Ist das normal in der Beziehung?

Hallo Ich W21 Mein Freund M25,

Wir sind mittlerweile schon seit 1 Jahr zusammen und bin schon schwanger seit knapp 5 Monaten.

Damals haben wir gestritten und oftmals gab es Diskussionen über meine Vergangenheit, weil ich offenbar nicht mit ihm über alles gesprochen habe. Er fragte mich mit wie vielen ich geschlafen habe, ob ich mal ein orgasmus hatte ( Intime Fragen halt ). Ich habe am Anfang gelogen und gesagt das mein Bodycount auf 4 war, war schließlich auf 8 ist. Ich schäme mich nämlich auch dafür. Er findet es bis heute immer noch eklig und hab das Gefühl nicht akzeptiert zu werden. Mal läuft es gut und mal nicht und ich kann ihn schwer los lassen und er irgendwie auch.
Heute war es z.B alles in Ordnung zwischen uns, dann kam wieder diese Nachricht auf WhatsApp ob ich ihn noch anlüge… Und das werde ich tatsächlich jedesmal gefragt.

Vor 2 Wochen hat er sich hinter meinem Rücken mit meiner „Freundin“ bei ihm Zuhause getroffen, weil sie offenbar alles über mich wusste und er glaubt das sie mehr erzählen könnte über mich damit er ja angeblich abschließen kann.

Ich wurden von beiden Hintergangen.

sie ist übrigens mit dem Bruder von ihr zusammen und macht sowas. Ist das Normal?

Ich habe beiden angerufen, weil ich wissen wollte was Sache ist, keiner ging ran. Ich hatte natürlich falsche Bilder im Kopf.

Nach 2 Stunden hat sie mir geschrieben das sie was geklärt haben, da er sie angeblich davor gehasst hat und das unbedingt klären wollten.

Das Problem ist sie kommt manchmal zu seiner Mama zu Besuch und wir wohnen im selben Haus da oben und ich kann sie nicht leiden und sehen und möchte auch nicht das er ihr hallo sagt.

er hätte mir geschworen das da nichts lief… soll ich ihm glauben ?
was sagt ihr dazu ….

...zum Beitrag

Ich hätte gesagt, ihr solltet nochmal ganz tief in euch gehen, ob ihr überhaupt eine Beziehung miteinander führen könnt und wollt. Insbesondere, bevor ihr die Verantwortung für gemeinsamen Nachwuchs übernehmt. Das Kind ist ja nun leider schon in den Brunnen gefallen.

Heute war es z.B alles in Ordnung zwischen uns, dann kam wieder diese Nachricht auf WhatsApp ob ich ihn noch anlüge… Und das werde ich tatsächlich jedesmal gefragt.

Im günstigsten Fall vertraut er dir einfach nur nicht. Was so schon dagegen spricht, eine Beziehung miteinander zu führen.

Für mich klingt das aber eher so, als wollte er dir bewusst Schuldgefühle einreden, um dich manipulieren zu können. Das ist eigentlich eher ein Zeichen, ganz schnell die Flucht zu ergreifen.

er hätte mir geschworen das da nichts lief… soll ich ihm glauben ?

Das kannst du nur selbst sagen. Vertraust du ihm? Wenn ja, gibts keinen Grund es weiter zu hinterfragen.

Wenn nicht, stellt sich die Frage auf was für einer Basis eure Beziehung eigentlich steht.

...zur Antwort

Steht da doch.

Entweder neu starten und im BIOS das richtige Bootmedium auswählen. Also die Festplattenpartition, von der du weißt dass dort Windows installiert ist (meist C).

Oder einen Bootfähigen USB-Stick ("Windows-USB-Stick") anstecken und darüber booten.

...zur Antwort

Es gibt unterschiedliche Systeme, bei denen die Gänge automatisch gewechselt werden. Vom (Wandler-)Vollautomaten über Direktschaltgetriebe und automatisiertes Schaltgetriebe bis hin zum stufenlosen Riemenantrieb. Die funktionieren alle unterschiedlich.

Aber sie haben alle eine Kupplung in dem Sinne, dass der Kraftfluss zwischen Antriebswelle und Abtriebswelle komplett unterbrochen werden kann.

...zur Antwort
Ich mache es nicht und verstehe es auch nicht weil...

Wenn man eine Badehose trägt, ist man doch bekleidet? Wozu braucht man zwei übereinander?

Und wenn man unbedingt zwei übereinander braucht, warum dann eine von aus einem Stoff, der sich nass nicht allzu angenehm anfühlt, weil diese Hose schlichtweg nicht dafür gedacht ist im Wasser getragen zu werden?

...zur Antwort
Selbst fahren

Wozu hast du denn den Führerschein gemacht, wenn du eh nicht fahren willst?

Und wie willst du jemals Routine bekommen, bzw. vermeiden dass du alles Gelernte aus der Fahrschule wieder verlernst, wenn du nie fährst?

Aber mein Vater besteht immer wieder das ich auch selbst fahre.

Ich hätte als Vater auch meine Schwierigkeiten damit, wenn ich jemandem Geld gebe um den Führerschein zu machen, und dieser Führerschein dann nicht genutzt wird.

...zur Antwort

Das ist doch offensichtlich: Weil auch ein einziger Verkehrstoter noch zu viel wäre.

Wenn du jetzt eine gewisse Anzahl an Menschen nennst, die deiner Meinung nach als Todeszahl in Ordnung ist: Dann nehmen wir diese Anzahl Menschen aus deiner Familie und deinem Freundeskreis, okay?

...zur Antwort

Ich habe kein Fahrverbot. Aber wenn ich eins hätte, würde das Wetter nichts dran ändern.

zum Beispiel aggressiver fahren, sinken der Toleranzschwelle?

Nein. Warum auch?

Wenn es so heiß ist, gleich losfahren und Klimaanlage an oder erst einmal mit der Klimaanlage das Auto innen herunterkühlen? Offenes Fenster, Durchzug machen?

Aus der Ferne alle Fenster öffnen, bevor ich einsteige. Dann den Teil durchs Wohngebiet mit offenen Fenster fahren, damit die ganz dicke Luft raus geht und anschließend mit Klimaanlage und Umluftfunktion vollends runterkühlen.

Welche Schuhe tragt ihr beim Autofahren im Sommer oder barfuß?

So, wie ich halt eh rausgehe. Ich trage im Sommer geschlossene Schuhe aus leichtem, luftigem Meshmaterial.

Wenn es so heiß ist, lieber Autofahren mit Klimaanlage oder Fahrradfahren , laufen ?

Das hängt von der Strecke ab. Für ein paar hundert Meter durchs Dorf, ohne Zeitdruck, hole ich weder mein Fahrrad 'raus, noch mute ich dem Diesel einen Kaltstart zu.

Zum Einkaufen muss ich das Auto nehmen. Zu weit für zu Fuß, auf dem Fahrrad bekomme ich meinen Einkauf nicht transportiert. Dito der Weg zur Arbeit.

Das Wetter hat auf solche Dinge keinen Einfluss.

...zur Antwort

Weil der Körper ja nicht aufhört, Wärme zu produzieren wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist. Sondern der Körper arbeitet ja und das produziert weitere Wärme. Die muss irgendwohin, wenn sich der Körper nicht weiter erwärmen soll.

Bei einer geringfügigen Wärmeproduktion und/oder niedrigen Umgebungstemperaturen wird auch im Normalmodus genug Wärme an die Umgebung abgegeben. Bei mehr Wärmeproduktion oder wenn es drumherum wärmer ist, muss der Körper sich halt mehr anstrengen um die überschüssige Wärme loszuwwerden.

...zur Antwort
Beifahrer hat nicht recht, weil

Es ist gefährlich, mit so niedriger Geschwindigkeit nach links rüber zu wechseln.

Es ist richtig, stattdessen den Beschleunigungsstreifen zu nutzen. Und wenn man dabei jemanden überholt, der schon auf der durchgehenden Spur ist, was man ja sogar darf, dann ist das halt so.

...zur Antwort

Um 100 km/h zu rollen, braucht es schon etwas mehr als nur "leichtes Gefälle". Auch mit der vergleichsweise guten Aerodynamik eines Rennradlers. Als Otto Normalradfahrer kommst du da eigentlich nie hin. Meine eigene Erfahrung geht bis 90 km/h und das war für eine öffentliche Straße (Alpenpass) sehr grenzwertig. Würde ich heute wohl nicht mehr machen.

Das Fahrrad zu steuern, ist bei so hohem Tempo nicht so viel schwieriger als sonst. Das Problem hast du eher dann, wenn eine Kurve doch enger ist als erwartet, doch mal Rollsplit in der Kurve liegt, du doch mal über einen Stein polterst... oder du schlichtweg einem anderen Verkehrsteilnehmer begegnest, der nicht damit rechnet dass du so schnell angeschossen kommst. Du musst die Bremsen dosiert einsetzen, damit du nicht allein wegen des Bremsmanövers abfliegst. Dadurch ist der Bremsweg exorbitant lang. Sobald es mal ordentlich poltert (Stein, Regenrinne o.ä.), kannst du quasi nur den Lenker festhalten und abwarten, ob die Fahrt weitergeht oder ob du abfliegst. Und wenn dir jemand die Vorfahrt nimmt und du nicht mehr bremsen kannst, kann es dein letzter Atemzug gewesen sein.

...zur Antwort

Als Fahrer des RTWs ist der RettH noch bis Ende diesen Jahres in Bayern und ansonsten nur noch in Niedersachsen zulässig. Überall anders fährst als RettH keinen RTW.

Aber man muss ja zum Qualifikationserwerb ein RTW-Praktikum machen, zu dem Zweck dass man Notfalleinsätze zu sehen bekommt.

Und natürlich können auch KTWs als First Responder zu Notfalleinsätzen geschickt werden, oder als x-tes Rettungsfahrzeug zum MANV fahren, oder der Krankentransport-Patient wird am Abholort oder unterwegs spontan zum Notfallpatienten.

Also man sollte eher nicht den RettH machen und dann eine Tätigkeit als solcher aufnehmen, wenn man keine Notfallpatienten sehen will.

...zur Antwort

Wenn man von der Polizei angehalten wird, sich nach dem Stoppen direkt nach der Tasche oder Handschuhfach bücken um den Führerschein herauszuholen.

Alkohol trinken in der Öffentlichkeit.

Alles, was in irgendeiner Form mit Nacktheit zu tun hat. Inklusive so natürlichen Dingen wie Windelwechsel oder Stillen eines Babys.

...zur Antwort
Ja

Die ist eindeutig gerechtfertigt.

Und ist eine Abmahnung per E-Mail überhaupt gültig??

Da steht doch: Vorab per E-Mail. Heißt, die offizielle Papierform kommt noch.

Sollte ich einen Anwalt einschalten? Was meint ihr?

Wenn du Geld dafür ausgeben willst, dass dir jemand sagt dass du keinen Anspruch auf Raucherpausen hast und dass eine Abmahnung nach mehrfacher mündlicher Ermahnung vollkommen gerechtfertigt ist, kannst du das gerne tun...

Morgen aus Prinzip 1 Woche Krank.

Und das ist gleich die nächste Abmahnung wert.

___

Ganz direkt: Wäre ich dein Chef und ich hätte diesen Beitrag gelesen, hätte ich heute noch die Kündigung geschrieben. Ja, meinetwegen ordentlich und fristgerecht. Aber du willst ganz offensichtlich diese Arbeit nicht ausüben, da sollte man dich nicht dazu zwingen.

...zur Antwort

Dann musst du den Antrag halt nochmal stellen.

Und den Stress vielleicht als Anlass nehmen, mal zu reflektieren warum ein Zeitraum, der sonst jedem ausreicht, bei dir nicht ausreicht.

...zur Antwort