Feine Risse im Rennradmantel?
Guten Abend,
im Mantel von meinem Vorderrad haben sich über die Zeit langsam feine Risse gebildet. Der Druck im Reifen ist nicht zu hoch (5 bis 6 Bar, was für Rennräder wenig ist). Bin damit jetzt schon länger so gefahren. Kann es gefährlich werden, mit solchen Reifen zu fahren (Platzen möglich) oder ist es nur ein Schönheitsfehler?
Viele Grüße
Alex
2 Antworten
Viele Kilometer hat der Mantel nicht gefahren, ich schätze keine 500 km, aber er scheint alt zu sein oder das Foto ist so miserabel, dass man es nicht einschätzen kann, ob der am Ende ist.
Diese Mäntel haben ihre Lebensdauer bereits erreicht. Sie sind versprödet und lassen nun Wasser und Salze sowie Microben zur Gewebezwischenschicht durch.
Daher bitte nun sobald als möglich austauschen.
Würdest du sagen, dass er unterwegs ohne direkten Einfluss (Scherben etc.) platzen kann?
Das kann dir in ungünstigen Fällen auch mit einem neuen Reifen passieren, allerdings mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit. Durch Alterung erhöht sich diese rapide
Klar, jederzeit. Die Risse bis hinab zum Stabilisierungsgewebe sind nicht erst seit gestern da.
Nicht selten bricht die Mantelflanke dann zu erst mit einer Auswulst, wenn Du noch ein altes Mantel-Schlauch System hast.
Kleine Steinchen haben es bei dem spröden Gummi aber auch in der Abrollfläche des Mantels erheblich leichter, sich bis zum Schlauch in den Mantelaufbau durchzuarbeiten.
Haftwirkung des Pneu auf dem Untergrund der Wegung ist natürlich da ach bereits erheblich eingeschränkt. Bei einer scharfen Bremsung oder in einer Kurve kannst Du Dich dann selbst ohne Mantelbruch durchaus deutlich schneller legen.
DER IST am Ende...🙄
Wenn Du DAS nicht siehst, solltest Du den Titel "Experte" besser freiwillig für diesen Themenbereich abgeben beim Community-Management.