Am besten gehst Du in einen Sportverein und machst dort mit. Die erzählen Dir alles Wichtige.
Du wirst es nicht gerne hören, aber Glätten ist Gift für die Haare. Da hilft auch kein Hitzeschutz.
Kauf Dir ein Öl für die Spitzen.
Gudrun Sjöden.
Im Moment ist es noch eine Verschlechterung, weil ich meine Medikamente nicht telefonisch bestellen kann, sondern mit der Karte in die Apotheke muss.
Vor meinem Mann bin ich auch immer alleine in den Urlaub gefahren. Ich hatte meist ein Apartment und konnte endlich mal in Ruhe lesen.
Ein Orthopäde ist der richtige Ansprechpartner.
Vollkornbrot aus gemahlenen Körnern ist besser für den Darm.
Ich habe eine chronische Divertikulitis und darf es nicht essen.
Trockenes Haar braucht viel Pflege und mag keine Hitze.
Kaufe Dir ein Haaröl für die Längen und die Spitzen. Und lass das Glätten. Das ist Gift. Du kannst kalt fönen oder lufttrocknen.
Leider gilt auch hier: Qualität hat ihren Preis.
Die von Camelia sind sehr gut.
Geschmacklos.
Die dürften sich alle nichts geben. Straßenbahn- und U-Bahnfahrer befördern viele Fahrgäste und teilen sich den Raum mit dem sonstigen Verkehr (zumindest hier in Frankfurt). Dafür haben sie geregelte Schichtzeiten und können nach Hause, was Lokführer meist nicht können.
Die S-Bahnen werden übrigens auch von Lokführern gefahren.
Antifaschist:innen sind Menschen, die den Faschismus ablehnen.
Deshalb sind sie nicht zwingend links. Einer der aktivsten Mitarbeiter einer antifaschistischen Initiative in der Nachbarstadt ist FDP-Mitglied. Auch CDU- und SPD-Mitglieder sind antifaschistisch.
Und nein, sie sind auch nicht alle gewalttätig.
1.300 EUR nur für ein paar Schuhe????? Und ich habe schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich mir Schuhe für über 100 EUR kaufe.
Und die Hundemarken gehen gar nicht. So etwas tragen Soldaten, damit sie identifiziert werden können, wenn sie fallen. Ich habe noch die Hundemarken meines Onkels, würde sie aber nie tragen. Das ist einfach nur morbid.
Sind Bomberjacken alles Ernstes wieder "in". Ich hatte gehofft, dass sie nie wieder kommen.
Falls Dir mal was zustößt und Du ins Krankenhaus eingeliefert wirst, wird sich wohl das medizinische Personal nur mühsam das Kichern unterdrücken können.
Vom hygienischen Aspekt rede ich da noch gar nicht.
In Deutschland dürfen auch Frauen Soldatinnen werden. Dafür musste erst eine Frau zum EUGH gehen. Und natürlich werden diese ausgebildeten Soldatinnen auch eingesetzt.
Ich persönlich halte Wehrpflicht für wesentlich bedenklicher. Soldat ist da ein Beruf wie jeder andere - wenn man es nicht machen will und nicht dafür brennt, sollte man nicht dazu gezwungen werden. Genauso wenig wie zum Heiraten, Kinderkriegen, Pflegen usw.
Versuche mal, sie kalt zu fönen.
Ich würde eine Partei gründen.
Ja, das ist normal.
Mein Mann und ich sind in meiner Wohnung zusammengezogen (vor 7 Jahren). Und wir sind immer noch am Ausmisten :)
Du musst kein Gewerbe haben, um Arbeitgeber zu sein.
Am einfachsten ist der Minijob (Alles rund um Minijobs - Minijob-Zentrale).
Du kannst Deinen Sohn auch regulär einstellen. Wichtig dabei ist:
- Dein Sohn darf einen Nebenjob machen (das muss er mit seinem Hauptarbeitgeber klären)
- Arbeitsvertrag
- korrekte Lohnabrechnung und Abführen von Steuer und SV-Beiträgen.
Dabei kann Dir Dein Steuerberater helfen.
Mein Mann ist früher 100 km pro Arbeitstag gefahren. Er ist krank geschrieben und wird vermutlich bald in Rente gehen. Wir brauchen das Auto also vor allem im Urlaub und für Unternehmungen.
Ich persönlich fahre nicht viel. Die meisten Ziele kann ich zu Fuß oder mit Öffis erreichen.