Zitat vfp12345:

Gibt es Personen mit einem speziellen Fetisch, Frauen wie Männer, welche auf platte Reifen bei Fahrrädern stehen?

Hier bei GF gibt es einige, die ihren Luft-Ventil-Plattreifen-Fetisch ausleben.

Eine handvoll könnte ich Dir nennen - Nachfrage zwecklos.

Aber eine neutrale Frage an Dich - suchst Du Gleichgesinnte?

...zur Antwort

Dazu hast Du doch bereits alles Hilfreiche gesagt bekommen und auch ich habe Dir Tipps geliefert.

Was genau willst Du mehr wissen als das bisherige?

...zur Antwort

Zitat Simon1309 Ersteller:

Okay danke, fand das aber nt sonderlich respektvoll

Dann versuche ich es einmal überaus freundlich.

Speiche ausbauen und zum nächsten Freundlichen gehen.

...zur Antwort

Zitat toomuchmoon5

Es sollte verboten werden neue Menschen zu zeugen.

Nachfrage von Familiengerd:

Ist das tatsächlich eine ernst gemeinte Frage?

Antwort von toomuchmoon5 Ersteller:

Ja

Zu spät, jetzt haben wir den Salat ... mit Dir.

...zur Antwort

Beides geht nacheinander und wechselweise.

So hatte ich es gemacht.

Mit Rennrad angefangen, dann MTB dazu gekauft.

Erst alleine, dann mit Freunden / Nachbarn gefahren.

Bald war ich einem Radsportverein beigetreten. Dort mit Rennrad- und MTB-Gruppen gefahren und beim Rennradsport geblieben, ohne das MTB in die Ecke zu stellen.

Im Verein gibt es Fortgeschrittene, von denen Du lernen kannst.

Viel Spaß.

...zur Antwort

Die Frage ist erst einmal, ob Dein Sattel für Deine Anatomie geeignet ist.

Fahrradhose mit Polsterung ist sicher gut, aber jegliche Unterhosen können Wundreibung verursachen.

Was für eine Art Fahrrad fährst Du und welchen Sattel?

Lies mal hier, was ich über Sättel geschrieben habe.

Über Jahrzehnte bin ich (♂ Vielfahrer) mit Vaseline gut gefahren. Wenn mal etwas wund war, weil ich die Vaseline nicht nahm, nehme ich zum Abheilen Zinksalbe - dieselbe kann man auch prophylaktisch nehmen.

...zur Antwort

Deine Rahmengröße bei 26" Rädern liegt bei etwa 43 bis 49 cm.

Sottest Du aber besser Probefahren, ob es passt, die die Räder habe nicht alle die gleiche Geometrie.

Es kommt im Wesentlichen auf Deine Bein- und Armlänge an!

Das verlinkte Teil wiegt 30 kg!!! 👎👎👎

...zur Antwort

Mit Deinem ersten Link hast Du bereits alle Informationen, die Du für den Anfang (?) benötigst.

Mein "?":

  1. Wo stehst Du? Einsteiger, Fortgeschrittener, Profi?
  2. Wo willst Du hin?

Was meinst Du mit "... bzw. gute ressourcen."?

...zur Antwort

Tutmosis Ersteller:

Super Antwort! Daran sieht man, daß Antike Kulturen auf Teilgebieten manchmal erst wieder in der Neuzeit übertroffen wurden!

Ardyn gebührt das Sternchen - keine Frage.

Oft staunen unserer Mitmenschen, bzw. sind sogar ernüchtert, ob unseres Erfindungsgeistes.

So wunderte sich einmal eine Dame, der ich erklärte, dass nicht wir die Sicherheitsnadel erfunden hatten, sondern sie bereits in der Bronzezeit (2200 bis 800 v. Chr.) als Gewandnadel (Fibel) Verwendung fand - also auch lange vor den Römern.

Dass Walter Hunt die Erfindung zugeschrieben wird, ist eigentlich eine Farce.

...zur Antwort

Als Vielfahrer erlebe ich es oft, dass Klingeln und von hinten Ansprechen ohne Erfolg bleibt, beim vorsichtigen Vorbeifahren sieht man dann die Kopfhörer oder Knöpfe im Ohr.

Oft genug erschrecken die sich dann, obwohl ich langsam vorbeifahre. Als wären sie allein auf einem gemeinsamen Fuß- und Radweg.

Andere Radfahrende sind da weniger zimperlich und donnern mit hoher Geschwindigkeit noch näher vorbei.

Verbote, Pflichten bringen keine Gefahrenabwehr. An Vernunft appellieren -zwecklos.

Zum Helm gibt es keine Alternative.

Ohne Helm würde ich heute nicht mehr hier schreiben können.

Meinen Helm trage ich gerne - immer!

1996 Ende Mai, hatte mich ein Auto von hinten auf die Hörner genommen. Ich prallte gegen die Windschutzscheibe, wurde viele Meter durch die Luft geschleudert.

Sprunggelenk gebrochen, zwei Wirbel angebrochen und einiges mehr.

Der Helm war gebrochen - mein Kopf nicht. Nur eine Gehirnerschütterung.

Im Juli saß ich wieder für 17 km auf dem Rennrad, im August eine Runde von 108 km.

!

Wer ohne Helm fährt, handelt verantwortungslos. Sich selbst und anderen gegenüber.

Ich habe durch meine Umsicht verhindert, dass der junge Mann ein Leben ausgelöscht hat.

!

...zur Antwort

Zitat Karee32:

Ich habe meistens links auf 2 und rechts für Berge 3-4 und für normale Strecken 8 oder 9
Oder sollte ich anders schalten?

So kannst Du es machen und Variationen ausprobieren (learning by doing 👍)

Für echte Berge, vorne kleinste Kettenblatt, hinten größte Ritzel.

Starken Schräglauf der Kette vermeiden, da es den gesamten Antrieb (Kettenblatt, Kette, Kassette) unnötig stark verschleißt und die Kraftübertragung ungünstig ist.

Also nie klein - klein oder groß - groß fahren.

Gute Fahrt.

...zur Antwort

Fischimo764 Zitat:

Hat sich herausgestellt, das sie einige Schrauben im Vorderen Bereich nicht ordentlich fest gezogen haben...

Kannst Du das bitte einmal näher beschreiben oder ein Foto von den "einige Schrauben" zeigen?

...zur Antwort
"Handhalterung" ...?

Ändere Deinen Titel, so wird das nix...

...zur Antwort

Da könnte auf dem Oberrohr ROTOR draufstehen...? Oder eher nicht...

...zur Antwort
Zitat FS: Vorderrad einen minimalen Seitenschlag hat (1-2mm).

Unter 1 mm wäre minimal, muss aber behoben werden.

Ein Seitenschlag von ~ 2 mm ist sehr viel, wenn Dein Händler Vorort ist, geh dahin, ansonsten das kannst Du das selber machen.

Es gibt sicher Anleitungen / Videos, wenn Du keine Erfahrung hast.

Von mir nicht geprüft > Seitenschlag ohne Demontage entfernen.

...zur Antwort
leichtes bike, ich möchte viele km/h

Wie sportlich meine Aktivität beim Radfahren ist, bestimmt weder der Rad-Typ, noch das Gewicht desselben.

Um Kalorien zu verbrennen, geht es mir überhaupt nie - ich weiß gar nicht wie das mit dem "KalorienZählen" geht ...^^

Mein Ziel ist stets der Weg. Ob 40 km oder 80 km entscheidet sich mitunter, ob ich vom Grundstück nach links oder rechts abbiege und an der nächsten Kreuzung wiederholt sich das.

Wenn ich ein Ziel / Event in ~ drei / fünf Monaten habe, fahre ich auch nach Plan, also eine gezielte Vorbereitung.

Dann wechseln lockere Ausfahrten mit heftigen Touren oder Bergtouren und wieder Regenerationstage.

Gewicht spielt keine Rolle, je nach Wetter fahre ich mit dem Rennrad (7,6 kg), mit dem MTB (12,4 kg) oder in der Gartenhütte auf der Tacx-Rolle (0 kg).

...zur Antwort

Mach doch bitte einmal ein / zwei Fotos mit dem kompletten "front carrier" und noch etwas mehr Fahrrad - vielleicht auch aus verschiedener Sicht.

...zur Antwort

Ich bin 77.

Habe noch nicht alles gesehen, demgemäß plane ich neues.

Besitze nicht alles, kann aber noch viel gebrauchen, demgemäß verschaffe ich es mir.

Ich mache nicht den ganzen Tag etwas mit meinem Geld. Ich mache oder unterlasse auch etwas für mein Geld.

So meine Situation.

Was willst Du mehr wissen?

Ich teile mir mein Vermögen so wie ein, dass es noch lange so wie jetzt weitergeht.

...zur Antwort