Landei2085:
Wie die luft aus den Reifen lassen?
Vorsichtig.
Landei2085:
Wie die luft aus den Reifen lassen?
Vorsichtig.
Zeigst Du bitte einmal ein Foto, wo genau Du die befestigen willst, damit wir die Schrauben sehen, die Du meinst.
Welche wissenschaftliche Studie würde mir versichern, dass ich diesen Unfall ohne Helm überlebt hätte?
Meinen Helm trage ich gerne.
Ohne würde ich heute nicht mehr hier schreiben können.
1996 Ende Mai, hatte mich ein Auto von hinten auf die Hörner genommen. Ich prallte gegen die Windschutzscheibe, wurde viele Meter (15 bis 25 m) durch die Luft geschleudert.
Sprunggelenk gebrochen, zwei Wirbel angebrochen und einiges mehr.
Der Helm war gebrochen - mein Kopf nicht.Nur eine Gehirnerschütterung.
Im Juli saß ich wieder für 17 km auf dem Rennrad, im August eine Runde von 108 km.
Wer ohne Helm fährt, handelt verantwortungslos. Sich selbst und anderen gegenüber.
Dass die Dinger bereist nach so kurzer Zeit abgebremst sind, wundert mich nicht.
Siehe dazu meinen Kommentar in diesem Beitrag.
Zitat:
Zug ist komplett voll.....................................
Punktum - Ende aus die Maus.Nicht so oft. 😎
Kommt auf den Sommer und widrige Umstände an - Beispiele aus Datenbank:
Sommer 2024 von April bis einschließlich August 49 Mal = 2060 km.
Sommer 2023 von April bis einschließlich August 40 Mal = 2132 km.
In früheren Zeiten 4000 bis 5000 im Sommer übers Jahr 6000 bis 8000 km
2001 Januar bis Dezember 123 Mai = 6371 km
1995 Januar bis Dezember 151 Mal = 8002 km
Mit meinem normalen Bio-Rennrad fahre ich ohne Frühstück 40 km, mit kleinem Frühstück 80 km und mit einer Zwischenmahlzeit 240 km ...
Allzeit gute Fahrt.
Zitat StefanG20:
Dann mal mit einer Wasserpumpenzange versuchen die glatte Seite zu fixieren.
Einzig richtige Antwort.
Alles kann durchgeschnitten werden - alles, selbst Diamant.
Du benötigst eine Eisensäge, sägst den Sattel unterhalb der Schweißnaht ab und besorgst Dir diesen Sattel mit Kloben.
Die Stange muss in den Kloben passen - das musst Du messen und eruieren.
Alternativ in eine kleine Fahrrad-Werkstatt gehen, der besorgt das passende und montiert Dir das zusammen.
Zitat nationalgeographic.de:
Steinzeitmenschen: Fleisch war ihr GemüsePilze statt Pizza, Beeren statt Burger. Die Anhänger der Paleo-Ernährung sind überzeugt: Unsere Vorfahren in der Steinzeit lebten gesünder als wir. Fans des Food-Trends schwören auf naturbelassene Lebensmittel wie Wildfleisch, Gemüse oder Nüsse, die zumindest in ähnlicher Form schon vor Urzeiten verspeist wurden. An solche unverfälschte Nahrung habe sich der menschliche Körper seit über zwei Millionen Jahren angepasst.
Fette Beute in der Steinzeit
Ein weiteres Beweisstück hat die Evolutionsgeschichte des Menschen überdauert: die Struktur unserer Fettzellen. Dem Forschungsteam zufolge speichern Allesfresser das über die Nahrung aufgenommene Fett in relativ wenigen, aber verhältnismäßig großen Fettzellen. Bei Fleischfressern sei das genau andersherum. Ben-Dor: „Wir haben eine viel größere Anzahl an kleineren Fettzellen.“
Auch die Genetik entlarve uns als Fleischfresser. Bestimmte Teile des menschlichen Genoms seien dafür bestimmt, fettreiche tierische Nahrung zu ermöglichen. Nicht so bei unseren nächsten tierischen Verwandten: Schimpansen seien genetisch besser auf eine zuckerreiche pflanzenbasierte Ernährung eingestellt.
Mehr lesen ...
Noch mehr lesen: Dabei zeigte sich, dass Neandertaler sich keineswegs nur von Fleisch ernährten.
An alle, die bis hierher geantwortet haben oder noch antworten.
Wenn 40 min. Radfahren mit 17 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit ein Workout ist, wie nennt man dann 40 min. Radfahren mit 36 km/h Ø?
Durchzug ist ein Luftzug infolge einer Luftdruckdifferenz, davon kann man Schmerzen bekommen.
Auf dem Fahrrad hast Du lediglich Fahrtwind bzw. Gegenwind, das ist harmlos.
Im Winter schützt man Ohren und Hals, allein schon wegen der Kälte - das zu Deiner Frage nach Tipps.
Ohren / Kieferschmerzen könnten durch Verspannungen oder gar Zähne zusammenpressen kommen - vielleicht bist Du beim Fahren verkrampft (?).
Da wo die Pedale reinkommt...
Mach davon bitte einmal ein ordentliches Foto.
Die Preise gefallen mir bei Fahrrad.de gerade sehr gut:
Ist die Ausstattung (Komponenten) denn auch gut?
Spengler ist nur der Zulieferer oder hat die Firma Spengler diesen Murks gemacht?
Das ist unter aller Sau.
Hoffentlich hast Du die Arbeit noch nicht bezahlt.
Nachtrag: Murks am Bau.
Hallo julienooo,
warum muss es denn ein Elektro Fahrrad sein?
Wenn Du gesund bist, keinerlei körperlichen Beeinträchtigungen hast, wäre ein MTB ohne E-Antrieb doch das bessere Rad für Dich.
Mein Enkel (13) fährt mit mir auch mit einem normalen MTB tolle Touren.
Nur wenn Du einen Fuchsschwanz an Deinem Fahrrad montierst.
Du kannst Deine Frage verbessern, falls Du verstehst, was ich meine.
Ist das dies gebrauchte Bike, was Du vor kurzem gekauft hast?
Weißt Du, wie lange (Gesamtzeit) und wie viel Kilometer der Vorbesitzer bereits gefahren ist?
Kette und Antrieb prüfen. Kette kostet nicht viel.
Das ist nicht der einzige Mangel an dem Rad - oder?