Helmpflicht für dieses Fahrrad?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Die Recherche ergab, dass es sich um 2 Motoren mit 750W handelt, und das Rad damit eine Geschwindigkeit von 55km/h erreicht.

Damit wäre es nach deutschem Recht ein Leichtkraftrad. Also das, was man landläufig als "125er" kennt.

Sprich, es bräuchte zunächst eine Betriebserlaubnis, welche eine technische Abnahme nach den Kriterien von Leichtkrafträdern voraussetzt. Diese könnte jenes Zweirad auf dem Bild sogar ohne weitere Umbauten bekommen.

Und dann gelten natürlich auch alle anderen Vorschriften, die sonst für Leichtkrafträder gelten. Man braucht eine Haftpflichtversicherung, eine Anmeldung beim Amt (Kennzeichen), eine Fahrerlaubnis der Klasse A2 oder B196 und natürlich gilt beim Fahren von Leichtkrafträdern eine Helmpflicht.

Ein Versicherungskennzeichen habe ich nicht gesehen, also ein Fahrrad.

Das fehlende Versicherungskennzeichen sagt diesbezüglich nichts aus. Es fahren auch in Deutschland reihenweise E-Bikes herum, die eigentlich ein Versicherungskennzeichen bräuchten, was von den Fahrern und Besitzern aber gekonnt ignoriert wird.

Hi, bei einem Pedelec, das als Fahrrad gilt, darf die Tretunterstützung nur bis 25 km/h gehen.

Bei allem was schneller ist, oder aus eigener Kraft schneller als 6 km/h fahren kann, braucht man eine Versicherung, eine Zulassung und bei Zweirädern einen Helm.

Und wenn das 55 km/h schnell ist auch einen Führerschein.

so ein FAhrrad müsste verkehrsschildpflichtig sein. Ob man einen Helm braucht, weiß ich nicht. WEnn das Rad nicht in Deutschland gefahren wird. gelten die Regeln dieses Landes. HIer in Deutschland muss es mit Sicherheit ein Nummernschild tragen.

Ich glaube das zu wissen, weil mein ebike aus China auch einen Gaszug hat, den man montieren kann aber nicht muss. Ein Freund von mir hatte mein Rad für mich zusammengebaut, aber den Gaszug gar nicht erst montiert. "Der ist hier eh verboten" ,meinte er. "Sonst ist es kein Pedelec mehr und dann brauchst du ein Nummernschild."

Jetzt habe ich seit gut einer Woche ein neues Rad. Vom dt. FAchhandel, wohlgemerkt. Unterschied wie TAg und Nacht.


RedPanther  19.08.2025, 14:30

Bei der Unterscheidung, ob's rechtlich ein Fahrrad oder ein Kraftrad ist, kommt es nicht nur auf den Gaszug an. Sondern der Motor darf auch nur bis max. 25 km/h beim Treten unterstützen und die Dauerleistung des Motors darf max. 250 W betragen. Ist das beides nicht erfüllt, rettet auch der nicht montierte Gaszug nichts.

Ob man einen Helm braucht, weiß ich nicht.

Einfach mal überlegen, als was (also in welcher Fahrzeugklasse) das Fahrzeug denn zugelassen werden würde ;)

shakur1988  19.08.2025, 15:04

Verkehrsschilder am Rad !? 🤕🤯

Tell me more ..

Aylamanolo  19.08.2025, 15:05
@shakur1988

nicht am normalen Fahrrad, auch nicht am Pedelec, aber an schnellen motorisierten Rädern schon.

shakur1988  19.08.2025, 15:07
@Aylamanolo

Verkehrsschilder stehen auf der Straße

Versicherungskennzeichen hatt man an dementsprechenden Fahrzeugen , oder fährste ständig zb mit nem Stopschild oder Einbahnstraßenschild unterm Arm durch die gegend !?

Du erkennst den Unterschied oder !?

Aylamanolo  19.08.2025, 16:50
@shakur1988

Mein gott, sei nicht so ein Fliegenbeinzähler. Du weißt genau, was ich meinte.

shakur1988  19.08.2025, 19:30
@Aylamanolo

Nö, da ich des Migrantenslangs eigentlich auch nicht wirklich mächtig bin und mir diesen auch nicht aneignen möchte

Ein Versicherungskennzeichen und ein Verkehrsschild sind nun einmal komplett grundlegend andere Dinge , von dem her..

Leuds kauft halt euch doch direkt n mofa und nich solche verkrüppelten krankenfahrstühle, mit Sport hatt dass ganze eh schon lange nichts mehr zu tun

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Meister in Zweiradmechatronik

mompf03231  19.08.2025, 16:19

Alles was motorisiert ist streckt die Definition von Sport zu sehr. Das ist so als würde man Schach mit Stockfish oder E Sports mit Aimbot spielen.

shakur1988  19.08.2025, 19:32
@mompf03231

Richtig F1 und co haben per se eigentlich auch nichts mit Sport gemein und in meinen Augen bleibtzein Rad in allererster linie nun eben einfach einmal ein Sportgerät

wiki01 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 15:11

Ok, ich akzeptiere deine Bedenken. Aber das geht nun wirklich nicht auf die Frage ein. Ich habe auch mit keinem Wort erwähnt, dass ich dieses Fahrrad kaufen wollte. Ich fahre ein Fahrrad ohne E, und wenn es schneller gehen soll, dann mein 6-Zylinder-Mopped.

Aus den Antworten habe ich gelesen, dass das Rad so ohne weiteres nicht in Deutschland gefahren werden dürfte.