Hast du bereits die RTX 5060? Und wenn nicht, welche Grafikkarte hast du aktuell?

Das Problem bei der RTX 5060 ist halt, dass sie nur 8GB Grafikspeicher (VRAM) hat. Viele moderne Spiele brauchen mehr als das, vorallem die Texturen. Sonst hast du ständig Ruckler, Freezes und generell weniger FPS. Teilweise sind dann auch die Texturen matschtig aufgelöst.

Denn reicht der VRAM nicht, wird die Grafikkarte die Daten teilweise auf den "normalen" System-RAM über die PCIe-Schnittstelle auslagern müssen und das dauert, was in miserabler Performance resultiert.

Falls du noch ein älteres Mainboard hast, z.B. B350, B450, dann ist der Performanceverlust nochmals gravierender, da die alten PCIe 3.0 Schnittstellen nicht so schnell sind wie PCIe 4.0 oder 5.0. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die RTX 5060 nur über 8 PCIe-Lanes, statt den üblichen 16 angebunden ist, wodurch du eine ohnehin schon halbierte PCIe-Bandbreite hast.

Dementsprechend ist die RTX 5060 keine gute Wahl für dich und vorallem nicht für 300€, wenn es für 50€ mehr bereits eine RX 9060 XT mit 16GB gibt. Hier wäre es nicht schlimm, wenn du diese Karte mit einem älteren Mainboard kombinierst, da die Karte zu keinem Zeitpunkt Daten wird auslagern müssen wegen ihrem großen Speicher.

mein ryzen 7 2700x dürfte das nicht schaffen.

Du kannst diese Karten mit einem 2700X kombinieren, aber stell dich darauf ein, häufig nicht das volle Leistungspotenzial dieser Grafikkarten ausnutzen zu können.

Ein günstiger Ryzen 7 5700X ist massiv scheller als der 2700X und liefert nicht nur mehr FPS, sondern auch flüssigere Frametimes - die Frames sind stabiler und "ruhiger" mit weniger Schluckaufs (Rucklern). Ein Ryzen 5 5600 geht natürlich auch, aber bei dem geringen Preisunterschied sind die 2 zusätzlichen Kerne des 5700X sehr lohnenswert.

Ein Ryzen 7 5700X3D ist natürlich noch besser, aber bei Karten dieser Leistungsklasse nicht zwingend notwendig. Lohnt sich also nur, wenn du die Grafikkarte beispielsweise in 2 Jahren oder so gegen eine nochmals deutlich schnellere upgradest.

...zur Antwort

Diese perforierten (also mit Löchern versehenen) Zigarettenfilter erschweren nur das Ziehen, sodass man weniger Rauch pro Zug inhaliert, wenn man genauso stark zieht, wie bei "normalen" Filtern. Natürlich sind solche Filter Unsinn und Selbstverarsche, da die meisten Raucher dann eben stärker dran ziehen.

aber wenn ihr die Zigaretten haltet, dann sind diese Löcher so positioniert, dass ihr diese versperrt

Wenn ich aber eine Zigarette halte, dann verperre ich diese Löcher trotzdem nur teilweise und nicht komplett. Man kann den gesamten Filter ja nicht mit zwei Fingern komplett umschließen. Und man schiebt sich den Filter ja auch nicht so tief in den Mund hinein, um mit den Lippen die Löcher vollständig zu verdecken. Also ist deine Aussage in diesem Punkt meiner Meinung nach nicht korrekt.

...zur Antwort
Nix

Diese Partei ist unsozial, bevorzugt Spitzenverdiener und Reiche und will das Leben von vielen Arbeitnehmern deutlich erschweren, indem sie Arbeitnehmerrechte schwächen will, gegen Gewerkschaften ist und das Sozialsystem dahingehend abzubauen gedenkt, dass Menschen, die sehr viele Jahre gearbeitet und eingezahlt haben, ziemlich rasch in bittere Armut und Drangsalierung rutschen. Obendrein sollen die Regelungen für Ausländer, selbst wenn sie viele Jahre arbeiten und sich sonst integrieren noch viel unmenschlicher sein.

Dies erschafft ein Klima der Angst und befeuert den Niedriglohnsektor in ungeahnte Höhen.

Vielen, auch arbeitenden Menschen würde es unter der AfD viel schlechter gehen und die Schere zwischen Arm und Reich würde sich nochmal um vielfaches vergrößern.

Zudem sind viele Pläne dieser Partei nicht Konform mit dem Grundgesetz und treten insbesondere Artikel 3 mit Füßen.

Die AfD ist keine Alternative - für niemanden.

...zur Antwort

Da gibt's zum einen die RTX 3060 Ti, welche nur unwesentlich langsamer, häufig ähnlich schnell wie die 5060 ist und auf eBay regelmäßig für 150-200€ den Besitzer wechselt.

Dann gibts die RTX 3070, die häufig etwas schneller ist und für 200-250€ verkauft wird.

Die RX 6700 XT ist in etwa genauso schnell wie die RTX 3060 Ti bzw. etwas langsamer als die 5060, hat mit aber deutliche Vorteile gegenüber den o.g. Karten, wenn in Spielen mehr als 8GB VRAM benötigt werden. Bei Raytracing ist sie jedoch sowohl der 3060 Ti, 3070 als auch der 5060 deutlich unterlegen. Sie wird für 180-220€ gehandelt.

Die RTX 4060 Ti ist ebenfalls ein Kandidat, allerdings zu keinem Gebrauchtpreis, der sich gegenüber einer Neuanschaffung der RTX 5060 lohnen würde.

...zur Antwort
Ich dachte bereits an einer 2080ti und einer I7-9700k.

Warum möchtest du einen PC von 2018/2019 haben? Liegt das am Budget?

Hole dir mal ne vernünftige Basis für 850-860€ und hast Neuware.

https://geizhals.de/wishlists/1314947

Der Ryzen 5 8400F ist ein sehr gutes Stück schneller als der i7 9700K, sowohl im Single- als auch im Multicore, obwohl dieser "nur" 6 Kerne hat, statt 8 wie bei dem 9700k.

Alternativ geht auch der Ryzen 5 7500F.

Die RX 9060 XT 16GB ist meistens etwas schneller als die RTX 2080 Ti und verbraucht viel weniger Strom. Und du hast Neuware mit Garantie.

Alternativ für 80€ mehr die RTX 5060 Ti 16GB. Sie ist der 2080 Ti über jeden Zweifel erhaben.

Eine gebrauchte RTX 2080 Ti ist in meinen Augen absolut nicht empfehlenswert. Sie wurde mindestens 6 Jahre genutzt und es ist ungewiss, wann sie den Geist aufgibt. Und sollte dieser Fall eintreten, gibt's keine Garantie mehr. Und sie frisst ungeheuer viel Strom für ihre Leistung. Abgesehen davon, dass du eventuelle "Wartungsarbeiten" durchführen musst, wie beispielsweise die Wärmeleitpads tauschen.

Der i7 9700K lohnt ebenfalls nicht, da i7-CPUs unabhängig vom Alter teuer gehandelt werden. Dazu müsstest du dann selbstverständlich noch ein passendes (gebrauchtes) Mainboard kaufen. Da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht. Spätere sinnvolle CPU-Upgrades kannst du darauf ebenfalls vergessen.

Sollte es wirklich günstig sein, hole dir eine AM4 Plattform samt Ryzen 5 5600, ein B550 Mainboard und 32GB RAM. Lässt sich günstig realisieren und du hast trotzdem immer noch mehr Leistung als mit einem i7 9700K-System.

...zur Antwort
Aber sie erkennt immerhin Probleme und benennt diese auch.

Sie sucht sich Feindbilder und macht das Gegenteil, was die Regierung tut. Mehr ist das nicht.

...zur Antwort

Für 860€ kannst du dir einen vernünftigen Gaming-PC zusammenbauen, welcher einwandfrei in 1080p läuft und mit Abstrichen auch in 1440p:

https://geizhals.de/wishlists/1314947

Die RX 9060 XT 16GB hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Du kannst auch die Nvidia RTX 5060 Ti 16GB nehmen, die generell etwas schneller ist (in Raytracing deutlich schneller) und DLSS hat, aber halt 80€ mehr kostet. Somit würde der Rechner dann nicht mehr 860€ sondern ca. 940€ kosten. Musst du wissen.

Generell sind CPUs von AMD sehr empfehlenswert, da sie häufig ein besseres Preis-Leistungsverhältnis haben als welche von Intel und auf Plattformen setzen, die lange supportet werden.

Sprich: reicht dir die Leistung irgendwann nicht, kannst du eine neuere CPU einbauen, ohne gleich das Mainboard und ggf. den RAM wechseln zu müssen.

Bei Intel ist hingegen ist meist schon nach 2 Generationen Schluss und von einer auf die nächste Generation zu wechseln lohnt meistens nicht.

...zur Antwort

Dass der PC hängt und nicht richtig läuft hat erstmal nichts mit der fehlenden Leistung deiner Hardware zu tun.

Der Ryzen 5 5600 mit 32GB RAM ist eine sehr solide Ausstattung - da sollte der PC grundsätzlich nicht langsam sein.

Mach mal eine Neuinstallation von Windows, das hilft ziemlich oft.

Wenn du viel spielst und dir die Performance nicht reicht, wird es in den meisten Fällen an der RX 6600 liegen - sie ist halt keine besonders schnelle Karte.

Gute Upgrades beginnen da ab der RX 9060 XT oder RTX 5060 Ti - die Karten sind jeweils gut doppelt so schnell wie die RX 6600. Aber auf jeden Fall die 16GB Varianten dieser Karten kaufen; die mit 8GB sind nicht empfehlenswert.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was du für eine CPU bereits hast. Alles ab einem Ryzen 7 5700X oder einem i7 11700k kann man für die RTX 4070 nehmen, um diese gut zu nutzen. Bist du noch auf dem Sockel AM4 unterwegs, dann kannst du den 5700X3D einbauen.

Solltest du bereits einen Ryzen 5 5600 haben, kannst du erstmal schauen, ob diese CPU für deine Spiele reicht. Eventuell kannst du das dann so lassen.

Bei einem Neubau eignen sich der Ryzen 5 7500F oder Ryzen 7 7600X als günstige Optionen.

...zur Antwort
Nur probleme mit neuem high end PC normal?

Einfach paar Fragen weil mich das echt wundert

Ich habe mir vor 2 Monaten circa einen komplett neuen PC zusammengebaut und versucht wirklich was krasses zusammenzustellen was alles auf maxed packt und jetzt bin ich schon ziemlich enttäuscht muss ich sagen.

Specs sind

Mainboard Aorus X870E Pro ice

Msi RTX 5080 oc trio white

Amd ryzen 9 9950X3D

Ram GSkill trident z5 neo royal 2 x 32GB 6400mhz

Ssd Samsung 990 Pro 4TB

Ist denke alles was man wissen muss was wichtig ist

Also valo und cs laufen relativ gut würde ich sagen aber fortnite und assassin's creed shadows laufen naja wirklich sehr mager mit nur 60-80 fps manchmal sogar nur 50 je nachdem was da alles passiert

Ich spiele auf 2560x1440p 144hz und eigentlich war mein Plan mit dem neuen PC auch nen neuen oled 4k Monitor zu holen aber jetzt bin ich wirklich am überlegen das sein zu lassen oder nur 2k zu holen weil wenn der PC jz schon so am kämpfen ist was soll der dann bei 4k sagen

Und auch mal davon abgesehen habe ich wirklich nur Probleme mit dem ding ..

Wie zum Beispiel ein internes Gerät was sich als cm01_se USB meldet was immer wieder koppelt und entkoppelt was zu hängern führt wenn es passiert (es ist kein angeschlossenes usb Gerät selbst wenn alles abgeklemmt ist ist es da) bishin zu meinem größten problem das sich assassin's creed mittlerweile nicht mehr starten lässt.. und ja ich habe alles aktuell alle Treiber alles wirklich ich bin die letzte woche alles 20x durch gegangen von vc++ microsoft Treiber über nvidia amd und Windows Reparatur und sfc Scanner und dism und was weiß ich alles aber nichts hilft.. Sound probleme auch abundzu das Sound für ne Sekunde weg ist.. oder ich fahre den PC runter und er startet wieder 2 Sekunden später..

Ist das normal haben diese Komponenten wirklich so einen spinner oder was ist los ich versteh die welt nicht mehr..

Ist es normal nur so wenig fps in den games zu haben?

Wenn hier irgendwer ist der mir bei irgendeinem von den ganzen Problemen helfen kann meldet euch gerne ich verzweifle wirklich mit dem Ding..

...zum Beitrag

Das ist unter anderem der Grund, warum ich selbst einen "günstigen" 900€ PC seit bald 2 Jahren mein Eigen nenne. Verbaut ist ein Ryzen 7 5700X und eine RTX 4060 Ti 16GB sowie 32GB RAM.

Habe den PC hauptsächlich zum Arbeiten besorgt, aber auch zum gelegentlichen Zocken. 90% meiner Spiele sind mindestens 5 Jahre alt und die kann ich alle ausnahmslos flüssig in 1440p spielen. Vorteil bei diesen älteren Games ist, dass es sie günstig in Sales gibt. Günstige Hardware, günstige Spiele, gute Performance. Und stromsparend ist die Kiste auch noch.

Eigentlich finde ich es schon befremdlich, dass auf einer RTX 5080, einer Karte, die mindestens 1100€ kostet und mehr als doppelt so schnell ist wie meine "kleine" 4060 Ti, moderne Spiele in 1440p häufig schlechter laufen als meine älteren Games auf meiner Karte. Und dabei sehen viele neue Games jetzt nicht wahnsinnig viel besser aus als welche von 2019 oder 2020. Und trotzdem braucht man gefühlt 3-4 Mal so viel Leistung dafür.

Von schlechten Optimierungen und Bugs ganz zu schweigen. Modernes PC-Gaming ist die reinste Shitshow in meinen Augen. Und ja, es ist "normal", dass AC Shadows wie n Sack Nüsse, selbst auf sehr schnellen PCs, wie deinem läuft.

Unreal Engine 4 oder 5, auf welchen 95% aller heutigen AAA-Spiele aufbauen ist auch bekannt dafür beschissen zu laufen. Unnötig hohe CPU und GPU Last und viel RAM sowie VRAM Verbrauch, obwohl die meisten dieser Games sich bestimmt deutlich Ressourcenschonender hätten realieren lassen können.

Würde ich hauptsächlich zocken und auch neue Spiele spielen, würde ich mir keinen High-End-PC holen, sondern eine PlayStation. Ganz ehrlich.

Da ärgert man sich wenigstens nicht über eine dem Kaufpreis unangemessene Performance und muss sich auch nicht mit irgendwelchen Treibern, Abstürzen, Timeouts oder Launchern auseinandersetzen.

Jedes Mal ärgere ich mich nämlich, wenn ein Spiel mal nicht startet und ich wieder "recherchieren" muss, woran das liegt. Oder wenn der Launcher mein Login vergisst und ich mich wieder anmelden muss. Das ist echt Käse.

Dafür hole ich mir keinen High-End-PC für drölfzig Euro.

Das ist meine persönliche und ehrliche Meinung dazu, wobei ich es natürlich natürlich respektiere, dass für viele Menschen PC-Gaming ein Hobby ist und Enthusiasten gerne viel Geld für Hardware ausgeben. Wobei man als Hardwarefreund, wie ich es bin, auch mit "gewöhnlicher" Hardware gut auskommen kann 😉

...zur Antwort

Folgende Fragen solltest du dir meiner Meinug nach stellen:

-Musst du irgendeinen abgefuckten Shit erleben? Ich kenne das selber von früher, dass man angeblich dies und jenes erlebt haben muss und wenn man nicht mindestens mit der halben Schulklasse angefreundet ist, ist man "uncool".

Leider habe ich mittlerweile mehr erlebt, als ich wollte. Drogen sind nicht zu unterschätzen.

-Ich war so einer, der die richtigen (oder doch falschen?) Leute mit 18/19 kennengelernt hat. Natürlich hat man dann mitgesoffen und gekifft. Ich hatte halt keine Lust mehr, der Außenseiter oder das "Opfer" zu sein.

-Mit Mädchen hatte ich aber lange nichts zu tun. Meine erste Beziehung und auch meinen ersten Sex hatte ich mit 19.

Was ich sagen will: Wir alle handeln mal unünerlegt, sei es hormonell oder ganz lapidar durch die fehlende Lebenserfahrung begündet.

Aber mit 20 Jahren bist du noch ein ganz junges Küken - wünsche dir Erfolg auf deinem weiteren Lebensweg mit meinen über 30 Jahren!

Deine Jugend ist keineswegs verpasst! Deine Jugend geht noch gut 10 Jahre!

...zur Antwort
Bin lch Moralisch Ein Hund Wenn lch Leute Zum spaß Zusammenschlage und Mich das an macht wie wenn lch ein harten Schlag mache und Blut sehe und lch finde geil?

Na, lass da mal die armen Hunde raus. Ich sag dir was: DU GEHÖRST IN DIE SICHERUNGSVERWAHRUNG!

Ein Mensch mit solch einem Verhalten hat nichts in unserer Gesellschaft zu suchen.

EDIT: habe zuerst 21 Jahre gelesen. Bist wohl 12. Bitte lass dir Hilfe (von deinen Eltern) organisieren. Sprich mit deinen Eltern oder einem Vertrauenslehrer. Dein Verhalten ist sehr bedenklich und ich wünsche dir es zu überwinden. Bring deine Agressionen in Griff, damit du später kein gefährlicher Schwerverbrecher wirst.

...zur Antwort

Ob und wann sich ein Upgrade lohnt, kannst du nur für dich selbst entscheiden. Dies hängt von den Spielen, die du spielst oder spielen willst und von den FPS, die du haben möchtest, als auch den Settings sowie der Auflösung ab.

Die RTX 4060 ist um die 60% schneller als die RTX 3050.

Was bedeutet das? Wenn du mit der 3050 in einem Spiel 40 FPS hast, hättest du mit der 4060 64 FPS (40x1,6). So als Beispiel.

Und obwohl ein Leistungspuls von 60% rein isoliert betrachtet schon ein Upgrade ist, gibt es dennoch einige Sachen zu beachten:

1. Könnten diese 60% mehr Leistung immer noch nicht reichen, um bestimmte Spiele bei guten Einstellungen flüssig spielen zu können. Du würdest also nur von "Ultra langsam" auf "langsam" wechseln.

2. Kann dieses Leistungsplus auch mal schnell aufgebraucht sein, sobald du die Settings hochschraubst und auch die Auflösung. Kann also sein, dass du im Zweifelsfall kaum mehr FPS hast als vorher, nur mit dem Unterschied, dass das Spiel nicht mehr auf Low sondern auf High läuft. Ob sich das lohnt?

3. Hat diese Karte, wenn man wirklich aufwendige und moderne Spiele spielt, immer öfter mit VRAM-Mangel zu kämpfen. Die 4060 hat, genauso wie die 3050, nur 8GB VRAM. Das würde die ohnehin schon nicht dolle Leistung nochmals deutlich verringern.

Was ich damit sagen will:

Will man die Grafikkarte upgraden, will man deutlich mehr FPS bei gleichzeitig schöneren Settings und eventuell höherer Auflösung haben. Und sie sollte möglichst lange halten, also auch zukünftige Spiele akzeptabel wiedergeben.

Also sollte die Grafikkarte imo mindestens doppelt so schnell sein, als die alte, vorallem dann, wenn man von so einer recht langsamen wie der 3050 kommt.

Das "kleinste" lohnenswerte Upgrade wäre die RTX 5060. Diese ist doppelt so schnell als die RTX 3050. ABER: Auch sie hat wieder nur 8GB VRAM. Und was das bedeutet, habe ich bereits erklärt.

Für um die 360€ gibts die RX 9060 XT 16GB. Sie ist (sofern nicht mehr als 8GB VRAM benötigt werden) etwas schneller als die 5060 und wenn mehr als 8GB gebraucht werden, deutlich schneller. Von einer RTX 3050 kommend, lohnt sich diese Karte. https://geizhals.de/xfx-swift-radeon-rx-9060-xt-oc-gaming-edition-rx-96tsw16bq-a3509896.html

Für 70-80€ mehr gibt es die RTX 5060 Ti 16GB. Sie ist etwas schneller als die RX 9060 XT 16GB und ebenfalls ein gutes Upgrade von einer 3050, wenn man bei Nvidia bleiben will. https://geizhals.de/palit-geforce-rtx-5060-ti-infinity-3-ne7506t019t1-gb2061s-a3473034.html

Ansonsten halt mal nach gebrauchten RX 6700 XT umsehen, die es für 200-250€ auf eBay gibt.

Wann ist ein Upgrade also lohnenswert:

- Wenn die neue Karte mindestens doppelt so schnell ist

- Und wenn die neue Karte mindestens 12 GB Speicher hat

...zur Antwort

Aufstehen, eine rauchen und Fernseher bzw. YouTube/TikTok-gucken oder Zocken. Braucht man länger als eine Stunde zum Einschlafen, sollte man aufstehen. Macht sonst eh keinen Sinn.

Denk einfach nicht ans schlafen. Schlafe ein, wann es dein Körper (unbewusst) einfordert. Dein Körper weiß, was er tut. Du wirst nicht sterben oder krank, wenn du nicht schlafen kannst; glaub mir. Wirklich, denke nicht ans schlafen. Nimm es nicht so wichtig - das hat mir geholfen.

Ich litt sehr lange unter schweren Schlafstörungen, wo ich monatelang durchschnittlich nur 2 Stunden pro Nacht (oberflächlich) schlafen konnte.

...zur Antwort

Hole dir eine PCIe 4.0 SSD, da sie nicht so heiß werden und mehr als schnell genug sind. PCie 5.0 SSDs sind sehr unnötig. Habe seit fast 2 Jahren eine Kingston KC3000 mit 2TB. Laut Beschreibung kann man dieses Teil auch problemlos ohne zusätzlichem Kühler verwenden, da das Teil mit einer dünnen Metallschicht abgedeckt ist. Habe dennoch den mitgelieferten Heatspreader meines Mainboards drauf gepackt. Funktioniert einwandfrei.

Eine Samsung 980 oder 990 Pro mit Heatsink ist auch ein gutes Teil. Einfach aufs Mainboard packen und gut ist.

...zur Antwort

Ich würde dir abraten, solch einen Monitor zu kaufen, da sie schweineteuer sind. Sowas holt man sich nur bei High-End-Hardware und wenn man noch Geld übrig hat für sowas.

Lieber einen günstigeren "normalen" 1440p Monitor mit 144hz für 150-200€ holen und den Rest in eine schnellere Grafikkarte (z.B. RTX 5070 oder RX 9070 (XT) ) stecken oder ins Sparschwein tun.

Die RTX 5060 Ti 16GB kannst du definitiv mit einem 1440p-Monitor betreiben, wobei du dir darüber im klaren sein musst, dass du je nach Spiel die Settings reduzieren sowie DLSS dazuschalten musst um eine gute Performance zu haben.

Sich einen Full-HD Monitor (1080p) zu besorgen ist aber Quatsch.

Mehr als 144Hz macht jedoch nur Sinn, wenn du Competitive Shooter (CS 2 etc) auf einem sehr professionellem Niveau spielst. Sonst kannst du es sein lassen, zumal die meisten Nicht-Shooter Games nie so hohe FPS erreichen werden die 360 Hz auch nur annähernd ausreizen würden.

...zur Antwort