Partner mit Kindern?


18.07.2025, 05:53

Mein Freund hat ein Kind und anfangs fand ich es nicht schlimm aber wen ich so überlege das er von einer anderen Frau ein Kind hat und so zu sagen immer mit ihr eine Verbindung hat durchs Kind egal wie alt das Kind ist hat mich dann irgendwie doch gestört wen ich ganz ehrlich bin.

Ja 39%
Aufkeinenfall 32%
Nicht schlimm 29%

38 Stimmen

14 Antworten

Ja

War für mich noch nie ein Problem!

Meine aktuelle Freundin 💞 hat drei Kinder!

Nicht schlimm

Wenn man jemanden sehr sympathisch findet, wäre das kein Problem, aber für mich subjektiv nur unter der Bedingung, dass es dann auch nur maximal 1 Kind ist

Ihr habt alle eine falsche Denkweise, die durch mediale Propaganda erschaffen wurde.

Es gibt keine genetisch-emotionale Verbindung zu einem Kind

Man kann ein fremdes Kind genau so lieben und als Vater großziehen, wie ein hypothetisch eigenes Kind. Es macht absolut keinen Unterschied, ob das Kind biologisch das eigene Kind ist oder von einer anderen Person. Von Wert hat die Erziehung und Liebe zum Kind, nicht dass es dein "Fleisch & Blut" ist, denn sowas gibt es nicht. Zu behaupten es fühle sich falsch an, ein fremdes Kind großzuziehen, ist ein Gefühl, das nicht richtig ist und insbesondere durch Hollywood Märchen erschaffen wurde. Das Gefühl darf gar nicht existieren, weil es dafür nicht mal eine biologisch wissenschaftliche Grundlage gibt. Man kann ein fremdes nicht biologisch gleiches Kind exakt gleich viel lieben.


Lisaaaloveyouu 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 05:58

Da bin ich Skeptisch. Guckmal ich bin ein wirklich guter Mensch und mein ex hatte eine Tochter. Anfangs fand ich es nicht schlimm aber später wen man dann die Person mehr liebt stört einen das schon das er mit einer anderen Frau ein Kind hat und eine Riesen Verbindung. Und wen ich ehrlich bin ist es das Kind einer anderen Frau. Ich weiß nicht ob ich das Kind wie mein eigenes sehen würde ohne blöd zu Klingen kommt natürlich auf die Bindung an. Ob ein Stiefvater oder Stiefmutter das Kind des Partners wirklich so lieben kann wie das eigene Kind da bin ich skeptisch.

Wilhelm252  18.07.2025, 05:58

Alle waren deiner Meinung. Welches Feindbild baust du hier auf? Klar kann man ein fremdes Kind lieben wie ein eigenes. Die Frage ist nur, ob die Kinder das genauso sehen. Und ob sie auch alle paar Jahre die Eltern wechseln wollen.

MenschDNA  18.07.2025, 06:02
@Wilhelm252

Ich bezog mich auf Ihre Äußerungen

Und wen ich ehrlich bin ist es das Kind einer anderen Frau. Ich weiß nicht ob ich das Kind wie mein eigenes sehen würde

Und sehr viele, wenn nicht sogar die Mehrheit der Gesellschaft sieht das so wie sie.

Und dieser Gedanke bzw. dieses Gefühl ist einfach falsch

Nichts in der Natur, also nichts biologisch-wissenschaftliches begründet, dass man nur sein biologisches Kind lieben kann und ein fremdes nicht exakt genau so.

Ja

Schwieriges Thema...da es viele Betrachtungsseiten gibt.Man geht immer von der alleinerziehenden Frau aus...wo der Mann der Böse ist, wenn er sagt..er möchte keine Frau mit Kind..aber wie ist es umgekehrt?Ich möchte mal 2 Beispiele aus dem Freundeskreis aufzählen.

Im besten Fall und so sollte es auch sein, stehen Kinder immer(!) an erster Stelle.Es ist eine andere Liebe..aber ja..man liebt sein Kind immer mehr wie den Partner. Ich kenne 2..die mochten sich gerne..aber da war ein 3jähriges Kind.Lebte auch beim Vater.Sie fand dieses Kind schrecklich.Nicht unbedingt wegen d.Benehmen, sondern einfach von der ersten Sekunde an war eine grosse Antisympathie.Sowas gibt es auch! Kind hin oder her.Man muss nicht jedes Kind toll finden.Dann gibt es den Mann, wo Kinder erwachsen sind, wo es 4 Kinder zb gibt...egal ob beim Essen, TV schauen..etc dauernd geht das scheiss Handy.bei zb 4 Kindern kann sowas anstrengend werden..sagt man was..heisst es" meine Kinder können 24/7 sich melden"..man entwickelt innerlich automatisch eine Abneigung..Thema Ex..im besten Fall is die verschollen für dich als Partnerin..ist aber selten so..da gibt es immer Kontakt.Muss ja...spätestens wenn es um Gesundheit, Schule,Beruf, Anwalt,Kohle oder später Geburtstage, Verlobung und Hochzeit geht.Am besten du fällst von Amfang an diesbezüglich nicht negativ auf.Sagst nichts abwertendes...denn diese Vernindung bleibt.Es gibt soviele Beziehungsmodelle..jeder muss für sicj sein Ding finden..meine Nachbarn zb.er brachte 2 kleine Kinder mit und bekam mit ihr 1 ...beide Frauen telefonieren zusammen und nehmen die Kinder untereinander.Scheint zu funktionieren.Und dann gibt es mein persönliches Beispiel noch...der Kindsvater immer ein super Papa gewesen..lernt seine neue kennen, kriegt ein Kind mit der...und sie eifersüchtig ohne Ende..verbietet ihm den Kontakt zu unseren Kind und mir...mit Androhung ansonsten auf Trennung und Entzug vom Kind was die zusammen haben.

Ich denke es kommt immer drauf an...lebt das Kind beim Vater..wie is der Kontakt..wie is der Kontakt zur Mutter...gibt ja Väter die sehen ihre Kinder alle paar Wochen mal...

Für mich persönlich kommt sowas nicht mehr in Frage.Entweder kinderlos oder die Kinder sind erwachsen und haben ihr eigenes Leben.Bei allem anderen wäre ich raus und hätte keinen Kopf und keine Nerven mehr für sowas.


Lisaaaloveyouu 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 07:34

Sehr interessant.

ja ich selber habe keine Kinder. Mein ex hat eine Tochter. Am Anfang war es wirklich für mich garkein Problem sonst hätte ich ihn ja auch nicht kennengelernt. Später habe ich dann gemerkt das es doch schwieriger ist als gedacht weil oft die ex auch in Erwähnung kommt. Für mich als ja schon etwas eifersüchtigen Menschen schon schwierig ist halt auch so ein persönliches Problem weil ich mir oft denke ob Männer wirklich abgeschlossen haben mit ihren exen oder nicht. Ich weiß noch eine Situation da hat mein ex neben seiner Tochter die Geburts Glückwunsch Karte von ihm und seiner ex vorgelesen und dabei gezittert. Das hat mir schon zu denken gegeben wo man sich dann fragt hat er überhaupt abgeschlossen mit seiner ex oder nicht. Gegen das Kind habe ich überhaupt nichts. Nur ich habe gemerkt das das doch nichts für mich ist da ich schon ein Mensch bin der auch etwas eifersüchtig sein kann und viele Szenarien im Kopf durchlebt. Er wollte zwar direkt mit mir auch ein Kind zeugen aber ja trotzdem doch nichts für mich. Er hat mir halt auch ständig gesagt das er das Kind nicht wollte und seine ex sich schwängern ließ von ihm. Das ist ja im Endeffekt egal sie ist ja jetzt auf der Welt. Für mich ist das aber nichts. Aber die Erfahrung war ganz witzig

Aufkeinenfall

Kaeme fuer mich nicht infrage. Kann gutgehen, muss aber nicht. Warum sollte ich also eine Partnerschaft eingehen, die eventuell problembelastet sein koennte. Dazu kommt noch der finanzielle Aspekt. Der eigenen Familie wuerde immer ein Teil des Einkommens fehlen. Dann der Erbfall........

Solange man keine eigenen Kinder hat, moechte man evtl. auch keine kindgerechten Urlaube in den Schulferien machen. Auch spontane Wochenendaktivitaeten duerften oft flachfallen, da Papawochenende.

Als kinderlose Partnerin duerftest du oftmals nur "danebenstehen" und hast die Entscheidung der Eltern zu akzeptieren. Es gibt mehr als genug Beispiele, wie eifersuechtige Toechter, gerade in der Pubertaet, einer Stiefmutter das Leben zur Hoelle machen koennen. Ausserdem moechte ich nicht, dass das Leben meines Partners und mir bei der Ex diskutiert oder besprochen wird.

Wie gesagt, das o.g. muss nicht sein, kann aber. Warum also dieses Risiko eingehen?


Lisaaaloveyouu 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 06:55

Ja naja als wir am Wochenende was unternommen haben war ja die Tochter immer mit dabei also ja Papa Wochenende war aber für mich jz kein Problem. Aber die Tochter wollte lieber ihre leibliche Mama dabei haben :D

Lisaaaloveyouu 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 06:52

ja haha die kleine Tochter von meinem ex war auch nicht ohne aber ich hab es ihr nicht böse genommen ist normal kann passieren. Ja du hast jetzt punkte erwähnt die mir garnicht so im Kopf waren danke dafür.

Die Verbindung zur Kindesmutter ist eine Sache, dass kannst du dir aber logisch begründen. Das sein Kind nicht dein Kind ist kann dich da mehr belasten als Frau, wenn ihr (noch) keine habt. Dir wird ja etwas vorgelebt, dass du nicht hast.

Man muss halt für sich rausfinden, was geht und was nicht, wo die eigenen Grenzen und Ziele sind. Vielleicht merkt man das auch erst in der Beziehung, wenn man vorher unsicher ist. Ich hab es für mich ausgeschlossen. Ist unfair aber es passt nicht zu meinem Lebensziel aufbrechen zu können. Das geht nicht mit jemand der familär durch eine Ex-Familie örtlich gebunden ist. Das selbe Problem gibt es aber auch bei heimatgebundenen Singles.


Vie79  18.07.2025, 07:25

Absolut richtig.