Ist deine Form korrekt? Versuch möglichst "leise" aufzukommen, eher kleinere Schritte wo dein fuß nicht zu weit vom Schwerpunkt des Körpers entfernt aufkommt. Benutze den Rumpf um die Beine mitzubewegen, nicht nur die Oberschenkel. Schön abrollen bis zur Spitze hin wobei die Technik (Ballen, Zehen, Ferse...) weniger wichtig als die anderen Punkte ist.

Viele Anfänger laufen auch mit völlig ungeeigneten Schuhen. Laufschuhe sollten nicht zu alt sein, manche Hersteller sprechen von 500km. Das ist schon etwas früh aber die Logik ist dass die Sohle ihre Dämpfung verliert, das kann man sogar sehen manchmal.

Im Zweifelsfall musst du mal eine Laufanalyse machen, das bieten viele Sportschuhgeschäfte an, vor allem mit orthopädischem Fokus. Vielleicht brauchst du eind Pronationsstütze (da gibt es extra Modelle von Asics, Saucony usw für) und der Knieschmerz ist referiert.

...zur Antwort

beeline velo 2 soll gut sein, hab ich aber noch nicht getestet. Wurde soweit ich weiß mit komoot import aktualisiert. Ist vor allem auf Navigation fokussiert

Sigma hat auch welche (ROX) mit mehr Funktionen

Kommt drauf an was genau du suchst von der komplexität und was du messen willst. Die sigma Modelle sind vermutlich die zukunftssichere wahl

...zur Antwort

Wasserschlösser im Münsterland. RadBahn Münsterland

...zur Antwort

Ja, ist doof. Was mir einfallen würde wäre ein schwarzes cocktail kleid, aber irgendwas mir rüschen o.ä. Und dann einen richtig bunten schal mit muster über die schultern für den chor.

...zur Antwort

Beim dualen Studium wird u.U. deine Note in thematisch verwandten Gebieten vom Arbeitgeber geprüft.

Ansonsten ist es egal, meines Wissens nach

...zur Antwort

Ja, allein schon deshalb weil viele hypochondrische Trigger mit Verspannungen zusammenhängen. Da gibt es ganz viele Beziehungen:

  • referierter Schmerz wird nicht als Muskelverspannung sondern schwerwiegende Krankheit fehlinterpretiert
  • Sport baut stress ab, das steht auch im zusammenhang mit verspannung
...zur Antwort

Du kannst zum Psychologen gehen ohne deine Eltern und ohne Überweisung. Der Psychologe darf deine Eltern nicht ohne weiteres darüber informieren und ab so 15 Jahren geht man auch davon aus dass du für ein Gespräch ohne elterliche Begleitung geeignet bist. Das müsste im Erstgespräch geprüft werden. Du kannst ja gezielt ansprechen was du möchtest und was nicht, damit wärst du nicht die erste Patientin.

Ansonsten 116 111, 0800 111 0 111 oder im Notfall 112 aber das ist selbsterklärend

...zur Antwort