Ist das nicht Machiavellistisch, wenn Frauen im Kriegsfall wollen das nur Männer an die Front sollen?

Ja 53%
Nein 47%

19 Stimmen

8 Antworten

Nein
Ist diese Denkweise nicht Machiavellistisch von vielen Frauen?

tja

"Machiavellistisch" bezieht sich auf eine Denkweise und Verhaltensweise, die durch eine manipulative, eigennützige und oft skrupellose Strategie zur Erreichung von Zielen gekennzeichnet ist

Passt hier schon gar nicht, weil vorwiegend Männer diese Entscheidungen getroffen haben.

Einige der Gründe dafür haben sich als "falsch" erwiesen (z.B. denen körperlich nicht möglich) andere sind aber weiterhin zeitgemäß wenn wir Krieg haben.

So macht es weiterhin sehr vielen Männer emotional mehr aus, wenn hier Brust/Unterleib einer Frau durch Granate zerfetzt wird als bei einem Kameraden. Entsprechend "emotionale" Reaktionen, welche die Truppendisziplin eher schwächen könnten die Folge sein. Zum anderen sterben im Krieg Millionen Menschen und müssen dann danach verstärkt hier die "Lücken wieder gefüllt" werden. Dazu bedarf es biologisch, vorallem vieler dazu bereiten Frauen. 10 Frauen und 1 Mann können nun mal mehr Kinder ergeben, als 5 Frauen und 5 Männer oder gar 1 Frau und 10 Männer.


okcool708  26.07.2025, 17:12

Das ist Quatsch. Man schaue sich z. B mal die Wahlverteilung für Hitler an.

Ansonsten dann halt Wehrpflicht ab 35 für kinderlose Frauen und sonst Gebärpflicht. Natürlich ohne Unterhaltspflicht für Männer.

Dann stimmt das Argument.

Ja

Ja das ist genau das Gegenteil was die Feministinnen eigentlich wollen. Hat mit Gleichberechtigung nichts zu tun.

Nein

Das Wort trifft es nicht, finde ich. Aber es ist eine rollenbasierte, traditionelle Denkweise. Doch wer so denkt, ist eh weit vom Feminismus entfernt und idR durchaus eher traditionell eingestellt.


IvanTheBeast 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 10:04

Frauen wollen doch meistens Gleichberechtigung aber wenn Krieg dann da ist, dann wollen sie plötzlich keine Gleichberechtigung mehr

Loka95  26.07.2025, 10:06
@IvanTheBeast

Ich kann mich da nur wiederholen.

Die meisten Frauen, die ich kenne, sind generell gegen eine Pflicht (auch für Männer!) - aber wenn, sollte sie für alle gelten.

Ich kenne weitaus mehr Männer, die ein Problem mit Frauen in der Armee haben.

RationalEdge  26.07.2025, 10:12
@IvanTheBeast

Sie wollen keine Gleichberechtigung. Sie wollen ein möglichst gutes Leben führen. Gleichberechtigung ist nur ein Mittel zum Zweck und wird dann eingesetzt, wenn es passt.

Loka95  26.07.2025, 10:13
@RationalEdge

Bitte drücke das genauer aus. Das trifft auf JENE Frauen zu, NICHT auf ALLE. Und Männer sind da auch kein Stück anders.

RationalEdge  26.07.2025, 10:26
@Loka95

Männer sind in so fern anders, dass sie weniger Manipulation nutzen um ihre Interessen durchzusetzen. Sie Kämpfen direkt, Beispielsweise indem sie am Arbeitsmarkt nach oben steigen oder Unternehmen gründen. Frauen setzen ihre Interessen durch Manipulation durch, Beispiel durch den Feminismus. Ist eine gute Heuristik

Loka95  26.07.2025, 15:41
@RationalEdge

Das ist meiner Ansicht nach nichts als ein beleidigendes, pauschalisiertes Vorurteil.

Dass es auch Berufssoldatinnen gibt, ist dir aber bewusst? Und nicht alle dienen in den Schreibstuben oder im Sanitätswesen der BW:

Hier, guckst du:

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/zahlen-daten-fakten/personalzahlen-bundeswehr


SchakKlusoh  26.07.2025, 10:13

Die Anzahl der Soldatinnen in der Bundeswehr hat seit dem Beginn des Ukrainekriegs stark abgenommen.

Für Frauen ist eine Karriere beim Militär nur interessant, solange ihr Leben nicht gefährdet ist.

Nein

Bevor du das behauptest informiere dich bitte erstmal genau, denn in allen Kriegen waren Frauen dabei.

Doch da musst du unterscheiden zwischen den einzelnen Ländern der Welt. Es gibt Länder da sind beide Geschlechter im Kriegsfall mit dem Gewehr unterwegs und bei anderen oft "nur" als Ärztin, Krankenschwester, Köchin o.ä.

Zuhause "durften" auch viele in der Rüstungfabriken für den Nachschub sorgen.

Auch wollten in einigen Ländern die Männer nicht das Frauen an die Front mit dem Gewehr gingen und haben das sogar gesetzlich festgelegt!

Hier ein Link zum durchlesen:

https://www.friedenskooperative.de/friedensforum/artikel/die-grenzen-des-geschlechts-und-die-grenzen-der#:~:text=Anl%C3%A4sslich%20der%20Verabschiedung%20der%20Notstandsgesetze,%E2%80%9EFeindber%C3%BChrung%22%20eingesetzt%20werden%20d%C3%BCrften.

Ich habe keine Probleme damit in den Krieg zu ziehen, doch nach dem Krieg braucht es wieder Kinder und wer bekommt diese?

Richtig noch die Frau und ein Mann reicht für sehr viele Frauen zu schwängern.