Das kostet dich deine wissenschaftliche Integrität und im Idealfall den Abschluss.

...zur Antwort
Nein

Der Regenbogen gehört niemandem, er ist ein Naturphänomen. Entsprechend kann ihn auch niemand missbrauchen.

Mit Verlaub: Ein Muskfan, der Queerness als "Genderscheiß" abtut, ist die letzte Person, die hier Moralfragen stellen sollte.

...zur Antwort

"Gewalt" - das ist Quark. Sprache wandelt sich, so hat z. B. ein Vorschlag heute nichts mehr mit irgendeiner Form von Gewalt zu tun.

Noch quarkiger ist es, innerhalb von Morphemen nach anderen Morphemen zu suchen, wie du es bei Schauen machst, was obendrein auch noch die Graphemgrenze ignoriert.

...zur Antwort

Du darfst immer verreisen - kann nur sein, dass du wichtige Termine deswegen verpasst.

Während der Vorlesungszeit solltest du anwesend sein; die meisten Fächer habe traditionelle Zeiträume für Prüfungen. Aber selbst, wenn du diese Zeiten berücksichtigst, kann es passieren, dass deine Reise und wichtige Termine kollidieren.

...zur Antwort

Ist halt krass ignorant, aber ganz allein deine Sache.

...zur Antwort

Du kannst nicht belegen, dass vernünftig eingesetztes Gendern die "Leserlichkeit" negativ beeinflusst.

Nein, ich bin gegen ein Verbot.

...zur Antwort

Schön, dass du auf YouTube und Telegram immer gut zuhörst. Brav machst du das.

...zur Antwort

Wie unsicher kann man der eigenen Sexualität gegenüber eigentlich sein?

Nein, ein Fahrrad sieht nicht queer aus.

...zur Antwort