Ist manchmal einfacher und manchmal schwieriger. Frischkäse hab ich einfach von der Karte gestrichen wegen der Packungsgröße. Ganzes Brot ist kein Problem. Spätestens am 3. Tag zwinge ich mich den mittleren Teil (die eher gleichmäßig großen Scheiben) einzufrieren. Spätestens Morgens fixiere ich mir in meinem Tagesplan kurz drei Mahlzeiten wenn noch angebrochene Sachen da sind. Zur Not hänge ich mir ein Zettel an die Kühlschrankkante der mich erinnert, was langsam weg muss. So weniger im Kühlschrank ist desto effektiver läufts. Möhren lege ich mittlerweile in Wasser in einer Tupperdose im Kühlschrank, wechsle alle 2 Tage das Wasser. Aber die Kartoffeln hab ich auch schon mal in ihrer dunklen Ecke vergessen :D Was weg soll räume ich halt nach vorne. Andere Sachen lege ich mir auf die Küchentheke zur Erinnerung. Mehr als 2 Tage plane ich nicht.

Weniger Vielfalt macht auch erheblich weniger Probleme. Ein 1,8m Gefrierschrank ist natürlich ein Traum :)

...zur Antwort
(m) ich sage freundin

Ich denke auch, das ist ein Exklusiv-Titel in der Ehe und hat davor nichts zu suchen. Meist nutzt man sowieso allgemeine Spitznamen oder man spricht halt schlicht von seiner "Freundin" oder "Partnerin". Wobei selbst das dann wieder exklusiv ist, da ich nur männliche Freunde habe. Ich finde es komisch, wenn unverheiratete Freunde von ihrer "Frau" sprechen. Der einzige Freund den ich kenne, der es so nutzt schwängert die Frauen sowieso vor der Ehe, da kann ich verstehen, warum er mit dem Begriff so flapsig umgeht xD

...zur Antwort
Wie soll ich mit so eine Situation umgehen?

Hi zusammen

Am Wochenende gab es mit meinem Partner eine Situation, bei der ich masslos überfordert war. Gerne hole ich ein wenig aus, sodass ihr wisst um was es geht.

Am Samstag wollten ein paar Freunde von meinem Freund und mir mit uns ins Freibad. Da es bei uns in der Gegend mehrere hat, haben wir abgestimmt. Alle waren für das eine Freibad ausser mein Partner. Er wollte in ein anderes. Da die Mehrheit für das gleiche Freibad war. Haben wir uns auf dieses geeinigt. Bereits da merkte ich, dass mein Freund nicht ganz Happy mit der Entscheidung war. Als wir uns dann auf den Weg machen wollten, sagte er, er möchte nicht mitkommen und er habe keine Lust, dass andere bestimmen können was er zu tun hat.

Ich habe anschliessend versucht, ihm zu erklären, dass wir es ja abgestimmt haben und nun die Mehrheit für dieses Freibad ist und er mir zu liebe mitkommen soll. Er hat ein wenig rum gezickt und ich packte in dieser Zeit seine Sachen mit ein. Nach einiger Zeit hat er gesagt er komme mit. Im Freibad angekommen meinte er, er käme nicht ins Wasser und möchte lieber am Handy "Chillen" ich sagte dann er soll doch mitkommen ohne ihn macht es keinen Spass.

Er sagte nein und ich ging mit den anderen. Nach einer Zeit hatte ich ein schlechtes gewissen ihn alleine zu lassen und bin zu ihm. Schon bevor ich überhaupt richtig in seiner nähe war rief er. Ich müsse nicht kommen er möchte sowieso nicht mit.

Alle um uns herum schauten uns schon an. Ich ging näher auf in zu und er sagte, ich könne mir gleich einen neuen Typen suchen und ich war schockiert. Ich sagte Nein! und ging erneut auf ihn zu (zirka 2 Meter trennten uns). Er sagte au seiner Seite her ist nun Schluss und er komme nie mehr zu mir ich soll in nach Hause fahren und er packt seine Sachen und fährt nach Hause zu ihm.

Ich war ein wenig überrumpelt und dass schlimmst war, alle um uns herum starten uns an. Allerdings blieb ich ruhig und habe mir so gut es geht nichts anmerken lassen. Anschliessend sagte ich ihm, er soll sich jetzt nicht so Anstellen und ins Wasser kommen und machte ihm klar, dass alle auf uns schauen. Plötzlich machte er sich bereit fürs Wasser, zog sich die Badehosen an und kam mit mir mit.

Er war ziemlich pissig drauf und wollte sich au nicht mit Sonnecreme eincremen. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt keine Nerven mehr und habe nichts mehr gesagt.

Im Wasser angekommen tauchte er mich mehrmals unter das Wasser und ich sagte nichts, obwohl ich dies gar nicht mag. Anschliessend versuchte ich ein Gespräch mit ihm zu führen und sagte ihm, dass dieses Verhalten nicht gehe. Jedoch war eine Zeit später von ihm her alles Vergessen. Nach dem Freibad besuch hatten wir am Abend noch ein Gespräch und ich habe ihm erklärt, dass ich mich sehr unwohl gefühlt habe und ich erwartete hätte, dass er sich wenigstens in der Öffentlichkeit zusammenreissen könnte.

Wir hatten leider auch schon die letzten paar Wochen ein Paar Streitereien, weil ich mich von ihm nicht geliebt fühle. Er zeig seine Liebe nur vereinzelt und dies reicht mir leider nicht um mich geliebt zu fühlen. Er meinte dort. Ich könne nicht so viel Erwarten und er meinte ich soll mehr machen, damit er weiss wie es geht und es ist immer eine Gleichberechtigung.

Ich bin im Moment einfach nur überfordert und ich weiss nicht mehr weiter. :(

...zum Beitrag

Die Szene im Schwimmbad war voll unnötig. Entweder er mag mitkommen oder nicht. Aber nicht so. Vielleicht überlegst du dir echt, was du mit einem Typen willst, der nicht weiß was er will und dir dann nur halbherzig irgendwie folgt.

...zur Antwort
Will er mehr als Freundschaft? Ich bin überfordert und unsicher?

Hey Leute, ich brauche mal euren Rat.

Ich habe psychische Probleme (möchte da nicht zu sehr ins Detail gehen) und bin deswegen oft vorsichtig im Umgang mit Menschen (Männern). Mein Freundeskreis ist sehr klein.

In letzter Zeit habe ich wieder Kontakt zu einem Kindheitsfreund aufgenommen. Er ist ein Jahr jünger, wir waren ein paar Mal mit seinem Hund spazieren. Ich habe ihm von Anfang an klar gesagt, dass ich nur Freundschaft will er meinte auch, dass er gerade frisch getrennt ist und ebenfalls nur Freundschaft sucht.

Trotzdem habe ich das Gefühl, dass er vielleicht mehr will durch kleine Bemerkungen wie „es war schön mit dir“ oder dass er jemanden zum „fallen lassen“ braucht.

Jetzt hat er indirekt vorgeschlagen, dass wir auch mal was anderes zusammen machen als spazieren gehen.

Ich bin mir unsicher. Einerseits tut mir der Kontakt gut, andererseits habe ich Angst, dass er es falsch versteht oder dass ich emotional überfordert bin. Er weiß nichts Genaues von meinen psychischen Problemen ich habe es nur mal kurz erwähnt.

Was meint ihr:

Soll ich ehrlich zu ihm sein und erklären, dass es mir psychisch gerade nicht so gut geht?

Oder soll ich es einfach versuchen und mich mit ihm zu Hause oder so treffen?

meint ihr, wenn er solche Aussagen macht möchte er mehr?

sollte ich mich überhaupt mit ihm treffen?

Ich will aber wirklich nur Freundschaft und habe Angst, ihm falsche Hoffnungen zu machen.

...zum Beitrag

Mach dir doch nicht so einen Stress. Bekomme erstmal heraus, was er mit "was anderes zusammen machen" meint und probiere es aus. Das muss nichts Beziehungsmäßiges bedeuten, ihr wart schließlich nur spazieren, natürlich könnte man auch was anderes unternehmen.

Vielleicht ist er nach der Trennung einfach nur froh, dass er mit dir jemanden zum Quatschen hat. Aber wenn er dann andere Andeutungen machen sollte, wie eine weniger zufällige Berührung auf der Couch oder so, solltest du schon eine feste Meinung haben, was du willst. Willst ja auch sicher keine Trost-Bettgeschichte werden.

Ob du deine tieferen Probleme mit ihm teilst, ist doch dir überlassen. Eine Bekanntschaft/Freundschaft muss ja nicht ein 1:1-Verhätnis im Austausch sein. Ich kann verstehen, wenn du das für dich behältst.

...zur Antwort

Ich glaube Nina Chuba kennt das Problem. :)

Nina Chuba - Wenn das Liebe ist (Official Music Video) - YouTube

...zur Antwort

Als Ex-"Ego-Booster" hast doch genug Grund ihn zu vergessen. Sei mal kritischer zu dir selbst und frag dich warum du es so lange mit gemacht hast um aus dem Fehler zu lernen. Hör auf das "Echte" an dieser vergangenen Beziehung zu suchen, davon kann ja nicht viel gewesen sein.

Wenn du keine persönlichen Informationen teilen willst, darfst halt keine Liebesbeziehung eingehen. Die größten Geheimnisse behält man sowieso für sich. Den Rest kann man Abstreiten wie ein Politiker.

Die "Tage"-Karte ist ja wohl nur eine Ausrede um mit dem Ex nicht abzuschließen. Fang an zu Löschen.

Und wenn du schlecht einschläfst, dann mach irgendwas, aber lieg nicht wach herum, da wird man ja verrückt :D

Kühlschrank, TV, Radio, ...

...zur Antwort
Habe ich eine Grenze überschritten?

In meiner Klasse gibt es einen Typen, der Moslem ist (Er ist der Einzige). In den Pausen kommt er dann oft zu mir, meinen Freunden oder anderen aus der Klasse und möchte sie überzeugen zum Islam zu konvertieren, er meinte, dass das die beste und einzig richtige Religion ist und ließ nicht locker. Ich (bin nicht gläubig) war genervt von ihm und habe versucht ihn abzuwimmeln. Dabei sagte ich ihm, dass der Islam die Religion ist, zu der ich am ehesten konvertieren würde. Ich sagte ihm, dass ich seine Religion veraltet, Frauen verachtend und einfach nicht mer aktuell ist. (Islam ist eine der wenigen Religionen ohne Reformation) Er hat gesagt sein Gott würde alle Probleme lösen und dass er für jeden das beste will. Weil ich so genervt war, fragte ich ihn, ob ich den als Muslimin eine jüdische Frau heiraten könnte und ob ich ein Kopftuch tragen müsste. Er hat gelacht und meinte Achtung Zitat: „Das ist bei uns verboten und es sollte für alle gelten! Natürlich sollten Frauen Kopftuch tragen, du auch!“, ich bin zwar nicht lesbisch, aber war total genervt, dass er so gegen homosexuelle Menschen gewettert hat. Und weil ich ihn aufgefordert habe zu argumentieren, weshalb ich meine Haare verdecken sollte, meinte er dass Frauen sonst vergewaltigt werden und es, sollten sie kein Kopftuch tragen, ihre eigene Schuld ist. Ich war extrem sauer, wie kann man heute noch so denken? Ich meinte jedenfalls zu ihm, dass er ja so denken kann, ich mir aber keine Vorschriften lassen mache und habe auch gesagt, dass ich mir niemals von jemandem vorschreiben lasse, was ich trage, er hat mich daraufhin als rechtsradikal beleidigt, weil ich ja etwas gegen Muslime hätte. Dabei lass ich ihn seine Religion leben und kommentiere sie nicht, dass habe ich in der Situation nur gemacht, weil er ständig allen seinen Glauben aufzwingt.

Im Nachhinein frage ich mich aber, ob ich meine Worte wirklich hätte sagen sollen, ich habe Angst, dass mich das nun „Moslem feindlich“, rüberkommen lässt. Ich finde sie zwar nicht wirklich gut, aber die anderen Religionen auch nicht, trotzdem lasse ich die Menschen es ausleben und kommentiere es wirklich sonst nicht. In der Situation habe ich mich nur so belästigt und angeekelt gefühlt, dass ich meinen Mund nicht halten konnte.

...zum Beitrag

Er hat halt auf unterstem Level argumentiert. Das konnte nur schief gehen. Natürlich stellt er dich in die rechtsextreme Ecke, wenn ihm die Argumente ausgehen. Vielleicht diskutierst du einfach nicht mehr mit ihm, weil sinnlos.

Vorwürfe dieser Art und aufdringliche Gläubige (ob Christen oder Muslime, etc.) wird es immer geben.

Lustig ist immer, wenn Gläubige den Respekt vor diesen von einem Gott gegebenen Frauen irgendwie nicht durch ihre Selbstdarstellung vermitteln können, sondern eher in diese abwertende und bedrängende Position gehen. Lass ihm seinen seichten Glauben, über mehr brauchst du gar nicht nachdenken.

...zur Antwort

Du musst schon auch deine Grenzen nennen. Und wenn Jungs andeuten, dass sie mehr als nur freundschaftlich chatten wollen, musst du ihnen sagen, dass du keinen festen Freund suchst. Du kannst mit Humor reagieren oder auch mal strenger werden, wenn dir eine Nachricht zu anzüglich ist. Und wenn jemand mehrmals nicht hört musst du auch mal androhen, dass du den Kontakt einstellst oder dich freundlich verabschieden. Ist doch auch anstrengend für dich es so lange hinaus zu zögern, bis die Jungs gehen.

Die Kommunikation bestimmst du ja mit in einem Gespräch. Wenn du nur eine Art "ok" sendest, hören viele nicht auf, weil sie nicht begreifen, dass da nichts zurückkommt. Also klar sagen, dass du dich nicht treffen und nicht über perversen Kram reden willst. Manche Personen eignen sich halt nicht als Online-Spielpartner oder sonst für irgendwas. Da musst auch du filtern.

...zur Antwort

Drüber reden. Für einen ONS wäre das Alter einfach zu jung; Das macht man einfach nicht. Eine Liebesbeziehung (Sex eingeschlossen) wäre kritisch. Ein Bild kann man sich erst machen, wenn man die Geschichte kennt.

Freundschaft hält viel aus. Partnerschaft kann da schneller drunter leiden.

...zur Antwort

Funktioniere mit 35 immer noch wie ein Lichtschalter.

Hast wahrscheinlich ein zu negatives Bild zu Frauen entwickelt. Alles Kopfsache.

...zur Antwort
bin ich „krank“?

Mein Freund und ich sind seit ein paar Wochen zusammen. Mein erster Freund hat mich nicht so gut behandelt, da ich mich aufgrund seiner Handlungen verändert habe und psychisch instabiler wurde. Mein Ex hat mich mehrmals betrogen, gesagt dass seine Ex hübscher als ich sei und er mit ihr besseren GV gehabt hätte, er war mir gegenüber gewalttätig also körperliche als auch psychisch, einmal meinte er dass er sofort etwas machen würde wenn er sich mit seiner kleinen Schwester ein Zimmer teilen müsste also aufs sexuelle bezogen (seine Schwester war damals 10 und er 18), sein bester Freund war über mir, also im Großn und Ganzen war ich mental am Ende und habe in meiner jetzigen Beziehung bemerkt wie geschädigt ich eigentlich bin. Am Anfang der Beziehung von meinem Ex und mir war ich nie eifersüchtig oder hatte ein so negatives Selbstwertgefühl. Aufgrund seiner Handlungen und Aussagen bin „eifersüchtig“ auf die Schwester meines Freundes, also zur Erklärung, ich kenne sie nicht wirklich aber sie wirkt sehr sympathisch jedoch fühle ich ein Gefühl ihr gegenüber dass ich nicht wirklich einordnen kann. er hatte keine leichte vergangenheit und immer wenn er sagt er mag das kindliche nicht also bsp kissenschlacht, hierbei fühlt es sich unangenehm an da er keine kindheit hatte und dies stört mich irgendwie vielleicht weil ich mir denke dass er dadurch Aufmerksamkeit möchte. Ich empfinde so viele Gefühle die ich nicht einordnen kann und dies stört mich so, ich möchte nicht immer die sein die wegen jeder Kleinigkeit beleidigt oder eifersüchtig ist. Ich möchte diese Gefühle einordnen können. Ich habe in der Beziehung mit meinem Ex freund so sehr gelitten, dass ich mich selbst verloren habe und ich habe auch Angst über Gedanken über meinen Körper von meinem Freund, da mein Ex immer schlechte Sachen gesagt hat. Beim GV bin ich sehr zurückhaltend, da mein Ex oft GV über die Kehrseite wollte, ich aber nicht, und es deswegen oft zum Streit kam und er trotzdem oft absichtlich in das falsche Loch ist. Ich hasse ihn nicht, aber ich hoffte immer, dass er diese Schmerzen, durch die ich musste, auch geht, sodass er weiß wie sich das anfühlt. Mein Ex holte sich oft einen runter und schaute sich dabei Pornos oder Bilder von anderen Mädchen an und mein Freund und ich redeten am WE darüber und er meinte dass es für ihn ok wäre und für mich ist es nicht ok, da ich mich so ausgenutzt fühle wie damals, wobei ich bor meinem Ex nichts dagegen hatt. Ich war zuvor kein misstrauischer Mensch. Liegen diese ganzen Gefühle an meinem Selbstwert?

...zum Beitrag

Liegt wohl eher an deinem Trauma mit dem Ex. Darunter litt natürlich auch dein Selbstwertgefühl und deine Eifersucht auf die Schwester deines neuen Partners ist halt dieser Gedanke, dass sich etwas wiederholt. Aber du reflektierst ja schon. Du merkst selbst, dass viele Gedanken/Vergleiche Quatsch sind und nicht 1:1 übernommen werden können.

Bleibt im Gespräch mit deinem Partner. Kannst ja auch was mit seiner Schwester und Familie unternehmen. Gewöhne dich an deinen neuen Lebensabschnitt.

Ich war zuvor kein misstrauischer Mensch.

Da kommst du auch wieder hin. Aber ein bisschen Zeit brauch das schon, aber sei dir auch immer klar, dass du damals einen Fehler gemacht hast bei so einem Menschen zu lange zu bleiben und jetzt bist du bei einem anderen Menschen, bei dem du bleiben willst. Ein großer Unterschied. Also kann auch dein Vertrauen wieder größer sein.

...zur Antwort

Eine Beziehung zu haben ist legal.

Sexuelle Handlungen unter 14 sind verboten (Siehe § 176 StGB - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)). Ausnahme sind nur geringe Altersunterschiede und bei gleicher Reife, also eher Gleichaltrige.

Ungewollte sexuelle Handlungen/Drängen (Missbrauch) ist bei Jugendlichen natürlich verboten (Siehe § 182 StGB - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de))

Wenn du dir unsicher bist, dann lernt euch in Ruhe näher kennen. Du musst doch nichts übereilen. Moralisch ist es nur ein Problem, wenn er deine Unerfahrenheit ausnutzt.

ziemlich schnell hat sich etwas zwischen uns entwickelt

Wichtig ist, dass du dir über jeden Schritt sicher bist, und Warnsignale und merkwürdiges Verhalten ernst nimmst, Nein sagen kannst. Da helfen Vergleiche und Rat. Beste Freundin, Freunde und Eltern, die Schulpädagogin, oder auch die Leute hier können dir jederzeit Kritik zu deiner Beziehung geben. Auch ein ungutes Bauchgefühl ist ein Signalgeber.

Es gibt genug Typen, die nur mit jungen Mädchen ins Bett wollen, darüber musst du dir stets im klaren sein, und das wird als junge Frau auch so schnell nicht anders. Es gibt auch narzisstische Partner, die sich Mühe geben, die Partnerin mal mit Komplimenten/Geschenken mal mit Demütigungen (jemanden schlecht reden), teils auch mit Gewalt und Isolation (z. B. vom Freundeskreis/Familie) in einer Beziehung zu halten, auch diese Beziehungen fangen harmlos an.

Die Motivation von jemandem merkt man aber in der Regel, wenn man miteinander rumhängt oder Zeit verbringt - man eine unbeschwerte Zeit hat. Sich zu verstellen ist schließlich für eine Person anstrengend.

Lass dich nicht allein von deinem Herz leiten, dass kann sich täuschen. Mach besser langsam in einer Beziehung und pass auf dich auf.

...zur Antwort

Was ändert das jetzt am Ist-Zustand? Ihr seid doch beide verliebt?

Vielleicht fand er dich anfangs hilfsbedürftig oder so. Er hätte dich auch links liegen lassen können, aber das hat er nicht getan. Er hätte dich über die Tatsache endlos im Unwissen lassen können, hat er auch nicht getan. Wenn er gut mit dir umgeht und sich dadurch in dich verguckt hat ist doch gut. Jede Geschichte fängt anders an. Entscheidend ist, dass ihr euch stets so sehr liebt, dass eure Partnerschaft weiter geht.

Du kannst auch sagen, ist mir nicht romantisch genug und Tschüss! Aber was willst du? Und was will er?

...zur Antwort