Frauen wollen immer Gleichberechtigung

nein 55%
ja 45%

29 Stimmen

6 Antworten

ja

Ich bin zwar für Gleichberechtigung aber manchmal hab ich das Gefühl das irgendwie die Frauen mehr Vorteile haben...


adelaide196970  27.07.2024, 01:27

als Mann sieht man das immer so, dass die Frauen es besser haben.

Thomaskarfeld  27.07.2024, 01:28
@adelaide196970

Nein siehst du das meine ich das eingebildete ihr werd besser im allen. Und außerdem sind nicht alle Männer so nach eurem Vorstellungen 😑

Bellezza0408  21.08.2024, 00:13
@Thomaskarfeld

Da höre ich doch ein deutliches "Mimimi"... Ihre Argumentation ist allerdings geeignet, festzustellen, dass Sie gewiss kein Mann sind, der nach Vorstellungen einer Person ist, die eine Partnerschaft auf Augenhöhe wünscht. Bzw. einen wirklich akzeptablen Partner. Und das hat nichts mit Wohlstand zu tun. Rein gar nichts. Eher mit intellektueller und mentaler Größe, Anstand und gesundem Menschenverstand.

ChrisCross0815  13.09.2024, 09:25
@adelaide196970

Und andersrum nicht? :) rat mal welches geschlecht aber überall mit Opferstatus präsent ist? Matriarchal geprägte gesellschaft eben.

nein

Dieses System haben Männer aufgebaut nicht Frauen.

Dass Frauen in Deutschland nicht wehrpflichtig sind, liegt nicht am Feminismus oder der Gleichberechtigung, sondern ist eine Entscheidung, die von Männern getroffen und bisher nicht korrigiert wurde.

Männer haben entschieden, dass Frauen nicht im Krieg kämpfen dürfen. Dieses Verbot wurde in Deutschland erst 2001 aufgehoben. Die Frauen, die in der nationalen Volksarmee der DDR tätig waren, wurden aus diesem Grund mit der Wiedervereinigung entlassen.

In Staaten, die Gleichberechtigung ernstnehmen, wozu Deutschland offensichtlich nicht gehört, wurde die Wehrpflicht für Männer und Frauen schon längst eingeführt.

Dazu gehören zurzeit vor allem die Niederlande, Norwegen und Schweden. Historisch sind hier auch die DDR und die Sowjetunion zu nennen, wo Frauen zur Armee durften, beziehungsweise im 2. Weltkrieg sogar an der Front gekämpft haben.


Miniaturwelt  27.07.2024, 03:35
Dieses System haben Männer aufgebaut nicht Frauen.

Was natürlich völliger Unsinn ist.

Frauen haben immer an gesellschaftlichen Entwicklung partizipiert.

Du tust so, als könnte man die Hälfte der Bevölkerung von der Gesellschaftsbildung ausschließen.

In Staaten, die Gleichberechtigung ernstnehmen, wozu Deutschland offensichtlich nicht gehört, wurde die Wehrpflicht für Männer und Frauen schon längst eingeführt.

Und Staaten, die Menschenrechte ernstnehmen, haben die Wehrpflicht für Männer und Frauen schon längst abgeschafft.

ForzaFerrari178  27.07.2024, 10:11
@Miniaturwelt

Also nehmen Staaten wie Deutschland, die Niederlande, Norwegen und Schweden die Menschenrechte nicht ernst? Interessante These.

Aylamanolo  12.07.2025, 15:00

was die JUngs auch immer vergessen, dass im Kriegsfalle die Zahl der zivilen Opfern mittlerweile der Zahl der Soldaten gleicht oder sie übertrifft. Ich glaub, dass manche JUngs hier - Männer sind das ja nicht - glauben, dass sie an der Front fallen, während die Frauen daheim sich die Nägel lackieren und Golf spielen.

Mondrago  12.07.2025, 19:31
@Aylamanolo Zweiter Weltkrieg, Männermangel und uneheliche Geburten

Sehr viele Menschen starben während des Zweiten Weltkriegs. In Deutschland betraf dies vor allem die männliche Bevölkerung. Zum Zeitpunkt der ersten Volkszählung nach dem Krieg im Oktober 1946 kamen in den westlichen Besatzungszonen lediglich zwei Männer auf drei Frauen – ein nie dagewesener Männermangel. Dies galt besonders für Männer im „besten Alter“, d.h. die für die Heirat und Fortpflanzung bedeutende Gruppe der 20 bis 40-Jährigen. Tote, vermisste und sich noch in Kriegsgefangenschaft befindende Soldaten waren die Hauptgründe.

(Quelle Humboldt Universität Berlin)

Mondrago  27.07.2024, 09:52

Na der Feminismus könnte sich ja dafür einsetzen dass auch Frauen wehrpflichtig sind. Wir haben das Jahr 2024 und hatten 16 Jahre lang eine Bundeskanzlerin!

Wo besteht denn eine Wehrpflicht für Frauen

  • Israel: In Israel sind Männer per Gesetz zu einem dreijährigen Dienst verpflichtet, während Frauen zwei Jahre lang für das Militär arbeiten müssen. Bisher waren lediglich ultraorthodoxe Juden von der Pflicht ausgenommen. Doch auch diese Vorschrift hat der Oberste Gerichtshof Ende Juni für verfassungswidrig erklärt.
  • Elfenbeinküste: Seit 2002 gibt es den obligatorischen und freiwilligen Militärdienst für Männer und Frauen, wobei die Wehrpflicht selbst laut der „Central Intelligence Agency“ in der Praxis nicht durchgesetzt würde.
  • Eritrea: Im ostafrikanischen Staat Eritrea beträgt die Dauer der Wehrpflicht für Männer und Frauen gleichermaßen 16 Monate.
  • Kuba: Auf dem Inselstaat in der Karibik herrscht ein zweijähriger Wehrdienst für beide Geschlechter.
  • Nordkorea: In Nordkorea herrscht die weltweit mit Abstand längste Wehrpflicht: Während Frauen einen fünfjährigen Dienst leisten müssen, gilt er für Männer sogar für zehn Jahre.
  • Sudan: Im Sudan werden Männer und Frauen für ein bis zwei Jahre zum Dienst verpflichtet.
  • Tschad: Für den Binnenstaat in Afrika müssen Frauen ein Jahr lang den Dienst an der Waffe leisten.
Auch zwei europäische Nachbarn verpflichten Frauen
  • Norwegen: Der erste Nato-Staat, in dem auch Frauen für den Militärdienst verpflichtet wurden, war Norwegen. Zum 1. Januar 2015 herrscht dort eine geschlechtsneutrale Wehrpflicht. Das bedeutet nicht, dass die Anzahl der Wehrpflichtigen erhöht wird, sondern lediglich, dass auch Frauen rekrutiert werden können. Die damalige Verteidigungsministerin Eriksen Soereide begründete gegenüber Deutschlandfunk Kultur den Schritt mit einer Gleichstellung von Männern und Frauen in Bezug auf die in Norwegen herrschenden Rechte und Pflichten.
  • Schweden: Seit 2017 gibt es die Wehrpflicht auch in Schweden für alle Männer und Frauen zwischen 16 Jahren und 70 Jahren. Davon sind auch ausländische Menschen, die in Schweden leben, nicht ausgenommen. Seit Dezember 2023 herrscht in dem skandinavischen Land zudem die „Zivildienstpflicht“. Das bedeutet: Wer beispielsweise bei der Feuerwehr arbeitet oder gearbeitet hat, wird im Krisenfall auch dort eingesetzt.

Na das ist also Gleichberechtigung und nur feministische Länder?

Romy0  27.07.2024, 10:10
@Mondrago

Dir ist schon klar, dass unsere Regierung nach wie vor überwiegend männlich ist? Wer hat es also in der Hand?

Die meisten Feministen sind grundsätzlich gegen eine wehrpflichtig, auch für die Männer.

ForzaFerrari178  27.07.2024, 10:16
@Mondrago

Du redest wirres Zeug, niemand hat behauptet, dass Staaten, in denen es eine Wehrpflicht für Männer und Frauen gibt, feministische Staaten sind, denen Gleichberechtigung wichtig ist.

Die Aussage war, dass Staaten, die Gleichberechtigung ernstnehmen, eine Wehrpflicht für Männer und Frauen eingeführt haben.

Und genau das hast du ja gerade bestätigt, indem du Norwegen, Schweden und Kuba aufgeführt hast.

Mondrago  27.07.2024, 10:37
@ForzaFerrari178

 Staaten, die Gleichberechtigung ernstnehmen, wozu Deutschland offensichtlich nicht gehört, wurde die Wehrpflicht für Männer und Frauen schon längst eingeführt

Ach was Gleichberechtigung und Feminismus gehören nicht zusammen? Interessant.

Nord Korea nicht zu vergessen!

Und dann hab ich trotzdem deine Aussage bestätigt??

Wer redet hier wirres Zeug? Das kann man sich nicht ausdenken!;-))

Mondrago  27.07.2024, 10:40
@Romy0

keine Wehrpflicht oder eben nur für Männer damit kann der Feminismus gut leben!

Gleichberechtigung! Solange es ein Vorteil ist? Aber gerne!

Mondrago  27.07.2024, 10:44
@Romy0

Wer war denn vor Pistorius Verteidigungsministerin? Und wer davor? Und wer davor? Uschi vdL, Kramp Karrenbauer und die Mutti die den Sohn mitfliegen ließ?

Romy0  27.07.2024, 10:54
@Mondrago

Wusste gar nicht, dass diese ganz alleine einfach mal so das Grundgesetz ändern könnte 🤦🏽‍♀️

Und bevor du hier weiter hetzt, wie oft hast du dich schon für andere außer für dich selbst eingesetzt? Erzähl mal?

Mondrago  27.07.2024, 11:19
@Romy0

Du meinst so wie du dich ständig für Männerrecht einsetzt.?

Ich wusste gar nicht dass diese Ministerinnen das jemals angeregt hätten, die Stimmen von Ricarda Lang und Baerbock, Roth , Göring Eckhardt sind mir wohl entgangen obwohl die doch so kriegsgeil sind.

Ich setze mich für die Wahrheit ein weil mit der ist allen geholfen, nicht nur einem Geschlecht oder bestimmten Völkern.

Sieh mich einfach als Korrectiv dass ein bisschen Realität in deinen Ponyhof bringt. Das ist zwar unbequem aber nötig wie das Ausmisten der Boxen.

ForzaFerrari178  27.07.2024, 11:20
@Mondrago

Bist du wirklich so dumm oder tust du nur so?

Du verdrehst die Aussage und verstehst es offenbar nicht einmal.

Staaten, die Gleichberechtigung ernstnehmen haben eine Wehrpflicht auch für Frauen.

Staaten, die eine Wehrpflicht für Frauen haben, müssen nicht zwingend Staaten sein, die sich für Gleichberechtigung einsetzen.

Norwegen und Schweden haben eine Wehrpflicht für Frauen, eben weil sie Gleichberechtigung tatsächlich ernstnehmen.

Das heißt nicht, dass deshalb Nordkorea oder Sudan für Gleichberechtigung eintreten.

Romy0  27.07.2024, 11:26
@Mondrago

Ich setze mich mindestens genau so viel wie Männer ein wie für Frauen. Wenn nicht sogar mehr für Männer, das Wohl meines Sohnes und auch das meiner Patenkinder und Neffen ist mir tatsächlich wichtiger als mein eigenes, das kann jemand wie du jedoch nicht nachvollziehen.

Es waren übrigens Frauen die sich dafür eingesetzt haben überhaupt Wehrdienst leisten zu dürfen! Falls du es nicht weißt, es war ihnen lange Zeit verboten. Und rate mal, wer es ihnen verboten hat. Verdrehe hier bitte nicht die Tatsachen.

Aber du bestätigst meine Annahme, du setzt dich lediglich für dich selbst ein. Ziemlich heuchlerisch. Feministen sind dir da einen grossen Schritt voraus.

Mondrago  27.07.2024, 12:05
@ForzaFerrari178

Ich habe dich darauf hingewiesen und jetzt bist du emotional weil du das nicht gewusst hast und kommst dir jetzt blöd vor weil ich dich mit der Realität konfrontiert habe.

Vorsicht wenn man fundierten Widerspruch nicht gewöhnt ist ist man schnell getriggert.

Du bist getriggert weil du nicht gefasst warst mit Fakten konfrontiert zu werden.

Ich mache keinen Unterschied zwischen Mann und Frau in einer Debatte bullshit ist bullshit.

Mondrago  27.07.2024, 12:20
@Romy0

Frauen haben sich dafür eingesetzt die Wahl zu haben? Wie bei einer neuen Eissorte? Möglichkeiten gerne ,Pflicht?Nee..Und wie ist das Verhältnis Mann Frau im Militär? Und speziell im Kampfverband und nicht nur im Support? Müsste eigentlich 50: 50 sein

Wie sehr drängen derzeit die ukrainischen Frauen darauf ihre Männer bei den Kampfhandlungen zu unterstützen?

Ich verlange das nicht und erwarte das nicht von Frauen.

Nur wenn Femininnen das Maul zu voll nehmen, hole ich sie wieder su den Boden der Realität

Wo spreche ich für mich speziell? Hast du Wahnvorstellungen?

Ich führe Debatten auf generelle Ebene und nicht auf persönlicher.

Denn wenn man immer alles auf sich selber bezieht ist das ein Zeichen von Narzissmus

Schönes WE

ForzaFerrari178  27.07.2024, 12:24
@Mondrago

Welche Fakten denn? Keinen einzigen Fakt hast du bisher gebracht. Bisher warst du nichtmal in der Lage getroffene Aussagen inhaltlich zu erfassen.

Mondrago  27.07.2024, 12:40
@ForzaFerrari178

Habe ich dich unterrichtet mit den Fakten in welchen Ländern es die Wehrpflicht für Frauen gibt und in welchem Umfang oder du mich?Aber vielleicht kennst du ja nicht den Unterschied zwischen Fakten und Meinung deshalb ist die Diskussion hier fruchtlos

ForzaFerrari178  27.07.2024, 13:08
@Mondrago

Du hast ChatGPT genutzt, um etwas herauszufinden, was mir seit Jahren bekannt ist. Dann hast du es hier in das Antwortfeld kopiert, ohne es vernünftig zu lesen und vor allem ohne zu verstehen, worum es geht.

nein

Meine Güte.... es ist schon klar,dass es nach einem Krieg mehr Frauen braucht als davor? Oder wollt ihr Männer dann die Kinder gebähren?

Gleichberechtigung haben wir noch lange nicht. Unterhalte dich mal mit den Frauen im Umfeld... Da gibt es immer noch viele ihren den Job besser machen sls die Männer,trotzdem verdienen Männer mehr Geld.

Männer die Kinder UND Haushalt alleine und gleichzeitig auf die Reihe bekommen sind seeeeeeehr selten. Ehrlich gesagt kenne ich persönlich keinen,obwohl ich einen großen Bekanntenkreis habe. Im Regelfall sind die Männer mit Arbeit, Rasen mähen und Müll raus bringen schon fix und fertig. Die Frauen gehen ebenso arbeiten und machen 80%Haushalt und Kindererziehung.

Wer Recht hat sollte Recht bekommen,egal welches Geschlecht. Ich mache da keinen Unterschied. Das wäre oberflächlich.


Aylamanolo  12.07.2025, 14:57

es geht um das KIndeswohl. NIcht um die Rechte von Vätern oder Müttern. ZUdem gibt es das gemeinsame Sorgerecht- und pflicht. Viele Väter aber beharren lieber auf ihren Rechten und vergessen die Pflicht.

nein

"und wer hat das System so aufgebaut?"

Wenn Krieg ist dürfen Frauen und Kinder fliehen Männer müssen kämpfen

Wir sind nicht Im Kreig.

vor Gericht bekommt die Frau das Sorgerecht

Hängt das nicht vom Fall ab?

Eine Frau beschuldigt einen Mann zu etwas und weint dabei und sofort ist der Mann für jeden der schlechte

Wenn es umgekehrt wäre, dann wäre in dem Fall die Frau die schlechte. Menschen Urteilen zu schnell, das ist normal und nicht die Schuld der Frau.

Was wolltest du jetzt damit erreichen


DocteurTiziano3  27.07.2024, 01:42
Wenn es umgekehrt wäre, dann wäre in dem Fall die Frau die schlechte. Menschen Urteilen zu schnell, das ist normal und nicht die Schuld der Frau.

Ich kann dir garantieren, wenn sich ein Mann hinstellt und flennt, eird er in den meisten Fällen ausgelacht und ihm wird gesagt, er solle mal ein Mann sein.

DocteurTiziano3  27.07.2024, 20:59
@User7382

Dieser Logik nach wäre unsere komplette Gesellschaft toxisch. Das leuchtet mir nicht ein.

User7382  28.07.2024, 23:48
@DocteurTiziano3

So kann man dich erst Recht nicht Ernst nehmen, dann beschwer dich bitte nicht bei mir weil du mit solchen Leuten zu tun hast.

Aylamanolo  12.07.2025, 15:03

Was wolltest du jetzt damit erreichen

den Frauenhass zu verbreiten. Vermutlich hat der Antworter hier oft genug im Bett der Frau versagt, weil er hing.

nein

Ich kann nur für mich sprechen.. Ich finde es nicht gerecht, dass man als Frau nicht eingezogen werden kann.

Andererseits finde ich dieses ganze System eh nicht gut. Für kein Geschlecht.