Köln streicht das Wort „Spielplatz“!Begründung: Der Begriff sei „eingrenzend“.Stattdessen soll es künftig „Spiel-und Aktionsfläche“ heiße, sonst kein Problem?

7 Antworten

Ich verstehe dein Problem nicht, ganz ehrlich. Das Wort wird erstens nur in der Verwaltungssprache ersetzt und zweitens beschreibt die neue Bezeichnung die Plätze auch einfach viel präziser.

Anscheinend nicht. Soweit kommts' noch, dass sich schon Grundstücke diskriminiert fühlen ^^.

Oder irgendwem war schon wieder langweillig.

Ich werde jedem sowasvon eine reinhauen 😂, der fragt: ,,Wollen wir Heute auf die Spiel- und Aktionsfläche gehen?" NEIN MAN, DAS HEIßT SPIELPLATZ!


Adomox  02.07.2025, 13:34

Wer spricht denn von Diskriminierung? Ihr dreht alle ein bisschen frei bei dem Wetter, scheint es mir.

Dekofreakee  02.07.2025, 13:36
@Adomox

Man weiß ja immer nicht was jetzt schon wieder der Fehler war.

Sorry aber für so einen Quatsch habe ich kein Verständnis (ich meine nicht die Diskriminierung, sondern den Spielplatz).

Adomox  02.07.2025, 13:38
@Dekofreakee

Deswegen fantasiert man sich dann die Diskriminierung von Grundstücken herbei? Wow.

Es geht ganz einfach darum, dass die Bezeichnung die mit ihr bezeichneten Grundstücke besser beschreibt: Ein klassischer Spielplatz ist da nicht so sehr das Problem wie etwa ein Naturerlebnispfad, ein Bolz- oder Basketballplatz oder eine Skatinganlage.

Außerdem geht es auch ausschließlich um die Bezeichnung in den Texten der Stadtverwaltung, also bei internen Dokumenten und den Schildern an diesen Plätzen. Wie diese Plätze sonst genannt werden, ist weiterhin nirgends vorgeschrieben.

Aufregung um nichts mal wieder.

Dekofreakee  02.07.2025, 13:39
@Adomox

Ich finde es trotzdem lächerlich.

Als ob es keine anderen Probleme gibt.

Adomox  02.07.2025, 13:40
@Dekofreakee

Als ob Menschen immer nur eine Sache gleichzeitig regeln könnten. Vielleicht gilt das für dich, aber die meisten anderen Personen können sich um mehrere Dinge parallel kümmern; und ganze Verwaltungen erst recht.

Anscheinend nicht...

Aber man kann halt alles übertreiben...

Egal - für mich heißt das nach wie vor "Spielplatz". Punkt!

Irgendwas muss man ja mal machen, um sein hohes Gehalt zu Rechtfertigen.

eingrenzend? da fällt mir spontan ein, dass viele Spielplätze nicht behindertengerecht sind. Wie wäre es denn wenn man das Geld das für diesen Irrsinn ausgegeben wird benutzt um dieses Problem zu mildern. Wäre deutlich besser angelegt, finde ich.