Hometrainerrad für Leute mit (viel Geld)?

3 Antworten

Ja, gibt es und ganz so teuer ist es auch nicht. Die Software für einen sogenannten Smarttrainer gibt's von gratis bis Abo ca. 20 Euro monatlich. Ich habe mich nach durchprobieren für die Tacx App entschieden, weil sie mir subjektiv am besten gefällt aus dem ganzen Angebot. Mywhoosh, Zwift und Rouvy sind auch noch sehr bekannt, aber es gibt auch noch einige andere.

Den Trainer gibt's schon sehr günstig, wobei es finanziell mit denen angeht, bei denen man das eigene Fahrrad mit dem Hinterrad auf einer Rolle laufen lässt. Das ist mit einigem Verschleiß verbunden.

Die nächste Stufe ist ein Direktantrieb. Da baut man das Hinterrad aus wie bei einem Platten und baut stattdessen den Trainer ein. Der günstigste mir bekannte davon kostet 250 Euro. Ich bin mit den Funktionen, die ich mir gewünscht habe, bei ca. 1.000 Euro raus gekommen, habe einen Tacx Neo 2T.

Am teuersten sind ganze Räder wie im Fitnessstudio, jedoch explizit für ein Rennradtraining geeignet, also so einstellbar, dass man am Ende exakt so sitzt wie auf dem eigenen Rennrad.

Mit dem nicht smarten Trainer von 1990, wo man nur gegen einen Widerstand angetreten ist, habe ich keine 5 Einheiten je 20 min ausgehalten, weil sogar mit Fernsehen so stupide. Mit dem Smarttrainer jetzt fahre ich 3 bis 5 mal pro Woche zwischen 15 min und 3 Stunden, je nachdem, wie viel Zeit ich habe. Draußen fahren kann ich wegen Raynaud-Syndrom nur ab 15 °C aufwärts. Jetzt baue ich über den Winter nicht mehr gar so ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Rennradsport seit 1986, jedoch mit Pause

Mehr als 5 Sekunden Suche bringe ich dafür nicht auf - kein Interesse, da ich die Pässe selber fahre.

Innerhalb der 5 Sekunden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Aylamanolo 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 15:37

diese Dinger meine ich nicht. Ich habe gestern noch ein Foto von MvP gesehen, wo so ein kleiner Bildschirm auf seinem Fahrrad montiert war.

Nein, ich stelle mir eine riesige Leinwand vor, bei der der Fahrer das Gefühl haben kann, sozusagen mitten in der Etappe zu sein. Für den Winter stelle ich mir so was nett vor. Man fährt nach Hautacam, aber es regnet nicht, die Straßen sind frei, es ist weder heiß noch kalt....

LOL und wenn es dann ganz toll ist, lässt man den Vingegaard direkt mitfahren... Virtuell,

Hayns  15.12.2024, 16:10
@Aylamanolo

Mädel, das ist nur ein Beispiel!

diese Dinger...

... sind ja nicht der Massstab aller Displays - darum geht es doch nicht, allein die Möglichkeit virtuell eine Strecke zu fahren auf einem Bildschirm Deiner Wahl und Größe.

Das soll es sogar so geben, dass Du die Wahl hast an der nächsten Kreuzung abzubiegen, indem Du mit Deinem Lenker dort hineinlenkst.

Gibt es schon lange, kann jeder kaufen, so teuer ist das auch nicht!


Aylamanolo 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 15:41

ich meine nicht, die Minibildschirme, die am Rad befestigt sind, Sondern richtig GROßE Bildschirme, was weiß ich: viermal vier Meter oder so....

Aylamanolo 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 18:46

ok