Was genau ist denn kulturelle Vielfalt heutzutage?

13 Antworten

Du verwechselst kulturelle mit phänotypischer Vielfalt. Der Sache nach hast Du aber Recht. Im nahen Osten, Schwarzafrika und Ostasien haben die Menschen so gut wie alle dunkle Haare und auch dunkle Augen. Im Westen hingegen gibt es auch blonde und rote Haare sowie alle möglichen Augenfarben in gewissen Anteilen. So gesehen haben wir ohne Vermischung mit Einwanderern tatsächlich mehr phänotypische Vielfalt als mit solcher.


Flagon705  12.07.2025, 18:23

Ja und der phänotypischen Vielfalt entspricht in Europa auch eine extreme Vielfalt an kulturellen Eigenarten, Bräuchen, Mentalitäten und entsprechenden Klischees bei den Völkern des Abendlandes. Italiener, Spanier, Deutsche, Franzosen, Niederländer, Polen, Ungarn, Dänen, Schweden, Iren usw. haben alle ihre eigene, besondere Art der Kultur und diese enorme Vielfalt ist es, die das europäische Abendland so spannend macht. Leider wird sie bedroht durch die Amerikanisierung, neomarxistische Gleichschaltung und die Masseneinwanderung der Unintegrierbaren.

Goldlaub  11.07.2025, 00:22

Nein.

Entweder sind die genetischen ethnischen Gene Teil unserer Vielfalt, dann gehören sie ja schon dazu, egal ob Einwanderer sie jetzt mitbringen.

Oder sie sind nach deiner Theorie noch nicht vermischt. Dann ist deine Aussage falsch: So gesehen haben wir ohne Vermischung mit Einwanderern tatsächlich mehr phänotypische Vielfalt als mit solcher.

Aber wenn die bisherige Vielfalt ohne die Gene der Einwanderer vielfälter sind als mit ihnen - dann ist das genauso Quatsch wie: Alle Zahlen von 1-12 sind vielfältiger ohne die 13, als wenn die Zahl dreizehn noch dazu käme.

Oder nicht?

kulturelle Vielfalt hat mit Kultur zu tun, nicht mit Augenfarbe oder Haarfarbe.

Beispielhaft alle gezeigten Augen.

Und übrigens auch Haaren.

Dir ist schon bewusst, dass in der linken Spalte viele Farben sind, die in der Natur so nicht vorkommen?

Diese Art Grüne Augen sind Kontaktlinsen, die knallroten Haare sind gefärbt.

Meine Vorfahren kommen aus Osteuropa, ich habe dunkle Haare und graue Augen. Mein Mann stammt von Römern ab, ergo dunkle Haare und dunkelbraune Augen. Das ist normal und erklärbar.


JohannDoukas  10.07.2025, 15:37

Von Römern stammt heute niemand mehr ab. Die sind bereits von 2000 Jahren ausgestorben.

Seeheldin  10.07.2025, 19:05
@JohannDoukas

Erzähl das bloß nicht den Römern 😉

Man kann seinen Stammbaum zurück verfolgen.

JohannDoukas  12.07.2025, 17:15
@Seeheldin

Nochmals, es gibt keine Nachkommen des antiken römischen Patriziats mehr. Die Irrlehre, nach der die Italiener von den antiken italischen Völkern abstammen, geht auf die Faschisten unter Mussolini zurück. Die Faschisten brauchten diese Ideologie, um ihr geplantes „neues Imperium Romanum“ zu schaffen.

Die Wissenschaft sieht die Italiener vielmehr als Nachkommen a) der vorrömischen Bevölkerung und b) von Sklaven, die in der römischen Kaiserzeit aus Nordafrika, Nahost usw. nach Italien importiert worden. Hier, in dem Wikipedia-Artikel wird der jüngste Stand der Fachforschung dazu zusammengefasst:

https://de.wikipedia.org/wiki/Demografie_des_R%C3%B6mischen_Reiches

Der Gedanke ist richtig. Hier wurde bereits vor 14 Jahren darauf hingewiesen:

https://www.youtube.com/watch?v=ZPX331ryLb8

Ergo: Wer der Parole "Vielfalt statt Einfalt" folgt, um sein Land zu bereichern, der denkt nicht über den nationalen Tellerrand hinaus und zerstört langfristig global gesehen aus Einfalt die Vielfalt des Menschengeschlechtes. -


3319JonasDE 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 14:34

Ich stimme dir absolut zu. Wenn sich alle Ethnien ständig miteinander vermischen, dann bleibt am Ende nur ein identitätsloses Gewebe, ohne eigene Kultur oder Geschichte.

Goldlaub  10.07.2025, 14:47

Ja. Das ist richtig. Das gleiche gilt aber auch, dass das "Land" aber nun mal einfältig bleibt, ohne Vielfalt, oder nicht?