Eurosport/Discovery plus?

Da ich nur noch 25 Stunden/Woche arbeite, habe ich Zeit, mir Radrennen im Fernsehen anzugucken. Ich habe extra Eurosport2 und Disc. plus abonniert. Den Giro habe ich auf Discovery plus vom ersten bis zum letzten km gesehen. Wundervoll. Zumal ich ja ein ausgewiesener Pogacarfan bin. Das Rennen wurde sehr gut kommentiert. Von Wegmann, Bensch und -Voigt.

Jetzt würde ich gerne ab und zu mal bei der Dauphiné reingucken. Aber da fangen meine Probleme an:

Ich habe zwar auf Discovery plus eine entsprechende Lifeübertragung gefunden, ABER sie wurde kommentiert in einer mir fremden Sprache. Ich tippe auf Dänisch, keine Ahnung. Ich verstehe jedenfalls kein Wort. Doof.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Rennen nicht mit dt. Kommentar übertragen wird, aber ich finde es einfach nicht. Auch nicht auf Eurosport 2.

Auf meinem Computer hingegen läuft es mit Kommentaren von Bensch und Kollegen. Ich habe mich gestern beim Zeitfahren, (das leider von Evenpoel gewonnen wurde, ich hatte so auf Tarling gehofft) so beholfen, dass ich halt im Fernseher den dänischen (?) Ton ausschaltete und ihn über meinen Computer auf Deutsch hörte. Aber das kann es ja nicht sein....

Ich weiß. dass die Dauphiné nur ein Vorbereitungsrennen der Tour ist, aber wie mein Computer beweist, wird es ja auf Disc. + mit dt. Kommentar übertragen - trotz endlosem Tennis auf allen Kanälen.

Mach ich was falsch oder was ist los?

Und hat zufällig jemand eine Adresse von Eurosport parat.??

TV, Radsport

Equidenpass nach dem Tod des Pferdes?

Mein Pferd ist vor vier Wochen wegen einer scweren Kolik, die Einzige in ihrem 25j Leben,*eingeschläfert worden. Ich bin danach nach Hause gefahren, der Gestütsbesitzer, wo sie am Schluss gelebt hatte, hat alles Weitere erledigt,

Die Entsorgungsfirma hat den Equidenpass meiner Stute mitgenommen und er wird mir auch nicht zurückgegeben.

Als ihr Vorgänger eingeschläfert wurde, konnte ich den Pass behalten. Ich hatte ihn dann an den Araberverband geschickt mit der Todesmitteilung und bekam ihn einige Wochen später, durch, einen Balken ungültig gemacht, zurück.

Hat sich da was geändert? Immerhin sind seit dem Tod des Vorgängers meiner Stute 20 Jahre vergangen, vielleicht waren die Regeln damals nicht so streng. Ich hätte ihn eigentlich schon gerne zurück. Wegen des Andenkens. Na ja, die Eigentumsurkinde habe ich ja noch, aber trotzdem.... Und wer meldet das dem Araberverband? Na ja, das werde ich dann gleich sowieso erledigen,

*ich hatte dann einige Tage später mit der Tierärztin gesprochen, weil ich mir die Ursache der Kolik nicht erklären konnte. Futterfehler, Bewegungsmangel, Vergiftung schieden aus und meine Stute war scheinbar pumperlg´sund. Die TÄ äußerte die Vermutung, dass mein Pferd ein Lipom, eine gutartige Geschwulst, die viele Pferde nach dem 12. LJ bekommen, hatte, die sich dann leider um den Dünndarm gewickelt hatte. Sie sagte, dass solche Koliken von NUll auf Gleich auftreten. Eben war das Pferd munter und gesund und dann - übergangslos - entstehen irrsinnige Schmerzen.

tschüss, meine Gute.

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Pferdehaltung, Stall
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.