater reden würden, was ihn aufschrecken würde. Da dieser sehr manipulativ und falsch ist, würde er sich vielleicht herausreden können, die Beamten würden die Gefahr dann vielleicht nicht so ernst nehmen, wie sie ist und er würde dann hintenrum versuchen, an das Kind zu kommen oder die Mutter bedrohen.

Er würde NIEMALS friedlich akzeptieren, dass das Kind nicht nach seinen Vorstellungen leben möchte.

Wie kann man da helfen? Was soll sie tun?

Religion, Kinder, Islam, Erziehung, Türkei, Sorgerecht, Deutschland, Beziehung, Familienrecht, Trennung, Psychologie, Deutsche, Glaube, Türken, Umfrage
Was mache ich nun?

Ich hasse Deutschland. Ja was mache ich nun? Ich kann Deutschland einfach nicht ausstehen. Von seiner Geschichte bis hin zu seinem gegenwärtigen Zustand, es ist alles so frustrierend für mich. Es scheint, als ob die Deutschen ständig versuchen, die Welt mit ihrer Vergangenheit zu erdrücken. Jedes Mal, wenn man über Deutschland spricht, wird man mit Erwähnungen des Zweiten Weltkr*egs und des Hol*causts bombardiert. Es ist, als ob sie es nie hinter sich lassen könnten.

Doch das ist nicht alles. Die deutsche Kultur und Mentalität sind mir ein Dorn im Auge. Diese übertriebene Effizienz und Pünktlichkeit sind einfach nervig. Alles muss nach Plan laufen, und jede Abweichung davon wird als persönliches Versagen angesehen. Die Menschen sind so distanziert und reserviert, es ist schwer, eine echte Verbindung zu ihnen aufzubauen. Die deutsche Bürokratie ist ein Albtraum, und die ständigen Regeln und Vorschriften machen das Leben hier einfach anstrengend.

Auch die Politik in Deutschland frustriert mich. Die ständigen Koalitionsregierungen scheinen keine klaren Entscheidungen zu treffen, und die Interessen der Bürger gehen oft verloren. Die Migrationspolitik hat zu einer kulturellen Veränderung geführt, die ich ablehne. Die Wirtschaft mag stark sein, aber zu welchem Preis? Die soziale Ungleichheit und die zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich sind beunruhigend.

Ja, ich habe meine Gründe, Deutschland zu hassen. Ich fühle mich hier nicht willkommen oder verstanden. Die Kultur, die Menschen und die Politik passen einfach nicht zu mir. Es tut mir leid, aber ich kann einfach keine positiven Gefühle für dieses Land aufbringen.

Leben, Deutsch, Geschichte, Menschen, Deutschland, Politik, Kultur, Psychologie, Welt, Alltagsprobleme, Auswanderung, Deutsche, Frustration, Gesellschaft, Hass, Länder, perspektivlosigkeit, Unzufriedenheit, Mentalität, Philosophie und Gesellschaft
Liebeskummer wegen verschiedener Nationalitäten(Kurden und Deutsch)?

Mein Freund (19) und ich (17)waren jetzt 5 Monate unzertrennlich.Wir waren wirklich wie Ying und Yang doch seine Familie will über ihn beszimmen.

Seine Familie mochte mich und waren glücklich damit das er jemanden wie mich in seinem Leben hat aber ich glaube sie haben gemerkt das ich und er eine tiefere Bindung entwickelt haben und nicht so wie sie es vielleicht gewollt hätten. Er hasst seine Eltern jedoch und legt keinen Wert auf Bindung mit ihnen (deshalb will er seine Brüder auch nicht alleine mit dieser Toxischen Familie lassen, (16 und 5)).

Er ist Kurde und ich eine eingedeutschte halb Nigerianerin.

vor ca. 2 Wochen kamen die ersten Sprüche von seinem Vater. Er fragte ihn aus dem nichts wieso er mit einer Deutschen zusammen wäre und sich keine Kurdin ausgesucht hätte. er natürlich ganz verwirrt reagiert und hat natürlich Paranoia gehabt.

Das hat er vorerst ausgeblendet und dachte es wäre ein Scherz gewesen oder sowas. doch dann im Laufe der nächsten zwei wochen meinte der Vater wieder sowas wie das er seine Cousine heiraten soll und oder nur eine Kurdin. Er wollte ihm immer wieder vermitteln das er das nicht wollte und niemals machen wollen würde auch wenn wir nichzmehr zusammen wären.

Danach war für eine Woche ruhe und Er wollte es unbedingt mit ihm klären weil er sowas sonst lange im Kopf behält und Angst hat das irgendwann die Bombe platzt.

Er hat seinen Vater also vor 3 Tagen darauf angesprochen und klar gemacht das er nur mich will

Der Vater hat aggressiv reagiert und meinte er wolle nicht mehr darüber diskutieren weil seine Meinung Gesetz wäre und hat ihm quasi VERBOTEN mit einer nicht Kurdin zusammen zu sein und zu heiraten.

Er hat gestern alle Möglichkeiten aufgezählt wie es weitergehen sollte aufgeklärt. Entweder er würde ausziehen und seine Ausbildung fertig machen aber daüfr seine 2 kleinen Brüder bei den Eltern alleine lassen da diese auch keine gute Beziehung zueinander haben, oder unsre Beziehung beenden und dafür zwangsläufig rgendwann mit einer Kurdin zusammen zu kommen und zu heiraten. Natürlich waren wir beide geschockt und ich habe ihn natürlich davon abhalten wollen mit mir Schluss zu machen. Jedoch ist er nunmal ein Realist und ich ein Träumer

Also hat er entschieden das wenn unsere Beziehung keine Zukunft haben kann sie beenden muss obwohl Er meinte er weiss er wird sich verlieren. Er hat nie eine gute Bindung zu seinen Eltern gehabt, da diese sehr kalt und ausschließlich nutzintressiert sind. Sie leben nur ihr eigenes Leben und lassen ihre Kinder bei allem alleine. und JA ich weiss wie sich das anhört aber es ist leider so. Alles was er über sich ergehen lässt macht für mich absolut keinen Sinn aber ich verstehe die Angst seine Brüder zu verlieren und im Stich mit diesen Eltern zu lassen. Ausser Ausziehen haben wir keine andere Möglichkeit gefunden zusammen zu bleiben…

ich bin zutiefst traurig und wir wollen es beide nicht…
Bitte teilt eure Gedanken und Meinungen und vielleicht Tipps wie wir vielleicht wieder zusammen finden?

Männer, Liebeskummer, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Deutsche, Familienprobleme, Kurden, Nationalität, Partnerschaft, umstimmen

Meistgelesene Fragen zum Thema Deutsche