Selbstgemachte Pizza?


01.09.2024, 20:50

Das Bild stellt eigentlich die Pizza dar, die ich mir vorgestellt habe. Aber da war der Boden noch roh. Und nach weiteren 15 Minuten bei 220 Grad als der Boden OK war, war sie nicht mehr so schön.

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, den Boden etwas vorbabacken ist gut, mache ich auch. Knusprig wird der aber trotzdem nicht.


Ratsucher92 
Beitragsersteller
 18.09.2024, 13:58

10 Minuten vorbacken bringt gute Ergebnisse! Die Pizza ist perfekt geworden.

Ratsucher92 
Beitragsersteller
 01.09.2024, 20:45

Aber wenigstens nicht labberig? Ist mein Plan.

Asilida  02.09.2024, 08:49
@Ratsucher92

Labberig ist der Teig dann nicht mehr nach meiner Erfahrung. So wie ein Hefeteig wird es natürlich nicht.

Das war einfach zu viel Belag, allein durch die Soße wird es nicht knusprig da diese in den Boden zieht, nächstes mal einfach etwas weniger, denn wie heißt es so schön? Manchmal ist weniger mehr😉


Ratsucher92 
Beitragsersteller
 01.10.2024, 19:56

Oh das funktioniert ganz gut, wenn man den Boden 10 min vorbackt und danach belegt. ^^

Naja selbstbelegt ist nicht gleich selbstgemacht, da gibt es noch einen riesen Unterschied aber für beide gilt, dass man durch probieren herausfinden muss, wie viel auf die Pizza rauf darf und wie dünn der Teig ausgerollt werden sollte, damit die ganze Pizza auch durch wird.

Machbdoch nächstes mal den Teig selber, das ist ganz einfach und schmeckt deutlich besser.


Ratsucher92 
Beitragsersteller
 01.09.2024, 20:47
mal den Teig selber,

Macht das einen Unterschied im Backverhalten?

RiddickBln  01.09.2024, 20:49
@Ratsucher92

Ja, du hast halt soße + Hollondaise und beides ist schon heftig. Da brauch man wenn schon einen dickeren Hefeteig.

Und richtig guter Teig mit langen gehzeiten, ist dünn, geht aber sehr stark durch die Luftblasen auf, dass ist damn aberbschon komplizierter

Wir machen selbstgemachte Pizza immer bei 180°C Ober-/Unterhitze für 30min in die Röhre.

Dann wird sie gut


Ratsucher92 
Beitragsersteller
 01.09.2024, 20:44

Also lieber weniger Grad und dafür länger? Leuchtet ein. Dann kann alles mehr gleichmäßig heiß werden.

Ich habe gute Erfahrung mit dem Pizzastein gemacht. Gut vorheizen, damit der Stein die hitze speichern kann. Auf maximaler Hitze, den Temperaturknopf auf anschlag