Fahrt ihr lieber leichte oder schwere Fahrräder?
Um sich sportlich zu betätigen fahre ich am liebsten mein recht schweres Pedelec ohne E. Ich finde damit hat man einen guten Trainingseffekt zum Kalorien verbrennen. Ich sehe immer mehr die das auch so machen (dank Bosch Gen4 auch gut möglich). Aber klar das strengt mehr an um hohe Geschwindigkeiten zu erreichen und das schreckt viele ab. Es ist hohe Leistung auf kurze Strecke (bei langer Zeit).
Oder geht es euch beim Sport nicht nur um Kalorien verbrennen sondern eher um Kilometer- und/oder Geschwindigkeitsrekorde? Dann erkauft man sich Geschwindigkeit durch ein möglichst leichtes Fahrrad (meißt Rennrad) um z.B. den Vergleich mit Tour de Fance oder ähnlichem zu haben. Es ist hohe Leistung mit möglichst viel Strecke (bei gleicher Zeit wie oben).
Welcher Typ seid ihr?
4 Stimmen
3 Antworten
Ich trenne da etwas zwischen privater Fahrerei und Berufsweg. In der Freizeit habe ich Räder, die zwar nicht superleicht sind, aber gute, leichte Rahmen mit ner guten Schaltung haben, wie z.B. die Rohloff. Für den Berufsweg habe ich einen Eisenhaufen, ohne Schaltung, der fast 20 kg wiegt, Dafür ist er unkaputtbar und es klaut ihn niemand. Reparaturen sind relativ billig und schnell gemacht.
Übrigens, das neulich von mir befragte "Igus-Kunststofffahrrad", könnte ich mir fürs pendeln vorstellen!
https://www.gutefrage.net/frage/kunststofffahrraeder
Ich würde das Ding am liebsten mal ausprobieren!! Das das nix für die Tour de France ist, ist klar! Aber die Idee finde ich gut. Ich hätte das Ding am liebsten mal zum pendeln. Dann könnte ich genau sagen, ob es ansatzweise was taugt, oder nicht.
Mein Lieblingsfahrrad hat beim letzten Wiegen 25 kg gehabt und es ist nicht elektrisch.
Dann ist es doch prädestiniert um damit gut Sport machen zu können. Warum nicht dafür nutzen?
Weil ich Sport nicht mag.
Vielleicht liegts an meiner Erziehung, aber mir wurde Sport immer vermiest.
Selbst wenn ich Fahrrad fahre, weil es mir der Arzt verschrieben hat - nenne ich es "Ausflug" oder "Kleine FahrradRunde".
Das Wort "Sport" ist für mich gleichbedeutend mit "Pflicht, Erpressung und Triezen".
Das passt alles nicht für mich.
- Ich benutze das Rad um von A nach B zu kommen, zum Einkaufen in der Stadt, Freunde besuchen, Nachhilfeschüler besuchen. Dazu benutze ich ein altes Trekkingrad, dass keinerlei Interesse bei Dieben erweckt. Schwer ist das nicht aber auch nicht leicht.
- Training mache ich auch. Ich ziehe mich gern im Stehen steile (kurze) Rampen hoch. Ein gutes Training für Kreislauf und Muskulatur. Mit zweien meiner Räder geht das gut, denn die haben keine Federung und einen tiefen Lenker. Gewicht ist dabei wieder egal. Der Gang muss genug Widerstand bieten. Ausdauer trainiere ich auch ab und an auf dem Rad. Dazu fahre ich lange Steigungen hoch. Wieder spielt das Gewicht keine Rolle.
- Ich fahre einfach so zu Spaß durch die Gegend, abends gern mal auch um die Beine noch einmal ohne große Belastung durch zu bewegen. Dafür nehme ich zur Zeit am liebsten das Rennrad.
- Und dann natürlich die Testkilometer mit neu aufgebauten Rädern. Da kommt oft am meisten zusammen.
Berge hochfahren um abzuspecken kenne ich, habe ich aber lange nicht mehr gemacht. Habe etwas zugelegt im Winter, doch mir ist jetzt noch die allgemeine Fitness wichtiger. Ans Gewicht denke ich, wenn die Form stimmt.
Naja, der Button sonstiges hat nicht gepasst?
Es ging mir rein um den Sport-Aspekt. Da derjenige der u.a. auch mit einem Bike Sport macht auch mal von A nach B oder ähnliches fährt sollte doch eigentlich klar sein. 😉
Warum zählt Gewicht beim Bergfahren nicht? Die Physik sagt, dass es da am meisten zählt. Oder habe ich etwas missverstanden?
Das mit Gewicht und Form habe ich nicht verstanden... meinst du, dass du auch ein höher gewichtiges Bike nehmen würdest, wenn dir dessen Form gefallen würde?
Natürlich zählt das Gewicht bergauf, wenn du schnell sein willst, aber wenn es um den Trainingseffekt geht, ist es nicht wichtig, im Gegenteil, ich will ja Widerstand..
Meine Form, meinen körperlichen Zustand, meine ich. Ausdauer, Kreislauf, Muskulatur kommen zuerst, besonders die Ausdauer muss wieder besser werden. Mein Körpergewicht ist erst einmal nicht so wichtig, Kalorien verbrennen kein Thema.
Allgemein kann ich also sagen, dass mir das Gewicht des Fahrrads ziemlich egal ist, wenn ich trainiere. Ich fahre ja keine Rennen. Es gibt keine alten Freunde mehr, mit denen ich mich messen könnte.
Natürlich zählt das Gewicht bergauf, wenn du schnell sein willst, aber wenn es um den Trainingseffekt geht, ist es nicht wichtig, im Gegenteil, ich will ja Widerstand..
Aber das war doch die Frage. Möchtest du lieber schnell den Berg hoch bzw. viele Höhenmeter schaffen können =leichtes Bike oder ist die wichtiger ausreichend zeitlich bei ausreichender Anstrengung Sport zu treiben = schweres Bike. Ich lese jetzt bei dir heraus, dass letzteres für dich wichtig ist, du aber kein schweres bike hast und das dann mit Steilheit des Berges kompensierst?
Meine Form, meinen körperlichen Zustand, meine ich. Ausdauer, Kreislauf, Muskulatur kommen zuerst, besonders die Ausdauer muss wieder besser werden. Mein Körpergewicht ist erst einmal nicht so wichtig, Kalorien verbrennen kein Thema.
Verstehe, wobei ich unter Kalorien verbrennen ersteres sehe, denn es bedeutet Leistungserbringing (in Watt) für Kreislauf und co.. Ginge es ums Abnehmen dann müsste man von Kaloriendefizit sprechen. Allein von irgendwelchen Kalorien verbrennen nimmt man nicht ab sondern trainiert "nur" seinen Körper. Moderne Trainingsgerätte als auch Pedelecs geben dir diese Leistungserbringung an.
Allgemein kann ich also sagen, dass mir das Gewicht des Fahrrads ziemlich egal ist, wenn ich trainiere. Ich fahre ja keine Rennen. Es gibt keine alten Freunde mehr, mit denen ich mich messen könnte.
Ah ok. Wobei das jetzt fast schon etwas traurig klingt. Aber du hast einen Punkt gebracht den ich tatsächlich noch hätte aufführen können: "egal wie viel Gewicht". Danke für die ausführlichen Erläuterungen. Interessant deine Sichtweise zu sehen die ich sehr gut finde.
Oh, noch nie von einem Kunststofffahrrad gehört... ist das denn stabil genug.