Schöne Menschen gibt es überall
Hass, Hetze und Desinformationen sollten unterbunden werden.
Vorallem pumpt keine andere bundesdeutsche Partei so viel Energie in die Internet- bzw. Socialmediapräsenz rein wie die Alternative gegen Deutschland. Reinste Steuergeldverschwendung und brandgefährlich!
Nö, die rechnen eher mit mir ab. Aber das ist auch völlig OK, denn die öffentlich-rechtliche Berichterstattung lebt auch nicht von Luft.
Das billigste, in dem Fall das kostenlose nehmen. Achja, Polatherm ist übrigens auch von Thermal Grizzly 😉
Diese verschiedene Wärmeleitpasten sind eh nur Augenwischerei
Es wäre hilfreich, wenn du folgende Fragen beantworten könntest:
-Was für ein PC ist das genau? Es gibt nämlich viele Fertig-PCs, die von HP (Omen), Dell (Alienware) etc. sind. Hier ist das Aufrüstpotential stark eingeschränkt, da viele nicht standardisierte, herstellereigene (proprietäre) Teile verbaut sind.
-Was für ein Mainboard ist verbaut?
-Welches Netzteil ist verbaut?
-Wie viel RAM hat der Rechner (8/16/32)?
-In welcher Auflösung zockst du (Monitorauflösung)?
-Welche Spiele willst du zocken?
Denn grundsätzlich kannst du deine CPU gegen einen Ryzen 7 5700X tauschen und als Grafikkarte eine RX 9060 XT 16GB oder RTX 5060 Ti 16GB nehmen. Aber dafür müssen die Voraussetzungen gegeben sein.
Wenn dein Gehäuse halbwegs aktuell ist und von einem namhaften Hersteller, kann man Ersatzteile bestellen.
Das Powerkabel gibt's wahrscheinlich nicht einzeln, sondern den ganzen Kabelstrang, also alle Kabel wie Audio, HDD und USB.
Einfach mal danach suchen. Caseking.de bietet häufig Ersatzteile für das eigene Gehäusemodell an und ansonsten den Hersteller direkt anschreiben.
https://www.caseking.de/
Geht das alles nicht, dann halt ein neues Gehäuse kaufen oder Dasselbe gebraucht - aber nur wenn das Gebrauchte deutlich günstiger ist, sonst lohnt es sich nicht und dann gleich ein neues holen.
Ich glaube der Vogel scheint hier das Wort "und" mit "oder" zu verwechseln
So viel, wie du dir leisten kannst oder willst. Im Grunde reicht schon ein 800-1000€ PC aus, um vernünftig zu zocken, wenn du bereit bist, hin und wieder Abstriche in Sachen Grafikqualität und FPS zu machen.
Ist das Geld aber da und du willst immer gute Leistung haben, dann gibt's kein Limit nach oben.
In diesem Sinne gibt's keinen "zu schnellen" PC - meist scheitert es am Geld.
447 Euro für die RTX 4060 Ti ist absolut nicht billig. Und hier handelt es sich sogar nur um die absolut nicht empfehlenswerte 8GB Variante. Aber selbst wenn es die mit 16GB wäre, hätte sie kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da es für diesen Preis oder sogar weniger bessere bzw. schnellere Alternativen gibt.
Die aktuelle Nachfolgerkarte, die RTX 5060 Ti 16GB kostet 417 Euro und ist 15-20% schneller.
https://geizhals.de/inno3d-geforce-rtx-5060-ti-twin-x2-n506t2-16d7-193075n-a3472917.html
Und für 360 Euro gibts die RX 9060 XT 16GB - von der Leistung her liegt sie zwischen der RTX 4060 Ti und 5060 Ti.
https://geizhals.de/xfx-swift-radeon-rx-9060-xt-oc-gaming-edition-rx-96tsw16bq-a3509896.html
Grafikkartenpreise immer bei Geizhals vergleichen. Amazon ist i.d.R. überteuert.
Und nur weil eine RTX 5090 so teuer ist, heißt das nicht, dass deine herausgesuchte RTX 4060 Ti ein gutes Angebot ist. Das bedeutet nur, dass die 5090 ein noch grottigeres Preis-Leistungsverhältnis hat als die 4060 Ti (3,5 Mal so schnell, aber 5 Mal teurer). Aber die 5090 ist halt die schnellste Karte momentan und deswegen wird sie auch gekauft.
Es ist völlig normal und natürlich, dass Menschen unterschiedliche Sexualitäten haben. Dabei ist es unerheblich, dass Heterosexuelle einen größeren Anteil ausmachen. Diese Varietät gab es schon immer und deswegen ist es normal und nichts unnatürliches Homosexuell zu sein.
Naja, "schlimm" im Sinne davon, dass die CPU davon kaputt geht, ist's erstmal nicht. 96°C sind zwar hoch, aber das Material, aus welchem eine CPU besteht, das Silizium, hält solche Temperaturen aus. Erst bei deutlich über 100 Grad wird's kritisch, doch davor haben CPUs ihren Takt schon gedrosselt, um sich abzukühlen (weniger Leistung) oder -in Extremfällen- sich notabgeschaltet, um Überhitzung zu verhindern.
Ein dauerhafter Betrieb bei solch hohen Temperaturen belastet das Material trotzdem unnötig stark, weswegen die Lebensdauer negativ beeinträchtigt wird.
Ich lese heraus, dass du einen Ryzen 5 9600X hast und dieser mit dem Wraith Stealth gekühlt wird. Das sind sehr wichtige Informationen, die unbedingt in die Fragestellung gehören! Sonst kann man dir nicht adäquat helfen. Das in Zukunft immer beachten, wenn es um Probleme mit dem PC geht.
Der Wraith Stealth ist halt der original Kühler von AMD, der beigelegt wird. Ist kein geiler Kühler und reicht gerade so. Dann hat man bei Last eine ziemlich warme CPU wie du und wahrscheinlich ist der Kühler dabei bestimmt auch laut.
Lösung: neuen Kühler kaufen. Da braucht man nicht viel Geld ausgeben. Für knapp 30€ kriegt man den Artic Freezer 36, der Lichtjahre besser ist als der Wraith Stealth. Dann wirst du unter Last mindestens 25 Grad weniger haben und deutlich leiser wird's auch sein.
Ach ja und der PC muss hinten am Gehäuse noch einen Lüfter haben, der die warme Luft abführt.
Ohren geschont und CPU geschont. Besser geht es nicht.
https://geizhals.de/arctic-freezer-36-black-acfre00123a-a3144176.html#offerlist
Das ist doch ein QHD (2560x1440) Monitor oder nicht?
Hier die Frage: geht ein zocken auf Full Hof doch irgendwie?
Muss ich ein Full hd kaufen oder kann ich und oder so holen und dann auf Full HD runter regeln? Brauche da Rat, bin da nicht so in der Materie.
Ich verrate dir einen Tip, wenn dir die Leistung nicht reicht: DLSS aktivieren. Mit DLSS Qualität wirst du quasi dieselbe Performance haben wie in nativem Full HD. Und trotzdem eine bessere Bildqualität.
Du brauchst also keinen Full-HD Monitor. Jede RTX-Karte kann mit einem QHD-Monitor, wie du einen hast, verwendet werden. Und sollte die Leistung in 1440p @DLSS Q nicht reichen, würde sie das in 1080p auch nicht. Spätestens dann ist eine neue Grafikkarte angesagt.
Heutzutage ist es absolut nicht nötig noch einen Full-HD Monitor neu kaufen, auch nicht bei günstigen RTX-Karten, wenn es solche hochwertigen Upscaling-Lösungen gibt.
1080p = 1440p @DLSS Q
Sapphire Pulse Radeon RX 7700 XT 12 GB 386,68 €
Auch wenn diese Grafikkarte grundsätzlich gut ist und einen guten Preis hat, ist die RX 9060 XT 16 GB die mittlerweile bessere Wahl.
https://geizhals.de/xfx-swift-radeon-rx-9060-xt-oc-gaming-edition-rx-96tsw16bq-a3509896.html#offerlist
Sie ist knapp 30€ günstiger, ist im Rasterizing (Games ohne Raytracing) nur ganz leicht langsamer, aber dafür im Raytracing schneller. Sie hat neuere/bessere Features, mehr Speicher und einen deutlich niedrigeren Stromverbrauch (160 W vs 245 W). Sie ist also nicht nur in der Anschaffung günstiger, sondern auch im Betrieb und wird weniger warm sowie leiser laufen.
CPU AMD Ryzen 5 7600 (boxed, inkl. Wraith Stealth) 167,90 €
Hmm... Also da vielleicht lieber den Ryzen 5 7500F für 40 Euro weniger. Ist wie der Ryzen 5 7600 nur ohne integrierte Grafikeinheit, aber du hast ja sowieso ein Grafikkarte. Dazu einen Aftermarketkühler wie den Arctic Freezer 36 für 30€ und liegst dann immer noch etwas drunter als beim Kauf des Ryzen 5 7600 und hast einen leiseren Betrieb (die mitgelieferten Kühler von AMD sind zwar ausreichend, aber laut).
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7500f-100-000000597-a2991857.html
https://geizhals.de/arctic-freezer-36-v155684.html
Alternativ der Ryzen 5 8400F. Der ist etwas langsamer als die o.g. CPUs, kostet aber nur 90€ und ist im Grunde ausreichend für die RX 9060 XT. Zusammen mit dem Arctic Freezer 36 liegst du dann bei 120€. Ein besseres Preis-Leistungsverhältnis geht nicht.
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-8400f-100-000001591-100-100001591mpk-a3189847.html
Gigabyte B650M D3HP AX (mATX, Wi-Fi 6E, BT 5.3) 129,89 €
https://geizhals.de/asrock-b850m-x-wifi-r2-0-90-mxbsh0-a0uayz-a3483449.html
Ist 13 Euro günstiger. Wieder was gespart.
Corsair Vengeance 32 GB (2×16) DDR5-6000 CL36 (EXPO)
https://geizhals.de/patriot-viper-venom-rgb-dimm-32gb-pvv532g600c30k-a3204206.html
5 Euro günstiger.
Betriebssystem Windows 11 Home 64-bit (DSP/SB, deutsch) 115,55 €
So viel musst du nicht bezahlen. Kriegst sogar die Pro Edition für knapp 30€. Retail Variante auswählen. Ist legal.
https://www.softwarehunter.de/windows-10/11-pro/160?number=
Also die RTX 5060 Ti 16GB ist ca. 40% schneller als die 4060. Sollte ein Spiel bzw. Anwendungsszenario jedoch mehr als 8GB Speicher benötigen, fällt der Leistungsvorsprung noch höher aus.
Dies macht die RTX 5060 Ti 16GB zu einer deutlich besseren Karte.
Dennoch sehe ich die 5060 Ti als nicht lohnenswertes Upgrade an.
Ein Upgrade sollte eine größere Leistungssteigerung mit sich bringen. Man möchte ja sowohl höhere Settings nutzen als auch gleichzeitig deutlich mehr FPS dabei erzielen, um auch für die Zukunft genügend Leistungsreserven zu haben. Da reichen "nur" 40% mehr Leistung einfach nicht aus.
Verkauft man die RTX 4060 für 200€, müsste man immer noch 220-230€ draufpacken, um sich die 5060 Ti holen zu können. Trotz aller Vorteile der neuen Karte lohnt sich das nicht.
Die RTX 5070 hingegen kostet "nur" ca. 100 Euro mehr als die 5060 Ti und bietet gegenüber dieser abermals 35-40% mehr Leistung.
Steigst du also von einer RTX 4060 auf eine RTX 5070 um, dann hast du ca. 90-100% mehr Leistung, womit sie quasi doppelt so schnell wäre wie deine jetzige Karte.
Willst du also aufrüsten, steige auf die 5070 um. Dann lohnt es sich. https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-5070-12g-ventus-2x-oc-a3382305.html
Diese Partei ist meiner Meinung nach generell problematisch. Sie hat zum einen viele Forderungen, die nicht Grundgesetzkonform sind und zum anderen reichlich Leute in ihren Reihen , die in der Vergangenheit bereits sehr bedenkliche und demokratiefeindliche Äußerungen getätigt haben und Bernd gehört eindeutig dazu. Diese Leute werden jedoch nicht nur toleriert, sondern haben auch relevante Positionen inne. Das Zeigt ganz eindeutig, wie diese Partei tickt und deswegen ist sie unwählbar.
Die RX 9070 XT ist eine sehr gute Karte. Ja, sie hat weniger VRAM als die 7900 XTX und sie ist im Rasterizing einen Hauch langsamer.
Aber 16GB reichen trotzdem locker und mit der 9070 XT hast du neuere/bessere Features und schnelleres Raytracing. Zudem ist die Karte stromsparender. Vermutlich ist sie auch leiser im Betrieb.
Also alles gut.
Wegen den 100€ "Verlust" würde ich mich nicht fertig machen - so wahnsinnig viel Geld ist das jetzt auch nicht. Außerdem hattest du ja deine Gründe, warum du so gehandelt hast. War legitim.
OK, ich lese jetzt, du hast die neue Karte auf Raten geholt. Hoffentlich fällt da der Ratenaufschlag nicht allzu hoch aus und hoffentlich kannst du dir die Raten "bequem" leisten. Sonst war das tatsächlich ein zweifelhafter Move.
Ansonsten viel Spaß mit deiner RX 9070 XT ✌️
Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenwürde sind sehr wichtig für mich
Ist ein solider Budget PC. Zocken kann man in 1080p damit, aber neuere bzw. aufwendigere Spiele halt nur mit deutlichen Abstrichen (Grafiksettings/FPS), jedoch liegt dies in der Natur der Sache.
Tipp: hole dir statt der RX 7600 die RTX 5050 - sie ist gerade im Rahmen einer Aktion auf Alza zu einem sehr guten Preis zu haben (10 Euro günstiger als die RX 7600) und ähnlich schnell. Die Aktion geht bis zum 15. September.
https://geizhals.de/asus-dual-geforce-rtx-5050-oc-90yv0n72-m0na00-a3525377.html
Dann hast du DLSS an Board, welches du einschalten kannst, wenn dir die Leistung beim Zocken nicht reicht. Ist qualitativ deutlich besser als FSR von AMD. Für Videoschnitt sind GeForce-Karten auch besser geeignet.
Wenn du nicht unbedingt ein modulares Netzteil brauchst, ist dieses hier genauso gut: https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-550w-atx-3-1-bp001eu-a3347083.html
Ist 13 Euro günstiger.
Das Elternhaus hat sicherlich einen großen Einfluss auf die sprachliche Entwicklung des Nachwuchses. Als Kind eingewanderter Eltern ist es dennoch möglich, die Sprache des neuen Landes perfekt zu beherrschen. Dies hängt dann aber stark vom sozialen Millieu ab (Stadtteil, Schule, Freundeskreis), in dem man unterwegs ist. Das soziale Millieu allgemein spielt meiner Meinung nach die bedeutendste Rolle in dieser Sache.
Wer ist wo einmarschiert? Ja wohl Russland in die Ukraine und nicht andersherum.
Und bevor welche kommen, die meinen, es gäbe Gründe dafür: NEIN, es gibt keinen einzigen Grund, die Souveränität und Grenzen eines Staates zu verletzten und dort völkerrechtswidrig einzumarschieren.