Mal ehrlich, die Theorie schafft auch ein dressierter Schimpanse, wenn er nur genug gelernt hat.
Ich bin auf der einen Seite ein ziemlicher Sturkopf. Gerade beim Ausdauersport oder auch z.B. bei längeren Feuerwehreinsätzen kann ich stundenlang einfach stumpf durchziehen, egal wie es mir geht oder was um mich herum passiert. Also ich hab auch mal beim Hochwassereinsatz festgestellt, dass ich ja eigentlich seit 4 h aufs Klo will und seit 24 h nichts mehr gegessen hab...
Auf der anderen Seite bin ich mental auch sehr leicht ablenkbar. Beziehungsweise, ich habe das Gefühl dass mein Kopf aktiv nach Ablenkung sucht, sobald ich versuche mich auf irgendwas bewusst zu konzentrieren.
Wie kann ich dafür sorgen, dass mein Stoffwechsel nicht runterfährt.
Sehr einfach: Dem Körper so viel Energie zuführen, dass er keinen Bedarf hat zu sparen.
Da du das nicht vorhast, wirst du wohl mit den Konsequenzen leben müssen. Deine Entscheidung.
Schlank an der Grenze zu dünn. Du hast definitiv keine Fettmasse zu verlieren.
Jetzt wäre meine Frage, ob ich weiterhin zunehmen sollte oder lieber mit dem Gewicht arbeiten sollte, das ich habe.
Muskelaufbau wird zwangsweise auch eine Gewichtszunahme bedeuten. Gewichtslose Muskeln sind noch nicht erfunden ;)
Ich sähe nun aber auch keinen Grund, weshalb du regelmäßig auf die Waage steigen solltest. Gehe doch einfach trainieren und iss' dazu fleißig. Wenn sich der Körper gut anfühlt und du merkst dass es im Studio vorwärts geht, ist doch scheißegal was die Waage anzeigt?
Erträgt ihr die heutige Sonne gut, oder habt ihr Sonnenbrand.
Ich liebe die Sonne, aber meine Haut verbrennt recht schnell.
Aber nein, ich habe aktuell keinen Sonnenbrand, weil ich Sonnencreme habe und benutze.
Wie schützt ihr euch vor Sonnen- Allergie?
Gar nicht. Ich habe keine Allergie.
Dass wir rein statistisch 4 mio. Arbeitslose haben, heißt nicht dass wir 4 mio. potentielle Arbeitskräfte haben!
- Darunter sind z.B. reihenweise Leute, die wegen körperlicher Gebrechen eigentlich in Frührente gehen wollen und sich halt aus Prinzip erstmal arbeitslos melden mussten, bis die Rentenkasse endlich ja sagt.
- Es gibt Leute, die bewusst gerade nicht arbeiten, weil sie zuhause Eltern, Großeltern o.ä. pflegen, was halt schon für sich ein Job mit 168 h/Woche sein kann. Oder eben junge Eltern, die bewusst nicht arbeiten um für's Kind da zu sein.
- Es gibt Arbeitslose, die sagen "ich habe mal XYZ gelernt und was anderes will ich auch nicht machen". Wenn's halt für diesen Beruf keine Stellen mehr gibt oder die noch auf dem Stand von 1980 stehen, weil sie nie eine Fortbildung gemacht oder was dazugelernt haben... was willst mit denen anfangen? Du kannst niemanden zwingen, geistig in 2025 anzukommen.
- Es gibt Leute, die ihr ganzes Leben nie eine richtige Ausbildung hatten oder denen ganz elementare Fähigkeiten fehlen und wo kein Amts-Bürohengst weiß, wohin er die vermitteln soll.
- Es gibt Leute, die werden einfach von allen potentiellen Arbeitgebern abgelehnt, obwohl sie sich ehrlich um einen Beruf bemühen.
- Und es gibt auch jene Leute, die sich einfach drauf ausruhen, dass ja regelmäßig Geld vom Staat kommt und man davon doch ganz bequem leben kann, also warum sollte man eine anstrengende Arbeit ausüben...
Warum versucht man die nicht auszubilden
Wer sagt denn, dass es keiner versucht? Hast du dir überhaupt mal angeschaut, was das Amt alles an Umschulungen und Weiterbildungen sponsert, damit Leute wieder in Lohn & Brot kommen?
und besser zu bezahlen?
Man kann den Mindestlohn anheben, klar. Aber damit wird halt alles im Leben, wo man dafür bezahlt dass jemand etwas macht, teurer. Vom Frisör über den Paketdienst bis hin zum Restaurant. Muss man sich also gut überlegen, ob das unterm Strich nicht mehr Probleme schafft als löst.
Warum brauchen wir so viele Zuwanderungen?
Weil das halt Leute sind, die tatsächlich hier arbeiten wollen, auch für das Geld das hier dafür angeboten wird, auch unter den Umständen die man ihnen anbietet. Die sagen nicht "für das Geld bleibe ich lieber zuhause und lebe vom Bürgergeld".
Im Sozialen Wohnungsbau Fehlt Geld
Fehlt denn wirklich das Geld? Hast du den Eindruck, dass die Kommunen denn wirklich wollen?
für Bezahlbaren Strom fehlt Geld
Findest du den Strom unbezahlbar? Ich gebe für Lebensmittel etwa 5x so viel aus wie für Strom. Und das, obwohl ich mir keine Luxusmahlzeiten leiste und eher viel Strom verbrauche.
Wie viel zahlst du für deinen Strom, dass du dir richtig was dafür kaufen könntest wenn du 10 % bei den Stromkosten sparen würdest?
Warum ist für unser Land kein Geld da?
Wer sagt denn, dass kein Geld da ist? Es wird halt für was anderes ausgegeben.
Würdest du eine Rente mit 70 akzeptieren, um günstigeren Strom zu bekommen?
Würdest du höhere Spritpreise akzeptieren, um Arbeitslosen mehr Umschulungen sponsern zu können?
Würdest du akzeptieren, dass keine einzige Schule mehr saniert wird und noch mehr Lehrerstellen gestrichen werden, um mehr sozialen Wohnungsbau zu finanzieren?
warum kann man kein Geld frei Stellen um den Strom billiger zu machen?
Weil das dann halt woanders fehlt. Und damit haben vielleicht mehr Leute ein Problem.
warum ist für alles andere Geld da
Weil die Leute alles andere wollen.
____
Es ist verdammt leicht, ein paar Phrasen in den Raum zu werfen, zu sagen dies und das sei schlecht und Veränderungen zu fordern.
Aber Kontexte, Zusammenhänge und Konsequenzen zu bedenken und dann etwas zu erschaffen, das niemandem wehtut, das ist verdammt schwierig.
Nein, Krebs entsteht nicht bei der Wundheilung.
Bist du dir sicher, dass du verstanden hast was Krebs für eine Krankheit ist und wie diese zustande kommt?
Nein.
Erstens aus dem ganz einfachen Grund, dass dann deutlich mehr Leute diese Parkmöglichkeit nutzen wollten, d.h. es wird meistens so sein, dass man nirgends nen freien Platz finde wenn man mal einen braucht. Gratis parken ist verdammt nutzlos, wenn man vorher 1 h nach einem freien Parkplatz sucht und dann 3 km zum Fahrtziel laufen muss.
Davon abgesehen würde ich fast vermuten, dass ich pro Jahr weniger als 50 € an Parkgebühren zahle. Ich vermeide es sowieso, mit dem Auto in Städte zu fahren wo es nur kostenpflichtige Parkplätze gibt... da parke ich lieber außerhalb auf einem kostenlosen P&R Parkplatz und fahre mit dem ÖPNV rein.
Mal ganz davon abgesehen, dass das sowieso nicht möglich ist, weil Kfz-Steuer und öffentliche Parkgebühren in unterschiedliche Töpfe wandern und die Kommunen sicher nicht auf ihre Einnahmequelle verzichten werden (es sich nicht leisten können!), damit der Bund etwas mehr Geld bekommt.
Es gibt nicht per se "den besten" Kampfjet. Genauso, wie es nicht per se "den besseren" Kampfjet gibt.
Jeder Kampfjet ist eine Kompromisslösung. Wo manche Stärken betont werden und dafür anderswo Schwächen (bewusst!) inkauf genommen werden. Bei unterschiedlichen Kampfflugzeugen ist das halt unterschiedlich gewichtet, d.h. die Stärken und Schwächen des einen liegen anderswo als die Stärken und Schwächen des anderen.
Es gibt für jede Luftwaffe mit ihrem Aufgabenspektrum, mit ihrem Budget, mit ihren Ausbildungsmöglichkeiten, in ihrem Umfeld (Unterstützungskräfte, Verbündete, Bedrohungen..) das Kampfflugzeug, das am besten passt. Und für eine Luftwaffe, die für eine andere Kombination aus Aufgaben, Budget, Umfeld usw. das passende Flugzeug sucht, ist wahrscheinlich ein anderes Modell das am besten passende.
Genauso gibt es in dieser und jener Kampfsituation das bessere Kampfflugzeug. Und in einer anderen Situation mag ein anderes Flugzeug besser sein. Zumal ein formal besseres Flugzeug keinem Piloten den Sieg garantiert, der schlecht ausgebildet ist, dem schon die Munition oder der Sprit ausgegangen ist oder der schlichtweg komplett überrumpelt wird.
Es kann sein, dass die J-36 das perfekte Flugzeug für das ist, wofür die chinesische Luftwaffe ein neues Flugzeug einsetzen will. Für andere Aufgaben bei ggf. anderen Luftwaffen wird es nicht das perfekte Flugzeug sein.
Es kann sein, dass die J-36 in ihrem Aufgabenspektrum und unter den geplanten Einsatzbedingungen allen anderen Flugzeugen überlegen ist, die bisher existieren oder in Entwicklung sind. Das heißt aber nicht, dass sie in jedem Einsatzsenario bzw. unter allen erdenklichen Umständen das beste Kampfflugzeug ist.
___
Und nein: Es ist kein Zeichen von großem Durchblick, wenn man sagt dass das eine Gen 6 und das andere nur Gen 5 sei und dass die Sache damit klar sei. Das wäre sogar noch kurzsichtiger, als wenn man sich die Quartettkartenwerte der F-35 anschaut (Höchstgeschwindigkeit, Reichweite, Waffenzuladung), diese mit den Quartettkartenwerten einer z.B. F-4 vergleicht und daraus ableitet, dass die F-4 ja prinzipiell das bessere Flugzeug sei.
Was würdet ihr euch denken wenn euch auf dem Fahrrad jemand sehr schnell mit seinem Fahrrad überholt?
Wahrscheinlich würde ich kurz überlegen ob ich mich in den Windschatten hänge, aber wenn er so viel schneller ist als ich, wird das wahrscheinlich trotzdem zu schnell für mich sein.
In der Regel wird es eine Mischung aus Anerkennung der sportlichen Leistung sein und dem Wunsch, mitzuziehen, was leider nicht geht weil ich mir meine Kräfte einteilen muss.
Würdet ihr euch denken, der ist sportlich
Ja, zwangsweise. Jemand Unsportliches überholt mich nicht.
Also wenn ihr sehen würdet dass er kein ebike hat.
Brauche ich nicht extra gucken. Selbst wenn ich Langstrecke fahre, ist mein Tacho permanent über 25 km/h, sprich ich fahre schneller als die Motorunterstützung der Pedelecs wirkt.
Dass das Zusatzzeichen umgangssprachlich als "LKW-Zusatzschild" bezeichnet wird, bedeutet nicht dass es sich auch offiziell auf LKW bezieht!
Offiziell gilt das Zusatzzeichen1010-51 für:
Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger, und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse.
Solange dein Fahrzeug (inkl. Anhänger!) eine zGM von unter 3,5 t hat, ist also vollkommen irrelevant als was es zugelassen ist. Also ist die 60er Begrenzung für dich nicht gültig.
Erst wenn du einen Anhänger hinten dran hättest und damit in Summe >3,5 t wärst, wäre relevant dass dein Fahrzeug als LKW zugelassen ist. Dann gälte für dich Tempo 60.
Naja, "solide" ist normalerweise eher ein Wort, das sich auf Stabilität und Haltbarkeit bezieht und nicht auf Bedienfreundlichkeit...
gerade der ganze Antriebsstrang nervt mich bei meinem alten Bike.
Einfach-Schaltungen, also mit nur einem Kettenblatt vorne, sind deutlich weniger nervig. Der Umwerfer, also das Schaltelement das zwischen zwei oder drei Kettenblättern hin und her schaltet, hatte schon immer das große Problem dass er die Kette unter Zug schalten musste. Außerdem gabs das Problem, dass man gewisse Schaltkombinationen nicht schalten konnte weil die Kette dann zu schräg lief, bzw. es Probleme gab wenn man's doch gemacht hat. Das fällt halt komplett weg, wenn du nur noch ein Kettenblatt hast. Nur noch ein Schaltelement und das an der stressfreien Seite wo die Kette nicht unter Zug steht.
Dafür ist halt i.d.R. die Gangspreizung kleiner, also der Unterschied zwischen dem dicksten und dem leichtesten Gang, und obendrein die Gangsprünge zwischen den einzelnen Gängen etwas gröber. Stört die meisten nicht, manche aber eben schon.
Wegen der vielen Ritzel nebeneinander sind die neuen Schaltungen aber auch empfindlicher gegen Verstellung oder ein verbogenes Schaltauge. Man sollte aufpassen, dass keine Kinder einfach mal zum Spaß ein Bisschen am Zugeinsteller drehen oder dass das Fahrrad wirklich nicht aufs Schaltwerk fällt. Die alten Schaltungen hatten da mehr Spielraum.
Argumentative Überlegenheit der einen Seite, oder schlechte Argumentation einer anderen Seite beweist gar nichts. Schon gar nicht, wenn man nur eine Stichprobe innerhalb einer Bubble nimmt und gar nicht drüber nachdenkt, ob andere Leute außerhalb dieser Bubble vielleicht bessere Gegenargumente hätten.
Ein Beweis ist etwas, das nicht anders interpretiert werden kann.
Also beispielsweise, wenn du die Existenz einer Gottheit beweisen willst: Zeige etwas auf, das nur so interpretiert werden kann, dass es ein Gott ist oder von einem Gott kommen muss. Also wo auch ein Atheist zugeben muss, dass es nicht anders sein kann, dass es keine anderen Erklärungen gibt.
Allerdings: Was willst du denn "den Islam beweisen"? Es ist ja wohl unbestritten, dass der Islam existiert. Neben diversen anderen großen und kleinen Religionen.
Selbstgekochtes mitbringen, Selbstgekauftes mitbringen, in ein Betriebsrestaurant gehen wo man gratis was bekommt, während des Dienstes kurz irgendwo was holen...
Was sich halt so ergibt.
Spätestens wenn jemand sowas schreibt:
Dann bin ich tatsächlich ausgerastet, aus dem Auto ausgestiegen, zu der hingegangen und habe der Frau gesagt das sie ihre Schn**ze halten soll
...sollte sich die Frage, ob man überreagiert hat, doch wirklich nicht mehr stellen. Das ist offensichtlich!
Mal ehrlich: Was ist denn passiert? Jo, ein Egoist hat sich vorgedrängelt. Hätte er nicht tun sollen, aber das sieht man im Straßenverkehr ständig und ist nun wirklich keinen besonderen Aufreger wert. Jo, jemand anderes, der deshalb nicht weiterfahren konnte, hat die Sache missverstanden und seinen Ärger auf dich gerichtet statt auf den anderen. Das hätte auch jedem anderen passieren können, wir haben alle nunmal nicht immer den großen Durchblick und wenn wir uns ärgern, ist uns oft eher wurscht ob's den richtigen trifft. Auch ein ganz normaler Vorgang, weshalb niemand ausrasten würde.
Wenn du wegen vollkommen normalen Dingen, die einem mehr oder weniger tagtäglich im Straßenverkehr begegnen können, dermaßen ausrastest dass du aussteigst und Menschen verbal angreifst, solltest du vielleicht nochmal ganz grundsätzlich drüber nachdenken, ob du dich charakterlich zum Fahrzeugführer eignest.
Womöglich geht das in Laber-Studiengängen oder dort, wo reine Massenabfertigung per Ankreuztest stattfindet.
In meinem Studium war da nicht viel zu machen. Da war ehrliche Arbeit notwendig.
Ein Beispiel: Der Betreuer meiner Masterarbeit hat mir ganz direkt gesagt, dass er keinen KI-Check anwendet... denn er weiß ja, was ich gearbeitet habe und was wir z.B. an Quellen besprochen haben. Wenn meine Arbeit nicht dazu passt, bekomme ich sie halt nicht bestanden wieder zurück.
Oder spicken manche sogar mit High Tech?😊
Ich hätte ehrlich nicht gewusst, was ich auf nen Spicker hätte schreiben sollen.
Frankfurt - Lissabon und zurück mit Lufthansa
Ich hätte gesagt, ihr solltet nochmal ganz tief in euch gehen, ob ihr überhaupt eine Beziehung miteinander führen könnt und wollt. Insbesondere, bevor ihr die Verantwortung für gemeinsamen Nachwuchs übernehmt. Das Kind ist ja nun leider schon in den Brunnen gefallen.
Heute war es z.B alles in Ordnung zwischen uns, dann kam wieder diese Nachricht auf WhatsApp ob ich ihn noch anlüge… Und das werde ich tatsächlich jedesmal gefragt.
Im günstigsten Fall vertraut er dir einfach nur nicht. Was so schon dagegen spricht, eine Beziehung miteinander zu führen.
Für mich klingt das aber eher so, als wollte er dir bewusst Schuldgefühle einreden, um dich manipulieren zu können. Das ist eigentlich eher ein Zeichen, ganz schnell die Flucht zu ergreifen.
er hätte mir geschworen das da nichts lief… soll ich ihm glauben ?
Das kannst du nur selbst sagen. Vertraust du ihm? Wenn ja, gibts keinen Grund es weiter zu hinterfragen.
Wenn nicht, stellt sich die Frage auf was für einer Basis eure Beziehung eigentlich steht.
Steht da doch.
Entweder neu starten und im BIOS das richtige Bootmedium auswählen. Also die Festplattenpartition, von der du weißt dass dort Windows installiert ist (meist C).
Oder einen Bootfähigen USB-Stick ("Windows-USB-Stick") anstecken und darüber booten.
Natürlich nicht. Ich bin lange aus dem Alter raus, dass ich was mit 14jährigen anfangen würde.
Ich wüsste auch nicht, welchen Benefit ich davon hätte, wenn sie noch Jungfrau wäre.