Deutsche – die neusten Beiträge

Mein Freund (Albaner) will seiner Familie nicht sagen ob ich zu ihm darf, was soll ich tun?

Hallo Guten Tag,

Ich bin 20 Jahre alt (deutsche) und mein Freund (21 Jahre alt(Albaner)). Wir sind seit 3 Monaten zusammen und ich möchte endlich mal das seine Eltern mich richtig kennenlernen. Am Anfang hat er es nur seinem Vater gesagt das er eine Freundin hat weil seinem Vater das nich soo sehr interessiert. Wir haben uns dann immer nur heimlich in der Stadt getroffen oder habe dann bei ihm geschlafen aber ohne das seine Mutter das erlaubt hat und auch heimlich. Jetzt seit 2 Monaten weiß seine Mutter das er eine Freundin hat und sie hat mich auch 2-3 mal jetzt nur KURZ gesehen als wir im Auto saßen. Seine Mutter will aber erstmal nicht das ich zu ihm komme (am Tage auch nicht) und das ich bei ihm schlafe natürlich auch nicht. Mein Freund sagt zwar die ganze Zeit das er mal mit seiner Mutter darüber reden wird aber er sagt immer dann „zu einem gutem Zeitpunkt werde ich mit ihr darüber reden“. Er markiert mich nicht bei Instagram wenn wir beide draußen sind, er gibt nicht an das er eine Freundin hat (vergeben) er sagt es der Rest der Familie auch nicht das er eine Freundin hat und er markiert mich auch nicht auf Fotos. Ich weiß einfach nicht mehr was ich noch machen soll/wie es weitergeht? Könnte mir jemand vielleicht helfen und mir einen Rat geben was ich machen soll/wie ich mich verhalten soll?

LG

Männer, Familie, Frauen, albaner, Ausländer, Deutsche, Liebe und Beziehung, traditionell

Findet ihr, dass die ersten beiden Strophen der deutschen Nationalhymne wieder eingeführt werden sollten?

Viele Menschen sagen immer ohne überhaupt nach zu denken (weil es ihnen so eingetrichtert wurde), dass die ersten beiden Strophen der deutschen Nationalhymne schlecht sind. Doch wenn man sich mal die ganze deutsche Nationalhymne durchliest, merkt man, dass diese nicht wirklich volksverhetzend ist oder Hass verbreitet. Im Gegenteil! Viele, die ich befragt habe, haben mir gegenüber direkt geäußert, dass sie die Hymne nicht ein Mal hören wollen, aber nach genauerer Betrachtung des Textes haben auch die erkannt, dass dieses Lied eigentlich voller "Liebe" und "Wohl" für die deutschen geschrieben wurde und es nie die Absicht war, damit Hass und hetzte zu verbreiten. Und das ist auch kein Wunder, denn viele Deutsche denken immer noch, dass die Hymne von Hitler stammt oder von der Zeit des Nationalsozialismus jedoch stimmt das nicht. Tatsächlich wurde der Komponist: Franz Josef Haydn (1732-1809) und der Textdichter: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) in Zeiten geboren, in der Hitler noch nicht einmal lebte. Das beweist ja, dass die Entstehung nichts mit Hitler zu tun hatte und ehr ein schönes Symbol für die Deutschen war. Deswegen meine Frage an euch:

Würdest ihr es euch wünschen, dass alle drei Strophen wieder als Hymne eingeführt werden sollten oder seid ihr der Meinung, dass Adolf Hitler diese Hymne viel zu sehr in den Dreck gezogen hat.

Bevor ihr die Frage beantwortet bzw. Abstimmt, würde ich mir wünschen, dass jeder von euch sich noch mal die ganze Hymne durchließt, die ich unten eingefügt habe, um sich ein eigenes Bild daraus zu machen.

Deutschland, Deutschland über alles

Über alles in der Welt

Wenn es stets zu Schutz und Trutze

Brüderlich zusammen hält

Von der Maas bis an die Memel

Von der Etsch bis an den Belt

Deutschland, Deutschland über alles

Über alles in der Welt

Deutschland, Deutschland über alles

Über alles in der Welt

Deutsche Frauen, deutsche Treue

Deutscher Wein und deutscher Sang

Sollen in der Welt behalten

Ihren alten schönen Klang

Uns zu edler Tat begeistern

Unser ganzes Leben lang

Deutsche Frauen, deutsche Treue

Deutscher Wein und deutscher Sang

Deutsche Frauen, deutsche Treue

Deutscher Wein und deutscher Sang

Einigkeit und Recht und Freiheit

Für das deutsche Vaterland

Danach lasst uns alle streben

Brüderlich mit Herz und Hand

Einigkeit und Recht und Freiheit

Sind des Glückes Unterpfand

Blüh im Glanze dieses Glückes

Blühe, deutsches Vaterland

Blüh im Glanze dieses Glückes

Blühe, deutsches Vaterland

Die ganze Hymne sollte wieder eingeführt werden. 55%
Die ersten beiden Strophen sollten nicht zur Hymne dazu gehören. 42%
Ich habe dazu keine Meinung oder bin mir dessen nicht sicher. 4%
Musik, Deutsch, Lied, Geschichte, Deutschland, Politik, Kultur, dichtung, Deutsche, Heimat, Literatur, Lyrik, Nationalhymne, Nationalismus, Nationalsozialismus, Patriotismus, AfD, Strophe

Deutsche Journalisten und ihre Recherchen?

Als ich diesen Beitrag auf Welt gelesen habe, wusste ich sofort, dass man die Berichterstattung einfach so niedergeschrieben hat, ohne sich Gedanken zu machen.

Und das merke ich immer wieder... woran liegt es? Tut man das Absichtlich um mehr Leser zu finden? Oder unterlaufen den Journalisten solche Fehler, weil sie sich keine Gedanken machen...

Warum riskiert man für paar Klicks Unzufriedenheit im Land?

In dem Beitrag geht es darum, dass die deutsche Wirtschaft sehr schwach gewachsen ist, im Gegensatz zu den anderen europäischen Staaten.

So hatte Deutschland einen Wachstum von +2,7.

Frankreich z.B. hatte ein Wachstum von 6,5%.

Italien 6,2%

Und Griechenland hatte ein Wachstum von +7,1%.

Da mir solche Zahlen nichts sagen (da mir mehr Daten fehlen, um mir ein Bild zu machen), habe ich die Wirtschaft im Jahr 2020 angeschaut.

Während der Pandemie hatte Deutschland einen Verlust von -4,9%.

Frankreich -8,1%

Italien -8,9%

Griechenland -8,2%

Man sieht also sofort, dass Deutschland während der Pandemie nicht so große Verluste hatte... also kann ja auch die Wirtschaft logischerweise nicht so stark wachsen, wenn man zur Normalität zurückkehrt.

Um auf Vorkrisenniveau zu kommen benötigt Deutschland noch ein Wachstum von c.a 2,2%.

Frankreich braucht noch nen Wachstum von c.a 1,6%.

Italien 2,7%

Griechenland 1,1%

Man sieht also, dass die deutsche Wirtschaft zwar schwächer als einige andere Nationen gestiegen ist, aber nicht so schwach wie im Beitrag dargestellt.

In der Realität hat Frankreich z.B. nur um 0,6% besser abgeschnitten als Deutschland. Im Beitrag wird es so dargestellt, als würde der Unterschied bei 3,8% liegen.

Bild zum Beitrag
Politik, Berichterstattung, Deutsche, Medien, Wirtschaft und Finanzen

warum glauben Deutsche, das Bildung nur in der Schule erfolgt?

Wenn sich jemand gegen die Schulpflicht ausspricht, wird sofort argumentiert, dass die Frei-Lernen faul wären oder verdummen. ach ja? was ist mit den anderen ländern in denen man selbst enscheidet wie man sich bildet? in denen es ledigtlich eine bildungspflicht gibt und keine schulpflicht?

In Deutschland herrscht, im Gegensatz zu fast allen anderen Ländern der EU, Schulzwang.

So werden bei uns regelmäßig Eltern vor Gericht zu Bußgeldern verurteilt, Kinder werden mit Hubschraubereinsatz zur Schule gebracht und Familien müssen in andere Länder flüchten, erhalten dort teilweise sogar Asyl, denn der Sorgerechtsentzug durch das Jugendamt ist letztendlich die härteste und meist gefürchtetste Strafe für Eltern, die ihre Kinder zu Hause unterrichten wollen. (Quelle: Zeitungsberichte)

Wir werden in Deutschland für etwas hart bestraft, was in den restlichen Ländern der EU, in Australien, Amerika, Russland und anderen Ländern längst zum Alltag gehört. Dort besteht Unterrichtspflicht, die voraussetzt, dass Kinder unterrichtet werden. Den Eltern bleibt es selbst überlassen, für welche Unterrichtsform sie sich entscheiden. In einigen Ländern wird der Lernfortschritt jährlich überprüft.

Wie kann das sein? Wo bleibt da unser Recht auf Gleichberechtigung?

Die deutschen Behörden sprechen in Fällen von Homeschooling von Kindeswohlgefährdung.

Doch was ist mit all den Kindern anderer Länder, die zu Hause unterrichtet werden?

Ist deren Wohl durch die Entscheidung der Eltern gefährdet und niemand greift ein? Und nur unsere deutschen Kinder entgehen dieser Gefährdung, dank unseres Schulzwanges?

In Wahrheit ist genau das Gegenteil der Fall!

kinder die durch mitschüler gemobbt werden, die von lehrern schickaniert werden, die sich mit hausaufgaben und generell schule rumquälen... Das ist Kindeswohlgefährdung!!

Es ist in Deutschland schon fast zur Normalität geworden, "auffälligen" Kindern den Schulalltag mit Hilfe starker Medikamente zu erleichtern und auch den Lehren somit einen störfreieren Unterricht zu ermöglichen. Unzählige Kinder sind bereits im Grundschulalter in psychologischer Behandlung.

Ist nicht genau DAS die Gefährdung des Kindeswohles?

Könnte unseren Kindern dieser Angriff auf ihre psychische und physische Unversehrtheit nicht erspart bleiben?

ausserdem ist eigentlich absolut logisch, dass Kinder und Jugendliche besser lernen, wenn es ohne Zwang geschieht und vor allem, wenn man seine Interessen nutzen kann. Wenn es darum geht, die Lesekompetenz oder das Textverständnis zu fördern, ergibt es deutlich mehr Sinn, wenn ein Text gelesen wird, der auf Interesse bei dem Schüler stößt. In einer Klasse mit 30+ Schülern ist es nicht oder kaum möglich zu gewährleisten, dass sich alle Schüler gleichermaßen dafür interessieren.

zum schluss noch ein zitat:

„Jeder ist ein Genie! Aber wenn Du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm sei.”

-albert einstein

Bild zum Beitrag
Schule, Bildung, Politik, Deutsche, Schulpflicht, Philosophie und Gesellschaft

Projekt für Moscheegemeinden: Muezzins dürfen in Köln zum Gebet rufen was haltet ihr davon?

Was haltet ihr davon? Findet ihr es gut oder geht euch das zu weit?

Meine Meinung dazu: Ehrlich gesagt bin ich dagegen. Das sendet eine Falsche Botschaft in einer eh schon sehr aufgeheizten Gesellschaft. Zudem sehe ich dadurch auch die Präsenz viel höher und somit auch mehr Gefahr für Radikalisierung. Und bevor jetzt die Moralapostel kommen: Ich finde selbst den Glockenspiel der Christen nicht gut. Wobei dieser im Vergleich noch harmlos ist da er keine Ideologie überbringt. Und stellen wir doch mal die Frage auch andersrum. Könnte ich eine christliche Kirche in Saudi Arabien oder in der Türkei aufstellen und dort dann jeden Sonntag zum Gottesdienst die Glocken läuten lassen? Wahrscheinlich eher nicht da die Mehrheit der Bevölkerung eben eine andere Religion hat. Vielleicht sehe ich das ganze auch nur zu ängstlich aber ich sehe dort immer direkt rot. Vor Allem mit der Akuten Situation mit Afghanistan werden wir westlichen Länder eh in den nächsten Jahren viel mehr Terroranschläge erleben da dann auch noch nach Corona wo die gesamte Gesellschaft aufgebracht ist sowas noch zu bringen zeugt doch fast schon als versuch einen Bürgerkrieg anzuzetteln. Ich spreche jetzt nicht von mir allerdings gibt es viele die an solche Szenarien denken.

Quelle:

https://www.rnd.de/politik/koeln-erlaubt-in-moscheen-muezzin-ruf-zum-freitagsgebet-reker-betont-zeichen-der-vielfalt-4T6VC62QBVPWPRJZCN4T7FEBKU.html

Bild zum Beitrag
Das geht zu weit! 58%
Finde ich gut! 31%
Ist mir egal. 10%
Religion, Islam, Menschen, Köln, Deutschland, Politik, Recht, Deutsche, Freiheit, Gesellschaft, Integration, Moschee, Religionsfreiheit, Toleranz, Imam, Muezzin, Toleranzgrenze, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Ich bin ein Kind der dritten Kultur und habe große Schwierigkeiten mit Dating?

Ich bin Rumäne und habe seit meiner Geburt bis zum 12. Lebensjahr in Rumänien gelebt, dann haben mich meine Eltern nach Deutschland geholt. Jetzt bin ich 22 Jahre alt. Realschulabschluss gemacht, IT-Ausbildung bestanden und bin jetzt immer noch Single.....

Wenn ich mich mit rumänischen Mädchen verabrede, finden sie mich schon attraktiv, weil ich aus dem Ausland komme, aber sie wollen keine Fernbeziehung und wollen auch nicht ins Ausland ziehen sprich nach Deutschland. Ich kann mit dem rumänischen Jugendleben nicht mitschwingen. Die Slangs und die Mentalität, da ich in Deutschland aufgewachsen sind. Deutsche Frauen auf der anderen Seite sehen mich nicht als Deutscher. Sie respektieren mich, aber Ausländer zu sein scheint mir wirklich ein Nachteil zu sein. Ich hatte null rassistische Fälle, aber sie meinten später im leben wollen sie eine Familie gründen und die Kinder sollen in erster Linie Deutsch lernen. Sie finden es manchmal ziemlich nervig, dass ich auch meinen rumänischen Akzent habe, wenn ich Deutsch sprechr, aber was soll ich denn machen, ich bin damit aufgewachsen.

Deutsche sehen mich als Rumäne (was ich bin) und rumänische Frauen sehen mich als Deutscher.

Zurück nach Rumänien möchte ich übrigens nicht. Meine Eltern gaben alles auf, was sie hatten und in Rumänien aufbauten, damit ich in einem Land mit Zukunftschancen wachsen konnte.

Ich dachte, dass es nur Vorteile hat, ein Drittkulturkind zu sein, aber nein, es hat nur Nachteile.

Dating, Liebe, Ausland, Frauen, Deutsche, Liebe und Beziehung, Soziales

Rassismus in Kita durch Deutsche UND Araber?

Meine Tochter sollte ab heute eigentlich wieder in die Kita. Aber sie hat sich extrem geweigert und geweint. Ich hab sie daheim gelassen. Was sie dann erzählt hat, war schockierend:

Sie ist ja halb arabisch, halb deutsch und es gibt einige deutsche Kinder, die nicht mit ihr spielen sollen (weil deren Eltern offenbar Rassisten sind). Außerdem sagen manche deutsche Kinder auch Schimpfwörter über sie, weil wir Muslime sind und haben sie anscheinend mal mit Schweinewurst (vom Brot) beworfen. Ich weiß, dass das alles von den Eltern kommt und nicht von den Kindern, aber ich finde das furchtbar!

Dazu kommt, es gibt 3 andere muslimische Kinder in ihrer Kita, aber die spielen auch nicht mit ihr, weil sie sagen, dass sie Deutsche ist! (Meine Tochter kann z. B. noch nicht so gut Arabisch) Die sagen, wir wären keine "richtigen" Muslime, weil ihre Mutter (ich) keine Araberin bzw gebürtige Muslima ist.

Die Erzieherinnen kriegen das zum Teil offenbar auch mit u setzen sich für meine Kleine ein, aber Das hilft nicht.) - : Erzählt hat mir bisher aber auch keiner davon.

Ich könnte grad so heulen!!! Und versteh es einfach nicht. Sie hat nur 1 russischen Jungen, mit dem sie spielt, ansonsten sind einfach alle Kinder anscheinend sch***e zu ihr. Ich will ihr unbedingt helfen, aber was kann ich tun? Die Eltern der anderen kontaktieren? Aber wird das vielleicht alles noch schlimmer machen? Die Kita-Leitung werde ich auf jeden Fall aufsuchen, aber die Frage ist, kann man da was machen? - Denn es sind ja "nur" Kinder, die sich so verhalten. Kita wechseln ist auch schwierig, hab um diesen Kita-Platz schon gekämpft.

Habt ihr Tipps? Oder hat jemand was ähnliches erlebt?

Kinder, Islam, Araber, Deutsche, Kinder und Erziehung, Rassismus

Pro und Contra zu Gendern?

Ich bin zwiegespalten. Ich versuche meistens nicht einfach eine Meinung von anderen zu übernehmen, sondern das was dafür und dagegen spricht herauszufinden um mich so für eine Seite zu entscheiden.

Bei gendern ist das gar nicht so einfach. Es gibt Menschen die sich nicht angesprochen und ausgegrenzt fühlen. Aber die aktuellen Genderformen (*, I, _ ) sehen Scheiße aus und erinnern mehr an eine Programmiersprache, Der Wille der Mehrheit wird von einer Minderheit hintergangen, die fürs gendern ist. Es fühlen sich aber statistisch gesehen Frauen öfter angesprochen wenn sie explizit erwähnt werden... und und und.

Alles in einem würde ich eigentlich anhand der Argumente mittlerweile sagen das es völlig egal ist. Denn selbst wenn sich das `*` durchsetzen sollte, eines Tages werden wieder einige sich davon nicht angesprochen fühlen, da es bis dahin normal geworden ist und man es mit einem Geschlecht identifiziert. Also es quasi das generische Maskulinum oder Femininum ersetzt. Z.b. Bauarbeiter*Innen, doch wenn ich in 50 Jahren als Kind täglich sehe das dort zu einem Großteil nur Männer arbeiten, dann werde ich automatisch `Bauerabeiter*Innen` mit Männern identifizieren. Da hilft auch ein Sternchen nix, da die Realität die Sprache mehr formt als die Sprache die Realität. Vor allem im Kindes altern.

Was sind eure Argumente fürs und Gegens Gendern ? Ich bitte um eine sachliche Argumentation, keine Beleidigungen und keiner Verbreitung eurer jeweiligen Ideologie.

Europa, Deutsch, Allgemeinwissen, Schule, Sprache, Politik, Psychologie, Deutsche, Gender, gendern, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Deutsche