kann man schnelleren herzschlag bekommen wenn man nichts trinkt ?
also manchmal fühle ich vor allem morgens, wie schnell mein Herz pocht und ich höre es auch manchmal schlagen. und zum Beispiel gestern hab ich nichts getrunken, eigentlich nur ein paar schlücke und kann es daran liegen?
4 Antworten
Schon möglich. Man braucht mindestens 1,5 liter Wasser pro Tag. Es kommt auch darauf an wie man Lebt und wo man Lebt. Wenn man z.b. Sport macht braucht man wesentlich mehr Wasser. (Natürlich wird auch etwas flüssigkeit durch Nahrung aufgenommen).
Wenn man über längere Zeit fast nichts oder nur sehr wenig Flüssigkeit trinkt, kann man nicht nur mit dem Herz probleme bekommen.
lg.
Ich bin kein Arzt. Aber ich habe noch nie gehört, dass zu wenig Trinken ein Risikofaktor für Herzrhythmusstörungen sein soll.
Vielleicht sind es auch keine. Du sollstest aber zum Arzt gehen und es ihm schildern. Vielleicht handelt es sich um ein Vorhofflimmern, das nur zeitweise auftritt. Das sollte abgeklärt werden, weil die Gefahr für einen Schlaganfall stark erhöht ist.
Ja. Wassermangel (=Volumenmangel) bewirkt, dass der Blutdruck sinkt und dann muss das Herz schneller pumpen, um trotzdem den ganzen Körper gut zu versorgen.
Außerdem kann Wassermangel auch den Elektrolythaushalt durcheinander bringen, und dieser beeinflusst ebenfalls die Herztätigkeit.
Ja.
Durch (deutlich) zu wenig trinken kommt es zu einem sog. Volumenmangel. Da dein Blut hauptsächlich aus Wasser besteht kommt es zu diesem Volumenmangel. Da der Körper aber trotz sinkendem Blutdruck den ganzen Körper weiter gut mit Blut/Sauerstoff versorgen will bleibt ihm bei sinkendem Blutdruck nur die Möglichkeit die Pumpleistung zu erhöhen i.e. der Herzschlag erhöht sich.