dieser Frau mit ihrer Partei wird viel zu viel Bühne geboten. Es wird Zeit, dass die AfD endlich verboten wird, bevor es zu spät ist.
Mimimimi....
so lange es halt dauert. Bis der Fall dann zu den lost cases abgelegt wird. Aber. falls sich neue Spuren ergeben - DNA - wird er sofort wieder aufgerollt.
nein, da du eine Spritze bekommst.
das tu ich immer noch.
Nteflix: der Kastanienmann. Serienkillergeschichte aus Dänemark.
ja. Abo für Netflix, Prime, und Discovery Channel. Den allerdings nur für die Radrennen. Prime gucke ich selten, weil mich ärgert, dass man trotzdem oft noch GEld bezahlen muss.
einer meiner Lieblingsfilme. "Wie im Himmel." Ein schwedischer Film. Wunderschön., und auch sehr berührend. Ich schaue ihn immer wieder mal an, allerdings mache ich ihn bei der Szene, wo der Hauptdarsteller fröhlich durch Salzburg radelt, Schluss.
Hachiko würde ich mir niemals angucken. Auch nicht "Die Gefährten" von Spielberg. Ich heule ja schon bei der Tierwerbung.
Geheult habe ich bei dem eigentlich sehr lustigen Film "4 HOchzeiten und ein TOdesfall" bei der Beerdigung des Todesfalls.
Wenn der Schauspieler dieses GEdicht am Sarg aufsagt, heule ich Rotz und Wasser. Und wenn ich alleine bin, brülle ich sogar. DAS Gedicht muss ich nur lesen, dann fließen die Tränen.
Am meisten berührt hat mich Schindlers LIste. Aber ich konnte dabei nicht weinen. Ich war innerlich zu erstarrt. Und so bekam ich im Laufe des Films immer stärkere Kopfschmerzen. Ich wusste, dass sie weggehen würden, es waren ja Spannungskopfschmerzen, wenn ich nur weinen könnte. Aber es ging nicht. Und so wurden die Kopfschmerzen stärker und stärker. Erst am Schluss, als der Schwarzweißfilm farbig wurde, explodierte ich innerlich und die Tränen flossen und flossen. BEim Rausgehen aus dem Kino war ich so wackelig auf den Beinen, dass ich einen Rollstuhl gebraucht hätte.
ja, aber sie geht kaum je gut aus. Romeos und Julias Liebe endete nicht umsonst mit ihrem Tode. Die "Liebe" zwischen Rudolf von Habsburg und Mary Vetsera ebenfalls. Er erschoss sie auf Schloss Mayerling und sich selbst dann auch.
Und die Märchen enden meist mit der Hochzeit: und sie leben glücklich und zufrieden bis an ihr Ende.
Das sind aber Märchen, denn zum alltäglichen Zusammenleben kommt es ja nie.
sagen wir es so: mein Mann war sehr lieb zu mir.
WEnn man davon absieht, dass er mich ständig betrogen hatte. Er hatte mir sogar lange eingeredet, dass das die einzig richtige Lebensform sei und sein Fremdvögeln nichts mit seiner LIebe zu mir zu tun hätte. Von seiner Seite meinte er das auch wirklich so. Von meiner Seite aus machte es mich kaputt.
Es ist halt blöd. wenn man abends nie weiß, ob er am nächsten Morgen noch da war. ER hat nie begriffen, bis heute sicher nicht, dass sein Fremdsex irgendetwas mit unserer Beziehung zu tun haben sollte. Das konnte er prächtig trennen - "wer einmal mit derselben pennt, gehört schon zum Establishment." ich konnte es aber nicht trennen und als ich merkte, dass ich dabei kaputt ging, trennte ich mich.
das geht nur, wenn auch sie viel Freiraum braucht.
Die Beziehung zwischen mir und meinem Partner ist sehr gut, aber jeder von uns braucht viel Freiraum. DAs kann so weit gehen, dass wir, wenn wir in Urlaub sind, zwei Leihautos haben.
Wir wohnen auch nicht zusammen, obwohl er ein großes Haus hat. Indem er alleine wohnt, denn er ist geschieden und die beiden Söhne leben längst nicht mehr zu Hause. Er und ich leben 10 Autominuten von einander entfernt. Aber wir sind nun mal beide keine Teenager mehr, sondern in sich gefestigte Erwachsene mit einem eigenen Leben, und eigenen Erfahrungen und eigenen Interessen.
Wir sind wie zwei Ozeandampfer, die, wenn sie sich begegnen, freundlich hupen. (Hupen Ozeandampfer? ) Wenn ich eines hasse, genau wie er auch, sind es Menschen, die an mir hängen wie eine KLette.
seltenst. Denn in dem Alter verwechselt man noch Verknalltheit mit Liebe. Und wenn dann die Hormone nicht mehr verrückt spielen, hört meist die Beziehung auch auf.
Und die nächste beginnt. Ich kenne sehr viele Leute und keiner ist noch bei seiner Teeniebeziehung. Eben, weil die Verknalltheit nicht in Liebe mündete. Das ist auch völlig normal.
Ich glaube, auch bei Romeo und Julia wäre es nicht anders gelaufen. Sie haben es nur nie erlebt, dass die Verknalltheit endete. (Und jede VErknalltheit endet nach 6 bis 12 Monaten)
eher nicht. Ich kenne einen sehr netten jungen Mann, der auch eine sehr nette Freundin hatte. Beides sind freundliche, reife, junge Menschen, die sich mögen.
ABer: sie träumt von einer klassischen Ehe mit REihenhaus, Gartenzaun und zwei gemeinsamen Kindern.
Er bekommt Herpes bei dem GEdanken. Er will kein Reihenhaus, er will nicht heiraten und Kinder schon zweimal nicht.
Das änderte sich auch nicht und so trennten sie sich. Er hat nun eine Freundin, mit der er sehr glücklich ist. Auch sie will kein Häuschen haben und keine Kinder. GEnau wie er.
Passt doch.
das geht, wenn auch sehr selten. Es geht dann, wenn das ehemalige Paar wirklich begreift, dass sie kein Paar mehr sind, aber Eltern bleiben. WEnn man diese beiden Ebenen - Paarebene und Elternebene - nicht durcheinander bringt, kann es funktionieren.
Allerdings ist mir dies in meiner beruflichen Laufbahn (Psychologin, Psychotherapeutin) nur einmal begegnet, dass ein geschiedenes Paar befreundet sein kann. Die beiden sind die Eltern eines 10 j. Jungen, längst wieder neu verheiratet und fahren sogar nicht selten in ein gemeinsames Ferienhaus. Sie verstehen sich zu Viert prächtig - aber wie gesagt, das ist selten.
macht eine Eheberatung. Allerdings ist eine Eheberatung nie eine Eherettungsberatung, sondern sie soll das Paar beim ehrlichen HInschauen begleiten, um zu gucken, wie die Beziehung wirklich ist.
Nicht selten wird aus einer Eheberatung eine Trennungsberatung. DA ihr zwei Kinder habt, wie alt sind die, ist dann eine Trennungsberatung immer nützlich, damit eure Trennung sich so wenig schädlich auf die Kinder auswirkt, wie es geht. Denn ihr seid vielleicht kein Paar mehr, bleibt aber Eltern.
vrmutlich verwechselst du Liebe mit Verliebtheit.
Verliebtheit geht weg, ob sich LIebe einstellt, weiß man erst dann. Keine Ahnung, wie es bei dir ist. Wenn die Verliebtheit weg ist, ist sie weg. WEnn sich die Liebe nicht eingestellt hat, musst du das leider respektieren oder aushalten. Ein totes Pferd macht man nicht mehr lebendig.
du musst dir nicht einreden lassen, dass er dir für alles die Schuld gibt. DAss du traurig bist, dass er schon wieder eine Neue hat, ist verständlich, aber kein Grund zur Hoffnung, dass diese Beziehung scheitern muss und er zu dir zurückkehrt.
Guck nicht hin, auf zu neuen Ufern!
Mein Ex war 1 MonaT nach der endgültigen Trennung /Scheidung mit einer Freundin von mir nach Italien in Urlaub gefahren. Klar, unberührt hat mich dies, als ich das erfuhr, erst mal nicht gelassen, zumal wir gute Zeiten in diesem toskanischen Dorf verlebt hatten. Aber am nächsten Tag lernte ich auf einer Fortbildung einen sehr attraktiven Mann kennen, verknallte mich sofort in ihn und meine Trauer um meinen Ex wehte im Winde davon. Für immer übrigens.
Der attraktive Kollege war nichts für die Dauer, er wohnte zu weit weg, aber es hatte gut getan und ich denke immer noch gerne an ihn zurück.
Meine Freundin ist übrigens immer noch meine Freundin, denn sie war nie der Scheidungsgrund gewesen. Dass der gemeinsame Urlaub nicht prickelnd war und sie allein zurückflog, lässt mich allerdings immer noch grinsen.
Ih, was bin ich fies.
Meinen Ex habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen, obwohl er mir durch Freunde immer noch ausrichten lässt, dass er mich noch gerne wiedersehen würde. Och nööö....
Er ist wieder verheiratet, aber betrügt natürlich seine neue Frau wieder eifrigst. LOL....
was du als konservativ bezeichnest, ist rechtsradikale Hetze. Und die will außer den Braunen oder ganz Dämlichen auch niemand sehen.
oh je, oh je. oh je.....