5% der Männer sprechen ALLE Frauen an

5% der Männer sprechen Frauen an, die sie attraktiv finden.

20% der Männer sprechen nie eine Frau an

70% der Männer warten auf die richtige Gelegenheit, sind aber schlecht darin, sie zu erkennen und wissen auch nicht, was sie tun sollen und die Frauen geben sich wenig Mühe, Gelegenheiten zu bieten und verhalten sich blöd, wenn ein Mann sich ungeschickt verhält.

Du redest von den beiden 5% Männern. Du solltest vielleicht einmal den anderen 90% eine Chance geben und veilleicht auch einmal selbst jemand ansprechen.

...zur Antwort

Was denkst Du denn, weshalb ein Arbeitgeber Deinen Lebenslauf sehen möchte?

Sex macht nicht nur Spaß sondern hat auch eine Funktion. Sex dient der Bindung und dem Aufbau von Intimität. Sex ist aber auch ein Tauschmittel. Frauen bekommen für Sex Schutz, Versorgung, Unterstützung usw. für sich und ihre Kinder von ihrem Partner. Prostituierte bekommen Geld für Sex. Eine Frau, die ihren Sex verschenkt, macht ihn dadurch wertlos (und je nach moralischer Einstellung sich selbst auch).

Männer möchten für eine feste Partnerschaft natürlich lieber Frauen, die möglichst wenige Sexualpartner hatten. Männer möchten treue, bindungsstarke Frauen, damit sie sicher sein können, daß sie ihre Zeit, ihre Gefühle und ihr Geld nicht an eine untreue Frau verschwenden und eventueller Nachwuchs von ihnen ist.

https://www.youtube.com/watch?v=3McH9u9s7u8

Das Problem ist, daß Frauen mit einem hohen Bodycount und viel Erfahrung in sexuellen Dingen oft schlechte Partnerinnen sind. Sie sind eher untreu, sind unzufriedener, öfter alleinerziehend usw.

Von einem möglichen Partner für eine Langzeitbeziehung (long-term relationship, z.B. Ehe) wünschten sich die Probanden weniger Erfahrung als von einem für eine kurzfristige Beziehung: Sowohl Männer als auch Frauen zeigten die größte Bereitschaft, sich langfristig auf eine Person einzulassen, wenn diese zuvor mit zwei Personen im Bett war.

Partner für Kurzzeitbeziehungen (short-term relationship, z.B. One-Night-Stand) können der Studie zufolge ruhig mehr Erfahrung mitbringen; dies galt insbesondere für männliche Probanden. Überhaupt waren Männer eher bereit, sich auf kurzfristige Beziehungen einzulassen als Frauen.

Die Studie fand außerdem heraus, dass sich Menschen, die Liebe und Sex trennen (high sociosexual orientation, kurz: High SO), mehr Erfahrung von möglichen Partnern wünschen als solche, für die Liebe und Sex eng zusammenhängen (Low SO).

https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/00224499.2016.1232690

https://www.youtube.com/watch?v=cuahTctFXXQ

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

NIEMALS geht man zurück zu einer Ex, ausser für hump and dump.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Immer mehr Leute lernen sich über das Internet kennen. Im RL geht man sich aus dem Weg. Kontaktaufnahmen werden durch ständiges Kopfhörertragen unterbunden. Eine Frau ansprechen wird als unerwünschtes Catcalling geframet usw.

Bild zum Beitrag

Feminismus, Dating Apps, Social Media, OnlyFans ... Das bleibt nicht ohne Folgen.

Die Dating Apps führen zu einen Ego-Boost für Frauen, sie bekommen viele Matches, und diese Aufmerksamkeiten erzeugen eine Art Suchtverhalten. Dating Apps machen alles schlimmer. Tinder ist da eindeutig:

  • Die meisten Männer finden die meisten Frauen gutaussehend.
  • Die meisten Frauen finden nur ganz wenige Männer gutaussehend.

Früher wußten Frauen, daß es nur wenige sehr attraktive Männer und viele Frauen gibt, die sie haben wollen, weil sie nur einen kleinen Bekanntenkreis hatten. Heute denken Frauen, es gäbe viele attraktive Männer, weil die Apps einen großen Einzugskreis haben und sie sehen ihre Konkurrentinnen nicht.

Es führt zu einer "Amazon"ierung von Beziehungen und einer Überforderung sich zu entscheiden. Das ist wie bei einem Buffett voller leckerer Sachen:

  • man überfrißt sich oder
  • man kann sich nicht entscheiden oder
  • man denkt man hätte nicht das Beste erwischt und ist frustiert

Um diesen "Wahl-Streß" zu verkleinern, setzen Frauen die Ansprüche immer höher, um die Anzahl der "Kandidaten" zwischen denen sie sich entscheiden müssen zu verkleinern.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
wo doch heutzutage jede Annäherung als Übergriffigkeit gilt?

Das gilt nur für unattraktive Männer.

The part that WOMEN always LEAVE OUT: why this messes with men's heads

https://www.youtube.com/watch?v=-XVRkkX2V0Y

...zur Antwort

Nein

Es gibt ein gläserne Decke zwischen arm und reich. Die Eliten bleiben unter sich.

https://www.youtube.com/watch?v=eepx-B6Cdjw

...zur Antwort

An diesem Tag feiern die Mitglieder der Arbeiterbewegung ihre Stärke und ihre Erfolge.

  • Tarifverträge
  • Arbeitszeit
  • Urlaub und Urlaubsgeld
  • Sonderzahlungen
  • Mitbestimmung

https://www.igmetall.de/mitglieder/mitglied-werden

Du solltest für die Errungenschaften dankbar sein. Andere Länder sind neidisch darauf, was die deutsche Arbeiterbewegung geschafft hat.

https://www.youtube.com/watch?v=XOGGB7Rh1Tg

https://www.youtube.com/watch?v=saRQYXtu1j0

...zur Antwort
Welche Suchmaschine verwendet Ihr zurzeit?

Hallo, sehr geehrte gutefrage-Community, welche Suchmaschine verwendet Ihr zurzeit und warum benutzt Ihr die Suchmaschine XYZ?

Welche Gründe stecken für die jeweilige Suchmaschine, die Ihr nutzt (Funktionalität/Privatsphäre/Sicherheit/anderes)?

Meine Perspektive: Ich verwende primär Google, aber benutze auch andere Suchmaschinen, da ich mit einer Suchmaschine manchmal nicht auskomme und ich zum Teil versuche meinen Datenfuß zu verringern (nicht eliminieren, sondern weniger Daten abzugeben).

Es fällt mir schwer, komplett auf Privatsphäre zu setzen, vor allem bei der Nutzung innovativer Technologie, auch wenn es bedeutet, Daten an die großen Tech-Konzerne abzugeben. Aber ich verwende verschiedene Suchmaschinen, auch weil mich die Suchmaschinen interessieren und ich sehen möchte, wo die Unterschiedsmerkmale der Suchmaschinen sind (Webcrawlers).

Ich weiß, das klingt vielleicht widersprüchlich, da ich einerseits Wert auf meine Privatsphäre lege, aber andererseits meistens Google verwende, aber ich muss gestehen, dass ich mich schwer von Google trennen kann, da die Suchresultate noch unersetzlich sind, aber die Alternativen Suchmaschinen werden immer besser, sodass ich in Erwägung ziehe, eine andere Suchmaschine häufiger zu nutzen, aber ich bin noch nicht dazu gekommen, welche Suchmaschine ich nehme und präferiere.

Meine Suchmaschinen sind:

  • Google (wie oben erwähnt)
  • Brave Search
  • Ecosia
  • Qwant
  • Yandex (sehr selten in Verwendung, bis in Vergessenheit geraten) [primär nur für die Image Reverse Funktion oder Nische Suchen, die ich bei Google nicht finde] (Ich muss es leider sagen, aber deren Reverse-Image-Funktion ist in einigen Fällen sogar besser als die von Google.)

Die Umfrage ist freiwillig und wurde nur aus reinen Interesse erstellt.

...zum Beitrag
Startpage oder GOOD Search

www.startpage.com ist europäisch und hält sich an die DSGVO - ist also besser als DDG..

...zur Antwort

Da Frauen das Schwangerschaftsrisiko tragen, sollten sie ihre Triebe unter Kontrolle haben und VORHER überlegen, ob der Sex das Risiko einer Schwangerschaft, und eventuell einer Abtreibung, wert ist und eine Schwangerschaft jetzt unter diesen Umständen und mit dem Mann sinnvoll ist.

Der Mann und die Frau sollten sich VORHER einig sein, ob eine Schwangerschaft abgebrochen wird oder das Kind ausgetragen wird. Sie sollten bei dieser Absprache bleiben, weil eine einseitige Entscheidung der Frau die Rechte des Mannes verletzt.

Ein gemeinsames Kind sollte auch eine gemeinsame Entscheidung sein. Es geht darum, daß man sich darauf verlassen können muß, unter welchen Voraussetzungen man Sex mit einander hatte. Es ist unfair und ungerecht, wenn die eine Person im Nachhinein die Spielregeln ändern darf. Der Fötus hat beide Gene und ist deshalb nicht der Körper der Frau, über den sie entscheidet.

Wenn eine Schwangerschaft VORHER nicht ausgeschlossen wird, darf die Frau nicht alleine entscheiden sie abzubrechen, weil das das Recht des Mannes verletzen würde sich fortzupflanzen. Das Kind ist auch seines. Vor der Abtreibung sollte die Frau nach den Personalien des Mannes gefragt werden. GIbt sie keine oder falsche an, sollte sie bestraft werden und der Mann sie verklagen dürfen, weil sie sein Reproduktionsrecht verletzt hat.

Wenn VOR dem Sex klar ist, daß der Sex nicht der Fortpflanzung dient, sollte man entsprechende Maßnahmen (zB. Verhütungsmittel) treffen. Wenn diese Maßnahmen schief gehen, wäre eine Abtreibung in Ordnung, weil beide VORHER das so abgesprochen haben. Entscheidet sich die Frau für das Austragen, sollte der man keine Verpflichtungen haben, weil sie die ursprüngliche Absprache bricht.

...zur Antwort

Kindergehirne sind nicht so ausgereift und kritisch wie Gehirne von Erwachsenen. In der Pubertät wird das Gehirn neu "programmiert", erst danach sollten Kinder überhaupt internetfähige Smartphones besitzen.

Kinder unter 12 Jahren sollten überhaupt kein Smartphone und möglichst wenig Kontakt zum Internet haben. Das kindliche Gehirn ist nicht kritikfähig und deshalb offen für alle Manipulationen. Alle Social Media setzen Manipulationstechniken und suchterzeugende Algorithmen ein.

Neurologische und psychologische Studien haben erwiesen, daß Social Media, Pornographie usw. Gift für die kindliche Entwicklung sind.

Berichte über SocMed-Abhängigkeit, Frühsexualisierung, selbsterstellte (Kinder-) Pornographie, Magersucht, gefährliche Challenges usw. sind beunruhigend

https://www.youtube.com/watch?v=axqRVlpkFrg

Was denkst du denn, warum es ein Jugendschutzgesetz gibt? Natürlich gibt es immer Ausnahmen, die unbeschadet irgendetwas tun können, es gibt aber die Mehrheit, die man vor Gefahren schützen sollte.

https://www.youtube.com/watch?v=ghb10AN0LGc

...zur Antwort

Es gibt für mich kein Lieblingsbuch, aber Lieblingsautoren.

Ursula K. LeGuin - Bevor sie am Ende ihres Lebens in den Primitiv-Feminismus verfiel (Erdsee Bände 4 und 5 usw.), hat sie großartige Geschichten geschrieben.

  • Planet der Habenichtse
  • Geschichten aus Orsinien
  • Erdess-Triologie
  • ...

Arturo Pérez-Reverte - Großartig recherchierte Geschichten volle Detailtreue. Teilweise verfilmt. Nur sein Buch "Der Schlachtenmaler" habe ich ab der Mitte nur noch überflogen und dann in den Papiereimer geworfen.

  • Das Geheimins der schwarzen Dame
  • Die Königin des Südens
  • Der Fechtmeister
  • ...

Jean-Christophe Grangé - Spannende Krimis. Teilweise verfilmt.

  • Die purpurnen Flüsse
  • Das Imperium der Wölfe
  • Der steinerne Kreis
  • ...
...zur Antwort
Armes Deutschland, Sozialschmarotzer, was ist eure Attitude zu Totalverweigerern/unser Sozialsystem?

Moin zusammen,

ihr kennt sicher Formate wie Armes Deutschland und Co. Natürlich ist da vieles geschnitten und vielleicht übertrieben – aber: Solche Menschen gibt es tatsächlich, scripted reality hin oder her.

Darum geht’s:

Es gibt Leute, die arbeiten könnten, es aber einfach nicht wollen. Klar, manche haben echte gesundheitliche Probleme, und nicht jede schlechte Lage ist selbstverschuldet. Aber viele könnten wirklich etwas tun – sie wählen bewusst den Weg, auf Staatskosten zu leben.

Wenn du mit 20 anfängst, Bürgergeld zu beziehen, und nie damit aufhörst, kostet das den Steuerzahler bis zur Rente (67 Jahre) über 800.000 €.

(2024 liegen die jährlichen Gesamtkosten pro Empfänger bei etwa 17.000 €: Regelsatz, Unterkunft, Verwaltung, Eingliederung, Krankenversicherung.)

Und wer zahlt das?

Nicht der Staat, sondern wir alle.

Der Staat verwaltet nur unser Geld.

In einer Diskussion gestern kam folgender Vorschlag auf:

Wohnbaracken für Totalverweigerer –

  • nur Grundversorgung (Essensmarken statt Bargeld),
  • sehr kleine Räume, die man sich zu zweit oder dritt teilt,
  • keine privaten Küchen oder Bäder – stattdessen Gemeinschaftssanitäranlagen,
  • die Bewohner müssen selbst putzen und für Ordnung sorgen,
  • es gibt Sperrzeiten (tagsüber raus),
  • regelmäßige Kontrollen, ob sich jemand wirklich um Arbeit oder eine sinnvolle Tätigkeit bemüht,
  • kein Geld für Tabak, Alkohol, Drogen.

Die Idee: Wer da lebt, will von sich aus schnell raus.

Und eine wichtige Frage dabei:

Wird nicht auch die Würde der arbeitenden Menschen verletzt, wenn sie Lebensmodelle finanzieren müssen, bei denen bewusst nichts geleistet wird?

Arbeit gäbe es genug: Müll sammeln, gemeinnützige Aufgaben, einfache Tätigkeiten. Natürlich sollte der Staat auch sinnvoll vermitteln und nicht qualifizierte Leute zu Sklavenjobs bei Zeitarbeitsfirmen zwingen.

Mein persönliches Fazit:

Wer nichts beitragen will, sollte auch wenig bekommen.

Wer arbeitet und Steuern zahlt, sollte endlich wieder besser gestellt werden.

Natürlich darf man nie alle über einen Kamm scheren. Aber wer dauerhaft alles ablehnt, dem sollte man klare Grenzen setzen.

👉 Eure Meinung:

Wenn ihr am Gesetzeshebel wärt – was würdet ihr tun mit Menschen, die bewusst nicht arbeiten wollen?

...zum Beitrag

Ich würde das Fernsehen von und für Primaten gerne abschaffen!

Bild zum Beitrag

Ist dir klar, daß reiche Leute diese Fernsehsender besitzen und damit Falschmeldungen verbreiten und damit arme Leute gegeneinander aufhetzen, damit die von den wirklichen Problemen abgelenkt werden?

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ja beides geht nicht

Bild zum Beitrag

Junge Frauen werden begehrt und ertrinken in Männern, die ihnen Aufmerksamkeit, Geschenke, Geld und Ego-Boosts geben. Sie fühlen sich den Männern überlegen und es macht ihnen Spaß sie auszunutzen und sie zu beschämen, zu beleidigen und ihnen mit Verachtung zu begegnen.

Bild zum Beitrag

Ältere Frauen warten zu lange mit der Familiengründung. Das liegt auch daran, daß sie ihren "Wert" auf dem "Heiratsmarkt" überschätzen. Dann haben sie keine oder weniger Kinder, als sie sich wünschen.

Bild zum Beitrag

Dann gibt es drei Arten von Reaktionen:

  • Frauen, die mit ihrer Situation im Reinen sind
  • Frauen, die darunter leiden, daß sie nicht erreicht haben, was sie wollten - nicht die Karriere, den Mann, nicht die Kinder - und deshalb depressiv werden.
  • Frauen, die darunter leiden, daß sie nicht erreicht haben, was sie wollten - nicht die Karriere, den Mann, nicht die Kinder - und den Männern die Schuld geben.

Karolin Kebekus hetzt gegen Männer

https://www.youtube.com/watch?v=tdo9wgIybtU

...zur Antwort