Sohn wirft alles weg, obwohl es noch brauchbar ist?

Hallo alle zusammen und schönen Sonntag,

Mein Sohn wohnt seit einigen Jahren im Haus meiner Eltern. Meine Eltern wohnten dort bis zum Ableben und ich bin seit dieser Zeit der Besitzer des Hauses. Sehr lange Zeit stand das Haus leer. Als mein Sohn vor einigen Jahren einzog haben wir einige Dinge erneuert, wie z.B. neuen Anstrich, neuen Boden usw. Nur das Nötigste halt, da das Haus in ca. 5 Jahren neu aufgebaut wird weil zurzeit das Budget noch nicht reicht. Das Haus ist aus den 60er Jahren und dementsprechend in die Jahre gekommen, aber das ist nicht das Problem.

Das Haus hat 2 Etagen und hat ca. 7 Räume und 2 Badezimmer. Mein Sohn wohnt dort im Obergeschoss und hat dort die Küche und Bad sowie 2 Räume für das Wohnzimmer und Schlafzimmer. Im Erdgeschoss hat mein Bruder sein Büro.

In den restlichen Räumen und auch in den Räumen wo jetzt mein Sohn drin wohnt hat sich über die Jahre viel Krempel angestaut. Damit er seine Räume einrichten konnten, haben wir sehr lange die alten Sachen und Möbel die dort waren in die anderen Räume verladen. In diesen Räumen sieht es um ehrlich zu sein wie in einer Messi Wohnung aus, da dort wirklich alles bunt gemischt herumliegt sowie noch die alten Möbel von früher drin sind. Sogar alle Kleider meiner Eltern sind noch drin.

Obwohl mein Sohn nur diese beiden Räume braucht stresst er mich immer wieder ich solle mal die alten Sachen wegwerfen. Er hat mir auch angeboten diese selbst zu entsorgen, aber das will ich nicht, da ich alle Dinge nochmal gründlich kontrollieren will bevor man sie wegwirft. Es sind da Teilweise noch wichtige Unterlagen dabei.

Auch die alten Kleider will ich nicht einfach so wegwerfen, sondern sie verschenken, oder in den Kleidertauschmarkt geben.

Auch sind noch viele Stoffe die mein Sohn einfach wegwerfen will, aber diese will ich nochmals kontrollieren, da ich diese einer befreundeten Näherin schenken möchte.

Die alten Möble die aus Massivholz unlackiert sind würde ich als Brennholz verwenden, oder anderweitig in der Garage aufbauen.

Kurz gesagt mein Sohn möchte sofort auf den nächsten Tag alles rauswerfen, und das obwohl man die Sachen noch Spenden oder verschenken kann.

Leider habe ich aber fast nie Zeit, denn ich arbeite von Montag bis Samstag von früh bis Abends. Und am Wochenende möchte ich auch mal was mit meiner Frau unternehmen.

Mein Bruder hat hier im Haus ebenfalls viel Krempel wie Aktenordner usw.

Summasumarum, mein Sohn hat seine Räume die er nutzen kann und seinen Platz und die anderen Räume haben halt den ganzen Krempel gelagert und die Türen sind zu, also ein Außenstehender sieht das gar nicht. Ich glaube auch nicht das mein Sohn alleine alle Räume benötigt im Haus.

...zum Beitrag

Irgendwie hab ich das Gefühl ich muss Deinem Bruder recht geben. Ich hätte auch keinen Bock ewig den alten Krempel rum stehen zu haben... Du willst so viel damit machen und machst im Endeffekt doch nichts weil für Dich andere Sachen wichtiger sind. Das ist für den Bruder ja auch frustrierend,zumal er die Sachen ja täglich ansehen muss und nichts tun darf...

Stoffe,Klamotten bringen kein Geld,sondern kosten viel Zeit die Du offensichtlich ja nicht hast. Massivholzmöbel können was bringen,aber die meisten sind so altbacken oder arbeitsintensiv dass man den Liebhaber erst mal finden muss....

Kontainer bestellen und weg damit ist meine Devise. Alte Ordner und Bilder brauchen ja nicht viel Platz,da reicht ein Regal im Keller,damit kommt auch der Bruder bestimmt mit klar.

...zur Antwort
Affäre nach Trennung die Meinung sagen?

Ich versuche es so kurz wie möglich zusammen zufassen: Wir hatten eine Affäre und er hat immer wieder gesagt, dass er seine Freundin verlässt. Er hat sogar endlich mit ihr gesprochen und wollte sich bei mir melden, sobald alles entschieden ist. Er hatte sogar Zukunftspläne für uns gemacht. Wollte sich eine eigene Wohnung suchen und sogar Kinder mit mir haben.

3 Wochen habe ich nichts von ihm gehört. An Neujahr hat er sein Profilbild bei WhatsApp geändert: Er mit seiner Freundin. Er hat mir eine Freundschftsanfrage auf Facebook geschickt. Fand ich merkwürdig, habe sie aber angenommen. Beziehungsstatus: Vergeben an besagte Freundin und noch mehr Fotos von beiden.

Erst nach und nach wurde mit bewusst, dass er mir Brotkrumen hinwirft, weil er zu feige war, mir zu sagen, dass er bei ihr bleibt.

Ich habe ihm daraufhin geschrieben, dass ich wenigstens eine Erklärung verdient hätte. Er schrieb, dass er bei ihr bleibt, sie Gespräche geführt haben und es sich positiv entwickelt hat.

Ich antwortete, wie verletzt ich bin, weil er mir Hoffnungen gemacht hat. Ich war einfach traurig. Er antwortete, dass es ihm leid tue und ob ich ihm verzeihen könne.

Ich habe ihn blockiert. Jetzt ist die Trauer aber der Wut gewichen und ich würde ihm gerne meine Meinung mitteilen, dass er mich respektlos behandelt hat, dass er Pläne mit mir hatte, Kinder mit mir wollte und dann zu feige ist, es zu beenden.

Soll ich ihm schreiben oder es einfach gut sein lassen?

...zum Beitrag

Was willst du nun noch mehr Lebenszeit an ihn verschwenden? Befasse dich lieber mit anderen Dingen im Leben!

...zur Antwort

Hattest du eine schlechte Kindheit? Also es war ein Zeichen von Schwäche wenn du geweint hast? Der Spruch mit dem "Indianer kennt kein Schmerz" ist nur ein dummes Beispiel dafür. Oder es hat sich einfach niemand für dich interessiert? Viele Geschwister die sich selbst überlassen sind evtl.? Es gibt da einige Dinge die dazu führen...

...zur Antwort
Soll ich die Beziehung beenden?

Hallo zusammen,

ich (27) bin über 1 Jahr mit meinem Freund (26) zusammen. Wir kommen aus der selben Stadt und zwischen uns hat es schnell gefunkt gehabt. Dementsprechend schnell zogen wir auch zusammen. Da ich an Borderline leide ist es nicht sehr einfach für ihn gewesen. Es ging so weit dass er entschloss zu seinen Eltern zurück zu ziehen. Das nahm ich als Alarmsignal an und fing mit einer Therapie an. Ich bemerkte durch ihn, dass ich mit Psychologischer Unterstützung besser mit allem klar komme und auch die Beziehung zwischen ihm und mir besser läuft.

Das Ding ist dass ich im Gegensatz zu ihm bodenständig und unabhängig bin. Ich besitze meine eigene Wohnung, mein Auto und einen festen Job. Er hingegen macht noch eine Ausbildung, besitzt kein Führerschein und lebt (wieder) im Kinderzimmer seiner Eltern.
Ich nahm das alles in Kauf da ich ihn Wegen seiner Art und seines großen Herzes liebe. Bloß hat er in letzter Zeit seitdem er ausgezogen ist (ca 2-3 Monate) aufgehört zuverlässig zu sein. Er versprach mir Dinge die er nie machte genauso wie er Dinge anfing und nicht zu Ende brachte bis heute..Ich sprach es jedes Mal an und bis heute tat sich nichts..an sich weiß ich dass er mich liebt, aber er ist einfach nicht zuverlässig..Gestern war er mit Freunden in einer Bar und ich fragte ihn vorher ob er da schläft danach und er antwortete mit ja klar. Das Ende vom Lied ist dass ich heute Morgen wach wurde und 5 Memos um 6 Uhr morgens bekam wo es hieß: er schläft bei seinen Eltern da es ihm vom Alkohol nicht gut geht und es tut ihm leid wir machen heute wieder was. Nun frag ich mich aber: Will ich ein Mann der auch noch nicht zuverlässig ist und lieber im Kinderzimmer seiner Eltern schläft wie bei mir? Oder ist meine Denkweise falsch? Ich liebe diesen Jungen über alles und wir haben auch sehr oft die selben Gedanken..Aber ich habe das Gefühl dass in dem Fall Liebe nicht ausreicht..

Was denkt ihr darüber ? Würdet ihr auf die Memos noch antworten oder ignorieren ? Was würdet ihr an meiner Stelle tun.

sorry für meine Rechtschreibung Leute..bin etwas aufgewühlt.

Seit bitte lieb in den Kommentaren :) Falls ihr Fragen habt, jederzeit gerne!

...zum Beitrag

Was für eine Ausbildung macht er denn?

Ist es absehbar dass er da finanziell mal unabhängig von seinen Eltern werden kann? 26 ist halt auch keine 16 mehr...

...zur Antwort

Es zeigt dass er nicht zu Dir steht. Bzw. Er steht nicht zu seinen eigenen Entscheidungen. Warum erzählt er nicht einfach dass er Dich hat als Freundin? Da stimmt was nicht...

Entweder der familiäre Hintergrund übt Druck aus.

Er ist zu jung für eine Beziehung.

Er fährt zweigleisig.

Such was anderes!

...zur Antwort

Weil er Intelligent ist. Nicht jeder möchte wegen Körperverletzung angezeigt werden. Zumal ein Boxer der Ehre hat ausschließlich im Training oder in offiziellen Kämpfen boxt. Nur Trottel kloppen sich auf der Strasse.

...zur Antwort

Wenn ich daran denke was mir vom Kind mit 5 erzählt wurde.... man darf auch nicht alles glauben. Natürlich solltet ihr euer Kind ernst nehmen und sich die Probleme anhören. Aber man sollte wegen der nun vergangenen Dinge die schwierig waren nicht alles durchgehen lassen. "Das arme Kind" wird sonst zum A-Kind erzogen. Ein Kind was immer alles bekommt was es möchte wird schockiert sein wenn es mal ein "echtes" nein bekommt.

Erzieher können nicht immer wieder auf das gleiche Kind Rücksicht nehmen und die ganze Gruppendynamik darunter leiden lassen. Vielleicht mal nochmals mit den Erziehern reden oder es einfach gut sein lassen und fertig. Aber wegen sowas Behörden einschalten finde ich übertrieben.

...zur Antwort

Lerne doch einfach für den Test,statt dir Gedanken zu machen wie man auf krank tut. So schlimm wird der schon nicht werden! Frag die Schulkameraden was sie gelernt haben und unterhaltet euch mal über die Dinge die im Test dran kommen.

...zur Antwort
Findet ihr die Geschichte realistisch oder unrealistisch?

Hier die Geschichte: Max war überzeugt, dass Mobbing ihn nicht treffen würde. Er war freundlich, selbstbewusst und glaubte, sich gegen jede Art von Angriff behaupten zu können. Doch als Tobias anfing, ihn auf subtile Weise zu piesacken, wurde Max unsicher. Es begann harmlos – ein Kommentar hier, ein sarkastischer Witz dort. „Max, du hast das mal wieder in Rekordzeit hingekriegt“, sagte Tobias eines Tages in einem Meeting, als Max einen Bericht abgegeben hatte. Max lachte mit, weil er dachte, es sei nur ein Scherz. Doch die Bemerkungen wurden häufiger und verletzender. Nach Wochen dieser Sticheleien entschloss sich Max, sich zu wehren. „Was genau meinst du mit ‘in Rekordzeit’?“, fragte Max, als Tobias ihn erneut vor den Kollegen auf die Schippe nahm. Tobias grinste nur und zuckte mit den Schultern. „Ach, nimm das nicht so ernst, Max. Das ist nur Spaß.“ Die anderen nickten, während einige leise kicherten. Max spürte, wie die Wut in ihm aufstieg, aber er wollte nicht aufgeben. „Es ist nicht lustig, wenn du das ständig machst“, sagte er, während er versuchte, den Augenkontakt zu halten. Tobias lachte und blickte in die Runde. „Jetzt komm schon, der Typ ist echt empfindlich. Max, du machst aus einer Mücke einen Elefanten.“ Max fühlte sich in die Ecke gedrängt. „Ich möchte einfach, dass du damit aufhörst“, sagte er ruhig, während die anderen tuschelten. Doch Tobias setzte noch einen drauf. „Hör mal, Max, du bist ein Witz. Denkst du, wir sind hier, um deinen Schwachsinn ernst zu nehmen?“ Das Gelächter wurde lauter, und Max spürte, wie ihm der Boden unter den Füßen wegbrach. Die Witze über ihn nahmen zu, und bald konnte er die heimlichen Blicke und das Kichern hinter seinem Rücken nicht mehr ignorieren. In den Pausen saß er allein, während die anderen sich in Gruppen versammelten. Max fühlte sich wie ein Schatten, der nicht mehr dazugehört. „Was ist mit dir, Max? Hast du deinen Mut im Schrank vergessen?“, fragte einer seiner Kollegen spöttisch. Schließlich nahmen die Kollegen die Sticheleien so wenig ernst, dass sie ihm gegenüber immer respektloser wurden. Eines Tages, als Max in der Küche stand, kam Tobias mit einem Grinsen auf ihn zu und schüttete ihm seinen Kaffee über. „Ups, sieht so aus, als hättest du dich mit deinem Kaffeekonsum übertrieben“, lachte er, während die anderen sich kringelig lachten. Max fühlte sich gedemütigt und wütend. Die Schikane nahm kein Ende. Max wurde immer mehr mit zusätzlichen Aufgaben überhäuft, als ob die Vorgesetzten seine Unsicherheit nicht bemerkten. Als er erneut zu einer zusätzlichen Aufgabe gedrängt wurde, versuchte er zu argumentieren: „Könnten wir das nicht aufteilen? Ich habe auch noch andere Projekte.“ Doch Tobias grinste nur. „Was hast du, Max? Hast du etwa Angst vor ein bisschen mehr Arbeit?“ Die anderen schlossen sich an und tuschelten. „Max ist nur faul“, hörte er einen murmeln. Max fühlte sich, als würde man ihm den Boden unter den Füßen wegziehen. „Es geht nicht darum, faul zu sein. Ich mache einfach nur meinen Job“, versuchte Max erneut, doch seine Worte verhallten. Die Situation hatte einen Punkt erreicht, an dem Max kaum noch ernst genommen wurde. Er war in einem Teufelskreis gefangen, der ihn isolierte und seine Selbstachtung schmälerte. Die ständigen Angriffe ließen ihn an sich selbst zweifeln. Er wusste, dass er handeln musste, aber wie? In seiner Einsamkeit sehnte sich Max nach einem Ausweg, doch die Respektlosigkeit seiner Kollegen ließen ihn immer mehr zurückziehen. Er isolierte sich von seiner Familie und seinen Freunden, ließ den Alltag hinter sich. Seine Eltern bemerkten die Veränderung, konnten aber nichts tun. Max, der einst so lebensfrohe junge Mann, war zu einem Schatten seiner selbst geworden. Die Monate vergingen, und die Einsamkeit wurde zur Norm für Max. Schließlich wurde es so schlimm, dass seine Familie sich Sorgen machte. Nach zwei langen Jahren des Rückzugs und der inneren Kämpfe verstarb Max schließlich, ohne dass jemand ihn wirklich kannte. Am Tag seiner Beerdigung standen seine Eltern am Grab, voller Schmerz und Trauer. Sie konnten nicht glauben, dass ihr Sohn, der einst voller Leben war, diesen Weg gewählt hatte. Nur wenige Menschen waren anwesend, und die, die gekommen waren, kannten Max nicht wirklich. Die Scherze und Sticheleien hatten ihn in den Abgrund gezogen. Max’ Geschichte war eine von ungehört bleibendem Schmerz, und seine Eltern standen da, um Abschied von einem Leben zu nehmen, das viel zu früh endete.

...zum Beitrag
Realistisch

Ich finde die Geschichte anfangs sehr gelungen und gut ausgebaut. Leider bekommt man gegen Ende das Gefühl dass du schnell fertig werden wolltest. Ich würde da noch etwas genauer die Gefühlslage von Max beschreiben. Evtl ausschmücken mit folgenden Worten:

Ihm schnürte es den Hals zu

Er bekam Herzrasen

Er wurde immer unkonzentrierter, was zu Fehlern führte.

Er zitterte innerlich,er fühlte sich wie betäubt ect.

...zur Antwort

Ich mache den Boden inzwischen komplett selbst. Oder wenns schnell gehen muss eine Margharita kaufen und den Belag anpassen...

...zur Antwort

Würde auch eher die Feder wechseln... Die stärksten Magnete sind Neodymmagnete. Die halten super,aber Magnete verlieren bei bestimmten (hohen Temperaturen) ihre Magnetkraft. In Kombi mit einem Hitzeverträglichen Kleber bist mit einer neuen Feder billiger dran und es funktioniert wieder tadellos...

...zur Antwort

Was ist denn an dem Fahrrad kaputt?

Meistens sind es ja Teile die man günstig ersetzen oder reparieren kann.

Vielleicht will dein Vater dass du mal selbst drauf kommst es zu reparieren?

...zur Antwort

Was für ein Lostplace ist das denn?

Wenn es ein verlassenes Haus ist was abgerissen wird finde ich es nicht schlimm wenn es gesprayt wird. Ich rede von schönen Motiven.

Wenn du aber so hässliche Initialen oder Vereinslogos malen willst,lass es lieber. Spar das Geld und bleib daheim.

...zur Antwort

Finde alle Ansprüche voll in Ordnung.

Aber wenn Du nicht damit klar kommst dass er Kontakt zu anderen Mädels hat find ich es nicht ok. Wird seinen Grund haben weshalb er sich nicht für die anderen,sondern für Dich entschieden hat. Misstrauen von Anfang an ist keine gute Basis...

...zur Antwort

Die Frauen werden ihre Gründe haben. Warscheinlich erst später gemerkt was die Typen für Nullen sind. Da Frauen heutzutage unabhängig ihr Geld verdienen, müssen sie sich nicht alles gefallen lassen und geben den Typen die nicht passen den Laufpass.

...zur Antwort