Unfair das nur Männer in den Krieg müssen?

Ja 76%
Nein 24%

21 Stimmen

5 Antworten

In Deutschland dürfen auch Frauen Soldatinnen werden. Dafür musste erst eine Frau zum EUGH gehen. Und natürlich werden diese ausgebildeten Soldatinnen auch eingesetzt.

Ich persönlich halte Wehrpflicht für wesentlich bedenklicher. Soldat ist da ein Beruf wie jeder andere - wenn man es nicht machen will und nicht dafür brennt, sollte man nicht dazu gezwungen werden. Genauso wenig wie zum Heiraten, Kinderkriegen, Pflegen usw.


Digibike  10.08.2025, 20:17

Wehrpflichtiger ist kein Berufssoldat, sondern wird grundlegend lediglich beigebracht. Und der Hintergrund ist, daß wir ALLE auch die nächsten Jahrzehnte in Frieden leben können. Ein Heer von 200 000 Soldaten beeindruck einen Aggressor nicht, sieht man seit Februar 2022 ja recht Eindrucksvoll. 200 000 Berufssoldaten, wobei innerhalb kurzer Zeit dieses auf 1 Mio. und längerfristig auch größer, aufgestockt werden kann, führt dann schon eher zum Grübeln, ob das Risiko kalkulierbar ist. Letztlich ist das das einzige, was Aggressoren abschreckt oder auch an den Verhandlungstisch holt - wenn das Risiko zu hoch bzw. unkalkulierbar ist. Kannst du drehen und wenden, wie du willst, ist aber so. Dieses "aussetzen" war eher bedenklich, den es ließ einzig eine kleine Berufsarmee als armseelige Abschreckung zurück - auch, weil diese obendrein, um des Wirtschaftswachstums willen und immer neuer Rekorde für Wahlkämpfe, kaputt gespart wurde.

Du redest von Deutschland?

Wir haben keinen Krieg! Und die Wehrpflicht müsste erst wiederbelebt werden.

aber selbst dann, kann Mann den Dienst an der Waffe verweigern. Also wo genau ist das Problem?

Und ob Frauen dann, sollte die Wehrpflicht wiederbelebt werden, diese auch machen müssen, steht doch noch gar nicht fest. Also worüber sich aufregen, was noch gar nicht spruchreif ist?

Oder schiebst du Panik, weil Putin uns angreifen könnte und dann in der Tat nur die Männer herangezogen werden bzw. nur die Frauen, die jetzt schon bei der Bundeswehr sind?

Und immer dieses alberne ausspielen von Frauen / Männern in Bezug zur Gleichberechtigung. Du sprichst ja wohl kaum für alle Frauen oder?

Im übrigen gibt es auch Männer die Frauen lieber nicht bei der Bundeswehr sehen wollen.

Sollen Frauen jetzt ständig darüber jammern?


Photon123  10.08.2025, 20:57

Hm...erst heisst es die Ukraine kämpft für uns gegen Russland und wenn man selbst betroffen sein könnte will man nichts von Krieg wissen? Komisch, komisch...

Kessie1  10.08.2025, 21:38
@Photon123

Und was genau hat das nun mit der Ukraine zu tun?

Komisch ist max. deine Aussage.

Ja

Es zeigt halt, wie substanzlos diese ganze Gleichstellungsdebatte der Linken ist. Muss man also nicht mehr ernst nehmen.

Übrigens kann man während dem Verteidigungsfall auch sein Geschlecht nicht mehr wechseln. Weil es da...ähhh. keine Transsexuellen mehr gibt, obwohl die Linke immer sagt, dass sei ein Menschenrecht 😅🤷‍♂️

Ja

Gleichberechtigung ist nur dann erwünscht, wenn die Leute die es fordern, davon profitieren.


Photon123  10.08.2025, 20:54

Das ist leider richtig. Rosinenpicker sind das.

Nein

Nein ist nicht unfair. Aber genauso ist es auch nicht unfair wenn die Frau eben mehr zuhause bleibt und die Kinder Groß zieht.


xNevan  10.08.2025, 19:20
Aber genauso ist es auch nicht unfair wenn die Frau eben mehr zuhause bleibt und die Kinder Groß zieht.

Du vergleichst also Persönliche Entscheidungen die völlig frei gewählt werden können mit einem Gesetz an das sich gehalten werden muss? Interessante Logik.

Snowtrooper1038  10.08.2025, 19:22
@xNevan

Ich vergleiche das nicht. Ich sage beide Geschlechter haben natürliche Rollen und Männer müssen eben im Kriegsfall kämpfen. Das ist ihre Pflicht.

xNevan  10.08.2025, 19:29
@Snowtrooper1038

Ok. Und wo ist die Pflicht für Frauen sich um die Familie zu kümmern geregelt? Und welche Pflicht haben kinderlose?

IvanTheBeast 
Beitragsersteller
 10.08.2025, 19:18

Und wieso ist das nicht unfair? Und wo ziehen die meisten Frauen Kinder groß? Deutschland hat extrem niedrige Gerburtsraten. Viele Frauen haben nichts zum groß ziehen.

Snowtrooper1038  10.08.2025, 19:20
@IvanTheBeast

Du verstehst nicht worauf ich hinaus will. Ich finde Männer sollten eben für das Land kämpfen und die Familie und das Land beschützen und Frauen sollten eben Kinder großziehen und zuhause bleiben.

IvanTheBeast 
Beitragsersteller
 10.08.2025, 19:21
@Snowtrooper1038

Ich meinte aber im Jahr 2025, Frauen haben doch jetzt die selben Rechte wie Männer, aber sie haben nicht die Pflicht wie Männer in den Krieg zu müssen.

Snowtrooper1038  10.08.2025, 19:23
@IvanTheBeast

Das stimmt. Ich finde es aber gut weil wir unterschiedlich sind und unterschiedliche Pflichten im Leben haben.

Digibike  10.08.2025, 20:23
@IvanTheBeast

Liegt vermutlich auch mit daran, daß das für die Frau das Karriere-Ende bedeutet und ein Wiedereinstieg - siehe Kita-Betreuung und Berufstätig... Da bleibt meist bestenfalls Halbtagsjobs. Und das, bei den immer weiter steigenden Kosten. Interessant, nicht? Wie man das ganze, was sehr komplex ist, so herrlich einfach und S/W "Verkaufen" kann und das so gar nichts mehr mit Realität und Fair zu tun hat, nicht?