Unter einer möblierten Wohnung verstehe ich was anderes, als dass einfach nur der Vormieter einen Teil der Einrichtung zurückgelassen hat. Mal ehrlich: Das kann ich auch einfach entsorgen oder verticken, wenn ich keine Verwendung dafür habe.

Bei einer möblierten Wohnung nach meinen Verständnis gehören die Möbel zur Mietsache. Heißt, sie sind Eigentum des Vermieters und sowohl der Vormieter, als auch ich müssen für ihre Nutzung bezahlen. Und sie dann zum Ende des Mietverhältnisses unversehrt zurückgeben.

Das würde ich mir nur geben, wenn die Miete auf einen kurzen Zeitraum begrenzt ist, für den es sich nicht gelohnt hätte mein eigenes Zeug mitzubringen. Sowas wie ein Auslandssemester in Australien.

...zur Antwort

Tom Riddle dachte, er hätte den Tod bezwungen mit all seinen Horkruxen. Dass er bestimmt, wer sterben muss, während er selbst unsterblich sei.

Das zerfiel natürlich in Scherben, als Harry nach dem Todesfluch trotzdem wieder dastand.

...zur Antwort
Ich meine wenn du keine Kinder willst solltest du erst gar nicht gv haben wenn du die Konsequenzen nicht tragen kannst.

Geschlechtsverkehr erfüllt bei Weitem nicht nur den Zweck, Nachwuchs zu zeugen. Er ist auch eine sehr wichtige Komponente in der sozialen und emotionalen Bindung zweier Liebender.

Du scheinst also der Ansicht zu sein, dass zwei Liebende, die keinen Kinderwunsch haben, ihren Wunsch nach Nähe nicht vollumfänglich ausleben dürfen. Da frage ich mich: Warum? Was haben sie dir getan, dass du ihr Leben derart einschrenken willst?

Für mich ist abtreibung mord.

Natürlich wird damit ein Menschenleben beendet. Stelle ich nicht infrage.

Ich sehe nur eben keine andere Wahl, wie denn das Recht auf Selbstbestimmung der Schwangeren gewahrt werden soll. Es gibt eben leider keine Möglichkeit, einer Frau, die nicht schwanger sein will, dieses Recht zu lassen und gleichzeitig das Kind zu retten. Ich wünschte, es wäre anders.

Du scheinst also der Meinung zu sein, dass eine Frau nicht mehr über ihren eigenen Körper bestimmen darf, sobald sie schwanger ist. Warum? Und wo ist die Grenze... wenn sie eine Schwangerschaft hinnehmen muss die sie nicht will, muss sie dann als nächstes vielleicht akzeptieren, dass ihr jemand aus Jux eine Niere 'rausnimmt?

ich finde dich dann nur widersprüchlich und dumm

Okay, in die Kerbe kann ich auch schlagen.

Ich habe dir in dieser Antwort zwei Fragen gestellt. Einmal zu den Rechten von Menschen, die einander lieben (aber keine Kinder wollen) und einmal zu den Rechten von Frauen, die ungewollt schwanger sind.

Ich erlaube mir, hiermit anzukündigen, dass ich deine Haltung für unüberlegt und naiv halte, wenn du darauf keine Antwort hast.

...zur Antwort

Wenn du älter als 12 bist und zum fraglichen Zeitpunkt nicht betrunken warst, sollte dir eigentlich auch selbst klar gewesen sein dass das keine Anmache, sondern eine Beleidigung war.

...zur Antwort
Brief von Anwalt nach privatem Autoverkauf?

Hallo!

Haben vor 1 Woche ein 17 Jahre altes Auto mit über 204.000 KM und 5. Hand privat verkauft mit Ausschluss der Sachmängelhaftung. In den Kaufvertrag habe ich nichts zum Fahrzeugzustand geschrieben, lediglich die Grunddaten des Fahrzeugs wie Marke, KM-Stand,.. , Verkäufer- und Käuferdaten und dass der Käufer in Probe gefahren ist. Der Verkaufspreis waren gerade mal 3.750€.

Vor kurzem stand der Käufer sogar unerwartet vor meiner Tür und forderte mich (bedrohliche Haltung) auf, dass Fahrzeug zurückzunehmen und ihm das Geld zurückzugeben, da es angeblich nun einen Motorschaden hat und ich ihm angeblich irgendwelche Motormängel verschwiegen habe, wovon ich natürlich nichts wusste, denn er ist den Wagen einwandfrei Probe gefahren (Auto war abgemeldet, daher eingeschränkt Probe gefahren) und das kann bezeugt werden und deshalb hat er auch den Wagen gekauft. Zudem muss ich sagen, dass der Wagen gut funktioniert hat und ich von keinen Mängeln wusste und ich auch kein Mechaniker bin? Was soll ich vom Innenleben und der Funktion des Motors wissen? Und TÜV hatte er ebenso nur noch 10,5 Monate. Daraufhin hat er sogar die Polizei gerufen und nach 40 Minuten kamen sie und gleichten lediglich meinen Personalausweis und beide Kaufvertragsexemplare ab.

Nun bekamen wir einen Brief von seinem Anwalt, indem steht, dass wir das Fahrzeug zurücknehmen sollen, auf Grund von Motormängeln, von denen wir angeblich Kenntnis hätten haben müssen. Das soll eine Werkstatt von ihm festgestellt haben. Er will seinen Kaufpreis + Anwaltskosten zurück.

Muss ich etwas befürchten? Denn das lässt mich nicht ruhig.. und ich möchte jetzt auch keinen Anwalt beauftragen, der mich nur Geld kosten wird und wenn meine Beauftragung nicht mal nötig ist, da es ja ein Privatverkauf war?

Freue mich auf Hilfe und Rat :/

...zum Beitrag
ich möchte jetzt auch keinen Anwalt beauftragen

Solltest du aber. Als eher unkundiger Privatmensch wirst du von einem Anwalt argumentativ ausmanövriert. Und der Anwalt, von dem du das Schreiben hast, wird dafür bezahlt dass er die Interessen des Käufers vertritt, natürlich entgegen deiner Interessen.

Was für Motormängel es denn sind und ob du davon hättest wissen müssen, kommt aufs Detail an. Kann man ohne genaue Kenntnis, worum es geht und was denn die Argumente der Gegenseite sind, nicht beantworten.

...zur Antwort

Es soll auch der Fortschritt der Pubertät bzw. der Entwicklungsstand der Geschlechtsorgane bewertet werden. Es sollte z.B. auffallen, wenn sich bei einem 13jährigen Mädchen noch so gar nichts entwickelt hat. Da ist dann ggf. eine Hormontherapie sinnvoll. Auch sind Fehlbildungen der Vagina möglich, welche die Menstruation erheblich behindern und deshalb möglichst rechtzeitig behoben werden sollten. Bei Jungs gehts z.B. um eine Vorhautverengung.

Aber:

Erstens ist alles freiwillig. Wenn man eine Untersuchung nicht machen möchte, dann findet sie nicht statt. Das schreibt der Arzt ins Untersuchungsprotokoll und fertig.

Zweitens kann man das nötige Gesamtbild durchaus auch mit einer Patientin in Unterwäsche bekommen. Der Arzt kann ja auch mit Unterwäsche sehen, wenn Brüste wachsen und kann fragen, ob schon eine Menstruation stattgefunden hat und ob die problemlos war. Und so kann er auch zu dem Schluss kommen, dass die pubertäre Entwicklung offensichtlich normal ist, ohne dass sich die untersuchte Patientin komplett auszieht.

Kann mir jemand sagen was genau gemacht wird.

Es wird viel gesprochen. Zum Beispiel nach den Essgewohnheiten gefragt, wie das mit dem Schlafen klappt, wie das Verhältnis zu den Eltern ist, ob es Schwierigkeiten gibt, wie es in sexueller Hinsicht läuft, nach möglichen Suchtproblemen, ob es Sorgen/Ängste/Fragen gibt...

Ein Blick in den Impfpass, Blutprobe und Urinprobe. Größe und Gewicht.

An körperlicher Untersuchung: Ein Überblick über die Haut (irgendwelche Ausschläge oder so), ob alle Gelenke gut beweglich sind, ob die Wirbelsäule so steht wie sie stehen soll, ob beide Beine gleich lang sind, ob es Fehlbildungen gibt... EKG, Puls, Blutdruck, Abhören von Herz und Lunge...

...zur Antwort
Müssen Influencer auch umbezahlte Werbung kennzeichnen?

In der Praxis ja. Denn es ist im Zweifel schwierig, nachzuweisen dass keinerlei Zahlung/Gegenleistung stattgefunden hat. Das glaubt einfach keiner. Werbung zu machen, ist Arbeit und gemeinhin arbeiten Menschen nicht gratis.

Es ist stressfreier, einfach alles als Werbung zu markieren, was möglicherweise als bezahlte Werbung ausgelegt werden könnte.

Sobald ich einen Influencer Post mit so einem Hinweis sehe klick ich den sofort wech.

Warum?

Ist doch klar, dass die Influencer versuchen, aus ihrer Tätigkeit irgendwie Einnahmen zu generieren. Das tun sie durch Werbung, genau wie jeder andere der Content veröffentlicht welcher ansonsten kostenlos ist. Und mal ehrlich: Wenn jemand dir Geld anbieten würde, dass du in deinen Videos sein Produkt zeigst, würdest du es auch machen. Da sollte man nicht mit zweierlei Maß messen.

ich find das bescheuert

Gerade bei Influencern, die halt doch auch oft von... sagen wir leicht beeinflussbaren Menschen fleißig angeschaut werden, finde ich die großzügige Kennzeichnung wichtig. Dass die möglichst nicht auf die Idee kommen, das Produkt oder die Leistung würde im Beitrag erwähnt weil es der Darsteller toll findet.

...zur Antwort
Wen sollen die AfD-Wähler im Falle eines Parteiverbots wählen?

Diejenige Partei, von der sie glauben dass diese am ehesten ihre Interessen vertritt. Das kann ja jeder selbst bewerten.

Man kann nicht 5 Millionen Leuten ihre Meinung absprechen, die ja in der Demokratie grundsätzlich zu akzeptieren ist.

Du bringst da Dinge durcheinander. Der Umstand, dass man eine Partei verbietet, bedeutet nicht dass man den Leuten, die diese Partei gut fand, die Meinung abspricht.

Sie dürfen weiterhin ihre Meinung haben und dürfen sich auch gerne eine Partei suchen oder gar eine neue gründen, welche diese Meinung vertritt. Es wird halt eine Partei sein, die nicht erwiesenermaßen verfassungsfeindlich ist.

___

Edit. Ja, jene Menschen, die eine verfassungsfeindliche Gesinnung haben und eine Partei suchen, die diese vertritt, werden ggf. in die Röhre schauen. Allerdings weiß ich nicht, ob Demokratiefeinde sich über mangelnde Demokratie beschweren sollten.

...zur Antwort

Aktivkohle hat eine sehr große Oberfläche, an der sich allerlei chemische Moleküle anheften. Eben auch sowas wie Wirkstoffe von Medikamenten.

Weil die Aktivkohle selbst auch nicht verdaut wird, geht sie mit allem, was dran angeheftet ist, unbeschadet durch den Darm und von dort in die Kloschüssel. Der Wirkstoff wird nicht ins Blut aufgenommen.

Hilft natürlich nichts mehr, wenn bereits katastrophale Wirkstoffmengen ins Blut aufgenommen wurden.

...zur Antwort

Die Ferne ist eigentlich das geringste Problem. Ist am Ende nur eine Zahl. Mir ginge es vor allem um die Fahrzeit und die Lebenszeit, die auf Dauer dafür drauf geht.

Ich bin zum Bachelorstudium 35 km (einfacher Weg) gependelt. Da das über staufreie Landstraßen ging und man an der Hochschule morgens noch reichlich freie Parkplätze vorfand, war ich Tür zu Tür nur 30 min unterwegs. Das war nicht schlimm.

Und doch habe ich mich z.T. von den Mitstudenten abgehängt gefühlt, wenn ich gerade heim gefahren war und dann in der Whatsappgruppe des Semesters las, dass man sich spontan nochmal trifft. Ist schon eine Hemmschwelle, die Fahrt dann eben nochmal anzutreten.

...zur Antwort

Ich frage mich, warum du Excel verwendest, wenn du dann Excel doch nicht verwendest.

Warum schreibst du die Beträge nicht jeweils in ein eigenes Feld und lässt sie dir automatisch zusammenrechnen? Wenn sich dann mal was ändert, änderst du nur den einen Eintrag und alles andere aktualisiert sich von selbst.

Zumal ich Pauschalen wie für Nahrung/Hygiene oder Restaurantbesuche nicht nachvollziehen kann. Was man dafür ausgibt, ist doch von Monat zu Monat unterschiedlich. Ausgaben für weitere Einkäufe hast du auch nirgends aufgelistet. Das läppert sich zusammen; ich habe letzten Monat über 700 € für Gegenstände ausgegeben, die ich aus diversen Gründen brauchte und halt kaufen musste.

Aber womit DonCredo absolut recht hat: Der wichtigste Schritt, nämlich sich mal grundsätzlich über seine Finanzen klar zu werden, ist auf jeden Fall getan.

...zur Antwort

Ja. Wassermangel (=Volumenmangel) bewirkt, dass der Blutdruck sinkt und dann muss das Herz schneller pumpen, um trotzdem den ganzen Körper gut zu versorgen.

Außerdem kann Wassermangel auch den Elektrolythaushalt durcheinander bringen, und dieser beeinflusst ebenfalls die Herztätigkeit.

...zur Antwort
ob man als Teenager Geschlechtsverkehr haben kann?

Selbstverständlich. Findet bei vielen Teenager-Paaren statt und oft wird es sogar als unnormal empfunden, wenn jemand zum 18. Geburtstag noch nie gevögelt hat.

Viele haben ja bereits als Teenager ihren ersten Freund/Freundin und ich denke, dass es völlig normal ist Dinge auszuprobieren.

Eben.

Allerdings sehe ich überall in den sozialen Medien, vor allem Insta, dass man als u18 keinen Verkehr haben sollte.

Das habe ich tatsächlich noch nirgends in Ausmaßen gesehen.

Klar, es gibt immer Einzelne, die eine ganz besondere Meinung haben und diese lautstark vertreten. Aber das sind so wenige, dass man eigentlich recht deutlich merkt, dass der Großteil unserer Gesellschaft es völlig normal findet, auch mit 15 oder 16 schon Sex zu haben.

es wurde gemeint, man würde beraubt werden

Haben diejenigen auch erwähnt, wessen man denn dann beraubt werde? Also was geht kaputt oder was hat man nicht mehr, wenn man schon mit 14, 15, 16 oder 17 einvernehmlichen Sex hat... das man weiterhin behalten würde, wenn der erste Sex erst mit 18 wäre?

____

welcher Meinung seid ihr?

Es gibt Konstellationen, die ich sehr fragwürdig finde. Manche sind mit 14 oder 15 noch nicht reif genug, als dass das mit dem Sex wirklich eine selbstbestimmte Entscheidung wäre - sie rennen halt etwas nach, von dem sie glauben sie müssten es machen um normal zu sein. Und bei manchen Paaren ist das Machtgefälle zwischen den beiden Partnern zu groß, als dass ich wirklich an Selbstbestimmtheit glaube.

Aber grundsätzlich, wenn es selbstbestimmt ist, sehe ich es als vollkommen normal und auch unschädlich an, dann Sex zu haben wenn's sich ergibt.

...zur Antwort
Nein, ich esse auch mehr😋

Bei mir wäre die Packung leer, bevor ich überhaupt kapiert habe dass ich gerade Kekse esse...

Mal ehrlich: Wegen einzelner Kekse zu fragen, ist komplett übertrieben. Wer an so einem Punkt angekommen ist, sollte dringend mit einem Therapeuten darüber sprechen. Man kann doch das Leben nicht genießen, wenn man bei allem anfängt sich selbst zu kritisieren und sich selbst einzuschränken.

Wenn man Bock auf 'ne Packung Kekse hat, gibt's halt eine Packung Kekse. Feddich. Sagt ja keiner, dass das jeden Tag sein muss.

...zur Antwort

Du hast hier schon ein paar Antworten bekommen.

Und hier.

Und hier.

Und hier.

Hier hattest du sogar selbst eine gute Idee.

Also, was soll man noch groß sagen, das dir noch nicht gesagt wurde?

Mädchen, irgendwann wirst du es halt auch mal machen müssen. Sonst nützt halt alles nichts. Er kann nicht riechen, dass du gern mit ihm in Kontakt treten möchtest. Das musst du entweder deinerseits machen oder es findet nicht statt.

...zur Antwort