E-Bike – die neusten Beiträge

E-Bike für Herren, was könnt ihr empfehlen?

Hi,

kurz zur Situation: Ich bin junge 20 Jahre alt und mag Fahrradfahren nicht wirklich. Neben dem Fakt, dass bei mir in der Region ein Berg dem nächsten folgt, bin ich auch schon bei der kleinsten Anstrengung von Schweiß durchnässt. Aus diesem Grund kam ein normales Fahrrad für mich nie in Betracht. Dafür laufe ich durch die Stadt, jeden (Arbeits-)Tag so um die 6-8km.

Das Problem ist seit jeher, dass Laufen nicht die schnellste Fortbewegungsmethode ist. Mit einem Fahrrad könnte ich viel mehr erreichen in kürzerer Zeit.

Nun, ich habe also mal über die Anschaffung eines E-Bikes nachgedacht. Nur kenne ich mich überhaupt nicht aus. Klar, ich könnte zu einem Fahrradhändler in der Stadt gehen. Ich mag es aber nicht, wenn ich eine Leistung einfordere und dann am Ende doch nichts kaufe, weil das werde ich wahrscheinlich nicht. Ich dachte eher an ein gebrauchtes Fahrrad, um etwas Geld zu sparen.

Ich suche:

  • E-Bike für Herren, mit sportlicherem Rahmen, 25kmh max.
  • gedacht für Touren durch die Stadt, aber auch mal ein Wald-/Feldweg sollte kein Problem sein
  • Akku/Motor so, dass ich ca. 100km schaffen kann
  • Preisbereich nicht zu hoch, vielleicht 4000-5000 bei einer Neuanschaffung
  • Marke egal, Technik bin ich auch offen, obwohl ich hörte, dass Bosch wohl gut sein soll

Vielleicht kennt sich ja hier jemand mit dem Thema aus und kann mir ein paar Empfehlungen geben. Gern auch ältere Räder ab 2022-23, die ich gebraucht bekommen kann.

Vielen Dank für eure Hilfe :)

E-Bike, Pedelec

Muss ich das Bosch Connect Modul bei der Linexo Versicherung angeben?

Ich werde mein neues Fahrrad definitiv bei Linexo versichern lassen. Der Händler hat mich jedoch darauf hingewiesen, dass es Probleme geben könnte, wenn ich das *Bosch Connect Modul verbaue und es nicht der Versicherung melde. Daher habe ich ein paar Fragen, die ich gerne vorab klären würde:

1. Was passiert, wenn mein Fahrrad gestohlen wird, das Connect Modul verbaut ist, ich es nicht angegeben habe – und das Fahrrad später durch das Modul geortet wird? Gibt es dann Probleme mit der Auszahlung?

2. Kann es generell zu Problemen mit der Versicherung kommen, wenn ich das Modul verschweige – auch wenn es beim Diebstahl nicht zur Ortung beigetragen hat?

3. Was passiert, wenn ich das Modul nicht angebe und es im Fall eines Diebstahls dabei hilft, das Rad wiederzufinden – kann es dann zu Problemen mit der Versicherung kommen (z. B. weil man den Fundort nicht ohne Modul hätte ermitteln können)?  

Und was ist, wenn das Fahrrad zunächst nicht gefunden wird, die Versicherung zahlt, aber später herauskommt, dass ich das Connect Modul verbaut hatte?

Bin ich außerdem verpflichtet, im Falle eines Diebstahls die Polizei über den Standort zu informieren, auch wenn ich das Modul Linexo gegenüber nicht gemeldet habe?

4. Wenn ich das Modul *korrekt angebe, das Rad gestohlen wird und wiedergefunden wird – übernimmt Linexo dann trotzdem die Kosten für mögliche Schäden, wie z. B. Lackkratzer, kaputtes Schloss oder andere Einwirkungen?

5. Ebenfalls im Szenario, dass ich das Modul gemeldet habe: Falls der Diebstahl verhindert wird, z. B. weil ich über die App einen Alarm bekommen habe und das Rad nicht wegkam, es aber z. B. beschädigt wurde (aufgebrochenes Schloss, verbogene Teile etc.) – übernimmt die Versicherung auch in so einem Fall die Reparaturkosten?

Danke euch für eure Hilfe und Erfahrungen!

Versicherung, Bosch, Diebstahl, E-Bike, WERTGARANTIE

Meistgelesene Beiträge zum Thema E-Bike