Wird Gewalt, die von Männern ausgeht, ernster genommen während Gewalt, die von Frauen ausgeht, verharmlost wird?

Ja 48%
Nein 33%
Anderes 19%

21 Stimmen

5 Antworten

Ja

Da Frauen testosteroninduziert selektieren, ist das natürlich ein Thema, weil sie damit indirekt neben den positiven/attraktiven Eigenschaften auch Potential für Asozialität und Gewaltbereitschaft mitselektieren, ohne dies wirklich zu wollen.

Ja

Absolut. Gewalt gegen Männer wird verharmlost und gesellschaftlich breit akzeptiert.

Im Regelfall werden Männer für die Gewalt, die ihnen zufügt wird, selbst verantwortlich gemacht.

Nein

Beides wird verharmlost. Wie oft liest man von Vorfällen oder Prozessen, wo die Täter kaum oder gar keine Konsequenzen tragen müssen und den weiblichen Opfern noch gesagt wird, dass sie es doch so wollten, dass sie lügen, dass sie nur Aufmerksamkeit wollen oder das Falsche anhatten.

Anderes

Es wird beides verharmlost, zu wenig ernst genommen oder den Opfern die Schuld gegeben.

Anderes

Es wird (denke ich) vor allem weniger darüber berichtet. Außerdem wird davon ausgegangen, das Männer in der Lage sind, sich zu wehren, da sie ja das stärkere Geschlecht sind. Spielen aber vermutlich noch mehr Aspekte mit.