Deutsche – die neusten Beiträge

Was wird mit dem deutschen Volk geschehen?

Das deutsche Volk war seit Jahrtausenden durch andere Völker geprägt worden. Die Germanen, die Kelten, die Römer, Franzosen, Belgier, Dänen, Polen, Holländer, Österreicher, Schweizer, Tschechen, Norweger, Schweden, all diese europäischen Völker haben über viele Jahrhunderte und sogar Jahrtausende unser Land geprägt und somit auch seine Bevölkerung. Die Einwanderung verlief langsam und die einwandernden Menschen passten sich dem an, was sie vorfanden.

Innerhalb der letzten 50 Jahre haben wir jedoch 30% unserer Bevölkerung durch hauptsächlich nicht europäische und zum großen Teil nicht christliche Zuwanderung „erweitert“. Geschichtlich kann man das als eine extrem schnelle Zuwanderung bezeichnen. Ein geschichtlicher einzigartiger Hammerschlag.

Araber, Türken, Syrer, Afghanen, Tunesier, Iraker, Iraner, Marokkaner, Ägypter, Libyer, Somalier, Algerier, Pakistanis, Jordanier, Kosovaren, Palästinenser, Eritreer, Libanesen, Äthiopier, Senegalesen und noch andere sind auf einmal Teil der „neuen“ Bevölkerung.

Sowas gab es in der Geschichte der Deutschen noch nie. Nie aus derart fremden Kulturkreisen, nie in dieser Menge und noch nie so schnell.

Und es kommen ja noch mehr, weil unsere Politik das ermöglicht.

Was wird aus dem deutschen Volk werden?
Es ist nämlich wirklich ein historisches Ereignis. Und ich finde, darüber sollte man mal sprechen.

Geschichte, Deutschland, Kultur, Deutsche, Flüchtlinge, Migration, Asylpolitik

Deutsche in Namibia ansiedeln?

Wäre es nicht geil wenn die antiwestliche SWAPO Partei in Namibia nicht mehr regiert, dass dann deutsche unternehmen und Staatskonzerne mit der neuen Regierung in Namibia abgesprochen die Schlüsse Teile der Wirtschaft in Namibia aufkaufen also Ressourcen, Land und alles mögliche im Infrastruktur Sektor. Dann zusätzlich könnten Immobilien unternehmen, Deutschland und Namibia selbst ect Infrastruktur Projekte starten wo um die Wirtschaft und kulturelle Verbindung zu stärken 750.000-1.000.000 Deutsche angesiedelt werden um die Kaufkraft dort zu stärken, die Bevölkerung von nur etwa 2.9 Millionen zu erhöhen usw? Ich würde die vor allem in der Küstenregion in Swakopmund und der Wahlfischbucht sowie in der Hauptstadt Windhuk ansiedeln wo die Küsten Region wie ein deutschsprachiges LA und Windhuk so zu Brooklyn/Chicago vibes entwickelt werden könnte. Natürlich auch zwischen den Städten ein paar Gemeinden gründen entlang der Hauptstraßen die dann so deutsche Route 66 Versionen werden, eventuell noch ein Luxus Resort bzw. Glücksspiel und Freizeit Paradies in Marienthal oder so.
Das würde sich ja zu einer deutschen Version der USA entwickeln, die Bevölkerung würde auch wegen den neuen wohlhabenden Einwanderern wesentlich mehr Deutsch lernen als sie aktuell tun was sie komplett an die deutschen anpassen würde dann wären sie dort das was die Afroamerikaner heute in den USA sind.
Die Namibische Regierung würde den deutschen natürlich sympathische Angebote machen dort ihre Familie zu gründen, billig gut zu leben und im Gegenzug deren Staatsbürgerschaft anzunehmen was der neuen Regierung eine treue Wählerschaft sichern würde was für sie und für die neuen westlichen Partner gut wäre.
Also wie findet ihr die Idee?
(Und nein das kann man nicht mit Apartheid vergleichen da die deutschen einen wesentlich größeren Bevölkerungsanteil hätten und alle immernoch gleichberechtigt wären)

Wirtschaft, Politik, Deutsche, Namibia, Siedlung

Immanuel Kant Das letzte deutsche Genie?

Immanuel Kant (1724-1804) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung und gilt als einer der bedeutendsten Denker der westlichen Philosophie. Seine Werke haben die Metaphysik, Erkenntnistheorie, Ethik, politische Philosophie und Ästhetik nachhaltig beeinflusst.

Leben:

  • Geburt und Herkunft:Geboren am 22. April 1724 in Königsberg, Preußen (heute Kaliningrad, Russland).
  • Stammt aus einer bescheidenen Handwerkerfamilie.
  • Bildung und Karriere:Studierte an der Universität Königsberg Philosophie, Mathematik und Naturwissenschaften.
  • War ab 1770 Professor für Logik und Metaphysik an der Universität Königsberg.
  • Führte ein zurückgezogenes, aber diszipliniertes Leben.
  • Tod:Gestorben am 12. Februar 1804 in Königsberg.

Philosophisches Werk:

  • „Kritik der reinen Vernunft“ (1781):Kants Hauptwerk, in dem er eine „kopernikanische Wende“ in der Philosophie vollzog.
  • Er argumentierte, dass unser Wissen nicht nur von der äußeren Welt, sondern auch von den Strukturen unseres Geistes abhängt.
  • Untersuchte die Grenzen der menschlichen Erkenntnis und die Bedingungen der Möglichkeit von Erfahrung.
  • „Kritik der praktischen Vernunft“ (1788):Behandelt Kants Ethik, die auf dem „kategorischen Imperativ“ basiert.
  • Der kategorische Imperativ fordert, dass wir nur nach solchen Maximen handeln sollen, die wir als allgemeines Gesetz wollen können.
  • Betont die Bedeutung von Pflicht, Vernunft und Autonomie in der Moral.
  • „Kritik der Urteilskraft“ (1790):Untersucht ästhetische Urteile und teleologische Urteile über die Natur.
  • Behandelt die Frage, wie wir Schönheit und Zweckmäßigkeit in der Welt wahrnehmen.
  • Weitere wichtige Werke:„Was ist Aufklärung?“ (1784)
  • „Zum ewigen Frieden“ (1795)

Kants Bedeutung:

  • Aufklärung:Kant war ein zentraler Denker der Aufklärung, der die Bedeutung von Vernunft, Freiheit und Autonomie betonte.
  • Erkenntnistheorie:Seine „kritische Philosophie“ revolutionierte die Erkenntnistheorie und beeinflusste nachfolgende Philosophen wie Hegel, Fichte und Schelling.
  • Ethik:Seine deontologische Ethik, die auf dem kategorischen Imperativ basiert, ist bis heute ein wichtiger Bezugspunkt in der Moralphilosophie.
  • Politische Philosophie:Seine Ideen über den ewigen Frieden und die Bedeutung des Rechtsstaats haben die moderne politische Philosophie beeinflusst.

Kants Philosophie ist komplex und vielschichtig, aber seine Ideen haben die westliche Denkweise nachhaltig geprägt.

Geschichte, Deutsche, Elite, Genie, Gesellschaft, Kant

Sanktionen gegen die USA? Ja oder Nein?

  • Donald Trump ist wieder Präsident. Ein Rechtsextremist, Narzisst, verurteilter Straftäter und Notorischer Lügner, welche das Volk spaltet und durch Putschversuche die Demokratie gefährdet.
  • In seinem Imperialistischen Wahn will er Kanada und Grönland annektieren und droht mit wirtschaftlichem Druck.
  • Die Zollkeule schwingt er sogar gegen seine Verbündeten (EU, Kanada usw...)
  • Er will die Ukraine fallen lassen und die NATO verlassen.
  • Die USA driften immer weiter Richtung Faschismus ab (z.b. Aufhebung von Roe V Wade) oder die Anwendung von Stickstoff bei Hinrichtungen.
  • Israel wird bedingungslos unterstützt, koste es was es wolle. Mit allen Folgen...

Sollten angesichts dieser dramatischen Situation EU-Sanktionen gegen die USA eingeführt werden? Warum, oder warum nicht?

Quellen:

Trump will Kanada annektieren:

https://www.nbcnews.com/politics/donald-trump/trump-suggests-use-military-force-acquire-panama-canal-greenland-econo-rcna186610

Trump plant Zölle auf die EU:

https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/recht-geld/eu-kann-auf-hoehere-us-zoelle-reagieren-3606929

Trump und Israel:

https://www.nytimes.com/2024/11/06/world/middleeast/trump-israel-support.html

Ja 67%
Nein 21%
Andere Antwort 12%
China, Religion, Islam, Geschichte, Wirtschaft, Kanada, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Christentum, Deutsche, Europäische Union, Geografie, Grönland, Handel, Israel, Judentum, Konflikt, Österreich, Philosophie, Rechtsextremismus, Russland

Meistgelesene Beiträge zum Thema Deutsche