"Spiel- und Aktionsfläche" - liebe Beamte was reitet euch?
Im allgemeinen bin ich der Ansicht wir leben im besten Deutschland das es je gab.
Ich beziehe ausdrücklich ein
- die Verkehrsmöglichkeiten
- das Bildungssystem und den Zugang dazu
- das Gesundheitswesen
- diverse Netze für Telekommunikation, Strom, Gas, etc
- usw
Gelegentlich wiehert der Amtsschimmel aber so dermaßen und mir bleibt eigentlich nur zu fragen: "haben die den Knall nicht gehört"?
Die Stadt Köln benennt die Spielplätze in "Spiel- und Aktionsflächen" um ?
Noch nicht einmal die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker versteht was da abgeht.
Kölner Streit um "Spiel- und Aktionsfläche" statt "Spielplatz" geht ...vor 1 TagIn Köln sollte es in Zukunft keinen "Spielplatz" mehr geben. Doch die Oberbürgermeisterin distanziert sich von den Plänen der Umbenennung der Spielflächen.Köln: Keine "Spielplätze" mehr in Domstadt? OB Reker dagegen
vor 1 TagDass die Bezeichnung "Spielen" auf dem Schild vorkomme, sichere Eingriffsmöglichkeiten des Ordnungsamtes bei nicht sachgemäßer Nutzung der Fläche. Das geplante neue Schild mit der Bezeichnung "Spiel- und Aktionsfläche" soll künftig an Spielplätzen in Köln angebracht werden.In Köln heißen Spielplätze künftig »Spiel- und Aktionsfläche«
vor 1 TagDie Stadt Köln will alte Spielplatzschilder ersetzen und dabei auch gleich die Bezeichnung ändern. Die Orte sollen künftig »Spiel- und Aktionsfläche« heißen. Das soll die »Diversität der ...Köln: Spielplätze sollen nicht mehr so heißen - Schildertausch?
HeuteDie Stadtverwaltung Köln möchte die Spielplatz-Schilder gerne austauschen und stattdessen neue Schilder aufhängen, auf denen „Spiel- und Aktionsfläche" steht - um klarer zu machen: die ...Stadt Köln streicht Spielplätze aus dem Sprachgebrauch
vor 1 TagIn Köln wird es ab Herbst keine Spielplätze mehr geben. Die Verwaltung streicht den Begriff offiziell aus ihrem Sprachgebrauch und ersetzt ihn durch ein neues Wort: „Spiel- und Aktionsfläche".
5 Antworten
Bleibt zu hoffen, dass man diesen "Schildbürgerschwachsinn" schnell wieder fallen läßt.
Das öffentlcihe Interesse jedenfalls läßt das bereits erahnen.
Hat vermutlich mit dem neuen Rauchergesetz zu tun. In Deutschland ist das Rauchen auf Kinderspielplätzen grundsätzlich verboten. Das umfasst auch alle Zugangswege zu dem Spielplatz. Das Wort Spiel- und Aktionsfläche ist in dem Gesetz nicht enthalten, aber das Wort Spielplatz.
Durch teil-legalisierten Canabiskosnum hat es noch mal mehr Aufschwung bekommen.
ich verstehe auch überhaupt nicht wieso die stadt köln das gemacht hat. lächerlich
Bei der neuen Beschilderung werden unnötig Ressourcen verbraucht. Mehr Buchstaben, mehr Papier, mehr Tinte.
Selbst Beamte ziehen bei einem solchen Schwachsinn nicht mit. Nicht jeder Spielplatz (für Kinder gedacht!) soll auch als "Aktionsfläche" für Jugendliche oder Erwachsene, sprich zum Abhängen oder Sport dienen, weil dann halt oft zerdepperte Flaschen im Sandkasten liegen oder die ganze Nacht lang Radau von Fußballgeballere oder Musik herrscht, wenn die umwohnenden Nachbarn schlafen möchten und die kleinen Kinder längst im Bett sind. Oder sich Obdachlose dort einnisten, passiert alles in Großstädten.